Skeleton

Beiträge zum Thema Skeleton

1 2

Europameisterin fährt auf Platz zwei

Der Tirolerin Flock fehlten beim Skeleton-Heim-Weltcup nur zwei Hundertstelsekunden auf den Sieg. INNSBRUCK-IGLS. Janine Flock landet in Igls nach Halbzeitführung auf dem zweiten Platz. Jacqueline Lölling holt mit Bahnrekord im Finale den Sieg für Deutschland. „Sicher wurmt es mich ein bisschen, weil es einfach so knapp war. Ich kann mit meiner Leistung aber zufrieden sein“, bilanziert Flock nach dem Rennen. „Ich habe es sehr genossen, vor den Augen von Familie und Freunden zu fahren. Ich bin...

Sandro Mai flog bei den YOG in Richtung Ziel und erreichte den tollen vierten Rang. | Foto: ÖOC/GEPA

Sandro Mai verfehlte Medaille bei den Youth Olympic Games in Lausanne nur knapp.
Eindrucksvolle Aufholjagd

33 Hundertstelsekunden fehlten Sandro Mai am Montag auf der Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina im Skeleton auf Bronze. Beeindruckend seine Aufholjagd und die sportlich-faire Reaktion des 17-jährigen Tirolers. „Ich weiß, was ich beim ersten Lauf falsch gemacht habe, ohne diese Fehler, wäre sich Bronze ausgegangen. Aber ich muss sagen, dass der Deutsche, der Lette und auch der Schweizer echt gut gefahren sind. Große Gratulation an alle, das war beindruckend“, zog der Viertplatzierte Sandro Mai...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
In Innsbruck schrammte Janine Flock nur hauchdünn am Sieg vorbei. | Foto: IBSF

Janine Flock landet im 5. Skeleton-Weltcup der Saison in Innsbruck-Igls zum fünften Mal auf dem Podest.
Podestserie hält im Hundertstelkrimi

Beim Heimrennen belegt die Europameisterin Platz zwei – zwei Hundertstel fehlen zum Sieg. Dieser geht an die Gesamtweltcup-Führende Jaqueline Lölling. Die Deutsche, zur Halbzeit auf Platz vier, sichert sich mit Bahnrekord im zweiten Lauf noch den Sieg. Flock, nach Durchgang eins knapp in Führung, gelingt ebenfalls ein starkes Finale – am Ende fehlen lediglich zwei Hundertstel auf den Heimsieg. „Sicher wurmt es mich ein bisschen, weil es einfach so knapp war. Ich kann mit meiner Leistung aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Florian Auer fuhr im franzöischen La Plagne wieder unter  die Top 20. | Foto: IBSF

Beide Skeletonpiloten schafften in La Plagne Qualifikation für Entscheidungslauf
Langsam kehrt die Kraft zurück

LA PLAGNE. Winterberg war für Österreichs Skeletonpiloten Florian Auer und vor allem Samuel Maier noch ein Event zum vergessen. Geschwächt von einem Magen-Darm-Infekt hatten sie dort mehr mit sich selbst als mit der Bahn zu kämpfen. Da lief es jetzt in La Plagne doch einigermaßen besser. Zumindest schafften diesmal beide Sportler die Qualifikation für den Entscheidungslauf. Am Ende belegte Auer Rang 17, Maier klassierte sich auf Position 19. Am kommenden Wochenende bestreiten die beiden Piloten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Siegerbild aus La Plagne, von links: Janine Flock (2.),  Elena Nikitina (1.) und Jacqueline Lölling (3.). | Foto: IBSF

Janine Flock macht mit Platz zwei in La Plagne Jagd auf den Gesamtweltcup.
Viertes Podium in Folge

Was für ein Lauf von Skeleton-Europameisterin Janine Flock! Auf der rumpeligen Bahn von La Plagne (FRA) wird die Innsbrucker Heeressportlerin am Freitag Zweite, ihr vierter Podestplatz im vierten Weltcuprennen! Im Gesamtweltcup macht Flock Jagd auf Platz eins, liegt mit 820 Punkten nur sieben Zähler hinter der aktuell Führenden Jacqueline Lölling aus Deutschland, die in Frankreich mit mehr als zwei Zehntelsekunden Rückstand auf die Österreicherin Dritte wird. Ganz vorne ist Russlands...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Siegerbild aus Winterberg, von rechts: Mirela Rahneva (Kanada, 2.), Tina Hermann (Deutschland, 1.), Janine Flock (Österreich, 3.). | Foto: IBSF

Janine Flock holt Virus-geschwächt Platz drei in Winterberg
Dritter Start, drittes Podest

WINTERBERG. Janine Flock bleibt im Skeleton-Weltcup trotz Magen-Darm-Virus auf Spur! Die Europameisterin glitt am Sonntag in Winterberg auch beim Europa-Auftakt mit Platz DREI aufs Podest und verteidigte mit 610 Punkten im Gesamtweltcup Rang ZWEI. Der Sieg ging an die Deutsche Tina Hermann (1:56,21 Minuten) vor der Kanadierin Mirela Rahneva (+ 0,03 Sekunden). Janine Flock erzielte mit Laufzeiten von 58,21 und 58,16 Sekunden jeweils die drittbeste Zeit und lag am Ende 0,16 Sekunden hinter der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
In Winterberg will Janine Flock am kommenden Wochenende wieder voll durchstarten. | Foto: GEPA
1

Janine Flock kommt als Gesamtweltcup-Zweite nach Winterberg.
Kopfvoraus ins neue Jahr

Skeleton-Europameisterin Janine Flock rutscht im deutschen Winterberg ins neue Jahr. Und zwar buchstäblich und wie gewohnt auf ihrem Skeleton kopfvoraus beim Training am 1. Jänner ab 10 Uhr. Im Vorjahr gab es auf der 1609 Meter langen Bahn in Nordrhein-Westfalen Platz 3 für die Heeressportlerin aus Innsbruck. Was der Gesamtweltcup-Zweiten trotz des sehr guten Saisonstarts in Übersee wenig hilft. „Wir haben noch einmal am Schlitten einiges verändert, auch die Kufen sind neu. Das hat bei den zehn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Die Europameisterin Janine Flock | Foto: Daniel Winkler (network comm)

Kopfvoraus ins neue Jahr
Flock kommt als Gesamtweltcup-Zweite nach Winterberg

Skeleton-Europameisterin Janine Flock rutscht im deutschen Winterberg ins neue Jahr. WINTERBERG. Hier trainieren die erfolgreichsten Kaderathleten aus den Sportarten Bobfahren, Rodeln und Skeleton. Im Vorjahr schaffte es die Rumerin auf der langen Bahn in Nordrhein-Westfalen auf Platz 3, was der Gesamtweltcup-Zweiten trotz des sehr guten Saisonstarts in Übersee wenig hilft. „Wir haben noch einmal am Schlitten einiges verändert, auch die Kufen sind neu. Das hat bei den zehn Fahrten daheim in...

Janine Flock (rechts) rodelte in Lake Placid auf den ausgezeichneten dritten Rang. | Foto: IBSF

Europameisterin gelingt in Lake Placid Aufholjagd von sechs auf drei
Nächster Podestplatz für Janine Flock

LAKE PLACID (pele). Gelungene Aufholjagd für Janine Flock (30) am Freitag im zweiten Weltcuprennen im Olympia-Eiskanal von Lake Placid von Rang 6 auf 3. Die Innsbrucker Heeressportlerin raste mit der zweitbesten Laufzeit nach Platz 2 im Auftaktrennen wieder aufs Podest und liegt im Gesamtweltcup mit 410 Punkten auf Rang 2. Der Sieg in 1:49,93 Minuten mit zwei Laufbestzeiten ging an die Russin Elena Nikitina unglaubliche 1,12 Sekunden vor Auftaktsiegerin Jacqueline Lölling aus Deutschland, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Foto: Daniel Winkler

Skeleton-Weltcup-Auftakt
Janine Flock auf dem Weg nach Lake Placid

Das Rumer Skeletonass, Janine Flock ist wieder in die USA unterwegs.  RUM. Janine Flock ist am vergangenen Sonntag Richtung USA geflogen. Auf der Olympiabahn in Lake Placid steht – nach der Absage von Park City – am 13. Dezember der Skeleton-Weltcup-Auftakt am Plan. Eine Bahn, die der Gesamtweltcupsiegerin von 2015 besonders liegt: Zwei ihrer sechs Weltcupsiege feierte die Innsbrucker Heeressportlerin im 1.650 Meter langen Eiskanal. „Ich mag diese Bahn, das steht fest, aber ich muss sie für...

Janine Flock hat bei der Europameisterschaft in Sigulda die Titelverteidigung im Blick! | Foto: GEPA
2

Skeleton
Eiszeit hat für Janine Flock begonnen

Für Skeleton-Pilotin Janine Flock (30) hat die neue Eiszeit bereits begonnen! Seit einer Woche testet die Olympia-Vierte auf der EM-Bahn in Sigulda – durch die Kooperation mit dem lettischen Verband gleichsam die zweite Trainingsheimat der Heeressportlerin. „Die Bahn ist neu für mich, weil ich ja das Weltcup-Comeback hier im letzten Jahr ausgelassen habe. Davor war Sigulda 14 Jahre lang nicht im Weltcupprogramm“, sagt Flock, die von den technischen Raffinessen der 1200 Meter langen Bahn mit 16...

Im September geht esfür Flock in Sigulda zum ersten Starttraining aufs Eis. | Foto: Daniel Winkler

Gesamtweltcup im Blick
Die Olympia-Vierte hat in der Skeleton-Saison noch viel vor

Janine Flock ist motiviert für die nächste Saison. Die Olympia-vierte weiß genau was sie will, nämlich Edelmetall.  RUM. Janine Flock ist bereit für die neue Skeleton-Saison. Das klingt angesichts der sommerlichen Temperarturen kurios, aber die 30-jährige Olympia-Vierte arbeitet seit Juni im Olympiazentrum Innsbruck mit ihrem Konditionstrainer Carson Patterson hart an ihrer Form für den Winter und freut sich schon auf die ersten Einheiten am Eis. „Im September geht es in Sigulda zum ersten...

Trainer Gerhard Rainer überreichte Lea Haselwanter den Preis. | Foto: OEBSV

Erfolg bei den Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften
Inzingerin gewann Anschub-Event

INZING/INNSBRUCK. Bei den Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Innsbruck hat sich der Bob- und Skeletonverband einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wurde dabei auch ein Anschub-Event organisiert, den bei den Damen Lea Haslwanter aus Inzing gewann. Sie freute sich riesig über den von Weltcup-Trainer Gerhard Rainer übergebenen Preis der Sport- und Wellnesresidenz Alpenrose in Maurach am Achensee.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alex Schlintner liebt die Geschwindigkeit und die Gefahr, die für den Purkersdorfer den Reiz am Skeleton ausmachen. | Foto: Schlintner
3

Immer mit dem Kopf voran

PURKERSDORF. Vom klassischen Teamsport Handball wechselte Alex Schlintner vor fünf Jahren zu einer nicht alltäglichen Wintersportart. „Mein Trainer Kurt Teigl hat mich auf Skeleton gebracht und ich war auf Anhieb begeistert. Ich liebe die Geschwindigkeit und die Gefahr – das macht für mich die ganz besondere Faszination aus“, zeigt sich der Pukersdorfer begeistert. Training trägt FrüchteUm für die sportlichen Herausforderungen beim Skeleton körperlich gerüstet zu sein, ist auch konsequentes und...

Der Moment des rotweißroten Triumphs: Bestzeit für die neue Europameisterin Janine Flock! | Foto: GEPA
5

Skeleton
Goldmedaille dahoam für Janine Flock

Sechster Weltcupsieg, dritter Europameistertitel, erster Heimtriumph – das sind die Fakten des Auftritts von Skeleton-Ass Janine Flock in Innsbruck-Igls! Janine Flock ist Skeleton-Europameisterin! Zum dritten Mal nach Königssee (2014) und St. Moritz (2016). Es ist ihre siebente EM-Medaille in Folge, aber ihr erster Heimsieg! „Daran habe ich gar nicht gedacht, da macht der Sieg noch mehr Spaß“, lachte die 29-jährige Rumerin, die mit Gold das EM-Medaillenset daheim (Bronze 2013, Silber 2015)...

Training mit Janine Flock. | Foto: Leitner
3

Skeleton-Star trainierte mit Schülern/innen der Neuen Mittelschule Zirl
Janine kehrte zu ihren Wurzeln zurück

ZIRL. Sie zählt längst zu den Superstars der Skeleton-Szene, doch auch Janine Flock hat einmal klein angefangen. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich die dritte Klasse Hauptschule besucht habe und uns der Skeleton-Sport näher gebracht wurde.“ Am Mittwoch begab sich auch Janine gemeinsam mit ihrem Freund und Trainer Matthias Guggenberger auf Talenteschau. In der Neuen Mittelschule Zirl wurden skeletonspezifische Übungen gemacht. Dabei zeigte sich, dass der eine oder andere Schüler durchaus über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Skeleton-Ass Janine Flock meldete gleich zum Saisonauftakt ihre Anwartschaft auf Spitzenplätze an! | Foto: GEPA

Toller Auftakt:
Janine Flock: Zwei Starts – zwei Siege!

Gelungener Saisonstart für die Olympia-Vierte im Skeleton Janine Flock (29)! Nach ihrem Sieg am Donnerstag fährt die Heeressportlerin beim Intercontinentalcup-Rennen daheim in Innsbruck-Igls zum Sieg und verweist mit einer Gesamtzeit von 1:48,03 Minuten die britische Olympia-Dritte Laura Deas auf Platz 2, diesmal mit 0,15 Sekunden Vorsprung. MCR-Tech „Zwei Fahrten unter Wettkampfbedingungen und wieder die Schnellste, das ist natürlich super. Wir nehmen die Erkenntnisse von Igls mit in Richtung...

So lange alles richtig gemacht und dann ohne Medaille: Janine Flock landete auf dem vierten Rang! | Foto: GEPA

Dreiviertel Gold – und am Ende blieben nur Tränen der Enttäuschung!

Janine Flock aus Rum verpasste die Medaillenränge um nur zwei Hundertstelsekunden! Was für eine Vorstellung bot die Tiroler Skeleton-Rakete Janine Flock im dritten Lauf des olympischen Skeletonbewerbs! Die Rumerin ging als Führende in den abschließenden Lauf und war angerichtet! Nachdem das "Skeleton-Imperium" in Person der englischen Titelverteidigerin Lizzy Yarnold mit Bahnrekord vorgelegt hatte, war Janine Flock gefordert - und es hat nicht sollen sein. Mit jedem Meter wurde der Rückstand...

Janine Flock fährt von Erfolg zu Erfolg. | Foto: ÖOC/GEPA pictures/ Hans Osterauer

Nervenstark und in Olympiaform

Janine Flock wird Dritte im Weltcupfinale in Königssee Dieses Skeleton-Weltcupfinale in Königssee (GER) wird Janine Flock so schnell nicht vergessen. Bestzeit im ersten Lauf mit Startnummer 8, doch nach der Weltcupführenden Jacqueline Lölling, die mit Startnummer 12 durch die Eisarena Königssee gekurvt war, brachen die Veranstalter das Rennen ab. Flock reagierte fair: „Es war einfach so viel Schnee in der Bahn, da waren überall kleine Schneehäufen und da habe ich mich zwar gut durchgezwirbelt...

Janine Flock | Foto: ÖOC/GEPA pictures/ Mathias Mandl

Janine Flock gewinnt in St. Moritz

Die Rumer Skeletonfahrerin ist vier Wochen vor den Olympischen Spielen in Hochform ST. MORITZ/RUM. Es war die richtige Bahn, zum richtigen Zeitpunkt. Janine Flock holt beim Weltcup in St. Moritz ihren zweiten Saisonsieg nach Lake Placid. Insgesamt ist es Weltcupsieg Nummer 5 (die 14. Weltcup-Podestplatzierung) für die 28-jährige Tirolerin. Mit Streckenrekord (den im zweiten Heat die Kanadierin Mireal Rahneva unterbot und damit von 13 auf 4 raste) und 134 km/h Spitzengeschwindigkeit in der...

Janine Flock | Foto: Rathgeber
2

Janine Flock holt daheim in Igls EM-Bronze

Rumer Skeleton-Pilotin überzeugt mit konstanten Leistungen INNSBRUCK. Janine Flock holt daheim beim Weltcup im nebligen Innsbruck-Igls ihre sechste EM-Medaille – nach zweimal Gold und zweimal Silber ist es ihre zweite in Bronze. „Ich bin sehr happy, dass es mit einer Medaille geklappt hat und das ich wieder konstant gute Läufe im Weltcup auf die Bahn bringe“, sagt die 28-jährige Rumerin. So stellte die Heeressportlerin in Heat Nummer 2 ihre persönliche Startrekordzeit (5,39 Sekunden) auf und...

Im Igler Eiskanal können sich Amateure in den Disziplinen Bob, Wok und Skeleton ganz wie die Profis fühlen und selbst mit Highspeed ins Tal brausen. | Foto: Innsbruck Tourismus
1 2

Rodeln wie die Weltmeister

Fahrten im Gästebob oder im Skeleton im Eiskanal oder per Rodel auf den Naturbahnen sind möglich! In Innsbruck können Hobbyathleten das tun, was für gewöhnlich den Profis vorbehalten ist – die Faszination des Eiskanals hautnah erleben: egal ob man die Weltmeisterschafts- und Weltcuprennen am Eiskanal live verfolgt oder sich selbst auf die Bahn wagt. Die Rennrodel WM findet von 26. - 29. Jänner 2017 statt, direkt gefolgt von Bob- und Skeleton-Weltcuprennen bis 5. Februar. Die rasante Fahrt auf...

Foto: W. Mayer
1 4

Zwei Sport-Exoten in St. Pölten

Bobfahren und Skeleton: Nachwuchssportler trainieren im SLZ für die Olympischen Spiele und den Weltcup. ST. PÖLTEN (sj). Alex Schlintner und Mercedes Schulte können getrost als Exoten im Bereich des Sportleistungszentrums St. Pölten (SLZ) angesehen werden. Alex betreibt den Geschwindigkeitssport Skeleton und Mercedes ist Ostösterreichs einzige Nachwuchsbobfahrerin. Dabei wäre es bei der 18-Jährigen bald anders gekommen. Die junge Nachwuchshoffnung begann ihre sportliche Karriere als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Flaggenparade vor ihren vielen Fans: Janine Flock feierte ihre "Silberne"! | Foto: kristen-images
7

Spitze: SILBER für Janine!

Skeleton-Pilotin Janine Flock holt sich den Vizeweltmeistertitel und somit die zweite WM-Medaille! Österreichs Aushängeschild im Skeletonsport behielt bei der Heim-WM die Nerven und zauberte vier hervorragende Fahrten in den Igler Eiskanal. Schneller als die Rumerin war nur die deutsche Überfliegerin Tina Hermann, die sich in einem wahren Hundertstelkrimi durchsetzen konnte. Im vierten und letzten Lauf packte Janine aber nochmal alles aus, was drin war: Im oberen Teil lag sie nämlich um 22...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.