Serlesbahnen Mieders

Beiträge zum Thema Serlesbahnen Mieders

TVB Stubai
6

Märchen - Sagen – Mundart
Spielleit & Pumpersudl – Mythos Serles

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Sagen- und Märchenwelt im wunderbaren Almgebiet rund um den Serlessee am Miederer Berg. Spielleit & Pumpersudl – Natur und Heimat, Märchen und Sagen in musikalischer-, literarischer,- und spielerischer Form. Lassen Sie sich auf ihrer märchenhaften Tour durch das Almgebiet rund um die Serles von fabelhaften Wesen des Spielvolk verzaubern. Sie bringen Klein & Groß, Augenblicke des Staunens und herzhaften Lachens. Genießen Sie das einzigartige Panorama und...

Viel los war beim ersten King Serli's Kindersilvester. | Foto: Serlesbahnen Mieders
3

Mieders
Buntes Programm bei King Serli’s Kindersilvester kam gut an

MIEDERS. Sehr gut angenommen wurde die Einladung der Serlesbahnen Mieders zum ersten King Serli's Kindersilvester. Neben Pistenbullyreiten, BEZIRKSBLÄTTER-Zuckerwatte und dem Highlight in Form einer Feuershow erfreute sich insbesondere auch das neu errichtete Iglu an der Bergstation großen Interesses. Dieses bleibt jetzt übrigens stehen, solange es die Witterung erlaubt – zur Erhöhung des Spaßfaktors rundum werden Rutschblätter, Zipflbob & Co. vor Ort gratis verliehen. www.meinbezirk.at

Leonhard Rasinger (r.) ist neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser (l.) wird ab Dezember sein Kollege bei den Elferliften sein. | Foto: Kainz
3

Serlesbahnen und Elferlifte
Zwei neue Geschäftsführer bestellt

Leonhard Rasinger startete als neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser übernimmt bald bei den Elferliften. MIEDERS/NEUSTIFT. Wie berichtet hat sich Franz Gleirscher als Geschäftsführer bei den Serlesbahnen zurückgezogen – ihm folgte nun mit Anfang Oktober Leonhard Rasinger aus Fulpmes nach. "Mit Leonhard konnten wir ganz einen tollen Kandidaten gewinnen. Er war die einstimmige Empfehlung der Jury nach einem Auswahlverfahren, das von einer externen Agentur begleitet...

TVB-Obmann Adrian Siller mit den Stubaier Bürgermeistern Andreas Gleirscher (Neustift), Johann Deutschmann (Fulpmes), Hermann Steixner (Schönberg), Peter Lanthaler (Telfes) und PV-Obmann Daniel Stern (Mieders, v.l.) | Foto: Kainz
2

Stubaital
Verbilligte Saisonkarten für Kinder und Jugendliche

Der TVB Stubai und alle Stubaier Gemeinden unterstützen einheimische Kinder und Jugendliche beim Kauf von Ski-Saisonkarten mit 60 Euro. STUBAI. Seit mehr als zehn Jahren fördern der TVB Stubai und der Planungsverband Stubai Kinder und Jugendliche beim Kauf von Schi-Saisonkarten. Auch für die anstehende Wintersaison wird der Erwerb der Stubaier Winter-Saisonkarte, des Freizeittickets und der Snowcard Tirol vom Tourismusverband und den fünf Gemeinden in gleicher Höhe gefördert. Dabei ist der...

Samuel und David waren begeistert von der Kinderrallye.
 | Foto: Barbara Pfurtscheller
19

Mythos Serles
Spielleit & Pumpersudl – ein zauberhafter Tag am Berg

Am Freitag fand zwischen Koppeneck und der Ochsenhütte "Spielleit und Pumpersudl" statt. MIEDERS. In den vergangenen Jahren machte den Organisatoren Sonja und Peter Margreiter zumeist der Regen einen Strich durch die Rechnung. Heuer aber strahlte die Sonne vom Himmel und so konnte das wunderbar-bunte Programm für die ganze Familie vollends begeistern. Im Rahmen der Veranstaltung "Spielleit und Pumpersudl" erzählte Peter Margreiter Sagen, Anna-Lena und ihr Papa Manfred Larcher sorgten auf der...

Mit großer Freude wurde der Spatenstich fürs Serleskirchl vorgenommen. Im Bild v.l.: Richard Hammer (Talmanagement), TVB-Obmann Adrian Siller, Talmanager Roland Zankl, RA Paula Stecher, Künstler Helmut Strobl, Serlesbahnen-GF Franz Gleirscher, PV-Obmann Bgm. Daniel Stern, Smajila Strobl und Petra Recheis | Foto: Kainz
6

Serleskirchl Mieders
Künstler Strobl: "Der schönste Tag meines Lebens"

Vier Jahre dauern die Bemühungen für den Bau des Serleskirchls nun schon an. Am Mittwoch war Spatenstich. MIEDERS/PATSCH. Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte am Mittwoch der Spatenstich für den Bau des Serleskirchls am Koppeneck. Wie berichtet ist das Projekt ein Lebenstraum des Patscher Künstlers Helmut Strobl – u.a. deshalb, weil sein Vater ein großer Serles-Fan war. Dass das Serleskirchl aber auch seitens der Serlesbahnen, des Talmanagements, der Gemeinde Mieders und des TVB Stubai als...

Geschäftsführer Franz Gleirscher (rechts) und Betriebsleiter Ing. Albert Albenberger geben einen Einblick, wie die Revision bei den Serlesbahnen in Mieders abläuft. | Foto: Karl Künstner
6

Stubai Magazin
Seilbahnrevision bei den Serlesbahnen – ein Blick hinter die Kulissen

Jede Seilbahn muss einmal pro Jahr in die Revision. Diese Überprüfung läuft nach genauen Regeln ab, ist sehr aufwändig und wird von den Behörden streng kontrolliert. Die Bergfahrt mit der Seilbahn ist jedes Mal wieder ein Erlebnis. Dass alles reibungslos funktioniert, davon gehen wir als Passagiere aus. Dass dafür viel Wissen und Engagement der MitarbeiterInnen und ein großer technischer Aufwand erforderlich sind, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Serlesbahnen mit Geschäftsführer Franz...

Serlesbahnen-GF Franz Gleirscher (Mitte), im Bild mit Bgm. Daniel Stern (l.) und TVB-Obmann Adrian Siller (r.), kann heute einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb übergeben. | Foto: Kainz
3

Bekenntnis zu Kleinliftanlagen
Serleslifte-Geschäftsführer räumt Feld

Franz Gleirscher zieht sich als Geschäftsführer der Serlesbahnen Mieders zurück. Hinsichtlich der Entscheidung wird Geschlossenheit demonstriert. Ebenso, was den Erhalt der Kleinliftanlagen im Stubai anbelangt. MIEDERS/NEUSTIFT. 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen, die damals noch ein Zuschussbetrieb waren. Die Zukunft der Kleinliftanlage in Mieders stand deshalb bekanntlich mehrmals auf Messers Schneide. 14 Jahre und zahlreiche Investitionen und Innovationen...

GF Franz Gleirscher und Vanessa Hinterlechner (Marketing) mit Vertretern der Seilbahner | Foto: privat

Gütesiegel für Serlesbahnen Mieders
Auszeichnung als "Family Berg"

Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung auf der Interalpin 2023 in Innsbruck wurde das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ verliehen. MIEDERS. Die Serlesbahnen Mieders haben heuer diese Auszeichnung in der Kategorie „Family-Berg“ erhalten. Dem vorausgegangen ist ein Zertifizierungsprozess – dafür dürfen die Serlesbahnen das Gütesiegel nun für die nächsten drei Jahre führen. "Eine Auszeichnung und Bestätigung für die langjährige Entwicklungsarbeit zum Familienberg", freut...

Bergwacht im Einsatz - die Lichter der Campingfahrzeuge im Hintergrund | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Campingkontrolle zu Ostern

STUBAI. Auf den Durchzugsstraßen und Supermarkt-Parkplätzen wurden in den Tagen vor Ostern wieder etliche Campingfahrzeuge gesichtet, weshalb die Einsatzstelle Stubai zum Osterwochenende zwei Dienststreifen durchführte. Zahlreiche Skifahrer zog es auf die Pisten der Schlick 2000 in Fulpmes und natürlich den Stubaier Gletscher, nachdem die Skigebiete Serlesbahnen in Mieders und 11er Lifte in Neustift i. St. den Betrieb schon eingestellt hatten. Darunter waren auch wieder etliche Camping-Freaks,...

Schön anzusehen war u.a. dieses leuchtende Künstlerpaar vom Spielvolk | Foto: Kainz
1 24

Mieders
Bunt und unterhaltsam war die Serles Winterwandernacht

Winterwandernächte gibt es tirolweit nur im Stubai! Dementsprechend beliebt sind sie. Die fünfte Auflage fand rund um das Koppeneck in Mieders statt. "Das Flair am Berg ist super", befand nicht nur TVB-Obmann Adrian Siller. MIEDERS. War bei den ersten vier Ausgaben Klaus Äuele im hinteren Stubai Veranstaltungsort der Winterwandernächte (wir berichteten), so zog es am Faschingsdienstag hunderte Besucher zur für heuer letzten Auflage an die Bergstation der Serlesbahnen. Mit den Gondeln ging es...

Am Dienstagmittag verunglückte ein 9-Jähriger beim Skiunterricht. Er war in einer Gruppe mit neun Schülern unterwegs als er von der Piste abkam.. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Unfall während Skiunterricht
Bub stürzte acht Meter über steiles Gelände

Am Dienstagmittag verunglückte ein 9-Jähriger beim Skiunterricht. Er war in einer Gruppe mit neun Schülern unterwegs als er von der Piste abkam.. MIEDERS. Am 24. Jänner war ein Skilehrer mit neun Schülern im Skigebiet "Serlesbahnen Mieders" auf der blauen Piste in Richtung Ochsenhütte unterwegs. 9-Jähriger kam von der Piste abGegen 12:00 Uhr kam ein Bub aus der Gruppe, ein Neunjähriger bei der ersten starken Rechtskurve zu weit zum linken Pistenrand und fuhr gegen eine Pistentafel. Daraufhin...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Zwölf Skigebiete rund um Innsbruck

Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegende Region in einer eigenen Liga. Von der Landeshauptstadt sind binnen einer halben Stunde etliche Skigebiete und kleine Skilifte mit insgesamt über 370 Pistenkilometern erreichbar. Bei dieser Auswahl kommen Wintersportler aller Könnerstufen auf ihre Kosten. Die zwei Stadt-SkigebieteDie Nordkette zieht als Freeride-Lounge und Sonnen-terrasse von Innsbruck Sportler und Genießer gleichermaßen an. Direkt vom...

Klassensiegerfoto Schüler v.l.: Bgm. Daniel Stern, die TSV-Bezirksreferenten Hermann Fuchs (Schwaz) und Robert Moosleitner (Innsbruck Nord), die S14-Sieger Severin Wieser (SV Sistrans) und Emilia Kirchmair (WSV Neustift), die S16-Sieger Nina Pirker (WSV Hippach) und David Knoflach (WSV Neustift) mit dem Obmann des SV Raika Mieders Markus Tauber und TSV-Bezirksreferent Innsbruck-Süd Stephan Gröber | Foto: SV Mieders
3

Drei Schirennen in Mieders
Insgesamt 243 Starts an einem Tag!

Zwei Kinderrennen Innsbruck Süd und ein Schülerrennen Innsbruck Süd und Nord sowie Schwaz fanden in Mieders vor kurzem an einem Tag statt. MIEDERS. Veranstaltet wurde der Rennmarathon vom SV Raika Mieders mit tatkräftiger Unterstützung des WSV Neustift. Zur Sache ging es am so genannten Waldrasteck im Schigebiet der Serlesbahnen. Auf der harten und griffigen Piste konnten am Vormittag die Kinder und am Nachmittag die Schüler:innen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt gingen über 240...

Einsatzfahrzeug der Einsatzstelle Stubai | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5

Bergwacht kontrolliert Pilzschutzverordnung
Suche nach italienischen Pilztouristen ergebnislos

MIEDERS/MATREI A. BR. Am Sonntag, den 28. August 2022, erhielt die Bergwacht-Einsatzstelle Stubai gegen 15:30 Uhr von der Polizeiinspektion Fulpmes den Hinweis, dass eine Frau im Bereich zwischen Bergstation Koppeneck und Maria Waldrast 10-15 italienische StaatbürgerInnen beobachtete, die alle große Taschen und Säcke bei sich trugen und den Wald durchsuchten. Da es sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit um PilzsammlerInnen handelte und das Gebiet speziell um das Kloster Maria Waldrast als...

Ein kurzes Video ließ die Zahlen auf dem Instagram-Account der Serlesbahnen auf über 106 Millionen Klicks (Stand Freitag) explodieren! | Foto: Serlesbahnen Mieders/Mirja Geh
5

Instagram-Post geht viral
Über 100 Mio. Klicks für Serleslifte-Video

Die Überraschung ist groß: Ein Video der Serlesbahnen Mieders schlägt auf Instagram ein, wie eine Bombe! MIEDERS. Genau erklären kann sich das niemand, Fakt ist aber: Das ist eine Sensation! Marketinglady Vanessa Hinterlechner hat die kurze Sequenz einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn mit dem Titel "Mit Vollgas ins Wochenende" erstellt, mit fetzigem Sound hinterlegt und hochgeladen. "Sensation!"Seit Mitte Juli gefällt dieser Post jetzt der ganzen Welt! Bereits zu unserem Redaktionsschluss am...

Menschen aus fünf Nationen genossen MITEINANDER einen Ausflug und die Fahrt mit den Serlesbahnen. | Foto: MiM
5

Tag der Herzlichkeit
MITEINANDER bei einem "Ausflug mit Herz"

Anlässlich des „Tages der Herzlichkeit“ wollte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann einen direkten Weg finden, Menschen eine echte Freude zu bereiten. Mit Hilfe des Vereins "MiM Miteinander im Mittelgebirge" ist dieses Vorhaben gelungen. Der Verein „MiM Miteinander im Mittelgebirge“ unter Obfrau Susanne Marini wurde in dieser Causa von Sonja Ledl-Rossmann angerufen. Die Frage „Was kann ich euch Gutes tun?“ war schnell beantwortet, so die Obfrau: "Ein gemeinsamer Ausflug mit einer...

Stimmungsvoll: Der beleuchtete Grawa Wasserfall bei der Genusswandernacht | Foto: TVB Stubai
4

Erster von drei Terminen
Genusswandernacht am Grawa Wasserfall

Drei Genusswandernächte sind im heurigen Sommer vom TVB Stubai geplant – die erste fand am Dienstag vergangener Woche rund um den Grawa Wasserfall statt. Die nächste steht bereits am Dienstag, dem 26. Juli bei den Serlesbahnen in Mieders am Programm. NEUSTIFT/MIEDERS. Die Genusswandernacht beim Grawa Wasserfall war sehr gut besucht und zahlreiche Einheimische wie Gäste haben die Kühle des hinteren Stubaitals am Abend dieses so heißen Sommertages richtiggehend genossen. Selbstverständlich war...

Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Vier Wandergebiete – vier Mal Bergerlebnisse im Stubaital

Stubaier Gletscher – fasziniert einfach Ob anspruchsvolle Bergtour, entspannte Höhenwanderung oder ein gemütlicher Ausflug ins ewige Eis – am Stubaier Gletscher finden Groß und Klein spannende Erlebnisse und alpine Herausforderungen. Der Stubaier Gletscher bietet im Sommer zahlreiche abenteuerliche Erlebnisse und sorgt an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung. Die moderne 3S Eisgratbahn bringt Familien, Wanderer, Bergsteiger und Ausflügler in die Stubaier Gletscherwelt auf 2.900...

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2022

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2022 über die vielfältigen Wanderziele und den neuen Radwanderweg im Stubaital, erzählt von der Arbeit der Stubaier Bauern und stellt den Zuckerhütl-Westgipfel als lohnenswertes Tourenziel vor. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai...

In Mieders kam es gestern zu einer folgenreichen Begegnung zwischen einer Familie und Kühen. | Foto: Symbolfoto Kainz

Mieders
Verletzung durch Weidetiere

Laut den Aussagen der Betroffenen haben Kühe eine Mutter und ihre zwei Töchter angegriffen. MIEDERS. Am Montag wanderte eine 46-jährige Deutsche mit ihren beiden Töchtern, 13 und 18 Jahre, in Mieders von der Bergstation der Serlesbahnen in Richtung Tal. Im Bereich des Weidegebietes „Lehnerwald“ – es handelt es sich um ein eingezäuntes Gebiet mit Mutterkuhhaltung, wobei an sämtlichen Zugängen entsprechende Hinweisschilder angebracht sind – ereignete sich dann ein Vorfall: Nach Aussage der...

"Nach Gondelbahn, Speicherteich und Beschneiung ist die Neugestaltung der Bergstation wieder eines der größeren Projekte – ein Meilenstein", so Gleirscher. | Foto: Kainz
2

Serlesbahnen Mieders
Der nächste Meilenstein wird gesetzt

Beim Miederer Lift stehen eine fast neue Bergstation und die Errichtung eines großen Kinderspielplatzes an. MIEDERS. "Das Mögliche möglich machen" – unter diesem Motto wird bei den Serlesbahnen seit Jahren investiert, was die finanziellen Rahmenbedigungen erlauben. Oft sind es kleine Verbesserungen, die das Gesamte wieder ein Stück optimaler machen, für 2022 ist aber wieder ein größerer Coup geplant. "Derzeit laufen gleich mehrere Behördenverfahren, damit wir sofort bauen können, wenn wieder...

Stubai Magazin
Stubai Magazin Winter 2020/21

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Winter 2020/21 über einen abwechslungsreichen Tag abseits der Pisten, stellt Helden des Alltags vor, die für die Schneeräumung auf der Gletscherstraße oder die Sicherheit auf den Pisten der Schlick 2000 zuständig sind, berichtet über junge Sporttalente und zeigt die schönsten Fotopoints im Stubai. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des...

Die legendäre Karrinne auf der Nordkette ist nichts für schwache Nerven!  | Foto: Pixabay

Skiparadies Innsbruck
Ski heil! 12 Skigebiete rund um die Landeshauptstadt

INNSBRUCK. Jeden Tag ein anderes Skigebiet? Das ist in Innsbruck mit mehr als ein Dutzend Skigebieten, die viel Abwechslung für Wintersportler bieten, problemlos möglich. Neben den großen Skigebieten wie Ischgl und Sölden vergessen viele oft, dass es auch in unmittelbarer Nähe rund um Innsbruck mehr als genug Auswahl für alle Schneehaserln gibt! Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegenden Regionen in einer eigenen Liga. Nur wenige Autominuten entfernt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.