Schweinbach

Beiträge zum Thema Schweinbach

8

Junge Lenkerin in Auto eingeklemmt

SCHWEINBACH. Zu einem schweren Unfall kam es am Dienstagnachmittag den 10. Dezember bei der Autobahnauffahrt Gallneukirchen. Eine junge Lenkerin übersah beim Abbiegen einen Holztransporter, der auf die Autobahn auffahren wollte. Der LKW rammte den PKW auf der Fahrerseite. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Suzuki Swift in den Seitengraben geschleudert und die Lenkerin eingeklemmt. Da die alarmierte Rettung die Verunfallte nicht aus dem schwer beschädigtem Fahrzeug befreien konnte, wurde...

5

Vollbrand konnte nur knapp verhindert werden

SCHWEINBACH. Am Montagabend den 9. Dezember brach in einem Einfamilienhaus in Engerwitzdorf im Bereich des Kachelofens ein Feuer aus. Da zu diesem Zeitpunkt niemand zu Hause war, wurde der Entstehungsbrand nicht sofort entdeckt. Erst als der Hausbesitzer heimkehrte wurde das Feuer entdeckt und der Notruf abgesetzt. "Eigene Löscharbeiten wären bereits lebensgefährlich gewesen. Der Besitzer hat völlig richtig reagiert, indem er sofort die Feuerwehr alarmierte und die Tür zum Brandraum geschlossen...

Die Einsatzmannschaft der Feuerwehr Schweinbach bereitet sich auf einen nicht alltäglichen Einsatz unter Tage vor.
6

Feuerwehr Schweinbach übt Rettung von vermissten Personen aus Sandgrube

SCHWEINBACH. Ein außergewöhniches Übungsobjekt stand der Einsatzmannschaft der Feuerwehr Schweinbach bei der letzten Atemschutz- und Einsatzübung zur Verfügung. Geübt wurde die Personenrettung aus einer weitläufigen Sandgrube ca. 3-5 Meter unter Tage. Übungsannahme war eine verschüttete Person im inneren der Sandgrube. Die Atemschutztrupps stellten am Einsatz-Übungsort fest, dass es sich um ingesamt 4 Personen handelte die vermisst wurden. So musste das gesamte unterirdische Labyrinth aus...

Schweinbacher laden zu Punsch und Keksen

Am Freitag, 29.11, ab 16 Uhr und Samstag, 30.11, ab 14 Uhr laden die Kickerinnen und Kicker der Union Schweinbach zum gemütlichen Miteinander am eigenen Punschstand ein. Die Besucher erwarten diverse Sorten von hausgemachtem Punsch. Zusätzlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, wo doch auch für Naschkatzen Kuchen und Kekse zur freien Entnahme zur Verfügung stehen. Die Schweinbacher haben dabei auch im Falle schlechten Wetters vorgesorgt, denn so gibt es ein beheiztes Pavillion. Auf...

Vorderweißenbachs Stefan Kaplbrachte die Mühleder-Elf mit seinem Treffer gegen Julbach mit 1:0 in Führung. | Foto: Foto: beha-pictures
2

Bezirksliga: Vorderweißenbach im Aufwind

Ottensheims Kicker feiern mit neuem Übungsleiter einen 3:0-Erfolg BEZIRK (rbe). Gleich drei der vier Urfahraner Bezirksligisten konnten am Wochenende einen vollen Erfolg einfahren. Ottensheim siegte mit Neo-Coach Manfred Nowotny 3:0 gegen Katsdorf. Schweinbach entführte aus St. Georgen drei wichtige Zähler im Abstiegskampf und Vorderweißenbach schoss Lembach mit einem 4:1 aus dem Stadion. Nur Gramastetten blieb diese Runde erfolgs, das auswärts in Hofkirchen eine knappe 1:2-Pleite einstecken...

Foto: Fotolia/martex

Schweinbacher Ehepaar wird gerade obduziert

ENGERWITZDORF. Das am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr tot aufgefundene Ehepaar in Schweinbach wird laut Polizei gerade obduziert. Nach den derzeitigen Erhebungen starben der 80-jährige Mann und die 73-jährige Frau an Schussverletzungen. Die Polizei geht derzeit von einem Mord und anschließendem Selbstmord aus. Der Sohn der Verstorbenen hatte die Leichen entdeckt. Nach der Obduktion sollte auch der Todeszeitpunkt festgestellt worden sein.

Bezirksliga: Schweinbacher schaffen Trendwende, Vorderweißenbach hat das Pech gebucht

BEZIRK (reischl). Mit einem 4:1-(2:0)-Sieg schoss sich Schweinbach den Frust der letzten Wochen von der Kicker-Seele. Pichler (20.), Burgstaller (45.) und Halmdienst (64.,67.) machten die Trendwende perfekt. "Das war unsere beste Saisonleistung und auch die höhe des Sieges war verdient", so Seki Pichler, der ergänzt: "Gegen Königswiesen wollen wir gleich nachlegen." Vorderweißenbach verlor trotz eines Tores von Dominik Lehner (5.) 1:2-(1:0). "Obwohl Erster gegen Letzer gespielt hat, war kaum...

Die "Schmankerldorf"-Kicker aus Vorderweißenbach kommen nicht auf Touren. Gegen Wartberg setzte es ein 1:5. | Foto: beha-pictures

Urfahraner Bezirksligisten kommen nicht auf Touren

BEZIRK (rbe). Vorderweißenbach schlitterte in Wartberg in ein 1:5-Debakel, Gramastetten verlor mit 0:4 bei Donau Linz 1b und Schweinbach gegen Julbach mit 0:2. Einzig Ottensheim konnte gegen Hofkirchen deutlich mit 4:0 gewinnen. "Das war eines der schlechtesten Spiele der letzten Jahre. Gegen Ottensheim steht die Mannschaft in der Pflicht, ansonsten könnte ich mir Konsequenzen im Team vorstellen", so Seki Pammer. Ottensheim-Seki Böker strahlte: "Der Sieg war extrem wichtig, nun wollen wir gegen...

Seit 2011 gibt es in Schweinbach eine Biogasanlage. | Foto: OÖ Ferngas

Biogasanlage kam ins Stocken

Die Hitzeperiode wirkte sich auf Gasproduktion in Schweinbach aus. ENGERWITZDORF (fog). "Der Gärungsprozess ist bei diesen Temperaturen problematisch", sagt Klaus Dorninger, Geschäftsführer der OÖ. Gas Wärme Gmbh, "und die Qualitätskriterien für die Einspeisung ins Hauptnetz müssen passen". Die Produktionsleistung der Biogasanlage soll daher zuletzt bei 80 Prozent, statt durchschnittlich über das Jahr gerechnet 90 Prozent, gelegen haben, so der Geschäftsführer. Dass Tag und Nacht Gas...

Im Bild: Helmut Schlagnitweit. | Foto: Foto: pirkes

Hofkirchner gegen Schweinbach torlos

HOFKIRCHEN. Martin Pirkelbauer schildert den Spielverlauf: "Hofkirchen legte in den ersten 20, 25 Minuten ein hohes und aggressives Tempo vor, das den Gästen aus Schweinbach große Probleme bereitete. Hofkirchen fand sehr gute Möglichkeiten vor, scheiterten aber entweder am Tormann der Gäste oder das Tor wurde knapp verfehlt. Schweinbach fand in der ersten Hälfte kaum eine nennenswerte Torchance vor. Die Gastgeber erzielten zwar zwei Treffer, die aber wegen Abseits zurecht nicht gegeben wurden....

13

Tag der Einsatzkräfte in Schweinbach

Am 10.08.2013 veranstaltete die Feuerwehr Schweinbach einen „Tag der Einsatzkräfte“. Die Feuerwehr Steyregg wurde eingeladen mit dem A-Boot an dieser Leistungsschau teilzunehmen. Natürlich ließ man sich diese Möglichkeit nicht entgehen und die Kameraden HBI Rachinger Manfred, HBM Hametner Heinz und HFM Schwarzbauer Armin folgten dieser Einladung. Nach den Vorbereitungsarbeiten fuhren die Kameraden am nächsten Tag pünktlich Richtung Schweinbach, um rechtzeitig den Standort zu beziehen und letzte...

17

Großer Besucherandrang beim Einsatzkräftetag in Schweinbach

SCHWEINBACH. Am vergangenen Samstag, dem 10. August fand in Schweinbach die Leistungsschau der Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Rettungshundebrigade statt. Bei strahlendem Sommerwetter machten sich viele interessierte Bürger und Familien auf den Weg, um sich von der Schlagkraft der Blaulichtorganisationen ein Bild zu machen. Zu besichtigen waren mehr als 30 Einsatzfahrzeuge, darunter viele Sonder- und Spezialfahrzeuge. Für die Kinder und Jugendlichen gab es einen eigenen Jugendbereich. Auf...

Schweinbach
2

Schweinbacher mit bitteren Verlusten

Der Abstiegskampf soll dieses Jahr kein Thema sein. Ziel ist am Ende ein einstelliger Tabellenplatz. SCHWEINBACH. Mit Johannes Pürerfellner und Michael Reichör gingen zwei Spieler nach Gallneukirchen. "Die Abgänge tun weh, aber wir werden trotzdem alles aus der Truppe herausholen", gibt sich Seki Rudolf Pichler kämpferisch. Neuzugang Alexander Helekal von Union Puchenau und Rückkehrer Benjamin Arminger von Red Star Penzing müssen erst in die Mannschaft integriert werden. Ebenfalls wieder mit an...

  • Ried
  • Benjamin Reischl
Foto: Fabian Sailer / Schweinbach

Schweinbacherinnen suchen Nachwuchs-Kickerinnen

Am 13. August 2013 um 18:00 Uhr findet am Schweinbacher Sportplatz ein Sichtungstraining für alle interessierten Damen ab 15 Jahren statt. SCHWEINBACH (rbe). Neben der in der Bezirksliga spielenden Kampfmannschaft der Herren gibt es bei der Union Schweinbach auch eine Damenmannschaft, die in der Frauenklasse OÖ-Mitte kickt. "Ich bin zwar erst seit kurzem Damentrainer, die Mädls und ich sind aber voll motiviert und wir würden uns über neue Gesichter freuen", so Übungsleiter Philip Gollner. Am...

Die Engerwitzdorfer Gemeindemeister "Ladies&Gentlemen" mit Obm. H. Wöckinger und Vizebgm. H. Fürst
4

„Ladies&Gentlemen“ holen Titel bei 3. Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaften

Bereits zum 3. Mal organisierte die Sportunion Schweinbach Ende Juni die Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaften im Kleinfeld-Fußball. Verdienter Sieger unter 11 teilnehmenden Teams und damit neuer Engerwitzdorfer Gemeindemeister wurden die „Ladies&Gentlemen“, musste doch ihr Super-Goalie „Paulo“ Winkler nach 6 Matches kein einziges Mal den Ball aus den Maschen holen! Im Finale setzte sich die Truppe aus aktuellen und ehemaligen Schweinbacher Kickern, verstärkt mit Amazonen aus unserem...

RegioTram: Lokalaugenschein mit Gemeindepolitiker der SPÖ

Die in Engerwitzdorf gegründete Bürgerinitiative LEBE trifft sich weiter mit Politikern aus der Gemeinde Engerwitzdorf. So gab es am 10. Juni 2013 ein Treffen mit Vertretern der SPÖ. LEBE.Bürgerinitiative lud Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Dr. Johann Schalk und Horst Mandl zu einem Lokalaugenschein direkt in die Gallneukirchner Straße ein. Dort soll die RegioTram von der Gusenbachstraßenunterführung wieder an die Oberfläche kommen und über eine Brücke in das Hochwasserschutzgebiet nach...

Barbara Kiesenhofer nimmt den Ball gefühlvoll mit. | Foto: Fabian Sailer

Damen sind noch auf Trainersuche

SCHWEINBACH. Auf dem viertenTabellenplatz haben Schweinbachs Damen die Saison beendet und befinden sich weiterhin auf Trainersuche. "Martin Weiskirchner kann uns aus beruflichen Gründen nicht weitertrainieren", so Schweinbachs Kapitänin Eva Falkner, aber das Team strebt den Meistertitel in der Frauenklasse OÖ. Mitte an. Nicht mehr dabei sein wird Barbara Kiesenhofer. Die BAPE-Spar-Chefin, die seit der (Neu)-Gründung des Schweinbacher Frauenteams vor 16 Jahren ununterbrochen mit an Bord war,...

42

BezirksRundschauLiga Nord: Schweinbach beendet Gramastettner Siegesserie

SCHWEINBACH (rbe). Mit einem 2:1-(2:0)-Sieg gegen Gramastetten verabschiedete sich Schweinbachin der BezirksRundschauLiga-Nord in den Sommer. Manuel Pichler (31.), Rene Holzweber (38.) beziehungsweise Christoph Halbmair (80.) erzielten die Tore. "Die Niederlagenserie ist beendet und mit diesem Sieg haben wir einen erfolgreichen Abschluss gefeiert", freut sich Seki Pichler. Trainer Rainer Friedinger: "Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und wollen weiterhin junge Spieler einbauen."...

Franz Müller mit Vertretern der Bürgerinitiative LEBE überreichen Landesrat Rudi Anschober  die Petition mit 900 Unterschriften von Bürgern aus Engerwitzdorf. Diese sind mit der aktuellen Variante der Trassenführung der Regiotram nicht einverstanden und fordern Alternativen.

RegioTram: LEBE.Bürgerinitiative trifft grüne Spitzenpolitiker

ENGERWITZDORF. Die in Engerwitzdorf gegründet Bürgerinitiative LEBE ( LEbensraum BEwahren ) traf sich mit Spitzenpolitikern der Grünen. Die LEBE.Bürgerinitiative ist für die RegioTram, aber lehnt die derzeit geplanten Trassenvarianten durch Schweinbach und dem Dorf Engerwitzdorf ab. Der Initiative von grünen Nationalratsabgeordnete Dr. Ruperta Lichtenecker ist es zu verdanken, dass ein Treffen der Vertreter von LEBE mit Landesrat Rudi Anschober und Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz zustande...

Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaften zum Saisonabschluss

Bereits 12 Hobby-Teams, darunter erfreulich viele Damen, sind für die 3. Engerwitzdorfer Gemeindemeisterschaften gemeldet, die am Samstag, 22.6. ab 14 Uhr auf der Anlage der Sportunion Schweinbach in Form eines Kleinfeldturniers ausgetragen werden. Ob dieses Mal die "Rasenschoner" auch zuschlagen können, der "FC Punzelona" ohne Messi spielen muss, "Der Planke Wahnsinn" regiert, oder vielleicht doch Schweinbachs "U14 - die Zukunft" obsiegt, eine Riesen-Gaudi wird es auf jeden Fall wieder. Neben...

Nicht nur als Chefin ihres Spar-Marktes in Schweinbach, auch beim Kicken war "Kiesi" immer mit vollem Einsatz bei der Sache | Foto: Foto: Fabian Sailer

Schweinbachs Damen wollen mit neuem, altem Trainer zum Meistertitel

Auf dem 4. Tabellenplatz haben Schweinbachs Fußballfrauen die Saison 2012/13 beendet und sich kurzzeitig auf Trainersuche befunden. Das hat sich zwischenzeitlich erledigt, denn Martin Weiskirchner hat nun doch verlängert und strebt neuerlich – so Schweinbachs Kapitänin Eva Falkner – den Meistertitel in der Frauenklasse OÖ. Mitte an. Nicht mehr dabei sein wird Barbara Kiesenhofer. Die BAPE-Spar-Chefin, die seit der (Neu)-Gründung des Schweinbacher Frauenteams vor 16 Jahren ununterbrochen mit an...

Schweinbach II für Stocksport-Landesmeisterschaft qualifiziert

Im Gusentalcup musste Schweinbach II den Titel noch mit 1 Punkt Rückstand Schweinbach I überlassen. Nun drehte die Mannschaft mit Rudolf Ratschenberger, Johannes Minichberger, Leopold Gattringer, Günter Ruttmann und Ersatzmann Franz Faltlhansl (Foto v.l.n.r.) den Spieß um und sicherte sich mit 21 Punkten den Aufstieg zur Landes-Meisterschaft am 15./16. Juni in Mühlheim, nachdem bereits zuvor die Regionsliga in Hagenberg mit 6 Punkten Vorsprung gewonnen wurde. Schweinbach I (Gaffl, Lang, Müller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.