SEEBI der Braunbär
Das Braunbär Maskottchen in See präsentiert

Seebi wurde herzlichst in See empfangen. | Foto: Celina Leitner
84Bilder
  • Seebi wurde herzlichst in See empfangen.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Die Skischule See, die Bergbahnen See, der Tourismusverband Paznaun - Ischgl und die Werbeagentur Huber Web Media präsentieren stolz das neue Aushängeschild des Ferienortes See, Seebi der Braunbär.

SEE. Das neue, liebenswerte Maskottchen wurde am 21. Dezember 2023 um 10:00 Uhr im Kinderland See, bei der Bergstation der Medrigjochbahn im Skigebiet See, feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Mitwirkende Persönlichkeiten

Die Veranstaltung wurde von allen mitwirkenden Persönlichkeiten begleitet, darunter Mag. (FH) Christoph Mallaun, Vorstandsmitglied des Tourismusverbandes Paznaun – Ischgl sowie dessen Geschäftsführer Mag. (FH) Thomas Köhle, Simon Grünauer, Skischule See, Ing. Mathäus Tschiderer, Bergbahnen See und Philipp Huber von der Werbeagentur Huber Web Media, der zugleich als Ideengeber des Maskottchens fungierte.
Diese Runde verspricht eine gelungene Vorstellung des neuen Maskottchens des Ferienortes See.

Die Mitwirkenden waren vor Ort. | Foto: Celina Leitner
  • Die Mitwirkenden waren vor Ort.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

SEEBI der Braunbär

Seebi der Braunbär war nicht nur als lebensgroßes Walking Maskottchen vor Ort, sondern wurde auch in Form einer imposanten, 4 Meter hohen, aufblasbaren Figur präsentiert. Ein Highlight des Events war die Premiere des offiziellen Seebi Songs, der von der Mitteschule Imst produziert wurde. Des Weiteren konnten sich die Besucher:innen auf die Vorstellung des offiziellen Seebi Tanzes freuen.
Alle Mitwirkenden sind sehr stolz auf dieses Gemeinschaftsprojekt und darauf, dass Seebi künftig alle Kinder in See durch ihre ereignisreiche Urlaubszeit begleiten wird – Sommer wie Winter. Das Maskottchen verkörpert die herzliche Gastfreundschaft und den Charme der Region, und man freue sich darauf, gemeinsam mit Seebi die Destination See für Familien noch ansprechender zu gestalten.

Seebi hat sich in seinem neuen Zuhause gut eingelebt. | Foto: Celina Leitner
  • Seebi hat sich in seinem neuen Zuhause gut eingelebt.
  • Foto: Celina Leitner
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das könnte dich auch noch interessieren:

Weihnachtliche Klänge aus den Schlossräumen
Großes Pickleball-Spektakel in St. Anton am Arlberg

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.