See im Paznaun

Beiträge zum Thema See im Paznaun

Die Freiwillige Feuerwehr See veranstaltete vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung. | Foto: FF See
3

Jahreshautpversammlung
Feuerwehr See blickt auf spannendes Jahr zurück

Am Freitag, den 08. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. KDT Gstrein Thomas konnte 75 Mitglieder der Feuerwehr See, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm.STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck, AK Kleinhans Werner, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und Ehrenkommandant Narr Helmuth begrüßen. SEE. Es war ein äußerst arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr See, wenngleich man von größeren Einsätzen verschont blieb....

Neuerlich ist Benjamin Parths Restaurant Stüva die Nummer 1 in Tirol. | Foto: Helge Kirchberger Photography
3

Gault&Millau 2025
Benjamin Parth bleibt die Nummer eins in Tirol

Gault&Millau hat wieder die österreichische Gastronomie und Hotellerie unter die Lupe genommen. Neben dem besten Koch Tirols stellt der Bezirk Landeck heuer auch den höchsten Einsteiger des Jahres bei den Restaurants. BEZIRK LANDECK. Der Ischgler Starkoch Benjamin Parth hat es wieder geschafft. Er erhielt im aktuellen Ranking des Restaurantführers 19 von 20 Punkten und damit fünf Hauben. Damit ist er mit seinem Restaurant Stüva einmal mehr die Nummer eins des Landes. Gleich mehrere Betriebe im...

Bärenwelt auf Medrig offiziell mit dem Durchschreiten des Wassers statt Durchschneiden eines Bandes eröffnet: Otmar Ladner, Egon Jäger, Emanuel Wohlfarter, Christoph Mallaun, Miriam Walser, Michael Zangerl und Thomas Köhle.
1 35

See: Fest am Berg
Bärenwelt auf Medrig gesegnet und offiziell eröffnet

Beim traditionellen Fest am Berg wurde die neue "Bärenwelt" gesegnet und offiziell eröffnet. SEE/MEDRIG (jota). Seit der heurigen Sommersaison gibt es erstmals "Medrig-Cart", das bedeutet Go-Kart-Vergnügen auf einer 3,5 km langen Strecke. Die Zeinisbahn ist erstmalig im Sommer in Betrieb, von der Bergstation startet die imposante Fahrt mit den Go-Karts bis zur Gondel-Bergstation. Die Wasserspielwelt sowie die gesamte Spielanlage wurden neu gestaltet. "Seebi, der Seebär" ist das neue Maskottchen...

Die historischen Fahrzeuge sorgten nicht nur bei Oldtimerfreunden für Begeisterung | Foto: Seelos
17

Autos, Motorräder, Traktoren
See wurde zum Eldorado für Oldtimerfreunde

Eine Reise in die Vergangenheit konnte man kürzlich beim Sonnenhof in See im Paznauntal erleben. Der Paznauner Oldtimer Club lud zum Oldtimertreffen ein. SEE. Wahre Kostbarkeiten konnten am Ausstellungsgelände bestaunt werden. Motorräder in den verschiedensten Bauarten, Traktoren von klein bis groß und eine Vielzahl verschiedener Autos wurden von ihren Besitzern auf Hochglanz poliert und in See präsentiert. Neben den historischen Fahrzeugen erlebten die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit...

Die Obleute der JB/LJ See: Stefan Narr und Dorothea Ladner | Foto: JB/LJ Bezirk Landeck
5

JB/LJ See
Gemeinsamer Glaube und Tradition: Bezirksnachtwallfahrt

Die alljährliche Bezirksnachtwallfahrt der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck fand am Freitag, den 12. Juli, in See im Paznaun statt. Diese traditionelle Veranstaltung brachte zahlreiche Mitglieder der Jungbauernschaft und Landjugend aus dem gesamten Bezirk zusammen. SEE. Die diesjährige Wallfahrt begann mit einer kurzen Prozession durch den Ort. Anschließend fand bei der Lourdeskapelle die Heilige Messe statt, die von Pfarrer Svyatoslav Kyiak und Diakon Herbert Scharler zelebriert und...

Der Gemeinderat von See mit der Landtagsabgeordneten Beate Scheiber, Dr. Artur Prem mit Ehefrau Regina und Bgm. Michael Zangerl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

„Besondere Anerkennung für besonderen Menschen“
Ehrenzeichenverleihung an Dr. Artur Prem am 22. Juni

In seiner Sitzung vom 20. März hat der Gemeinderat See einstimmig beschlossen, an den langjährigen Gemeindearzt, Dr. Artur Prem, in Anerkennung seiner besonderen Verdienste, das Ehrenzeichen zu verleihen. Nun ist der scheidende Gemeindearzt der erste und einzige Ehrenzeichenträger der Paznauner Gemeinde. Die offizielle Verleihung fand unter Beisein zahlreicher Vereine und Institutionen am 22. Juni statt. SEE. (lisi). 28 Jahre lang wirkte der Mediziner als Gemeindehausarzt in der Paznauner...

Einbruch in See: Mehrere Gegenstände wurden aus einem Haus gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Gemeinde See - Täter flüchtig

Am 04.06.2024, im Zeitraum zwischen 07:45 Uhr und 12:45 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in 6553 See ein. SEE. Die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Terrassentür aus Glas ein und erlangten dadurch Zugang zum Wohnhaus. Das gesamte Objekt wurde von den Tätern durchwühlt. In der Nachbarschaft konnte durch die Polizei erhoben werden, dass gegen 10:30 Uhr ein Knall wahrgenommen wurde. Mehrere Gegenstände entwendetEs wurde Münzgeld, mehrere...

Die Sattmanns in voller Pracht bei ihren Gastgebern in Lahnenberg - See Theater bringt den Filmklassiker in zweiter Auflage auf die Bühne. | Foto: Siegele
54

See Theater
Zweite Auflage der „Piefke Saga“ ist Publikumsmagnet

In etwas abgeänderter Form bringen derzeit Schauspielende vom See Theater erneut die „Piefke Saga“ auf die Bühne, welche das Verhältnis zwischen deutschen Touristen und einheimischen Tirolern beleuchtet. Die Komödie garantiert mit klassischen Szenen, zahlreichen Spezialeffekten und einer großen Portion schauspielerischen Talents einen Abend voller Lacher. Für die kommenden Aufführungen gibt es nur noch Restkarten. SEE (sica). Die „Piefke Saga“ von Felix Mitterer ist eine Filmreihe, an der man...

Am 1. April 2024 sorgen in See an der Bergstation der Medrigjochbahn zwei mitreißende Live-Bands für Party-Stimmung im Skigebiet. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Watersurf
See ruft zu Eiswasser-Surf-Contest und Osterparty im Schnee

Am 30. März 2024 schickt der legendäre „Watersurf Contest” im Paznauner Skigebiet See Wagemutige auf Ski, Snowboards oder in eigens konstruierten Fahrzeugen über eine 15 Meter lange Eiswasserstrecke surfend in den Wettkampf. Preisgeld 2.000 Euro. Eiswasserverrückte Wettstreiter und johlende Zuschauer ausdrücklich erwünscht. Weiteres Highlight: Bei der Osterparty am 1. April sorgen die „Pfunds-Kerle“ und der „Grenzgänger Sound“ für Party-Stimmung im Skigebiet. SEE. Gesuchtes Teilnehmerprofil:...

Seebi wurde herzlichst in See empfangen. | Foto: Celina Leitner
84

SEEBI der Braunbär
Das Braunbär Maskottchen in See präsentiert

Die Skischule See, die Bergbahnen See, der Tourismusverband Paznaun - Ischgl und die Werbeagentur Huber Web Media präsentieren stolz das neue Aushängeschild des Ferienortes See, Seebi der Braunbär. SEE. Das neue, liebenswerte Maskottchen wurde am 21. Dezember 2023 um 10:00 Uhr im Kinderland See, bei der Bergstation der Medrigjochbahn im Skigebiet See, feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.  Mitwirkende Persönlichkeiten Die Veranstaltung wurde von allen mitwirkenden Persönlichkeiten...

Insgesamt leistete die FF See mit ihren 127 Mitgliedern beachtliche 8075 Stunden bei ihren Aktivitäten. | Foto: FF See
6

Jahreshauptversammlung
Ein arbeitsintensives Jahr der FF See endet

Am Freitag, den 10. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Auszeichnungen wurden verliehen. SEE. KDT Gstrein Thomas konnte 71 Mitglieder der Feuerwehr See darunter die Ehrengäste Diakon Scharler Herbert, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm. STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck , AK Kleinhans Werner, Ehrenmitglied Alt KDT Narr Helmuth, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und von der PI Kappl KI Ladner Andreas...

Mathias Schmid war ein kritischer Denker seiner Zeit. Seine Ansichten verpackte er geschickt in seine Kunstwerke. | Foto: Elisabeth Neuner
5

Geschichte
Mathias Schmid - der Paznauner, der in die Welt hinaus ging

Mathias Schmid, geboren in See im Paznaun und gestorben in München, war ein international bekannter Maler des 19. Jahrhunderts. Seine Werke überdauern die Zeit und wurden bereits wissenschaftlich eingehend analysiert und in einem Buch zusammengetragen. SEE (eneu). Schmid begann seine Ausbildung im Nachbarbezirk Imst in Tarrenz in den 1850er Jahren bei dem damaligen bekannten Maler Gottlieb Egger. 1853 reiste Schmid nach München und arbeitete als Vergolder in der Mayer´schen Hofkunstanstalt für...

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr See wurde der Brand gelöscht. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz / Symbolbild
2

Fahrzeugbrand in See
Zigarette löste vermutlich Fahrzeugbrand aus

Vermutungen zufolge kam es durch eine Zigarette auf einem Parkplatz in See zu einem Fahrzeug-Brand. Der Lenker wollte den Brand löschen, musste aber dann die Feuerwehr See alarmieren, welche den Brand schlussendlich löschen konnte. SEE. Am 3. September 2023, gegen 16:30 Uhr, geriet auf einem Parkplatz in See ein Pkw vermutlich durch das Hantieren des 83-jährigen Lenkers mit einer Zigarette in Brand. Der Mann versuchte das Feuer zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr See konnte...

31 Mitglieder der Paznaun – Ischgl CREW haben kürzlich an einer Wine Masterclass mit Sommelier Aldo Sohm, dem „Best Sommelier of the World“, und einem anschließendem Winzer-Dinner teilgenommen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

"Best Sommelier of the World"
Aldo Sohm zu Gast bei der Paznaun – Ischgl CREW

Seit 2018 setzt die Initiative Paznaun – Ischgl CREW durch eine breite Auswahl an Services, Freizeitaktivitäten, Weiterbildung und Benefits alles daran, dass sich Mitarbeitende im Paznaun wohlfühlen und gerne dort arbeiten. Das Angebot wird stetig erweitert. So fanden kürzlich eine Wine Masterclass sowie ein Winzerdinner mit Sommelier Aldo Sohm statt. ISCHGL, PAZNAUN. Die Angebote der Paznaun – Ischgl CREW und ihrer CREW Card spielen für viele Angestellte eine wichtige Rolle in Bezug auf die...

Gelungene Bierverkostung (v.l.): See-Theater Spielleiter Albert Tschallener, Obmann Markus Narr und Peter Auer (Getränke Grün). | Foto: Othmar Kolp
51

Gelungene Verkostung
See-Theater fand passendes deutsches Bier für "Die Piefke Saga"

See-Theater spielt in der Wintersaison 2023/24 die legendäre TV-Satire "Die Piefke Saga" von Felix Mitterer. Im Vorfeld wurden Gönner und Sponsoren zur Bierverkostung geladen. Das Siegerbier "Chiemseer Hell" wird bei Aufführungen ausgeschenkt. Als Neuerung gibt es heuer zwei VIP-Logen und ein eigenes "Theatermenü" bei den heimischen Gastronomen. SEE IM PAZNAUN (otko). Zu einer nicht ganz alltäglichen Aufgabe lud am 02. August die See-Theater unter Obmann Markus Narr und Spielleiter Albert...

VP Sommertour in Landeck: LH Anton Mattle, Bgm. Herbert Mayer VP-Bezirksgeschäftsführer GR Johannes Schönherr und VP-Bezirksparteiobmann LA Dominik Traxl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Landeck, Prutz und See
"Griaß di Toni" – LH Mattle tourte durch seinen Heimatbezirk

Die Sommertour der Tiroler Volkspartei führt durch sämtliche Tiroler Bezirke. Am 31. Juli hatten Interessierte in Landeck, Prutz und See die Möglichkeit sich mit Landeshauptmann Anton Mattle auszutauschen und ihm persönliche Anliegen mitzugeben. LANDECK (otko). Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei war LH Anton Mattle in seinem Heimatbezirk Landeck unterwegs. Am 31. Juli beantwortete er die Fragen aus der Bevölkerung in am Neuen Stadtplatz in Landeck, in der Begegnungszone in Prutz...

Im spannenden KO-Bewerb setzte sich Piller durch und kürte sich zum Bezirkssieger: BFK Simon Schwendinger, BH Siegmund Geiger, Bgm. Michael Zangerl, AFK Werner Kleinhans, BFK-Stv. Thomas Ladner und Kdt. FF See Thomas Gstrein (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
Video 222

38. Bezirksnassleistungsbewerb
Landecker Feuerwehren maßen sich in See

Beim 38. Bezirksnassleistungsbewerb in See nahmen 35 Gruppen teil. Kappl 1 holte den Tages- und Abschnittssieg. Im spannenden KO-Bewerb kürte sich Piller zum Bezirkssieger. SEE IM PAZNAUN (otko). Der 38. Bezirksnassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck fand am 22. Juni in See statt. Die Gruppen zeigten sehr gute Leistungen. Der Bewerb war von der FF See unter Kommandant Thomas Gstrein und seinem Stv. Mario Matt bestens organisiert. Für große Spannung und ein großes Zuschauerinteresse sorgte der...

VP Sommertour ist am 31. Juli im Bezirk Landeck zu Gast: Landeshauptmann Anton Mattle kommt zu Sommergesprächen nach Landeck, Prutz und See. | Foto: Schwarz
4

VP Tirol Sommertour
Sommergespräche mit LH Mattle in Landeck, Prutz und See

Im Rahmen der Sommertour der Tiroler Volkspartei ist LH Anton Mattle in seinem Heimatbezirk Landeck unterwegs. Am 31. Juli beantwortet er die Fragen aus der Bevölkerung in Landeck (Neuer Stadtplatz), Prutz (Begegnungszone) und in See (Badesee). LANDECK, PRUTZ, SEE. Die Tiroler Volkspartei startet wieder ihre Sommertour in sämtlichen Tiroler Bezirken und lädt zu Sommergesprächen mit Landeshauptmann Anton Mattle ein. Vor Ort gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, sich direkt mit dem...

Vom 6. bis 8. Oktober findet in See das Paraglide Weekend inklusive Staffel-Triathlon „Geigermann“ statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

Verlängerte Sommersaisn
"Golden Summits" im Paznaun mit vielen Events

Wandern, Biken, Kulinarik, Kultur und vier ganz besondere Sport-Highlights – mit den "Golden Summits" erleben Paznaun-Gäste vom 31. August bis 15. Oktober einen verlängerten "Goldenen Herbst" mit spannenden Events und facettenreichem Aktivitätenprogramm. ISCHGL, PAZNAUN. Mit den Golden Summits stehen Gästen im Paznaun-Herbst über einen Zeitraum von sechs Wochen zahlreiche kulturelle, sportliche und kulinarische Highlights in den Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See bevor. Was hier vom 31. August...

Einweihungsfeier des neuen Clubhauses des TC See: Obmann Thomas Gstrein, Bgm. Michael Zangerl, Diakon Herbert Scharler, Günther Mitterbauer (Ehrenpräsident Sportunion Tirol) und Obmann-Stv. Robert Ladner (v.l.). | Foto: Tennisclub See
4

Tennisclub See
Neues Clubhaus des TC See wurde feierlich eingeweiht

Mit einem zweitägigen Fest wurde das neue Clubhaus des Tennisclub See unter Obmann Thomas Gstrein feierlich eingeweiht. Mehr als 100 Mitglieder betreiben aktuell den Tennissport in See. SEE IM PAZNAUN (otko). Mit einem Festprogramm wurde am 24. und 25. Juni das neue Clubhaus des Tennisclub (TC) See feierlich eingeweiht. Am Samstagnachmittag fand ein Freundschaftsspiel des TC See gegen den TC Ischgl statt. Bei der anschließenden After Match Party mit DJ Walli wurde dann ausgelassen gefeiert. Der...

See-Theater-Obmann Markus Narr, Werner Schmid und Maria-Luise Narr bei der Überreichung des „Stefan“ (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
2

Jahreshauptversammlung
See-Theater blickte auf erfolgreiche Saison zurück

Bei der Jahreshauptversammlung von See-Theater wurde Werner Schmid mit dem "Theater-Stefan" ausgezeichnet. Rund 10.000 Euro wurden in zwei weitere Tribünen investiert. Indes laufen die Vorbereitungen für die "Piefke Saga", die im kommenden Winter mit 20 SchauspielerInnen aufgeführt wird. SEE IM PAZNAUN (otko). Das abgelaufene Vereinsjahr bei See-Theater wurde unlängst bei der Jahreshauptversammlung besprochen. Es war ein sehr erfolgreiches Jahr. Mit der Theaterkomödie "Schräge Vögel" lockte...

Die Freiwillige Feuerwehr See mit Konrad Pittlere und Peter Auer (v.l.) war zu Gast im Kindergarten See. | Foto: Kindergarten See
3

Toller Einblick
Freiwillige Feuerwehr See zu Besuch im Kindergarten See

Wissenswertes über die Feuerwehr hörten die Seer Kindergartenkinder und sie durften auch mit dem Feuerwehrauto eine Runde durchs Dorf fahren. SEE IM PAZNAUN. Kurz vor Ferienbeginn bekam der Kindergarten See Besuch von der Freiwilligen Feuerwehr See. Die Kinder wurden bestens informiert über die Arbeit der Feuerwehr, durften das Feuerwehrauto genau unter die Lupe nehmen und sogar eine Runde mit Sirene durchs Dorf fahren. "Die Kinder und Kindergärtnerinnen möchten sich dafür recht herzlich...

Zusammenarbeit und Synergien nutzen: Die Bergbahnen Kappl und die Bergbahnen See bilden ab der Wintersaison 2023/24 einen neuen Kartenverbund.  | Foto: Othmar Kolp
4

Größeres Angebot und Synergien
Bergbahnen Kappl und See bilden neuen Kartenverbund

Die Bergbahnen Kappl und die Bergbahnen See bilden ab der Wintersaison 2023/24 einen neuen Kartenverbund. Damit wird das bestehende Angebot für Gäste und Einheimische verdoppelt. Beide Paznauner Seilbahnunternehmen erwarten sich zudem eine Ersparnis und Synergien im Marketing und Einkauf. KAPPL, SEE (otko). Mittels eines Infoschreibens an die Einheimischen, Miteigentümer und Vermieter, das den RegionalMedien Tirol vorliegt, haben die Verantwortlichen der Bergbahnen Kappl AG und der Bergbahnen...

Michael Zangerl ist seit 2022 Bürgermeister von See. | Foto: Elisabeth Zangerl
27

BezirksBlätter vor Ort
LED-Straßenbeleuchtung und neuer Bauhof in See

Die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde See wird derzeit auf LED umgestellt. Leistbares Wohnen ist ein brandaktuelles Thema. Im kommenden Jahr soll ein neuer Bauhof umgesetzt werden. SEE (eneu/otko). Die Gemeinde See im Paznaun verfügt heuer über ein Budget in der Höhe von rund 3,3 Millionen Euro. Michael Zangerl, der seit 2022 als Bürgermeister amtiert, hat sich inzwischen gut in sein neues Amt eingearbeitet. "Ich tue mein Bestes", so Zangerl. Das größte kommunale Projekt, das derzeit umgesetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.