Sommergewitter

Beiträge zum Thema Sommergewitter

Unverändert heiß und schwül bleibt das Wetter in Wien am Wochenende. (Symbolbild) | Foto: Parim Sina/Unsplash
3

Wetter in Wien
Weiterhin heiß am Wochenende, Abkühlung am Montag

Es bleibt auch am Wochenende noch ziemlich heiß, mit Temperaturen von bis zu 33 Grad. Es könnte immer wieder zu Regenschauern und Gewittern kommen. Deutlich kühler wird es dagegen Anfang nächster Woche. WIEN. Unverändert heiß und schwül bleibt das Wetter in Wien am Wochenende. Anfang nächster Woche kühlt es einigermaßen ab. Schwüles und heißes Wetter dominiert am Samstag, 17. August, aber es bleibt nicht durchgehend sonnig. Zwar gibt es insgesamt mehr Sonnenschein, doch immer wieder ziehen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntag heißt es statt Freibad: Regenschirm nicht vergessen. | Foto: Todd Diemer/Unsplash
2

Wetter in Wien
Der Sonntag bleibt wechselhaft mit Gewittern und Schauern

Die Bademode muss wohl auch noch das restliche Wochenende über im Kleiderschrank bleiben. Am Sonntag stehen Regenschauer und Gewitter an der Tagesordnung. WIEN. Nach einem wechselhaften Samstag bringt auch der Sonntag, 4. August, kein Badewetter. Schon am Morgen ziehen vor allem in den westlichen Teilen Wiens dichte Wolken auf. Im Osten lässt sich in der Früh die Sonne kurz blicken.  Schon gegen Mittag breiten sich die Wolken aber über die ganze Stadt aus. Nach Regenschauern am Vormittag ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Sonne scheint unter Tags am Donnerstag. Gegen Nachmittag kündigen Quellwolken ein abendliches Gewitter an. | Foto: Danor/Pixabay
2

Wetterausblick
Donnerstag in Wien fängt mit Sommer an, endet in Gewitter

Am Donnerstag und Freitag bleibt es unter Tags weiterhin sonnig, wenn auch etwas schwül. Erst mit Abend taucht jeweils der Regen wieder auf. Am Freitag könnte sogar ein Wärmegewitter anstehen. WIEN. Das Wetter für die nächsten beiden Tage täuscht in der Früh. Bei der schönen Sonne denkt man beim Frühstück vielleicht, dass der Regenmantel besser Zuhause aufgehoben ist. Man sollte man nicht zu voreilig sein: Regen und Gewitter sind nicht weit entfernt. In Wien bleibt es am Donnerstag, 6. Juni,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es bleibt die nächsten Tage sehr heiß in Wien. Zudem steigt am Mittwoch die Schauerneigung aufgrund der drückenden Schwüle an. | Foto: vladischern/Fotolia
2

Wetter in Wien
Hitzewelle geht weiter, Schwüle könnte Schauer bringen

Es bleibt die nächsten Tage sehr heiß in Wien. Zudem steigt am Mittwoch die Schauerneigung aufgrund der drückenden Schwüle an. WIEN. Die Hundstage gehen weiter – auch in Wien. Am Mittwoch wird es zudem ordentlich schwül, was für Regenschauer und Gewitter sorgen könnte. Die Temperaturen bleiben bis zur Ende der Woche auf hohem Niveau. 33 Grad und überwiegend Sonne erwartet die Wienerinnen und Wiener am Mittwoch, 23. August. Durch die ansteigende Schwüle steigt die Wahrscheinlichkeit auf...

In Bruck "schüttete" es am Mittwochnachmittag.  | Foto: Michalka

Wetterwarnung
Sommergewitter zieht über Bezirk Bruck an der Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Am Mittwochnachmittag zieht ein Sommergewitter mit Starkregen über Bruck an der Leitha bis Hainburg. Passen Sie beim Autofahren Ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an und packen Sie einen Regenschirm ein. ☔️ Die Temperatur sinkt abends auf 24 Grad und nachts auf 19 Grad. Der Wind bläst mit 3-4 km/h aus Südwest bis Ost.

4 4 5

Poesie der Natur
Sommer....

Es wachsen Tag und Hitze, und von den Augen dränget uns die Glut; doch dort am Wasserfall, am Felsensitze erquickt ein Trunk, erfrischt ein Wort das Blut. Der Donner rollt, schon kreuzen sich die Blitze, die Höhle wölbt sich auf zur sichern Hut, dem Tosen nach kracht schnell ein knatternd Schmettern; doch Liebe lächelt unter Sturm und Wettern. Johann Wolfgang von Goethe  (1749 - 1832)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

Das Wetter am Freitag wird unbeständig. Es bleibt zwar heiß, aber starke Schauer und Gewitter sind zu erwarten. | Foto: Pixabay
1

Heiß, aber Schauer und Gewitter
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland zunächst sonnig, ab Mittag setzen aber Schauer und teilweise starke Gewitter ein. 32 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, geht es unbeständig durch den Freitag. Zunächst scheint noch überwiegend die Sonne, besonders ab Mittag treffen von Westen her vermehrt Schauer und Gewitter ein. Besonders in der Mitte und im Süden ist auch mit starken Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig, in der...

Temperaturen über 30 sind konstant für die nächsten Tage angesagt. Der Sommer geht jetzt richtig los! | Foto: unsplash/Sara Kurfeß (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Erste Hitzewelle steht an – Temperaturen bis zu 35 Grad

Die Meteorologen kündigen die erste Hitzewelle des Jahres für die kommende Woche an. Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich. Aufgrund der Hitze kann es aber auch zu extremen Gewittern kommen. TIROL. Der erste Hitzetag, als ein Tag, der Temperaturen über 30 Grad aufweist, lies länger auf sich warten. Doch jetzt kommt die Hitzewelle, die schon lang überfällig ist. Von Montag bis Donnerstag liegen die Höchstwerte in Tirol fast überall über 30 Grad. Teilweise können die Temperaturen auf 35 Grad...

Holger Tautscher-Groh (v.l.), Daniela Preimesberger, Milena Arsovska, Herbert Lindsberger, Philip Preimesberger | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
14

Klassik lässt sich nicht stoppen
Trotz Blitz und Donner rauschender Applaus

Klassische Musik auf der Burg Golling lässt sich von Donnergrollen und Regengüssen nicht aufhalten. Die Sopranistin Milena Arosovska und die Musiker um Philipp Preimesberger boten gekonnt dem Sommergewitter die Stirn.  GOLLING. Pünktlich, auf die Minute, setzte am 21. Juli um 20.00 Uhr nicht nur die Musik auf der Burg Golling ein, sondern auch der Regen eines Sommergewitters. Davon völlig unbeeindruckt erklangen die Klänge eines Antonin Dvorak (1841 - 1904), Franz Schubert (1797 - 1828) und von...

Foto: Thivagaran/unsplash
2

Gewitter im Gebirge
Achtung bei Wanderungen mit dem Wetter

Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Oft überraschen sie einen gerade dann, wenn man unterwegs ist. Vor allem in der Bergwelt sind Gewitter heftig und stellen eine große Gefahr dar. Die größte Gefahr stellen Gewitter oberhalb der Baumgrenze dar. Sobald die ersten Anzeichen, wie etwa Schwüle, Quellwolken mit ausgefransten Rändern und dunkler Unterseite oder entferntes Donnergrollen feststellbar sind, sollte man so schnell wie möglich umkehren oder die nächstgelegene Schutzhütte...

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

Wetter Tirol
Drittwärmster Juni in der Messgeschichte

TIROL. Schon in den letzten Tagen wurde klar, dieser Juni hat es Temperatur-mäßig in sich. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird dieser Juni wohl einer der wärmsten in der 254-jährigen Messgeschichte.  Update zum MonatsendeAm Ende de Junis war klar, welchen Platz der Monat unter den wärmsten seiner Art belegen würde. Insgesamt war der Juni 2021 in Österreich etwa 3,3 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010 ab. Damit reiht er sich auf Rang 3 der...

10 7 4

Kurze Abkühlung
Gewitter in der Nacht

Blitz, Donner, Sturmböen und zum Abschluss etwas Hagel. Einige Blitze konnte ich einfangen. Die nächtliche Gewitterzelle war so schnell weg, wie sie gekommen war, sorgte immerhin für etwas Abkühlung. Davor und danach strahlte der Mond vom Himmel. Sah auch sehr ungewöhnlich aus.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Titelbild: Auf Gewitter folgt wieder Sonnenschein! ...
50 21 28

Klimawandel - Wetterkapriolen - Unwetter
Auf Gewitter folgt wieder Sonnenschein, ... zumindest jetzt noch!

NÖ/Weigelsdorf.   In den letzten Wochen war einmal mehr sehr stark festzustellen, dass uns der Klimawandel immer wieder heftige Wetterkapriolen beschert. Ein mittlerweile schon zur Gewohnheit gewordenes, ständiges Auf und Ab von Schön- und Schlechtwetter! Kaum kam die Sonne raus, war es unweigerlich extrem heiß und stechend. Kaum wurde sie von Wolken bedeckt, wurde es kühl und unwirtlich. Hinzu kam der seit geraumer Zeit immer wieder herrschende, manchmal auch extrem stürmische Wind, in manchen...

Wetter in Tirol
Wochenende mit Hochsommer und Gewittern

TIROL. Die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erfreuen uns mit guten Nachrichten für das Wochenende. Zumindest was das Wetter betrifft. So erwartet uns eine hochsommerliche Wärme. Die andere Seite der Medaille sind leider kräftige Sommergewitter, mit denen wir auch rechnen müssen.  Hochsommerliche WärmeDie 30-Grad-Marke wird Tirol dieses Wochenende wohl nur partiell erreichen, doch trotzdem können wir uns aufgrund einer südwestlichen Höhenströmung auf "feuchtwarme Luftmassen",...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.