Julijan Smid
Seine Titel haben viele Väter

Julijan Smid überzeugt mit seinem Fluggefühl nicht nur die Sprungrichter, sondern auch Andreas Goldberger. | Foto: Villach
4Bilder
  • Julijan Smid überzeugt mit seinem Fluggefühl nicht nur die Sprungrichter, sondern auch Andreas Goldberger.
  • Foto: Villach
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Skispringer Julijan Smid (17) widmet seinen Trainern und seinem Umfeld die österreichischen Meistertitel und den Gesamtsieg im Austria-Cup. Jetzt stehen B-Kader und Matura im Fokus.

ACHOMITZ/LATSCHACH. Genetisch ist der Kärntner Nachwuchsspringer Julijan Smid zweifach positiv eingestellt: Vater ehemaliger Kicker und Mutter konsequent, diszipliniert und zielstrebig. Aber die Wahl, welche Sportart er für sich auswählt, stellten ihm seine Eltern frei. Julijan entschied sich richtig. Bereits im Alter von sieben Jahren machte der Latschacher auf der Achomitzer Mini-Planja seine ersten „Hupfer“ und landete meist bei der Zehn-Meter-Marke. Heute gehen seine Flüge über einhundert Meter und brachten ihn in den C-Kader des Österreichischen Skiverbands.

Zweifacher Staatsmeister 2021

Vergangene Woche konnte er mit 104 und 103,5 Metern zwei perfekte Sprünge in den Auslauf der Toni-Seelos-Schanze in Seefeld setzen und damit den nationalen Titel in seiner Altersgruppe Jugend II (Jahrgang 2003) gewinnen. „Dieser Titelgewinn hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Er war mein Saisonziel Nummer eins. Nummer zwei gilt es jetzt zu realisieren: Den Aufstieg in der ÖSV-B-Kader“, sagt Schmid. Die Top acht im Alpen-Cup sind die Vorgabe, wobei der junge Skispringer aktuell auf Platz sieben gereiht ist.
„Der Gesamtsieg im heurigen Austria-cup freut mich sehr, wird mir aber bei der Realisierung meines zweiten Ziels wenig helfen können. Das Kriterium ist der Alpen-Cup“, analysiert Smid. Auch nicht helfend, aber sehr stolz machend reiht er nach dem Einzelsieg auch das Teamgold für Kärnten ein. Gemeinsam mit Markus Müller (SG Klagenfurt), Samuel Lev (SZ Velden) und Daniel Tschofenig (SV Achomitz/SD Zahomc) zeigte der 17-Jährige im ÖSV auf, dass in Zukunft mit einer erfolgreichen Kärntner Springer-Riege zu rechnen ist. Das Quartett gewann mit 64 Punkten Vorsprung vor Tirol I und den Tirol II.

Lieblingsschanze, oder?

Auf die Frage, ob nun die Toni-Seelos-Schanze in Seefeld zu seinem Lieblingsbakken erklärt wird, antwortet der begeisterte Hobbytennis- und Fußballspieler mit einem glasklaren Nein. Er ist in die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen verliebt. Hier kann er seine Stäken voll ausspielen. „Ich habe ein gutes Fluggefühl und entscheide fast in allen Situationen intuitiv richtig“, erklärt Smid.

Mentoren und Flugqualitäten

Wenn er seine besonderen Flugqualitäten mit einer noch besseren Athletik weiterhin ergänzen kann, dann ist laut seinem großen Mentor Andreas Goldberger für den jungen Achomitz-Adler auch einiges in seiner Karriere möglich. Vielleicht lässt sich dann auch sein großer Wunsch – größter Skispringer der Welt – verwirklichen. Diesem Traum ordnet der Gymnasiast nahezu alles unter, ist glücklich und dankbar, vor einigen Jahren Aufnahme in die Talentegruppe von Red Bull sowie Andreas Goldberger und Hans Gschwendtner gefunden zu haben. „Ich werde ständig in der Red-Bull-Sportakademie in Salzburg auf meine körperliche Fitness überprüft. So habe ich immer eine gut analysierte körperliche Rückmeldung über meinen athletischen Zustand“, schildert Smid.

Nächste Landung

In den nächsten Monaten tauscht der Schüler des Slowenischen Gymnasiums in Klagenfurt Anzug und Skier gegen Computer und Lernstoff. Es steht die Reifeprüfung an. „Dazu habe ich mit meiner Zwillingsschwester Jana eine perfekte Klassenkameradin. Während der Springer-Saison versorgt sie mich mit dem Lernstoff, damit ich bei allen Schularbeiten, die ich natürlich alle in der Schule schreibe, on Top bin. In vierzehn Tagen beginnen wir mit dem gemeinsamen Pauken für die Zentralmatura“, blickt Smid nach vorne. Die Diplomarbeit zum Thema „Das Kind im Sport“ ist bereits fix und fertig auf der PC-Festplatte gespeichert.

ZUR PERSON
Name: Julijan Smid
Geburtstag: 12. Juni 2003
Wohnhaft: Latschach
Eltern: Diana und Marijan
Geschwister: Zwillingsschwester Jana und Bruder Dejan
ÖSV: C-Kader nordische Skispringer, Nordisches Ausbildungszentrum Eisenerz
Mentoren: Andreas Goldberger, Hans Gschwendtner, Heinz Kuttin, Martin Wiegle, Franz Wiegele senior und Franz Wiegele junior

Julijan Smid überzeugt mit seinem Fluggefühl nicht nur die Sprungrichter, sondern auch Andreas Goldberger. | Foto: Villach
Doppelstaatsmeister (Einzel- und Teamspringen): Julijan Smid freut sich über Gold für Kärnten. | Foto: Villach
Julijan Smid ist auf der richtigen Spur und überzeugt auf dem Schanzentisch mit seinem Instinkt. | Foto: Villach
Auch im Austria-Cup  stand Julijan Smid heuer als Gesamtsieger ganz oben auf dem Podest.  | Foto: Villach
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.