Spittal/Drau

Beiträge zum Thema Spittal/Drau

Die Stadtbücherei Spittal hat einen neuen Service | Foto: filmwerte GmbH

Stadtbücherei Spittal/Drau
Neues digitales Angebot für Filmeliebhaber

Die Stadtbücherei Spittal/Drau bietet einen neuen Service für Mitglieder an.  SPITTAL. Eine neue Errungenschafte stellt die Streamingplattform „filmfriend“ dar: Das Filmportal für Bibliotheken bietet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche - ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft und engagiert redaktionell betreut von der filmwerte GmbH aus Potsdam. Spittaler Bibliotheksnutzer*innen haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die mit Leinöl getränkten Tücher dürften sich im Eimer vermutlich in der Nacht selbst entzündet haben. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)

In Spittal/Drau
Selbstentzündung sorgte für Brand in Firmengebäude

Ein mit Leinöl getränkten Tüchern gefüllter Eimer dürfte sich selbst entzündet und dadurch einen Brand verursacht haben. Der Firmenbesitzer erlitt beim Versuch, den Brandherd aus dem Gebäude zu bringen, eine Rauchgasvergiftung. SPITTAL/DRAU. Gestern Nachmittag waren Arbeiter damit beschäftigt, die Holzwände eines neu errichteten Firmengebäudes im Bezirk Spittal/Drau mit Öl einzulassen. Die dabei verwendeten Tücher wurden im Anschluss in einen Eimer gegeben. Als der 51-jährige Firmenbesitzer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Sebastian und Manuela Ortiz freuen sich auf Ihren Besuch | Foto: MeinBezirk.at

Geschäft "Herzenswunsch"
Ein Leerstand weniger am Neuen Platz

Mit 2. Juni gibt es in der Spittaler Innenstadt ein neues Geschäft, welches von einem motivierten Mutter-Sohn-Gespann geführt wird.  SPITTAL. Mit ihrem eigenen Geschäft "Herzenswunsch" erfüllen sich Manuela und Sebastian Ortiz aus Trebesing einen Herzenswunsch. Zuletzt fand man in dieser Immobilie Merkur-Versicherung. Innerhalb von wenigen Wochen hat man ein einladendes Geschäft voller Herz errichtet und eingeräumt.  HerzenswunschDas Angebot im neuen Geschäft umfasst ein großes Bibelangebot,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Zug dessen schraubte er einen Teil des Bohrgestänges ab, welches sich plötzlich löste und ihn an der linken Hand schwer verletzte. | Foto: stock.adobe.com/charnsitr (Symbolfoto)

Heute Vormittag in Rangersdorf
Vorarbeiter erlitt schwere Verletzungen

RANGERSDORF. Ein 55-jähriger Vorarbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau war heute um 9.45 Uhr mit Brunnenbohrarbeiten auf einer Baustelle in der Gemeinde Rangersdorf (Bezirk Spittal/Drau) beschäftigt. Schwer verletztIm Zug dessen schraubte er einen Teil des Bohrgestänges ab, welches sich plötzlich löste und ihn an der linken Hand schwer verletzte. Nach Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Ab Juni findet man hier die Servicestelle Spittal der ÖGK.  | Foto: MeinBezirk.at

ÖGK Spittal an der Drau
Ab Juni öffnet die neue Kundenservicestelle

Die Kundenservicestelle übersiedelt an neuen Standort in Spittal an der Drau. SPITTAL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bezieht in Spittal an der Drau ein neues Quartier. Am 26. Juni 2023 öffnet die neue Kundenservicestelle in der Feldstraße 1 in 9800 Spittal an der Drau. Neben dem Kundenservice siedeln auch der Medizinische Dienst sowie das Zahngesundheitszentrum in die neuen Räumlichkeiten. ÜbersiedlungVon Mittwoch, den 21. Juni bis Freitag, den 23. Juni ist die alte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: RegionalMedien
7

Pothole Rodeo 2023
Zwei Röhris aus dem Bezirk Spittal auf Abenteuersuche

12 Tage. 13 Länder. 4.500 Kilometer. Michael Spielbichler aus Greifenburg und sein Freund Alexander Dirnhammer aus Irschen nehmen am heurigen Pothole Rodeo - Balkan Edition teil. BEZIRK SPITTAL. Im Dezember kam Michael auf die Idee, bei der Abenteuer Rallye mitzumachen, nachdem er darüber auf Instagram gelesen hatte. Daraufhin fragte er seinen besten Freund Alexander, ob er ihn begleiten möchte. Ohne groß drüber nachzudenken, sagte Alexander sofort zu. "Wir lieben beide das Abenteuer und den...

Die Kühe fallen kaum ins Beuteschema eines Wolfes.  | Foto: Foto: Regionalmedien/Caro Guttner
10

Wolf
Weniger Bauern treiben ihr Vieh auf die Alm

Mit Ende Mai zieht das Vieh wieder auf die heimischen Almen. Doch viele Bauern zögern, ein Grund ist der Wolf. Vor allem Schafe sind ein gefundenes Fressen für Meister Isegrim. KOLBNITZ. Gegen Ende Mai ist es soweit, dann geht es für Rind und Schaf wieder hoch hinauf auf die Alm. Der traditionelle Almauftrieb hat für die regionale Agrarwirtschaft große Bedeutung, zum einen erleichtert es dem Landwirten den Betrieb über die Sommermomante, so muss das Vieh über den Sommer nicht gefüttert werden....

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Wir sprechen mit der Expertin über die Tabakentwöhnung. | Foto: Foto: stock.adobe
3

Weltnichtrauchertag
"Das Rauchen-Aufhören ist ein sehr individueller Prozess"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Über das Rauchen-Aufhören spricht die WOCHE mit Gesundheitspsychologin Andrea Egger aus Spittal. Der Schlüssel zum Erfolg, sagt sie, ist das "Aufhören-Wollen". Woche: Frau Egger, Sie sind Expertin auf dem Gebiet. Wie funktioniert die Tabakentwöhnung, gibt es ein Patentrezept? Andrea Egger: Also zunächst einmal, es gibt nicht das Kochrezept in der Psychologie. Im Wesentlichen gibt es zwei Methoden, derer man sich bedienen kann. Zum einen die Reduktionsmethode,...

Feuerwehrkommandant Herbert Haas und Bürgermeister Wilfried Pichler äußerten sich zum schweren Verkehrsunfall in Sachsenburg. | Foto: Feuerwehr Sachsenburg
1

Nach Frontalkollision
„Hier kam es schon zu etlichen schweren Unfällen“

Wie berichtet, kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Spittal, Höhe der Gemeinde Obergottesfeld. Insgesamt gab es drei Schwerverletzte. An der Unfallstelle kam es in der Vergangenheit bereits mehrmals zu Einsätzen. MeinBezirk sprach mit Feuerwehrkommandant Herbert Haas über den Einsatz und befragte auch den Bürgermeister von Sachsenburg, Wilfried Pichler. SACHSENBURG. Am Pfingstmontag gegen 15.20 Uhr lenkte ein 56-jähriger Mann aus Deutschland seinen Pkw auf der Drautal...

Ein 50-Jähriger wurde heute bei einem Auffahrunfall verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ benjaminnolte

Unfall in Spittal
PKW-Lenker kracht in Auto-50-Jähriger verletzt

Ein 50-Jähriger aus Spittal krachte mit seinem PKW in ein vor ihm stehendes Auto. Er wurde dabei verletzt und in das Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Heute um 16.30 Uhr lenkte ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau einen PKW auf der Drautal Bundesstraße (B 100) in Spittal/Drau, gleiche Gemeinde und Bezirk, in Fahrtrichtung Westen. Dabei übersah er einen vor ihm bereits stehenden PKW, gelenkt von einem 50-jährigen Mann ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau. Mann wurde verletzt Der...

Der Mann musste nach notärztlicher Erstversorgung mittels Taubergung durch das Notarzthubschrauber-Team RK 1 aus der Klamm geborgen und anschließend in das Landeskrankenhaus Villach geflogen werden. | Foto: KH Spittal

Heute in der Garnitzenklamm
Bergführer von Steinbrocken schwer verletzt

Als er damit beschäftigt war, Felsräumarbeiten durchzuführen, wurde heute ein 40-jähriger Unternehmer und Bergführer aus Spittal schwer verletzt. Das linke Bein des Mannes wurde von einem gelösten Steinbrocken getroffen. Er musste in das Landeskrankenhaus Villach geflogen werden. HERMAGOR. Heute führte ein 40-jähriger Unternehmer und Bergführer aus dem Bezirk Spittal/Drau, gemeinsam mit der Bergrettung Hermagor Felsräumarbeiten im 4. Abschnitt der Garnitzenklamm, (Gemeinde St. Stefan/Gail), in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Große Freude bei der Überreichung des Schecks.  | Foto: Foto: Vergelts Gott Laden

Stall
Spende für "FamiliJa"-Jugendzentrum

"Vergelt’s Gott Laden"-Team unterstützt FamiliJa-Jugendzentrum mit einer Spende. STALL. Da war die Freude sichtlich groß – als Claudia Reichold, Leiterin des FamilJa-Jugendzentrums in WInklern, Anna Sepperer und Daniela Schaiger vom "Vergelt´s Gott Laden" der Gemeinde Stall empfangen durfte. Im Gepäck hatten die beiden einen Spendenscheck für das Jugendzentrum (JUZ).  "Weitergeben statt Wegwerfen ist das Motto des Vereins und die erwirtschafteten Spenden sollen auch der Region zugutekommen", so...

Foto: adobe.stock/Elnur

Auch im Bezirk Spittal
Reparatur statt Neukauf

Seit dem Reparaturbonus lassen die Kärntner ihre kaputten Gegenstände häufiger reparieren anstatt diese wegzuwerfen oder neue zu kaufen. Auch im Bezirk Spittal findet der Bonus Anklang. Meinbezirk.at hat bei drei Klein- und Mittelbetrieben aus der Region nachgefragt. SPITTAL. Das Reparaturgeschäft ist gestiegen! Elektro Messner Wir haben beim Fachgeschäft für Elektrotechnik in Kolbnitz nachgefragt, ob auch sie mehr Reparaturen verzeichnen: "Natürlich merken wir als kleiner regionaler Betrieb...

Unmittelbar nach dem Start riss plötzlich die rechte Steuerleine und der erfahrene Pilot musste daraufhin eine Notlandung durchführen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pavel1964

Auf der Emberger Alm
Paragleiter Notlandung - Deutscher schwer verletzt

Heute ereignete sich ein Unfall auf der Emberger Alm: Nach dem Start mit dem Paragleiter riss die Steuerleine. Der 56-jährige Deutsche musste eine Notlandung durchführen, als plötzlich die Strömung abriss und er aus ungefähr vier Metern zu Boden stürzte. SPITTAL/DRAU. Ein 56-jähriger deutscher Staatsbürger startete heute gegen 11.30 Uhr, mit seinem Paragleiter auf dem behördlich genehmigten oberen Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe ungefähr 1.900 Meter),...

(von links) Christoph Hummer, Lena Scurek, Roland Hulan  | Foto: Foto: HAK/HTL Spittal
1 3

In Graz
Spittaler HAK-Schüler als Jugendparlamentarier

Drei Schülervertreter aus Spittal nahmen zuletzt an einer viertätigen Sitzung des Europäischen Jugendparlaments in Graz teil. SPITTAL. Die SchülervertreterInnen Lena Scurek, Roland Hulan und Christoph Hummer (HAK/HTL Spittal an der Drau) nahmen Ende April an einer viertägigen Sitzung des Europäischen Jugendparlaments (EYP) in Graz teil. Über das EYPDas EYP ist eine internationale Organisation, die junge Menschen aus ganz Europa zusammenbringt, um über politische, gesellschaftliche und...

Erneut kam es im Bezirk Spittal zu einem Einbruchsdiebstahl | Foto: BRS

Tochter alarmierte Polizei
Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal

Im Laufe des aktuellen Monats kam es im Bezirk Spittal zum Einbruch in ein zu diesem Zeitpunkt unbewohntes Wohnhaus. Die Tochter alarmierte die Polizei, die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. SPITTAL. Bisher unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 1. Mai dieses Jahres bis zum gestrigen Tag auf bisher unbekannte Weise in ein derzeit unbewohntes Wohnhaus im Bezirk Spittal/Drau ein. Tochter alarmierte PolizeiDie Tochter Hausbesitzers, die nicht an der angeführten Adresse wohnhaft ist,...

Der Mann wurde nun auf freiem Fuß angezeigt | Foto: Othmar Kolp

Spuren am ganzen Körper
Spittaler soll Lebensgefährtin geschlagen haben

Die Fälle von Gewalt gegen Frauen reißen nicht ab, nun gab es wohl eine erneute Eskalation im Bezirk Spittal. Ein Mann dürfte hier auf seine Lebensgefährtin eingeschlagen haben, sodass sie Spuren am ganzen Körper aufzuweisen hatte. SPITTAL. Ein 49 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau ist verdächtig, im Zuge eines Beziehungsstreites seine Lebensgefährtin (52) durch Schläge auf den ganzen Körper unbestimmten Grades verletzt zu haben. Mann wurde angezeigtGegen den Verdächtigen wurde ein...

Bürgermeister Köfer über das Radwegenetz in der Stadt Spittal. | Foto: adobe.stock/Stadtrandfoto
5

Forderungen der Radlobby
Die Stadt Spittal und der Fahrradsektor

Meinbezirk.at hat kürzlich mit Gregoria Hötzer, Obfrau der Radlobby in Spittal, über das Radverkehrsnetz der Stadt gesprochen sowie über die Forderungen seitens der Fahrradfahrer. Bürgermeister Gerhard Köfer erzählt uns, dass die Stadtgemeinde in Abstimmung mit dem Land Kärnten an einem Radmasterplan arbeitet. SPITTAL. Wir haben Gerhard Köfer (Team Kärnten) um ein Statement bezüglich der aktuellen Forderungen der Radlobby gebeten. Thema Lieserschlucht Die Verbindung durch die Lieserschlucht...

Der Felsbrocken hat sich aus einem oberhalb des landwirtschaftlichen Anwesen bestehenden Forstweg vermutlich auf Grund der seit längerem anhaltenden Niederschlägen gelöst. | Foto: stock.adobe.com/tech_studio (Symbolfoto)

Vor ein paar Tagen in Mitterberg
Ein Tonnen schwerer Fels prallte gegen Pkw

Vermutlich aufgrund der ergiebigen Niederschläge in den letzten Tagen löste sich in Mitterberg ein ein Tonnen schwerer Felsbrocken. Dieser prallte in weiterer Folge gegen einen Pkw. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. MITTERBERG. Bereits am 11. Mai 2023 gegen 4.00 Uhr hat sich in der Ortschaft Mitterberg, Gemeinde Steinfeld, (Bezirk Spittal/Drau) oberhalb eines landwirtschaftlichen Anwesens ein ca. ein Tonnen schwerer Felsbrocken gelöst. Der Fels rollte über einen Hang und prallte gegen einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Der Betrüger gab an, dass er den Auftrag habe einzelne höherwertige Ladebons ausscheiden zu müssen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Als Mitarbeiter ausgegeben
Verkäuferin in Spittal erlitt hohen Schaden

Indem sich der Betrüger als Mitarbeiter ausgab, konnte er der Verkäuferin mehrere Codes entlocken. Es enstand ein Schaden von einigen tausend Euro, die Polizei ermittelt nun. SPITTAL/DRAU. Am 12. Mai erhielt eine 51-jährige Verkäuferin einer Trafik im Bezirk Spittal an der Drau einen Telefonanruf am Festnetz. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter eines Zahlungsdienstes aus. Er gab an, dass er den Auftrag habe, einzelne höherwertige Ladebons ausscheiden zu müssen. Mehrere Codes entlockenDamit...

Ein zufällig nachkommender Feuerwehrmann einer Betriebsfeuerwehr konnte den Brand mittels seines für Brandeinsätze ausgestatteten Fahrzeuges sofort unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Gmünd
2

Heute Morgen auf Höhe Seeboden
Lkw brannte auf Tauernautobahn

Ein Lkw-Lenker bemerkte heute Früh auf der Tauernautobahn, dass sich Rauch im Führerhaus seines Lkw's entwickelte. Sofort hielt er das Fahrzeug an. Wie hoch der Schaden ist, ist derzeit noch unbekannt. SEEBODEN. Heute Morgen um 7.25 Uhr fuhr ein 40-jähriger Kraftfahrer aus Tschechien mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach. Auf Höhe von Seeboden (Bezirk Spittal/Drau) bemerkte er auf Grund eines Bremsdefektes links vorne Rauch im Führerhaus des Lkw. Er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Ruzica Papak (Geschäftsführerin des Weltladens) und Sylvia Auer (Obfrau des Vereins Weltladen Spittal), welche die Idee zu den Aktionen ins Leben gerufen haben. | Foto: Privat
13

Weltladentag 2023 in Spittal
Wenn Fairness den Tisch deckt

Der Weltladen Spittal machte zum Weltladentag 2023 auf faire Lieferketten aufmerksam. SPITTAL. Das Schaufenster des Weltladen Spittal zeigte zum Weltladentag die Lieferketten vom „Hom Mali Reis“ aus Thailand sowie den afrikanischen Bolgakörben. Fairer Handel Gemeinsam mit den Jugendlichen im JUSE Spittal wurde ein vegetarisches Reisgericht zubereitet. „Damit machen wir junge Menschen darauf aufmerksam, dass Ernährung ein wesentlicher Faktor von Ungleichheit ist, und dass es oft ganz einfach...

Landeswettbewerb Bau
8

PTS Spittal
Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen Kärnten

Landeswettbewerbe Kärnten 2023 SPITTAL/FELDKIRCHEN. Nach zwei Jahren bedingter Corona-Pause fanden heuer endlich wieder die Landeswettbewerbe der Polytechnischen Schulen statt.  SchülerInnen demonstrierten ihr Können und Geschick  Endlich konnten die SchülerInnen der Polytechnischen Schulen aus ganz Kärnten ihr Talent wieder unter Beweis stellen. Am Dienstag, 09.05.2023, fand der Landeswettbewerb für den Fachbereich Bau an der PTS Spittal statt und am Mittwoch, 10.05.2023, folgten die Bewerbe...

Wie ist Ihre Meinung zum derzeitigen Rathausplatz? Könnte er eine Umgestaltung vertragen? Machen Sie mit bei unserer Umfrage. | Foto: RegionalMedien
Aktion 10

Rathausplatz Spittal
Umgestaltung sorgt für Diskussion. Köfer und Gasser im Gespräch

Neues zum Fall Rathausplatz: Nachdem Bürgermeister Köfer mit seinen Ideen zum Update des bestehenden Rathausplatzes in Spittal für Aufregung sorgte, luden vergangenen Freitag, 5. Mai,  die NEOS, Grüne und SPÖ bezüglich der drohende "Ortsbildverschandelung" zu einer Pressekonferenz. Meinbezirk.at hat bei Gerhard Köfer (Team Kärnten) und Ludwig Gasser (NEOS) nachgefragt. Außerdem gibt es eine Umfrage am Ende des Beitrages. SPITTAL. Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.