Jugendservice

Beiträge zum Thema Jugendservice

V. l.: Leiterin der Gruppe Jugend beim Land OÖ, Christa Pacher-Gratzer, Jugend-Landesrat Christian Dörfel, Geschäftsführer der InStyle Akademie und Training GmbH Martin Siebermair.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

„Fürs Leben lernen“
Jugendservice OÖ unterstützt Finanz-Bildung

Oberösterreichs JugendService hilft Jugendlichen, den Alltag zu meistern. Ein neuer Schwerpunkt, „Fürs Leben lernen“, fokussiert auf Finanzkompetenz und Alltagswissen. OÖ. „Jugendliche stehen heute vor Herausforderungen, die es früher nicht gegeben hat“, sagt Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Auf viele dieser Herausforderungen bereitet die Schule vor – aber nicht auf alle. Zwei Drittel der Befragten der Ö3 Jugendumfrage 2024 (knapp 40.000 Teilnehmer) sehen die Lehrpläne als zu wenig...

Im Ferialjob oder im Praktikum gibt es nicht nur jede Menge Praxiserfahrungen, sondern auch das erste selbst verdiente Geld. | Foto: PantherMedia/kzenon

Ferialjobs im Bezirk Ried
"Ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln"

Die nächsten Ferien kommen bestimmt: Im Bezirk Ried gibt es einige Möglichkeiten, wie man sich im Sommer etwas dazuverdienen kann. BEZIRK RIED. Jedes Jahr bietet etwa die Firma PC Electric in St. Martin im Innkreis eine Reihe von Ferialjobs, vor allem in der Fertigung, an. "Ob im Lager, in der Dreherei oder in der Teilebereitstellung: Unsere Ferialis können unseren Mitarbeitern nicht nur über die Schulter schauen, sondern packen selbst mit an", erklärt HR-Managerin Valerie Weberbauer. Wer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Johannes Kletzl, Geschäftsführer Schuldnerhilfe; Landesrat Christian Dörfel; Leiterin Gruppe Jugend Christa Pacher-Gratzer; Thomas Berghuber, Geschäftsführer Schuldnerberatung.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Finanzbildung
Neue Kampagne gegen Schuldenfallen

Das Land Oberösterreich, die Oö. Schuldnerberatung, die Schuldnerhilfe OÖ und das Jugenservice warnen vor Finanzfallen für junge Menschen und starten eine zielgruppenorientierte Aufklärungskampagne. OBERÖSTERREICH. Die Vorweihnachtszeit lockt mit zahlreichen Angeboten, die besonders junge Menschen zu spontanen und übereilten Käufen verleiten können. Um auf die Risiken von "Buy Now, Pay Later"-Angeboten hinzuweisen, sorgt eine neue Kampagne für mehr Sensibilität im Umgang mit Geld und macht auf...

Foto: PantherMedia / IgorVetushko

Bewerbungstipp
JugendService lädt zum Fotoshooting

Das JugendService des Landes Oberösterreich bietet Jugendlichen ein kostenloses und professionelles Shooting für Bewerbungsfotos. VÖCKLABRUCK. Am 21. Jänner 2025 besteht das Angebot in Vöcklabruck in der Parkstraße 2a. „Der erste Eindruck zählt und entscheidet mit darüber, ob man zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird. Durch dieses Angebot und die professionelle Begleitung bereits im Bewerbungsprozess wollen wir Oberösterreichs Jugend den Start in die Arbeitswelt erleichtern“, erklärt...

Beim JugendService-Infostore in Eferding können am 28. November von 14 bis 16 Uhr gratis Bewerbungsfotos gemacht werden. | Foto: PantherMedia/IgorVetushko

Fotoshooting
Gratis Bewerbungsfoto beim Jugendservice Eferding schießen

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - unter diesem Motto bietet das JugendService des Landes OÖ Jugendlichen die Möglichkeit für ein kostenloses Bewerbungsfotoshooting. Der JugendService-Infostore in Eferding wird am 28. November von 14 bis 16 Uhr zum Fotostudio. EFERDING. "Auch wenn das Bewerbungsfoto nur ein Teil der Bewerbungsmappe ist, spielt es bei der Bewerbung eine große Rolle. Der erste Eindruck zählt und entscheidet mit darüber, ob man zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird....

Erst im Mai hat Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer (li.) mit Mentalcoach Manuel Horeth das neue Angebot „PerspektivenCoaching“ präsentiert.  | Foto: Pröll/Land OÖ

Anlaufstelle für Jugendliche
JugendService-Infostore Kirchdorf öffnet wieder

Die 14 JugendService-Infostores in Oberösterreich sind Anlaufstellen für Jugendliche. In der Krankenhausstraße 1 in Kirchdorf öffnet das Jugendzentrum wieder jeden Montag und Mittwoch, von 14 bis 17 Uhr. KIRCHDORF/KREMS. Das Hauptziel besteht darin, die Jugendlichen bei der Suche nach einer Lösung für ihre Fragestellungen zu unterstützen, unabhängig von der Art und der Zusammensetzung der Probleme. Diese setzen sich in den meisten Fällen aus mehreren Faktoren zusammen – Berufswahl, schwierige...

Im Mai hat Jugend-Landesrat Hattmannsdorfer mit Mentalcoach Manuel Horeth das neue Angebot „PerspektivenCoaching“ präsentiert. | Foto: Pröll/Land OÖ.

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Jugend-Service-Stellen öffnen wieder ihre Pforten

Zum Schulstart haben auch die 14 JugendService-Stellen in den Bezirken ihre Türen wieder geöffnet. Zwei der 14 Stellen sind in Grieskirchen und in Eferding zu finden. Alle Adressen der JugendService-Stellen finden Sie unter diesem Link: jugendservice.at/ueber-uns/jugendservices BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Nach den langen Ferien kann die Rückkehr in den Schulalltag eine Herausforderung sein. Die Info-Materialien und Tipps des JugendService unterstützen in der Vorbereitung auf die erste...

Auf der Suche nach den letzten EM-Stickern für das Sammelalbum? Landesrat Hattmannsdorfer lädt ein zur regionalen Tauschbörse in den JugendService-Stellen. | Foto: Büro LR Hattmannsdorfer

JugendService
Start ins EM-Fußballfieber mit der Sticker-Tauschbörse

Die UEFA Euro 2024 steht vor der Tür. Dazu bietet das JugendService des Landes Oberösterreich Jugendlichen im ganzen Land wieder die Möglichkeit, Sticker mit Gleichgesinnten zu tauschen.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Das Tauschen von Fußballstickern gehört in der EM-Zeit einfach dazu! Wer erinnert sich nicht an die Situation, dass im Album die entscheidenden drei Sticker fehlen? Dafür gibt es in den JugendService-Infostellen auch zu dieser EM eine Sticker-Tauschbörse, bei denen man die eigenen...

Auf der Suche nach den letzten EM-Stickern für das Sammelalbum? Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer lädt ein zur regionalen Tauschbörse in den Jugendinfo-Stores. | Foto: Büro LR Hattmannsdorfer

Fußball-EM
Jugendservice lädt zur Sticker-Tauschbörse

FREISTADT. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür. Und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich im Vorfeld ein Sammelalbum besorgt. „Das Tauschen von Fußballstickern gehört in der EM-Zeit einfach dazu", sagt Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. "Wer erinnert sich nicht an die Situation, dass im Album die entscheidenden drei Sticker fehlen? Dafür gibt es in den Jugendservice-Infostellen auch zu dieser EM eine Tauschbörse, bei der man die eigenen Sticker...

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Gruppenleiterin Jugend Christa Pacher und Mentaltrainer Manuel Horeth (v. l.) präsentieren das neue, flächendeckende Angebot „PerspektivenCoaching“. | Foto: Land OÖ/Kauder

Orientierung
Jugendservice bietet „PerspektivenCoaching“

Mit dem „PerspektivenCoaching“ schafft das JugendService des Landes OÖ ein neues, flächendeckendes Angebot, das Jugendliche bei wichtigen Entscheidungen unterstützen soll. OÖ. Als flächendeckendes, kostenfreies, neues Angebot startet daher das PerspektivenCoaching. Die Coaches der 14 Jugendinfo-Stellen in ganz Oberösterreich werden weiterqualifizert, um Jugendlichen in individuellen Beratungsgesprächen Perspektiven aufzuzeigen und ihnen bei der Entscheidungsfindung behilflich zu sein. Das...

Stellenleiterin Maria Furchtlehner und Landesrat Hattmannsdorfer im JugendService Wels. | Foto: Ferihumer/Büro LR Hattmannsdorfer

Zentrale Anlaufstelle
Landesrat Hattmansdorfer zu Besuch beim Welser JugendService

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) war diese Woche zu Besuch bei der JugendService-Stelle in Wels. Dort tauschte er sich mit Mitarbeitern und Jugendlichen zu aktuellen Beratungsangeboten aus. WELS. „Das JugendService des Landes bietet im ganzen Land ein dichtes Netz an Beratungsstellen, an das sich Jugendliche wenden können“, so Hattmannsdorfer. In Österreich gibt es insgesamt 14 solcher Beratungsstellen. Vor Ort bieten die Teams des Jugendreferats ein umfassendes Service für die Teenies...

Stefan Biereder ist Jugendberater im Jugendservice Freistadt. | Foto: Land OÖ/Haag

Jugendservice Freistadt
Infonachmittag zum Thema Auslandsaufenthalte

FREISTADT. Um Jugendlichen einen ersten Überblick zum Thema Auslandsaufenthalte zu geben, veranstaltet das Jugendservice Freistadt (Pfarrgasse 9) am Mittwoch, 14. Februar, 15 bis 17 Uhr, einen Infonachmittag. „Wir informieren zu den unterschiedlichen Programmen, ab welchem Alter der jeweilige Auslandsaufenthalt möglich ist oder mit wie viel Vorbereitungszeit man rechnen muss. Außerdem haben wir als Gast die Expertin zum EU-Programm 'Jugend in Aktion', Susanne Rosmann eingeladen, die über dieses...

Die 2. Klasse der Zweijährigen Fachschule der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen war zu Gast bei Brigitte Groder vom Jugendservice Braunau. | Foto: Peter Pröll
6

HLW News 20240104
LEBENSPRAKTISCH UND PRAXISORIENTIERT

BRAUNAU. Wer sich bewerben will, benötigt abgesehen von ordentlich erstellten Bewerbungsunterlagen auch professionelle Fotos. Das Erstellen von Anschreiben und Lebenslauf sowie die Führung von Bewerbungsgesprächen wird in beiden Jahren in verschiedenen Gegenständen der Fachschule und fächerübergreifend behandelt und trainiert. Bei einem Besuch beim Jugendservice Braunau mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Anita Klingseisen am Dienstag, 14. November, fotografierte Peter Pröll, der extra aus Linz...

Das Jugendservice freut sich über die Ehrung. | Foto: BKA
2

Zertifizierung
Das Jugendservice Spittal erhält goldene Plakette

Das Spittaler Jugendservice wurde vor kurzem im Bundeskanzleramt für Ihre Arbeit geehrt. SPITTAL, WIEN. Das Jugendservice der Stadtgemeinde Spittal, vertreten durch Dienststellenleiterin Natascha Schafferer und Werner Bernthaner, bekam nach einem erfolgreichen Rezertifizierungsprozess in einem feierlichen Rahmen im Bundeskanzleramt von Staatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit Bundesminister Johannes Rauch die Urkunde und goldene Plakette für "Gesundheitskompetente Jugendarbeit“ verliehen....

Am 28. November können Jugendliche im Jugendservice Freistadt kostenlos professionelle Bewerbungsfotos anfertigen lassen.  | Foto: PantherMedia / welcomia

Jugendservice Freistadt
Professionelle Bewerbungsfotos und Tipps zur Jobsuche

FREISTADT. Der Dienstag, 28. November, steht im Jugend-Service in Freistadt (Pfarrgasse 9) ganz im Zeichen der perfekten Bewerbung. Von 14 bis 17 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos von sich anfertigen zu lassen. Die Bilder werden digital bearbeitet und gleich auf einem USB-Stick mitgegeben. Außerdem sind an diesem Tag Job-Coaches vor Ort und stehen mit hilfreichen Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung zur Seite. Dabei gibt es unter anderem auch die...

Auch bei der diesjährigen Messe „Jugend & Beruf“ in Wels konnten Jugendliche am Stand des JugendService des Landes OÖ kostenlos ein professionelles Bewerbungsfoto machen lassen. Am Bild von links:  Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Lisa Reiter und Florian Pröll, die im Auftrag des JugendService das kostenlose Fotoshooting angeboten haben. | Foto: Land OÖ

Fotoshooting
Gratis Bewerbungsfoto beim Jugendservice

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!“ – unter diesem Motto bietet das JugendService des Landes OÖ für Jugendliche ein kostenloses Shooting von professionellen Bewerbungsfotos. OÖ.  Die JugendService-Infostores in Oberösterreichs Bezirken bieten Jugendlichen die Chance, ein kostenloses professionelles Bewerbungsfoto anfertigen zu lassen. Die JobCoaches vor Ort stehen außerdem mit Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung zur Seite und checken die Bewerbungsunterlagen von Jugendlichen, die...

Auch bei der diesjährigen Messe „Jugend & Beruf“ in Wels konnten Jugendliche am Stand des JugendService des Landes kostenlos ein professionelles Bewerbungsfoto machen lassen. V.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Lisa Reiter und Florian Pröll, die im Auftrag des JugendService das kostenlose Fotoshooting angeboten haben. | Foto: Land OÖ

Am 13. November
Kostenloses Bewerbungsfoto beim Jugendservice Perg

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!“ – unter diesem Motto bietet das JugendService des Landes OÖ für Jugendliche ein kostenloses Shooting von professionellen Bewerbungsfotos an. PERG, OÖ.  „Das Bewerbungsfoto ist zwar meistens relativ klein, spielt aber bei der Bewerbung eine große Rolle. Der erste Eindruck ist bei Bewerbungen besonders wichtig. Durch dieses Angebot und eine professionelle Begleitung bereits im Bewerbungsprozess erleichtert das JugendService des Landes Oberösterreichs...

  • Perg
  • Michael Köck
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Land OÖ/Florian Pröll

Jugendservice OÖ
Neue Angebote für die Jugend in Oberösterreich

Auf Basis einer großen Online-Jugendbefragung und der IMAS-Jugendstudie stellt das Jugendservice OÖ sein Angebot mit vier Schwerpunkten neu auf.  OÖ. Mit Jahreswechsel hat das Jugendservice OÖ den Jugend -eteiligungsprozess 2027+ gestartet. "Dabei wurden 6.700 Jugendliche erreicht, 30.000 Inputs von Jugendlichen eingeholt und 130 Expert/innen der Jugendarbeit in Oberösterreich haben sich eingebracht“, sagt Christa Pacher, Leiterin der Gruppe Jugend des Landes Oberösterreich. Befragungselemente...

Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen. | Foto: Land OÖ/Haag

Jugendservice Grieskirchen
"Erst lesen, dann denken, dann posten"

Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen über das richtige Verhalten auf Social Media. GRIESKIRCHEN. "Das Internet ist heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag", so Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice in Grieskirchen. Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln, damit sie mit dem Internet verantwortungsvoll und sicher umgehen können, sei deshalb unumgänglich. Denn das Internet vergisst bekanntlich nichts und so können sich manche Posts später negativ auf das Berufsleben auswirken:...

Das Jugendservice Ried bietet Beratungen für alle Facetten des Erwachsenwerdens. | Foto: lenetssergey/PantherMedia

Jugendservice Ried
Hilfe bei allen Facetten des Erwachsenwerdens

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens gibt es einiges zu bewältigen. Das Jugendservice Ried möchte Jugendliche dabei unterstützen und bietet dazu zum Beispiel eine Ferialjobbörse oder Beratungen zu Themen wie Liebe, Wohnen oder zur Lehrstellensuche. Christine Wagneder, Leiterin des Standorts in Ried, erzählt Genaueres über das Angebot des Jugendservice. Was sind die Themenschwerpunkte im Betreuungsgebiet Ried im Innkreis? Welche Probleme stehen bei den Jugendlichen im Vordergrund? Christine...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Für 1.563 Erstklässler im Bezirk Vöcklabruck beginnt nächste Woche die Schule. Viele Kinder sind deshalb aufgeregt.  | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia
3

Experten aus dem Bezirk geben Tipps
Ohne Angst ins Schuljahr starten

Kommende Woche geht die Schule los. Besonders aufregend ist dieser Tag für die 1.563 Abc-Schützen im Bezirk Vöcklabruck, aber auch für Kinder, die auf eine höhere Schule wechseln.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Vorfreude bis Angst sind da alle Gefühle vertreten und laut Schulpsychologin Maria Rebhan von der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck ist das auch völlig okay. Es sei in dieser Zeit deshalb wichtig, den Kindern Raum zu geben, über ihre Emotionen zu sprechen: "So kann auch gemeinsam überlegt...

Mit neuen Öffnungszeiten und einer neuen Leitung will das JugendService Grieskirchen Unterstützung für die Jugendlichen in der Region bieten. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Unterstützung für Jugendliche
JugendService Grieskirchen hat eine neue Leiterin

Das JugendService Grieskirchen hat seit Mai eine neue Leiterin. Bianca Kobler-Muik ist jetzt die Ansprechpartnerin für Jugendliche in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit Irmgard Klement aus Schärding möchte Bianca Kobler-Muik mit neuen Öffnungszeiten frischen Wind in die JugendService-Stelle Grieskirchen bringen und so den Jugendlichen optimale Unterstützung ermöglichen. Das JugendService will eine Möglichkeit bieten, sich Unterstützung, Rat und Anregungen direkt in ihrer Umgebung zu...

Cristina Fiorenza schafft vertikale Gärten, die Kunst und Natur vereinen | Foto: Christina Fiorenza

Frühjahrsausstellung Magazin 4
„flying PLANts“ von Cristina Fiorenza mit Street-Art-Projekt „Growing Wall“

Am Freitag, 14. April, wird um 19 Uhr wird im Magazin 4 in Bregenz die Frühjahrsausstellung „flying PLANts“ von Cristina Fiorenza eröffnet. Im Ausstellungsraum installiert die Künstlerin eine modulare Skulptur aus selbstentworfenen, einzigartigen Keramikgefäßen, die mit besonderen Pflanzen befüllt sind und schafft somit einen vertikalen Garten, der Kunst und Natur vereint. Der vertikale Garten von Cristina Fiorenza steht im Kontrast zur organischen Natur der Skulpturen und folgt einem sehr...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Jugendgemeinderat Alexander Homola, Bildungsgemeinderätin Barbara Vacha, Regionale Gesundheitskoordinatorin Viktoria Ernst, Christa Geiger, Christine Gerencser und Andrea Rudolph mit den teilnehmenden Jugendlichen. | Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing

Workshop "Jugendraum"
Jugendraum für Muckendorf-Wipfing

Die Projektgruppe „JugendRAUM“ lud, im Namen von Jugendgemeinderat Alexander Homola, für den 3. März 2023 zu einem Workshop, rund um den geplanten Jugendraum in Muckendorf-Wipfing, ins Haus der Generationen ein. Die Jugendberaterin der Jugend:Info NÖ Christiane Aschauer führte gemeinsam mit der Regionalen Gesundheitskoordinatorin Viktoria Ernst durch den Workshop-Abend. Mit den 31 teilnehmenden Jugendlichen wurden die Themenbereiche Ausstattung/Einrichtung,...

  • Tulln
  • Viktoria Ernst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.