Bergwacht kontrolliert Pilzschutzverordnung
Suche nach italienischen Pilztouristen ergebnislos

Einsatzfahrzeug der Einsatzstelle Stubai | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5Bilder

MIEDERS/MATREI A. BR. Am Sonntag, den 28. August 2022, erhielt die Bergwacht-Einsatzstelle Stubai gegen 15:30 Uhr von der Polizeiinspektion Fulpmes den Hinweis, dass eine Frau im Bereich zwischen Bergstation Koppeneck und Maria Waldrast 10-15 italienische StaatbürgerInnen beobachtete, die alle große Taschen und Säcke bei sich trugen und den Wald durchsuchten. Da es sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit um PilzsammlerInnen handelte und das Gebiet speziell um das Kloster Maria Waldrast als wahres Pilz-Eldorado über alle Grenzen hinaus bekannt ist, sei eine Kontrolle der zulässigen Sammelmengen vielleicht angebracht.

Gemeinsamer Einsatz der Einsatzstellen Matrei a. Br. und Stubai

Aufgrund des großen Gebietes und nachdem nicht bekannt war, in welche Richtung sich die PilzsucherInnen begeben würden, wurde zur Verstärkung die Bergwacht-Einsatzstelle Matrei a. Br. verständigt, die innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit war. In Mieders suchte die Stubaier Einsatzstelle zuerst den Parkplatz der Serlesbahnen nach verdächtigen Fahrzeugen oder Personen ab, dann wurde gemeinsam der Bereich Gleins oberhalb von Schönberg i. St. kontrolliert. Leider standen hier weder verdächtige Fahrzeuge noch wurden Personen angetroffen. Auch ein Jäger konnte keine Angaben zu der gesuchten Gruppe machen. Daraufhin fuhr die Einsatzstelle Matrei a. Br. zum Kloster Maria Waldrast, wo vier Pilzsucher überprüft wurden, die jedoch nicht mehr als die erlaubten 2 kg Pilze pro Person/Tag gemäß Tiroler Pilzschutzverordnung bei sich trugen. Die Einsatzstelle Stubai nahm nochmals eine Stunde lang den Parkplatz bei den Serlesbahnen in Augenschein, leider jedoch ergebnislos - die Gruppe war nicht mehr auffindbar.

Zusammenarbeit funktioniert

Obwohl der gemeinsame Einsatz nicht von Erfolg gekrönt war, ist doch die gute Zusammenarbeit zwischen der aufmerksamen Informantin, der Polizei und den beiden Einsatzstellen Matrei a. Br. und Stubai lobend hervorzuheben.

Einsatzfahrzeug der Einsatzstelle Stubai | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Pfifferlinge | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Pfifferlinge, auch genannt Eierschwammerl oder Reherl, mit dotter- bis goldgelbem Hut. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Steinpilz | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Informationszettel zum Pilze sammeln in Tirol | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.