Slowenisches Gymnasium

Beiträge zum Thema Slowenisches Gymnasium

HAK-Direktor Hans Pogelschek, Klaudia Sadyak und der Stellvertretende Direktor des Slowenischen Gymnasiums  Richard Jernej freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Privat
4

Paprikabrot statt Extrawurstsemmel
Dieses Schulbuffet wurde ausgezeichnet

SIPCAN bestätig, dass die Schulkantine des BG/BRG für Slowenen und zweisprachige BHAK den Parametern des Gesundheitsministeriums entspricht. KLAGENFURT. Eine gesunde Schuljause sollte eigentlich in aller Munde sein. Aber meistens sind die Schulbuffets mit Köstlichkeiten wie Bärentatzen und Mohnschnecken gespickt, die Extrawurstsemmel ein Verkaufsschlager und Süßigkeiten werden für den Schulalltag mitgenommen. Aber das Thema gesunde Ernährung kommt auch immer mehr bei den Schulkantinen an....

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Schüler und Lehrer evakuiert
Bombendrohung an Slowenisches Gymnasium

Die mittlerweile dritte Bombendrohung innerhalb einer Woche wurde heute an das Slowenische Gymnasium gerichtet. Evakuierung läuft. KLAGENFURT. Aufgrund einer Bombendrohung wurde das Slowenische Gymnasium in Klagenfurt evakuiert. Die Polizei sei vor Ort. Auch der Polizeihubschrauber kreise seit ungefähr einer viertel Stunde über Klagenfurt. Nähere Informationen folgen.

Das Slowenische Gymnasium Klagenfurt wurde heute vor 65 Jahren gegründet | Foto: Google Maps Street View & 360°-Fotos/Prof.-Janezic-Platz

Heute vor 65 Jahren
Das BG/BRG für Slowenen feiert seine Gründung

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Slowenen in Kärnten feiert mit heute sein 65. Gründungsjahr. Die Woche Kärnten freut sich mit ihm, und blickt kurz auf die Gründungsgeschichte der beliebten und weitbekannten Schule zurück. KÄRNTEN. Das BG/BRG für Slowenen in Klagenfurt beschreibt sich selbst als ein Ort des gemeinsamen Lernens, Zusammenlebens, und Arbeitens. Auch Respekt, guter Wille und ein gegenseitiges Verständnis zeichnet die Schüler, Schülerinnen, und Lehrenden der Schule...

Julijan Smid überzeugt mit seinem Fluggefühl nicht nur die Sprungrichter, sondern auch Andreas Goldberger. | Foto: Villach
4

Julijan Smid
Seine Titel haben viele Väter

Skispringer Julijan Smid (17) widmet seinen Trainern und seinem Umfeld die österreichischen Meistertitel und den Gesamtsieg im Austria-Cup. Jetzt stehen B-Kader und Matura im Fokus. ACHOMITZ/LATSCHACH. Genetisch ist der Kärntner Nachwuchsspringer Julijan Smid zweifach positiv eingestellt: Vater ehemaliger Kicker und Mutter konsequent, diszipliniert und zielstrebig. Aber die Wahl, welche Sportart er für sich auswählt, stellten ihm seine Eltern frei. Julijan entschied sich richtig. Bereits im...

97

Maturaball
57. Ball des Slowenischen Gymnasiums @ Casino Velden

VELDEN (th). Schulleiterin Rosalia Kuchling, das Ballkomitee bestehend aus Fabian Hribernig, Jan Krušnik, Jakob Gutownig, Magdalena Novak, Maja Cerjak, Viola Notsch und Lena Weißenbrunner, der Elternverein sowie die 48 Schüler der zwei achten Klassen mit ihren Klassenvorständen Maria Mletschnig (8A) und Sonja Schlapper (8B)des Slowenischen Gymnasiums luden zur ihren Maturaball "Slog Over" in das Casineum ein. Im Baalsaal spielte das Ensemble „Sekstakord“ und im kleinen Saal legte DJ „Mr....

Preisverleihung eines früheren Schreibwettbewerbs "Pisana Promlad" | Foto: Promlad/Edi Oraže
2

Slowenischer Schreibwettbewerb
Mit gelebter Mehrsprachigkeit in die Welt!

Privatstiftung schreibt kärntenweiten slowenischen Schreibwettbewerb aus. KLAGENURT, KÄRNTEN (chl). Die "Volbankova ustanova"-Privatstiftung und die beiden Verbände Christlicher Kulturverband (Krščanska kulturna zveza) und Slowenischer Kulturverband (Slovenska prosvetna zveza) schreibt zum neunten Mal Kinder und Jugendliche zum kärntenweiten Schreibwettbewerb "Pisana Promlad" aus. Der Elternverein des Slowenischen Gymnasiums als Begünstigter der Privatstiftung ermöglicht damit die Förderung im...

Foto: Dietmar Wajand

Schulball des Slowenischen Gymnasiums

VELDEN. Am Samstag, 27. Jänner um 20.15 Uhr feiert das Slowenische Gymnasium unter dem Motto "Carpe noctem – cas za sanje“ ihren Ball. Musikalisch sorgen das Ansamble ROSA und DJ Mr. JENKINS. Einlass ab 19.30 Uhr. Eintritt: 14,- Euro im Vorverkauf bei allen MaturantInnen, Bücherei Hacek und Casino Velden, 17,- Euro Abendkasse. Wann: 27.01.2018 19:30:00 Wo: Casino Velden , Am Corso 17, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

Erziehungswissenschaftler Dietmar Larcher wird für sein grenzüberschreitendes Handeln und Wirken geehrt | Foto: KK

Erziehungswisschenschaftler erhält Julius-Kugy-Preis

Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen verleiht heuer bereits zum 11. Mal den Julius-Kugy-Preis, der nach dem bekannten Alpinisten und Pionier der Julischen Alpen und Buchautor Julius Kugy (1858 – 1944) benannt ist. Er ist Persönlichkeiten aus dem Alpen-Adria-Raum zugedacht, die durch ihr Wirken die Idee der Mehrsprachigkeit und kulturellen Mannigfaltigkeit gelebt haben und leben und die durch ihr Vorbild das verständnisvolle Zusammenwachsen verschiedener Völker und Volksgruppen im...

160

Kontaktlinse Festival 2015 - Freitag @ ((stereo))club

KLAGENFURT. Ein Komitee (Simon Trap, Luka Stern, Simon Urban, Irina Sadnikar, David Ressmann, Lena Kolter, Selma Mašinović, Špela Berlizg, Žan Sekaučnik) der 7. Klasse am Slowenischen Gymnasiums veranstaltete wieder das traditionelle zweitägig stattfindende "Kontaktlinse Festival/Kontaktna lea" im ((stereo))club. Auf der Bühne gab es ein Kulturprogramm, welches einen Poetry Slam sowie das Theaterstück Slehernik/Jedermann beinhaltete. Beim Musikprogramm sorgten die Musiker und Bands von...

Ball des Slowenischen Gymnasiums

Die Maturanten des Slowenischen Gymnasiums Klagenfurt laden am Freitag, dem 30. Jänner, zum Ball unter dem Motto "Beg v barve - Flucht in Farbe" in das Konzerthaus Klagenfurt ein. Einlass ist um 19.30 Uhr und die Polonnaise beginnt um 20.30 Uhr. Im großen Saal spielt das Ansambel Vagabundi, im Blauen Saal der Saxophonist Robert Friedl und in der Disco sorgt DJ@fire für super Stimmung. Wann: 30.01.2015 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

100

Kontaktlinse Festival 2012 - 2. Tag @ ((stereo))club

Das Kontaktlinse Festival zog wieder zahlreiche Gäste in den ((stereo))club. Die diesjährigen Organistoren Niko Bostjancic, Teresa Millonig, Jakob Stadler und Verena Repar und Samo Stern, Mathias Kunauer, Luka Hribar und Lan Sticker präsentierten Comedy, Live Bands wie DJ’s auf der Showbühne.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.