Schuhplatteln

Beiträge zum Thema Schuhplatteln

2

Huatara Dirndln haben Grund zum Feiern!
Die Huatara Dirndln sind 15 Jahre!

Ja es ist wirklich wahr' die Huatara Dirndln sind 15 Jahr! Die wohl bekannteste Mädlsschuhlplattlergruppe aus dem Bezirk feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Vor 15 Jahren war das Schuhplatteln eigentlich nur als Mitternachtseinlage beim Jungbauernball geplant, aber die Freude am Platteln blieb. Die damaligen Burschen hielten dem regelmässigen Proben nicht Stand und so blieben nur mehr die Mädls über. Viele Schuhplattlertipps holten sie sich damals von den Schuhplattlern der Volkstanzgruppe...

163

Nach Bruck und wieder z´ruck
Die Roßecker unterwegs als Botschafter der Volkskultur

Nach 2 Jahren Einschränkungen und eingeschränkter Vereinstätigkeit ist der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur hat heuer wieder zu internationalen Folklorefestivals als Botschafter der steirischen Volkskultur eingeladen. Anlässlich des 100-Jahr Jubiläums des Volks- und Gebirgstrachtenverein "Enzian" Bruck in der Oberpfalz konnte der Brucker Trachtenverein echtes steirisches Brauchtum vom 16. bis 19. Juni beim Oberpfälzer Gautrachtenfest präsentieren. Im Zuge dieses Jubiläums wurde auch...

Die Tulfeiner Schuhplattlergruppe sorgte für gute Stimmung im Gasthaus. | Foto: Kirchmair
Video 4

Tiroler Abend
Tulfeiner Schuhplattler tanzen im Alpengasthof Halsmarter

Große Freude herrschte letzten Montag im Alpengasthof Halsmarter in Tulfes. Die Tulfeiner Schuhplattler rückten aus und präsentierten nach langer Zeit wieder ihre Tanzeinlagen dem Publikum. TULFES. Vergangenen Montagabend hieß es beim Alpengasthof Halsmarter: Schuhplatteln, Volksmusik und gute Laune. Mit voller Motivation zeigten die Tulfeiner Schuhplattler ihr Können und überzeugten das Publikum mit traditionellen Tänzen. Der Knappentanz war dabei eines der Highlights des Abends. Für die gute...

Der Schuhplattlerverein Almleben Absam feiert dieses Jahr sein 90-jähriges Bestehen. | Foto: Schuhplattlerverein Almleben Absam

Jubiläum
Schuhplattlerverein Almleben Absam feiert 90 Jahre

Der "Schuhplattlerverein Almleben Absam" feiert heuer sein 90. Bestandsjubiläum. Eine Jubiläumsfeier wird es aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nicht geben. ABSAM. Schuhplatteln ist eine Kunst und hat in der Gemeinde Absam schon eine lange Tradition. Der "Schuhplattlerverein Almleben Absam" wurde im Oktober 1931 gegründet, und feiert heuer sein 90. Bestandsjubiläum. Die Gründungsmitglieder waren damals Hans Seiwald, Eduard Seiwald, Pepi Seiwald und Otto Margreiter. Hans Seiwald (auf dem...

Die Ankogler-Legenden gemeinsam mit aktiven Schuhplattlern der Ankogler und dem Hoteliersehepaar Regina und Patrick Sterz. | Foto: Die Ankogler
3

Brauchtum
Die Ankogler feierten Jubiläumsfest

MALLNITZ. Am 21. August 2021 feierten „Die Ankogler Schuhplattler“ ihr 111-jähriges Bestandsjubiläum im Zentrum von Mallnitz und zeigten ihr Können vor interessiertem Publikum. TraditionsverbundenEs war ein Fest für alle Sinne, im Fokus dessen das sogenannte „Dorfplatteln“ stand, wo der Traditionsverein "Die Ankogler" mit befreundeten Schuhplattler-Formationen im Zentrum von Mallnitz von Haus zu Haus zog und mit seinen Künsten beeindruckte. Mit dem jubilierenden Verein, dem besonders das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Foto: www.rossecker.at
Video 147

Weltfolkloriada 2021 in Ufa
Die Roßecker als Botschafter der österreichischen Volkskultur in Russland

Weltfolkloriada: Die Roßecker beim größten Folklorefestival der Welt in Ufa inRussland Die World Folkloriada wird vom Weltfolklore-Verband, der CIOFF, alle 4 Jahre organisiert. Sie gilt als folkloristisches Pendant zu den Olympischen Spielen, weshalb auch gerne von der «Olympiade der Folklore» gesprochen wird. Die Teilnehmerstaaten senden jeweils eine eigene Delegation zur Folkloriada. In diesem Jahr fand diese Veranstaltung in Ufa, Provinz Baschkortostan, Russland statt und der Trachtenverein...

Martin Achleitner mit Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie Harald Dusel, Gebietsleiter der OÖ Versicherung (links) und Fritz Huber von der BezirksRundschau Perg. | Foto: BezirksRundschau
21

Bezirkssieger Perg
Martin Achleitner erhielt den "Florian" 2021

Der 28-jährige Martin Achleitner aus Münzbach erhielt den Ehrenamtspreis "Florian" der BezirksRundschau. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Harald Dusel von der OÖ. Versicherung und Fritz Huber von der BezirksRundschau Perg überreichten ihm die Auszeichnung. Zusätzlich zu Trophäe und Urkunde gab es Kultiwirt-Gutscheine im Wert von 100 Euro. MÜNZBACH. "Auf Martin ist immer und überall Verlass" – so beschreiben seine Kollegen den "Florian"-Preisträger des Bezirks Perg. Gleich fünf Vereine haben den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Schüler der Volksschule Groß St. Florian hatten viel Spaß beim Tanzen.  | Foto: KK
Video

Tanzprojekt
Hip-Hop trifft in Groß St. Florian auf Schuhplatteln

Um Menschen unterschiedlichen Alters zum gemeinsamen Tanzen und Bewegen zu motivieren, startete die Volksschule Groß St. Florian das Projekt „Hip-Hop meets Schuhplatteln“.  GROSS ST. FLORIAN. Ein Projekt, das gute Laune macht:  Im April startete Julia Legat, Lehrerin der Volksschule Groß St. Florian mit einigen Schülerinnen der vierten Klasse ein Tanzprojekt unter dem Namen „Hip-Hop meets Schuhplatteln“. Das Projekt verbindet, wie der Name bereits verrät, die beiden Tänze „Hip-Hop“ und...

Die Schülerinnen der 1HLWB kamen im Dirndl zur Schule. | Foto: HLW Pinkafeld
2

HLW Pinkafeld
1HLWB goes Dirndl und Schuhplatteln!

PINKAFELD. Im Schichtbetrieb der Klassen kommt gemeinsamer Spaß im Schulalltag viel zu kurz. Darum haben sich die beiden Gruppen der 1HLWB der HLW Pinkafeld, die an unterschiedlichen Tagen die Schule besuchen, Aufgaben für die je andere Klassenhälfte einfallen lassen und eine Art Schnitzeljagd mit Überraschung als Preis veranstaltet.  Gruppe 1 hat - wie man sieht - ihre letzten Aufgaben bravourös gemeistert, indem sie im Dirndl in die Schule kamen und einen Schuhplattler einstudiert haben!

2

Sportlich-musikalisches Sommer-OpenAir
SommerWERKOut - Musi triff SPORT

Der Turnverein Enns ÖTB 1862 und die Stadtkapelle Enns laden gemeinsam bei freiem Eintritt zum sportlich-musikalischen Sommerausklang. Um 16:00 Uhr eröffnet die Stadtkapelle das Fest am Ennser Hauptplatz, ehe es im gemeinsamen Zug zum Festzelt beim Ennswerk bei der Reithalle geht. Dort folgt ein generationsübergreifendes OpenAir / Zeltfest mit Musik- und Sportprogram für Jung und Alt. Nach dem Bieranstich um 17 Uhr führen die Vereine mit einem Mix aus Sport und Musik, mit Tanz ("die...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
D’Oberlandler z’Frohnleiten laden zu ihrem vierten Plattler-Ball im Gasthaus Schweizerhof ein. | Foto: D’Oberlandler z’Frohnleiten
1

Plattler-Ball in Laufnitzdorf

Wer am Tag der Liebenden, am Valentinstag, gerne das Tanzbein schwingen möchte oder auch mit der Liebsten eine Runde übers Parkett fegen will, hat am 14.2. ab 20.30 Uhr die Gelegenheit dazu. D’Oberlandler z’Frohnleiten Schuhplattler laden nämlich zum vierten Plattler-Ball ins Gasthaus Schweizerhof, Laufnitzdorf, ein. Musik kommt vom Gleinalm Trio, im beheizten Discozelt im Außenbereich gibt es aber auch Unterhaltung. Außerdem werden die Plattler eine spannende Einlage und romantische...

68

Landesmeisterschaften im Volkstanz und Schuhplattlen
Goldregen für die Roßecker

Steirischer Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb 2019 in Zeltweg Die besten 11 Tanz- und Schuhplattlergruppen er Steiermark trafen sich in Zeltweg um ihre Landesmeister zu küren Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet und das zum bereits sechsten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Am Sonntag, dem 17. November 2019 konnte man...

Für künftige Plattler gibt’s bald einen Schnupperkurs. | Foto: KK
2

Oberlandler laden zum Schuhplattler-Schnupperkurs

Schuhplatteln ist Tradition und Brauchtum, aber noch viel mehr: Neben Freude an gemeinsamer Aktivität und Unterhaltung des Publikums fördert Schuhplatteln Koordinationstraining, Taktgefühl und musikalische Fähigkeiten. Die Schuhplattler der Oberlandler z’Frohnleiten haben in den letzten Jahren zahlreiche Preise bei Schuhplattelwettberben sowohl für Nachwuchs als auch Erwachsene erreicht. Von Auftritten beim Life Ball, beim Bauernbundball, im Zillertal beim Ursprungbuam-Jubiläumsfestival, aber...

Plattelten sich in die Herzen der Zuschauer: Nadine de Carli (2.v.l.) und die Mädels der Oberlandler z’Frohnleiten | Foto: Oberlandler z’Frohnleiten
2 2

Hier haben die Frauen die (Leder-)Hosen an

Vier Damen der Oberlandler z’Frohnleiten plattelten bei einem Bewerb und setzten damit ein Zeichen. Ein kräftiger, rhythmischer Schlag auf die Waden und Schenkel, ein entschlossener Juchzer und direkter Augenkontakt dürften die Wangen des einen oder anderen Dirndls zum Erröten gebracht haben. Der Schuhplattler, der einst dazu diente, das schöne Geschlecht im Dreivierteltakt zu umwerben, ist heute gelebte Tradition und wichtiges Brauchtum. Dass das Platteln aber mit der Zeit geht, beweisen vier...

3 101

Megaevent zum Jubiläum
Mortantscher Plattler feierten 20 Jahre!

Die Mortantscher Plattler feierten am 2. August 2019 ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle der Gemeinde Mortantsch.  Mittels Flatscreens wurde die Show sogar bis in den  Aussenbereich übertragen! Gäste und Wegbegleiter aus nah und fern fanden sich im Publikum, dem ein fulminantes Rahmenprogramm geboten wurde. Mit dabei waren das Mißebner Trio mit der erst 12 jährigen Vizeweltmeisterin auf der steirischen Harmonika Klara Mißebner, die fidelen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das sind die Oswalder Mini-Plattler, die am Samstag und am Sonntag ihre Auftritte haben werden - und es kommen noch mehr ... | Foto: Veronik
2 2

Brauchtum
Die "Oswalder Mini-Plattler" haben's drauf

Die "Oswalder Mini-Plattler" sind seit inzwischen mehr als drei Jahren ordentlich angewachsen. Nicht versäumen: Am kommenden Wochenende gibt es gleich zwei Auftritte der jungen Mädchen in den feschen Lederhosen. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Was vor mehr als drei Jahren aus einer Idee der Ministranten in St. Oswald ob Eibiswald begonnen hat, ist inzwischen zu einer fixen "Institution" in dem kleinen Bergdorf geworden: Die "Oswalder Mini-Plattler" versprühen überall gute Laune mit ihren Auftritten in...

Birgit Obermair, Simone Karlhuber, Obfrau Christina Mayr, Manuela Kimpflinger, Bürgermeister. Franz Karlhuber, Lena Ganglbauer, Doris Singer (v.li.) | Foto: Gem. Wartberg

Neue Obfrau bei den Plattlermädls

WARTBERG (sta). Christina Mayr übernimmt die Leitung der Wartberger "Plattlermädesl"von Manuela Kimpflinger, welche sieben Jahre lang als Obfrau tätig war. In dieser Zeit haben sich die Plattlermädls äußerst aktiv am kulturellen Geschehen in Wartberg und auch auswärts mit zahlreichen Auftritten beteiligt. Eine Reise führte sie auch in unsere Partnergemeinde nach Mojmirovce.

Viele Eigendarbietungen sind zu sehen. | Foto: Volkstanzgruppe
3

Alljährlicher Pfingsttanz auf dem Gemeindeplatz

PICHL. Die Pichler Volkstanzgruppe und Voigasplattler laden am Sonntag, 9. Juni, ab 10.00 Uhr zum alljährlichen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels. Für Unterhaltung sorgt eine bunte Mischung aus Eigendarbietungen wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz der Volkstanzgruppe, Showeinlagen und traditionelle Plattldarbietungen der Voigasplattler. Weiters gibt es akrobatische Einlagen der „Zeiinger Maibaumsteiger“ zu bewundern. Auch auf die kleinen Gäste wartet wieder ein...

65

Ballnacht
Auftakt mit Quetschn und Schuhplatteln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Polonaise in Lederhosen wurde der Huatara-Dirndl-Ball am 1. Februar im Gasthaus Pyhrahof eröffnet. Unter den Besuchern: Otterthals Ortschef Karl Mayerhofer, Kirchbergs Bgm. Willibald Fuchs, Lukas Schneider mit Eva Walda sowie Martin Gruber und "Tupperware"-Königin Marina Peinsipp. Auch Karl und Renate Schiefer, Franz und Gabriele Mies, Johann und Johanna Kuntner, Josef und Anneliese Gruber und Christine Teschler schauten vorbei.

Windradlplatter Altschwendt
Jahresrückblick der Windradlplattler

Wir Windradlplattler schauen heuer auf ein sehr erlebnisreiches Jahr 2018 zurück. Neben einer neuen Homepage (http://www.windradlplattler.at/) durften wir uns auch über eine neue Tracht, beziehungsweise neue Lederhosen freuen. Zahlreiche Auftritte durften natürlich auch nicht fehlen. Begonnen hat unser Jahr im Jänner gleich mit einer riesen Showeinlage bei der langen Nacht der Landjugend in Ried im Innkreis. Nach einer kurzen „Erholungspause“ ging dann 2018 für uns richtig los. Beim jährlichen...

Frenetischer Applaus für den goldenen Sieg der Grazerfelder z’Kalsdorf. Ursula Rauch, Norbert Buchegger und Balthasar Kendlbacher gratulierten | Foto: EdithErtl
212

Edelmetall für unsere Plattler und Trachtentänzer

In Kalsdorf kürten die Trachtentänzer und Schuhplattler ihre Meister. Die Gsullerkogler Gratwein erplattelten sich Gold, beste steirische Trachtentanzgruppe 2018 wurden die d’Grazerfelder z’Kalsdorf. 12.000 Mitglieder zählt der steirische Landestrachtenverband. Verstärkt entdeckt auch die Jugend ihre Freude am Volkstanz. Die Mühlbachkogler z’Hörgas stellten sich erstmals dem Bewerb und ertanzten Bronze, mit dabei auch zwei junge Paare im Alter von 14 Jahren. In der Königsdisziplin gingen die...

3

7. Ofteringer Landpartie - mit Most und Mehr!

Wir laden ein zur ersten Mostkost im März! SIE küren den besten ausgeschenkten Most der Landpartie. Es winken tolle Warenkörbe! Die Ofteringer Bauernschaft lädt ein zur 7. Landpartie mit Most & mehr… am Samstag, den 3. März 2018 ab 15 Uhr in der Mehrzweckhalle Oftering. Most, Cider, Florianer-Landbier, g"schmackige Jausenbrote und Brettljausen sowie Torten und frische Bauernkrapfen werden Ihren Gaumen erfreuen. Um 18 Uhr wird wieder schuhgeplattelt! Der Ofteringer Fotoclub präsentiert eine...

Die Kindergruppe eröffnete den Ball. | Foto: KK
2

Oberlandler luden zum Plattler-Ball

Mit schwarzen Lederhosen und knallgrünen Sonnenbrillen haben die Schuhplattler D’Oberlandler z’Frohnleiten kürzlich zu ihrem zweiten Plattler-Ball ins GH Schweizerhof geladen. Die offizielle Eröffnung wurde gemeinsam mit der Kinder-Plattlergruppe gefeiert, danach sorgten Die Ilztaler für musikalische Unterhaltung. Mit einer Schnapsbar, einer Bier-Pong-Bar und der Disco im Außenzelt ging die Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden weiter. Zuvor begeisterten die Schuhplattler aber zu...

Foto: EE
2

D'Gsullerkogler zeigen Kids das Platteln

Schuhplatteln ist gelebtes Brauchtum. Um den traditionsreichen Tanz aber auch Kindern und Jugendlichen schmackhaft zu machen, zeigt der Trachtenverein D’Gsullerkogler z’Gratwein – passend zur Ballsaison – in der KinderUNI im ClickIn Gratwein-Straßengel vor, wie richtig geplattelt wird. In drei Einheiten im Februar werden alle wichtigen Tanzschritte gezeigt. Der Trachtenverein ist dafür bekannt, sich in der Jugendarbeit zu engagieren. Alle Infos gibt’s unter team@clickin.cc oder 0664/2521444.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.