Sieg und Rekord
Janine Flock krönt sich zur erfolgreichsten Skeleton-Athletin

- Janine Flock feiert ihren elften Weltcupsieg und sichert sich mit diesem Triumph ihren 40. Podestplatz – ein neuer Rekord für die Tirolerin.
- Foto: IBSF
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Mit zwei Laufbestzeiten feierte Janine Flock am vergangenen Wochenende ihren elften Weltcupsieg in Winterberg und setzte mit ihrem 40. Podestplatz einen neuen Rekord.
WINTERBERG. Sie hat es wieder geschafft und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Skeleton-Ass Janine Flock holte sich den Sieg. Mit zwei beeindruckenden Laufbestzeiten beim Skeleton-Weltcup in Winterberg fuhr die Tirolerin zu ihrem elften Weltcupsieg. Mit diesem Erfolg sicherte sich die 35-Jährige ihren 40. Podestplatz, womit sie nun alleinige Rekordhalterin in der Geschichte des Weltcups ist. Ein Meilenstein, der sie in ihrer ohnehin schon glanzvollen Karriere weiter herausragen lässt.
Perfekter Tag
"Ich bin sehr glücklich, wieder ganz oben zurück zu sein am Weltcuppodest!“, jubelte die zweimalige Skeleton-Gesamtweltcupsiegerin, die ihren letzten Sieg am 31. Dezember 2021 in Sigulda gefeiert hatte. Danach plagte die Heeressportlerin zwei Weltcup-Saisonen lang das Verletzungspech inklusive Bandscheiben-Operation, Nasenbein- und Knöchelbruch. Doch in Winterberg konnte Janine Flock bei ihrem Sieg vor Anna Fernstaedt (CZE/+0,27 Sekunden) und Olympiasiegerin Hanna Neiseh (GER/0,29) nichts aus der Bahn werfen. Nicht einmal ein kleines Hoppala beim Start nach Halbzeitführung ins Finale Furioso. „Mein Trainer Michael Grünberger war offensichtlich nervöser als ich, er hat mir den Schlitten in die falsche Anlaufspur gestellt. Ich habe den Schlitten dann selber in die richtige Spur gestellt und mich weiter voll auf meinen Lauf konzentriert! Ich wollte es auf den Punkt treffen, meine Linie finden und den Sieg auf meine Seite ziehen, das Warten zwischen den beiden Läufen hat lang gedauert, da muss man die Nerven behalten“, erzählt Janine Flock mit einem Lächeln.

- Sie hat es wieder geschafft und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Skeleton-Ass Janine Flock holte sich den Sieg in Winterberg.
- Foto: IBSF
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Rekorde als Nebensache
Der 40. Weltcup-Podestplatz sei ein „netter Nebeneffekt“, auch dass sie sich im Gesamtweltcup als Zweite mit 1165 Punkten nach 6 von 8 Rennen immer weiter an die Führende Hannah Neise (1188 Zähler) herangeschoben hat, sei nicht so wichtig, sie habe sich „größere Ziele“ gesteckt, erklärte Flock: „Ich bin froh, dass ich den Schwung ins neue Jahr mitnehmen konnte, das ist jetzt schon von einer sehr gelungene vorolympische Saison sprechen darf. Jetzt gibt es ja noch ein paar Rennen, die EM und die WM. Der Weltcup ist nicht das Hauptziel, es geht mehr um den Prozess in Richtung Olympia 2026!
Mixed-Teambewerb am Abend
Doch der Tag ist für Flock noch lange nicht vorbei: Gemeinsam mit Teamkollege Samuel Maier, der zuvor mit einem zweiten Platz ebenfalls für eine Spitzenleistung sorgte, tritt sie ab 18 Uhr im Mixed-Teambewerb an. Die Erwartungen sind hoch – sowohl für Flock als auch für das gesamte österreichische Team.
Skeleton-Weltcup in Winterberg
Endstand Damen:
1. Janine Flock AUT 1:57,14
2. Anna Fernstädt CZE + 0,27
3. Hannah Neise GER 0,29
4. Kimberley Bos NED 0,46
5. Amelia Coltman GBR 0,48
6. Jacqueline Pfeifer GER 0,52
14. Julia Erlacher AUT 0,77
Endstand Herren:
1. Matt Weston GBR 1:53,12
2. Samuel Maier AUT + 0,58
3. Christopher Grotheer GER 0,88
4. Wladislaw Heraskewitsch UKR 1,20
5. Lin Qinwei CHN 1,27
. Felix Kiesinger GER 1,27
25. Alexander Schlintner AUT 4,10
Endstand Mixed:
1. China I (Zhao Dan, Lin Qinwei) 2:00,87
2. Österreich I (Janine Flock, Samuel Maier) + 0,10
3. China II (Li Yuxi, Yin Zheng) 0,41
4. USA 2 (Sara Roderick, Daniel Barefoot) 0,51
5. Deutschland 1 (Hannah Neise, Felix Keisinger) 0,61
6. USA 1 (Mystique Ro, Austin Florian) 0,64
Mehr dazu
Weitere News aus Ihrem Bezirk.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.