Schule am Ball

Beiträge zum Thema Schule am Ball

Landesrat Markus Achleitner (l.), Andreas Angermayr und Sportorganisations-Präsident Erich Haider. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Viermal Silber im Bezirk
Sportehrenzeichen für Rieder Funktionäre

91 Sportler und 85 Funktionäre erhielten von Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Landessportorganisation-Vorsitzenden Erich Haider das Landes-Sportehrenzeichen in Gold oder Silber. Vier davon kommen aus dem Bezirk Ried. BEZIRK RIED. "Mit der Verleihung des Landes-Sportehrenzeichens sagen wir Danke an alle Funktionäre, die sich ehrenamtlich in unseren 2.400 Vereinen engagieren. Ebenso würdigen wir die Leistungen der Athleten, die bei Wettkämpfen und Meisterschaften außergewöhnliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Siegerteam aus St. Martin mit Trainer und Lehrerinnen. | Foto: Schule am Ball
2

Volksschul-Cup 2024
240 Kicker kämpften um den Sieg

Der größte oberösterreichische Cup-Bewerb für Volksschulen ging am  3. Juli bereits zum elften Mal im Klaus Roitinger-Stadion in Ried über die Bühne. Am Ende durften die Schüler aus St. Martin jubeln. RIED. „240 Schüler und Schülerinnen aus 19 Volksschulen des Bezirkes Ried waren mit 24 Mannschaften sowie viel Einsatz bei Sonne und Regen am Ball“, so Organisator Gerald Hartl von „Schule am Ball“. Engagement zeigten auch hunderte mitgereiste Schulkollegen, welche die Spieler:innen von der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Teams sind bereits heiß auf das Turnier. | Foto: Schule am Ball OÖ
2

Am 3. Juli im Roitinger-Stadion
Rieder Volksschüler rittern um Fußball-Cup

Das Turnier um die beste Volksschule-Mannschaft des Bezirkes Ried geht am 3. Juli in die elfte Auflage. Schauplatz ist das Klaus-Roitinger-Stadion. RIED IM INNKREIS. Auf dem Gelände, wo einst Fußballgeschichten geschrieben wurden, messen sich die Stars von morgen im großen Rieder Volksschule-Cup. Das Fußballturnier geht heuer in die elfte Auflage und bildet den traditionell würdigen Abschluss des Schuljahres. 24 Mannschaften aus den Volksschulen des Bezirkes werden in vier Gruppen und 64...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Voller Begeisterung: Mehr als 300 Kids jubelten beim Volksschulcup des OÖFV in Ottensheim. | Foto: OÖFV/Ansgar Unterberger
1 11

Volksschüler kickten in Ottensheim
"Schule am Ball" begeisterte Kids

Voller Erfolg: "Schule am Ball" des OÖFV war für Volksschüler aus dem Bezirk wieder das große Highlight des Schuljahres. Beim Volksschulcup am Donnerstag, 6. Juni 2024, auf der Sportanlage des TSV Ottensheim bereitete Felix Luckeneder den rund 300 anwesenden Kindern einen ganz besonderen Schultag. Bei einer Interviewrunde und anschließender Autogrammstunde konnten die Schüle den Fußballprofi hautnahe kennenlernen und sich Tipps für die eigene Fußballkarriere holen. "Ein absolutes Highlight für...

Mit "Schule am Ball" wollen Helmut Pöll und Co. die Kinder zur Bewegung motivieren.  | Foto: Pöll

"Schule am Ball"
Bezirkskoordinator Helmut Pöll hört nach acht Jahren auf

Mehr als 12.000 Volksschulkinder hat Helmut Pöll im Rahmen des Projektes "Schule am Ball" zumindest einmal trainiert. Im Sommer ist Schluss für den Nachwuchstrainer.  Acht Jahre lang hat der einstige Kapitän und nunmehrige Nachwuchsleiter der ASKÖ Ohlsdorf bei diesem großen, landesweiten Projekt des oberösterreichischen Fußballverbandes unzählige Spieleinheiten geleitet. Als Bezirkskoordinator in Gmunden und Wels Land trug er aber auch einen wesentlichen Teil zur Gesamtorganisation bei. "Im...

8

Schule am Ball
Union Hakaküche Ansfelden unterstützt "Schule am Ball"

Projekte wie "Schule am Ball" motivieren Kinder zur Bewegung und Gemeinschaft. Die Union HAKAKüche Ansfelden unterstützt dies mit Begeisterung! ANSFELDEN. „Kinder sollen zu mehr körperlicher Betätigung, zur Freude an der Bewegung und zu mehr Gemeinschaft motiviert werden! Das ist dringend notwendig, denn die Lebensbedingungen – Wohnumfeld bis hin zur Technisierung – unserer Kinder haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert“, betonen die Verantwortlichen der Union Hakaküche Ansfelden....

Ballspieleinheit in der Volksschule Engerwitzdorf | Foto: OÖFV/Lui
3

OÖ Fussballverband
Teilnehmerrekord des Projekts "Schule am Ball"

Der oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) organisierte in den Sommermonaten das Projekt "Schule am Ball".  Gleich in zehn Bezirken wurde es angeboten und erreichte rund 5.700 Kinder in 92 Volksschulen- ein neuer Teilnehmerrekord. OÖ. "Wir begeistern dabei schon seit Jahren Kinder für Bewegung und Ballsport und unterstützen die oberösterreichischen Fußballvereine bei der Nachwuchsarbeit", sagt der OÖFV-Direktor Raphael Koch. Das Lehrpersonal profitierte ebenfalls vom Serviceangebot, da ein...

Ballspieleinheit in der Volksschule Engerwitzdorf, organisiert vom OÖ Fußballverband im Zuge des Projektes "Schule am Ball". | Foto: OÖFV/Lui
2

OÖ Fussballverband
Verstärkung gesucht für "Schule am Ball"

Zum Schulstart endet auch die Sommerpause für das Projekt "Schule am Ball", das ab September in OÖ Volksschulen wieder anläuft. Im Bezirk Kirchdorf werden noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, um das Projekt anbieten zu können. BEZIRK KIRCHDORF. In zehn Bezirken konnte im letzten Schuljahr das Projekt "Schule am Ball" angeboten werden und erzielte auch einen neuen Teilnehmerrekord. Vom Serviceangebot des OÖ Fußballverbandes profitiert neben den Kindern auch das Lehrpersonal: Ein...

Die Ballspieleinheiten sind für die dritten und vierten Klassen Volksschule vorgesehen. | Foto: OÖFV/Lui
1

Fußball
"Schule am Ball" steht auch im Bezirk Rohrbach am Programm

In wenigen Wochen beginnt nicht nur wieder die Schule: "Schule am Ball", ein Projekt des OÖ. Fußballverbandes, kehrt aus der Sommerpause zurück und wird auch in Volksschulen des Bezirks Rohrbach angeboten.  BEZIRK ROHRBACH, OÖ. In gleich zehn Bezirken, darunter auch Rohrbach, wird das Projekt angeboten. Insgesamt 5.727 Kinder in 92 Volksschulen konnten auf diesem Weg erreicht werden. Damit handelte es sich um einen Teilnehmerrekord. „Wir begeistern dabei schon seit Jahren Kinder für Bewegung...

Konrad Loitlesberger (Direktor VS Ohlsdorf), Ines Mirlacher (Bürgermeisterin von Ohlsdorf), Heli Pöll (Projektleiter Gmunden Schule am Ball, OÖ Fußballverband), Heinz Derflinger (Ehrenamtlicher Trainer) mit den erfolgreichen Schülern. | Foto:  ASKÖ Ohlsdorf

Spannendes Finale
Volksschule Ohlsdorf siegte beim Volksschul-Cup 2022

Die Kids der Volksschule Ohlsdorf gewinnen den Volksschul-Cup 2022 in der Region Gmunden. OHLSDORF. Am 15. Juni fand im Rahmen der Aktion „Schule am Ball“ des OÖ Fußballverbandes der Volksschulcup 2022 für die Region Gmunden statt. Die Volksschule Ohlsdorf gewinnt den Volksschulcup 2022 mit Anna, Nele, Maxi, Liang, Benji, Felipe, Andrija, Simon, Adnan & Lorenz. Als klarer Gruppensieger mit sechs Siegen folgte ein spannendes Finale der Ohlsdorfer Volksschul-Kids gegen Grünau. Am Ende setzen sich...

49

Fußball: Volksschule Oberhofen verteidigte Bezirksmeistertitel erfolgreich

Projekt "Schule am Ball" des OÖ. Fußballverbandes: Zwölf Teams bestritten die Finalrunde in Gampern. GAMPERN. Das Team der Volksschule Oberhofen krönte sich zum Fußball-Bezirksmeister 2018. In der Neuauflage des Vorjahres-Finales bezwangen die Oberhofener die Volksschule Gampern mit 3:1. Im Spiel um Platz drei setzte sich das Team Timelkam A gegen Timelkam B mit 3:1 durch. Endklassement der Finalrunde: 1. VS Oberhofen am Irrsee 2. VS Gampern 3. VS Timelkam A 4. VS Timelkam B 5. VS St. Georgen...

Die dritte Klasse der Volksschule Aurach war begeistert vom professionellen Training mit Franz-Josef Bodingbauer (r.).
3

24 Volksschulen sind am Ball

BezirksRundschau bei Ballspieleinheit in der Volksschule Aurach BEZIRK. Spielen mit dem Ball begeistert beinahe alle Kinder und soll dem Bewegungsmangel bereits im Volksschulalter vorbeugen. Aus diesem Grund hat der OÖ. Fußballverband das Projekt „Schule am Ball“ ins Leben gerufen. "Kinder sollen zu mehr körperlicher Betätigung, zur Freude an der Bewegung und zu mehr Gemeinschaft motiviert werden", sagt Projektkoordinator und Trainer Franz-Josef Bodingbauer. Er tourt derzeit durch insgesamt 24...

Foto: Kerstin Müller

"Schule am Ball" in Altmünster

Helmut Pöll betreut Volksschul-Projekt für OÖ Fußballverband ALTMÜNSTER (km). Auch heuer wird das beliebte Projekt des OÖ Fußballverbandes, "Schule am Ball", von den Volksschulen im Bezirk gut angenommen. "In diesem Schuljahr hätten sich 31 Schulen für 'Schule am Ball' beworben, leider können wir nur 24 nehmen. Das große Interesse freut uns natürlich sehr", so der Bezirkskoordinator Helmut Pöll. Das Projekt besteht aus drei Abschnitten: Den Workshop für die Lehrer zum Thema Koordination, eine...

Fußball-Bezirksmeister 2017 der Volksschulen: VS Oberhofen
92

Volksschule Oberhofen ist Bezirksmeister im Fußball

Projekt "Schule am Ball" des OÖ. Fußballverbandes: Zehn Teams bestritten die Finalrunde in Gampern. GAMPERN. Das Team der Volksschule Oberhofen krönte sich zum Fußball-Bezirksmeister 2017. Im Finale bezwangen die Oberhofener die Volksschule Gampern im Siebenmeterschießen. Platz drei ging an die VS Ottnang, die sich im kleinen Finale gegen Timelkam durchsetzte. Endklassement der Finalrunde: 1. VS Oberhofen am Irrsee 2. VS Gampern 3. VS Ottnang 4. VS Timelkam 5. VS St. Georgen im Attergau 6. VS...

Foto: OÖFV

Fußball als Mittel gegen Bewegungsmangel

OÖ. "Das Projekt Schule" am Ball wurde mit dem Ziel konzipiert, die Kommunikation zwischen Fußballvereinen und Schulen zu verbessern. Dem Bewegungsmangel von Kindern bereits im Volksschulalter vorzubeugen und nicht zuletzt um Kinder für den Verein zu gewinnen. Neben einem Volksschulcup werden dabei Workshops für Lehrer und „Erlebniseinheiten“, also ballspielorientierte Turnstunden, gemeinsam mit dem Vereinstrainer, Lehrkräften und einem Ballspiellehrer durchgeführt. Teilnehmende Schulen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.