Schulvolleyball

Beiträge zum Thema Schulvolleyball

stehend v.l.: Valentin Wassermann-Kopeinig, Emilian Gleffe, Magnus Traxler (Kapitän), Paul Wagner, David Tschauko, Jonas Wolf und Raphael Singer, (liegend): Julian Storf. | Foto: BG/BRG Reutte

School Championships
Reuttener holten Platz vier beim Bundesfinale

Beim Bundesfinale der Volleyball-School Championships haben es die jungen Sportler des BG/BRG Reutte bis ins kleine Finale geschafft und belegten nach einer Niederlage gegen Graz den starken vierten Platz. REUTTE/GÜSSING. Das Bundesfinale des School Championships Boys wurde dieses Jahr im Südburgenland ausgetragen und damit am anderen Ende von Österreich. Das Team des BG/BRG Reutte, bestehend aus Magnus Traxler (Kapitän), Valentin Wassermann-Kopeinig, Jonas Wolf, Julian Storf, David Tschauko,...

Freude bei den Tiroler Meistern v.l.: Günther Tippelt (Trainer), Valentin Wassermann-Kopeinig, David Tschauko, Paul Wagner, Raphael Singer, Magnus Traxler (Kapitän), Jonas Wolf, Emil Mrotzek, Elias Brunnsteiner (Co-Trainer) und vorne Julian Storf.
 | Foto: BG/BRG Reutte

School Championships
BG/BRG Reutte holt den Volleyball-Titel nach Hause

Das Team des BG/BRG Reutte triumphierte eindrucksvoll bei den Volleyball School Championships Boys und sicherte sich hochverdient den Tiroler Meistertitel. REUTTE. Jedes Jahr nehmen österreichweit über 150 Teams aus mehr als 100 Schulen an den Volleyball School Championships Boys teil. Dieser Bewerb für Schüler wird jährlich in Kooperation mit dem österreichischen Volleyballverband ausgetragen und soll jungen Talenten den Weg zum Spitzensport weisen. Voraussetzung dafür sind hohes technisches...

Bei den Mädchen gewann das Team Mittelschule Krottendorf 1 | Foto: Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
2

Bezirksvolleyballturnier in der MS Krottendorf

In der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld fand das Voitsberger Bezirksvolleyballturnier der Schulen statt.  KROTTENDORF-GAISFELD. Am 26. November fand das mitreißende Schulvolleyballturnier der 3. und 4. Klassen im Bezirk Voitsberg statt. Teams der Mittelschule Köflach, Mittelschule Voitsberg, Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld und der AHS Köflach traten in spannenden Matches gegeneinander an. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte Herr Geißler, der die spieltechnische Auswertung übernahm, während...

Die Oberstufen-Mädchen durften sich über die Bronze-Medaille freuen. | Foto: BG/BRG Reutte
2

Volleyball Hallenturnier Oberstufe
Mädchenteam vom BG/BRG baggerte sich auf Platz drei

Das Mädchenteam vom Reuttener Gymnasium hat das Volleyball Hallenturnier der Oberstufe auf dem sehr starken dritten Platz beendet. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Am 01. Februar 2024 fand das Volleyball Hallenturnier am Reithmanngymnasium in Innsbruck statt. Das BG/BRG Reutte stellte zwei Mannschaften für den Pool B (ohne VereinsspielerInnen), wobei das spielstarke Mädchenteam von insgesamt sieben Mannschaften den erfolgreichen 3. Platz erreichte. Die Burschen erlebten einen unglücklichen Verlauf in...

Im Bild zu sehen von links nach rechts: Team "Affenstark" (Platz 2) - Team "Opas Grillfest" (Platz 1) und Team "FC Double-Cheesburger" (Platz 3). | Foto: BG/BRG Reutte

Mixed-Volleyball
Erstes Einladungsturnier im BG/BRG Reutte

Zum ersten Mal lud das BG/BRG Reutte zum sportlichen Vergleich im Mixed-Volleyball. Insgesamt waren zwölf Teams von drei Schulen am Start. REUTTE. Volleyball ist Weltsportart, kann aber von Jung und Alt, in der Freizeit oder im Urlaub bereits mit wenigen Spielern oder Spielerinnen gespielt werden, ohne dass es gleich an sportliche Höchstleistungen grenzen muss. Es geht einfach um Spaß an der Bewegung und geselliges Beisammensein mit Freunden. Daher haben es sich die Sportlehrer:innen des BG/BRG...

Auch in diesem Jahr konnten die Volleballteams vom Reuttener Gymnasium Erfolge feiern. | Foto: BG/BRG Reutte

Volleyball Schulolympics Oberstufe
Platz drei für die Mädchen vom BG/BRG Reutte

Nach mehrjähriger Coronapause fanden am 13.10.2022 die Volleyball Schulolympics der Oberstufen am Reithmanngymnasium in Innsbruck statt. REUTTE/IBK (eha). Das BG/BRG Reutte stellte zwei Mannschaften für den Pool B (ohne VereinsspielerInnen). Die Mädchenmannschaft erreichte den 3. Platz und musste sich vom BRG Kufstein und der HAK/HAS Innsbruck geschlagen geben. Das Bubenteam war dankbar für die weibliche Unterstützung seiner Mitschülerinnen, um die Spielerzahl erreichen und am Turnier...

Die Schullandesmeister 2022 – Team Reutte 1: Elias Brunnsteiner, Jonas Klotz, Julian Storf, Magnus Traxler, Sebastian Trummler und Paul Wagner. | Foto: BG/BRG Reutte
3

Schulsport
Gym-Schüler sind Volleyball-Landesmeister

Der diesjährige Landesmeistertitel im Volleyball der Altersklasse „Mini“ ging an die Burschen des BG/BRG Reutte. REUTTE. Volleyball liegt nicht nur voll im Trend, sondern hat eine lange Tradition am Gymnasium Reutte. Viele Schüler:innen der Unterstufe besuchen die unverbindliche Übung Volleyball, damit sie schon früh die Technik lernen. Die Landesmeisterschaften sind der sportliche Höhepunkt in einem Schuljahr, in dem viele Sportbewerbe Corona bedingt ausgefallen sind. Das Gymnasium Reutte ist...

Das Organisationsteam: Christian Mayer, Peter Erlsbacher, Harald Holzgruber, Martina Lietz, Wolfgang Günther, Klaus Uhlir. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

"Strandparty" in Bruck

Von 24. bis 29. Juni verwandelt sich der Brucker Hauptplatz zum 14. Mal in eine große Sandkiste. Pünktlich zum Ende der angeblich Schlechtwetter bringenden "Schafskälte" Mitte Juni verwandelt sich der Brucker Koloman Wallisch-Platz – bei dann hoffentlich sonnigem Wetter – wieder in eine einzige große Sandkiste: Denn die beliebte Sportveranstaltung "Beach an der Mur" geht von 24. bis 29. Juni über die Bühne, heuer übrigens bereits in der 14. Auflage. Vorbereitungen laufen Die Vorbereitungen für...

Das Team von der NMS Frauenkirchen 1 jubelte über den Landesmeistertitel. | Foto: Robert Kager
2

NMS Frauenkirchen ist Schul-Landesmeister im Volleyball der Burschen

Das Landesfinale im Schul-Volleyball der Burschen fand in Oberwart statt. Im Finale siegte die NMS Frauenkirchen gegen das ZBG Oberwart. OBERWART. Am 13. März fand in der Sporthalle Oberwart das Landesfinale der Schulen im Volleyball der Burschen statt. Es spielten insgesamt 12 Teams um den Titel. Zunächst erfolgte die Gruppenphase mit vier Gruppen zu je drei Teams. In Gruppe A siegte die INMS Jennersdorf vor der NMS Oberschützen 2 und der NMS Güssing. In Gruppe B gewann das ZBG Oberwart vor...

Die Burschen vom ZBG Oberwart jubelten über den Landessieg im Volleyball.
88

ZBG Oberwart gewinnt den Landestitel im Schulvolleyball der Burschen

In einem spannenden Finale besiegt das ZBG Oberwart die NMS Jennersdorf mit 2:0. Die NMS Oberschützen holt Platz 3. OBERWART. Insgesamt zwölf Mannschaften - ein neuer Teilnehmerrekord - nahmen am Landesfinale im Schulvolleyball der Burschen teil. Zunächst wurden die Vorrunden in vier Gruppen zu drei Teams ausgespielt. Danach folgten die Platzierungsspiele und Finalspiele. Im Semifinale setzte sich das ZBG Oberwart im Bezirksduell gegen die NMS Oberschützen 1 mit 2:1 durch. Das zweite Halbfinale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.