Schreibwettbewerb

Beiträge zum Thema Schreibwettbewerb

Mondi Frantschach-Geschäftsführer Joham Gottfried Joham, Englischlehrerin Marissa Tiefenbacher, Schreibtalent Mia Penz und Schuldirektor Michael Drießen (von links)
  | Foto: Privat

Mittelschule St. Gertraud
Junges Schreibtalent triumphierte bei Bewerb

Bei der „MORE! Writing Competition“, einem österreichweiten Schreibwettbewerb, konnte sich eine Schülerin der zweiten Klasse der MS St. Gertraud besonders hervorheben. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Englisch Schreibwettbewerb „MORE! Writing Competition“ können Schüler der sechsten bis achten Schulstufe aller Schulformen teilnehmen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 3.500 Schüler aus ganz Österreich daran. Die Jugendlichen durften sich für eines von zwei Themen pro Schulstufe entscheiden, um...

Seit 2018 wird der Grazer Literaturwettbewerb "wir sind lesenswert" ausgetragen. | Foto: Pixabay

Finale im Literaturhaus
Grazer Schreibwettbewerb "wir sind lesenswert" geht zu Ende

Zum dritten Mal wird am Samstag, 27. November der Sieger oder die Siegerin des "wir sind lesenswert"-Literaturwettbewerbs gekürt. Als Gastjuror ist der österreichische Autor Martin Peichl dabei.  GRAZ. Einsteigern eine Bühne im Literaturbetrieb bieten. Das war das Ziel von Tamara Markel und Lisa Höllebauer, als sie 2018 ihren Literaturwettbewerb "wir sind lesenswert" starteten. Die beiden Germanistikstudentinnen erfüllten sich damit ein Herzensprojekt, das inzwischen auch einiges an Reichweite...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Grazer Autorin Manuela Elser ist auf der Shortlist des Schreibwettbewerb "New Writing Talent". | Foto: Manuela Elser
1

Schreibwettbewerb
Grazer Autorin unter den Finalistinnen

Wie bereits 2020 haben der Piper Verlag und Buchszene.de den Schreibwettbewerb „New Writing Talent“ veranstaltet. Unter den 10 Finalistinnen befindet sich dieses Jahr auch eine Autorin aus Graz. Der Wettbewerb Anfang Juli startete der „New Writing Talent“, bis 15. September konnten Schreibende ihre Geschichten zu ungewöhnlichen Hobbies, die während Corona einen Aufschwung erlebt haben, Sehnsuchtsorten auf der ganzen Welt oder Geschichten, die auf mehreren Zeitebenen spielen, einreichen....

  • Stmk
  • Graz
  • Melanie Groß
Perlo und Perla freuen sich auf Deine Einsendung! | Foto: Drautal perle

Perlo & Perla
Schreib- und Zeichenwettbewerb

Die drautal perle veranstaltet im Juli und August einen Schreib- und Zeichenwettbewerb. Mach mit! SPITTAL. Zur Geschichte: Die zwei Kugelfische Perlo und Perla sind beste Freunde seit dem Kindergarten und genauso alt wie die drautal perle. An alle Kinder und Junggebliebenen schreibt oder zeichnet uns eine Geschichte zu „Ein Ferientag an deinem Lieblingsplatz im Bezirk Spittal“ mit den Maskottchen der drautal perle „Perlo & Perla“. Die Gewinner erwarten attraktive Preise. Mach mitDie drautal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
NMS/SMS Schubertviertel: Direktorin Susanna Stiftner, Ella Stockinger, Gerald Gastecker, Marco Hemm, Waltraud Brandstetter-Lorenz, Valentin Dorninger, Karin Stauber, Maria Platzer und Leopold Feilecker. | Foto: NMS/SMS Schubertviertel
2

Schreibwettbewerb
"Valentiner Feder 2021" an Sieger-Autoren verliehen

Die Preise für die "Valentiner Feder" wurden vergangenen Donnerstag in den beiden Mittelschulen von St. Valentin vergeben. Thema des Schreibwettbewerbs war: "Wie Corona mein/unser Leben veränderte." ST. VALENTIN. Insgesamt haben 146 Schüler aus beiden Schulen teilgenommen. "Wie aus den zahlreichen Teilnahmen ersichtlich, bewegte das Thema sehr viele Jugendliche", sagt Leopold Feilecker, einer der Initiatoren der "Valentiner Feder". Aus den abgegebenen Aufsätzen und Storys mussten jeweils die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Freude von Cornelia Glatz (13 Jahre) von Mittelschule 2 Bad Goisern ist groß. | Foto: MS2 Bad Goisern

Schreibwettbewerb
Cornelia Glatz von der MS 2 Bad Goisern siegt bei „Wir sind Zeitung“

 Die Schülerin Cornelia Glatz der Mittelschule 2 Bad Goisern wurde als Preisträgerin beim Bewerb „Wir sind Zeitung“ für junge Autorinnen und Autoren der OÖN ausgezeichnet. BAD GOISERN. Im Rahmen einer Schreibwerkstatt beschäftigte sich die 3b Klasse intensiv mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und dem daraus resultierenden neuen Alltag. Ziel war es, kreative Texte zu diesem Thema zu verfassen, wobei die Textsorte frei gewählt werden durfte. Die entstandenen Beiträge nahmen beim...

Kinder- und Jugend Kurzgeschichtenbewerb
schreib.art 2021: Nur mehr ein Monat bis zum Einsendeschluss!

BADEN. Hobby-Autoren und -Autorinnen und Schreibtalente aufgepasst: Jetzt die Zeit nützen und noch bis 30. Juni für schreib.art 2021 einreichen! Beim großen Finale im Herbst dürfen alle Teilnehmenden ihre Werke vor Publikum und Fachjury im Congress Casino Baden präsentieren. Auf die Gewinner*innen warten hochwertige Sachpreise! Seit 2011 findet der Kinder und Jugend Kurzgeschichtenbewerb schreib.art gemeinsam mit dem Literaturbewerb für Erwachsene zeilen.lauf statt. Die Bewerbe zählen zu den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Unsplash
2

Kultur
Bruck sucht Schreiber/innen für Literaturwettbewerb

BRUCK/LEITHA. Thomas Mayer, Initiator der Brucker Veranstaltungsreihe "Kultur ON" und der Gesprächsrunde "Kultur.talk" mit regionalen Künstlern, veranstaltet nun auch einen Schreibwettbewerb. Autoren der Region sind dazu eingeladen, ihre Texte einzusenden. Diese werden dann durch eine kompetente Jury (Buchhändler, Deutschprofessor, Absolventin der vergleichenden Literaturwissenschaft, Journalisten, Publikationsexperten) beurteilt. Die besten Beiträge werden dann im Rahmen einer öffentlichen...

Die Teilnahme am Mariahilfer Literaturwettbewerb ist ab sofort bis 30. Juni möglich. Achtung: Der Text muss elektronisch abgegeben werden. | Foto: Min An-Pexel

Mariahilfer Literaturwettbewerb
2.200 Euro für beste Geschichte über den 6. Bezirk

Der 6. Bezirk sucht Bezirksschreiberinnen und Bezirksschreiber. Dafür wird nun zum zweiten Mal ein Wettbewerb ausgeschrieben. Für den oder die Siegerin winken 2.200 Euro.  WIEN/MARIAHILF. Die Bezirksvertretung Mariahilf schreibt ein Literaturstipendium aus, das mit 2.200 Euro dotiert ist. Damit will der Bezirk Schriftstellern eine Plattform bieten und Kreative dazu veranlassen, sich mit dem Bezirk auseinanderzusetzen. Die Idee dazu brachte ÖVP-Bezirksrätin Maria Blazej auf. Das Thema über den...

Die besten Schülergeschichten dürfen sich über ein Preisgeld freuen und werden in der BezirksRundschau Enns abgedruckt.  | Foto: Rido/Fotolia

Schreibwettbewerb
St. Valentin sucht die besten Nachwuchs-Autoren

Heuer findet der St. Valentiner Schreibwettbewerb „Valentiner Feder“ bereits zum fünften Mal statt. Teilnehmen können Schüler der Mittelschule Schubertviertel und der IMS Langenhart – die Sieger-Geschichten dürfen sich auf ein Preisgeld von 300 Euro freuen und werden in der BezirksRundschau Enns abgedruckt. ST. VALENTIN. Das Thema des heurigen Valentiner Schreibwettbewerbs steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Sie stellt uns immer noch vor große Herausforderungen und hat unser Leben in...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Das sympathische Lesewohnzimmer auf der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Innovationswerkstatt

StadtLesen 2020 Schreibwettbewerb
Drei Innsbrucker Gewinnertexte

INNSBRUCK. Das Lesefestival "StadtLesen 2020" wurde zwar abgesagt – und doch gibt es Hoffnung! Endlich wurden die drei Gewinner des erlesenen StadtLesen Schreibwettbewerbs in Innsbruck verkündet. Das Lesefestival "StadtLesen 2020" wurde abgesagt – und doch vertraut das Team auf die unendlich hoffnungsbringenden Lesewelten, auf die bunten Bilder im Kopf und besonders auf die drei Innsbrucker Gewinnertexte des StadtLesen Schreibwettbewerbs.  Lesen verbindetGrenzen überwinden, für menschliche...

Schreibwettbewerb zum Thema "Flucht und Migration" | Foto: © Innovationswerkstatt

StadtLesen in Innsbruck
Schreibwettbewerb

StadtLesen in Innsbruck – neu im Gepäck: ein erlesener Schreibwettbewerb Aufgrund von Covid-19 ist die physische Anwesenheit des gemütlichen Lesewohnzimmers auf der Maria-Theresien-Straße noch unsicher – in jedem Fall aber findet StadtLesen in Form des diesjährigen Schreibwettbewerbs zum Thema Flucht und Migration statt. Grenzen überwinden, menschliche Solidarität erleben, offen sein für jeden einzelnen. Das war, ist und wird StadtLesen immer sein. Die LiteraTour 2020 veranstaltet jedoch...

Siegerinnen 1. und 2. Klassen: Mara Angleitner, Valentina Mayrhuber, Katharina Stahrl, Sonderpreis (6922 Wörter): Sara Feichtenschlager (v. l.).
 | Foto: NMS Haag
2

NMS Haag
23 junge Talente zeigen ihr schriftstellerisches Können

Während der Corona-Krise rief die NMS Haag ihre Schüler zum Geschichtenschreibwettbewerb. Die Nachwuchstalente brachten dabei ingesamt 22.102 Wörter zu Papier. HAAG AM HAUSRUCK. Unter dem Motto „Kreative Geschichten gesucht“ startete die Musik-NMS Haag am Hausruck in der Zeit des Corona-Lockdown einen Geschichtenschreibwettbewerb auf freiwilliger Basis. Eine Fortsetzungsgeschichte mit 300 bis 500 Wörter sollte verfasst werden. „Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu schreiben“, erklärte...

Foto: Pixabay

Stadtbücherei Krems
Bewerb: "Schreiben in Zeiten der Cholera"

KREMS. Die Stadtbücherei & Mediathek schreibt zum zweiten Mal einen Schreibwettbewerb aus. Das Motto steht ganz im Zeichen der Pandemie: „Schreiben in Zeiten der Cholera“. Angelehnt an einen Romantitel von Gabriel Garcia Marquez („Liebe Zeiten der Cholera“), gibt die Stadtbücherei & Mediathek Krems das Motto „Schreiben in Zeiten der Cholera“ für den Wettbewerb 2020 aus. Stoff für viele Geschichten – so stellen sich Fragen wie: Ist die Corona-Krise auch Chance? Ist ein globaler Reset die...

Mit Geschichten schreiben kann man die Zeit zu Hause kreativ gestalten. | Foto: Stadtbücherei Spittal/Drau

Stadtbücherei Spittal
Schreibwettbewerb - die Zeit daheim kreativ gestalten

Die Stadtbücherei Spittal startet einen Schreibwettbewerb für alle kreativen Köpfe in Heimquarantäne. Jeder, der zwischen 10 und 19 Jahre alt ist, kann seinen Text bis Ende Juni diesen Jahres einreichen. Die besten Texte werden in einem Sammelband veröffentlicht. SPITTAL/DRAU. Autoren der Zukunft vor den Vorhang. Damit startet die Stadtbücherei Spittal den Geschichtenwettbewerb. Alle zwischen 10 und 14 Jahre sowie 14 bis 19 Jahre können daran teilnehmen und ihre Geschichte an die Stadtbücherei...

Jugendschreibwettbewerb findet statt

Im Rahmen des Festivals „Zukunft gestalten“ lädt die Stadtgemeinde Baden, Abteilung Klima & Energie, Jugendliche zum Schreibwettbewerb „Unser Leben – Unsere Zukunft“ ein. Der thematische Fokus geht auf die Themen Lebensstil, Klimawandel, Zukunft. Gefragt sind literarische Texte zu diesen brennendsten Themen der Gegenwart Wettbewerb mit Schreibwerkstatt-Support Die eingeladenen Schulen nominieren bis zu acht Schülerinnen und Schüler pro Schule. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Unser Leben - unsere Zukunft
Schreibwettbewerb für Jugendliche

BEZIRK BADEN. Was tun, wenn wegen des Corona-Virus nix los ist? Kein Unterricht in der Oberstufe, keine Disco, kein Sport? Vielleicht sich intensiver mit Zukunftsfragen auseinandersetzen? Da kommt der Schreibwettbewerb des Klima- und Energiereferates der Stadt Baden gerade recht. Es geht dabei um Themen wie z.B. Klimawandel, Ausbeutung unseres Planeten, Zukunftsgestaltung. Das Motto des Schreibwettbewerbes lautet "Unser Leben - unsere Zukunft". Die Teilnahme am Schreibwettbewerb erfolgt im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Schreibwettbewerb
Schreibwettbewerb im Brummelhausener Gymnasium

BRUMMELHAUSEN. Am 12. Januar 2020 wurde im Brummelhausener Gymnasium ein Schreibwettbewerb ausgeschrieben. Nominiert waren alle Schüler, die mitmachen wollten.  Jeder Text wurde von einer neutralen Jury bewertet und mittels Punktesystem eine Rangordnung erstellt.  So konnte ein Gewinnertext ermittelt werden. Die glückliche Gewinnerin war Anna Rang aus der 5B, laut ihren Lehrern ein wahres Sprachentalent.  Hier Annas Text:  Ich liebe dich nicht Wir sind am Kamin gesessen, nebeneinander, vor dem...

Die erfolgreichen jungen Autorinnen aus Enns. | Foto: Anita Füreder

Bg/Brg Enns
Ennser Schülerinnen erfolgreich bei Schreibwettbewerb

Jugendliche können sich noch für das Schreiben begeistern. Das bewiesen sechs Schülerinnen der 6. Klassen des Bg/Brg Enns beim Schreibwettbewerb „Texte. Preis jür junge Literatur". ENNS. Zwischen 2. September und 4. Oktober reichten Eva Derntl, Anna Gruber, Lilian, Kern, Sarah Mittermayr, Viktoria Neumüller und Marlies Prinz Texte zum Thema „Können wir noch?" ein. Die jungen Autorinnen rechneten zu diesem Zeitpunkt nicht damit, dass sie zu den besten in Nieder- und Oberösterreich zählen würden....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Zuge des Projekts beschäftigen sich Schüler mit der Vergangenheit. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Schulprojekt
Der Geschichte auf der Spur

Das Projekt "CARINTHIja 2020" bringt Schülern die Vergangenheit Kärntens näher. VÖLKERMARKT. Das 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung kommt auch in Schulen nicht zu kurz. Im Rahmen des Projekts "CARINTHIja 2020" soll mit Schülern die Vergangenheit beleuchtet werden.   Kärntner Schulen im JubiläumsjahrDie Kärntner Volksabstimmung jährt sich nächstes Jahr zum 100. Mal. Die breite Einbindung von Vereinen, Organisationen, Schulen und Institutionen in die Feierlichkeiten spielt eine...

Du hast tausende Abenteuer im Kopf? Schreib sie auf, es warten tolle Preise! | Foto: Fotolia
2

Schreibwettbewerb
Eine Drache sitzt am Baum und träumt von…

Die bz und die Buchhandlung Morawa veranstalten einen großen Schreibwettbewerb. Zu gewinnen gibt es – neben Ruhm und Ehre – tolle Preise.  WIEN. Du bist zwischen acht und zwölf Jahre alt? Du hast eine lebhafte Fantasie? Du schreibst gerne? Dann mach mit beim großen Schreibwettbewerb! Gemeinsam mit der Buchhandlung Morawa sind wir auf der Suche nach kreativen Nachwuchsautoren. Wir suchen deinen Traum für Wien. Ob Traumspielplatz, öffentlicher Schokobrunnen oder ein Streichelzoo mitten in der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Erster Schreibwettbewerb der Stadtbücherei & Mediathek: StR Helmut Mayer, Büchereileiterin Brigitte Svejcar, Kulturamtsleiter MMag. Gregor Kremser, Claudia Skopal, Birgit Francan, Corinna Bergmann, Thomas Raab.  | Foto: Evi Weiß

Krems
Erfolg für ersten Schreibwettbewerb der Stadtbücherei & Mediathek

Aus 32 eingereichten Texten wurden die zwei besten Kurzgeschichten prämiert. KREMS. Ein spannendes Thema, eine hochkarätig besetzte Jury, viele großartige eingereichte Geschichten und letztendlich zwei strahlende Siegerinnen: Der erste Schreibwettbewerb der Stadtbücherei & Mediathek war ein großer Erfolg. „Krems gilt schon lange als Stadt der bildenden Künste und der Musik. Nun sind wir auf dem besten Wege, auch zur Literatur-Stadt zu werden“, würdigt Stadtrat Helmut Mayer die Initiative der...

Lehrer der NMS Christoph Wallenstein (l.) mit den Preisträgern des ersten Sauwald Kinder- und Jugendliteraturpreises. | Foto: NMS Münzkirchen

Kinder-/Jugendliteraturpreis "Die Augustine"
Literaturpreis aus dem Sauwald

MÜNZKIRCHEN. Am 4. Juli dieses Jahres wurde in Münzkirchen zum ersten Mal der Sauwald Kinder- und Jugendliteraturpreis "Die Augustine" verliehen. Dieser Preis war im Zuge eines Schreibwettbewerbes der NMS Münzkirchen ins Leben gerufen worden und soll in Zukunft die Lesekompetenz und kreatives Schreiben der Schüler fördern. Über 100 Einreichungen gab es in den Kategorien "Konkrete Poesie" und "Elfchen", fünf davon erhielten eine Auszeichung. Für die Gewinner gab es Urkunden, Büchergutscheine der...

Die Gewinnerinnen der IMS Langenhart. | Foto: Gemeinde St. Valentin
2

Schulen in St. Valentin
Valentiner Feder – Schreibwettbewerb für Schüler

Um junge Schreibtalente in den St. Valentiner Schulen zu fördern hat das Kulturreferat der Stadtgemeinde auch dieses Jahr den Preis der „Valentiner Feder“ ausgeschrieben. ST. VALENTIN. 81 Schüler nahmen die Herausforderung an und schrieben entweder alleine oder als Team zum Thema „Neue Sankt Valentiner Sagen“. Eine Jury unter der Leitung von Stadtrat Leopold Feilecker ermittelte dann die Sieger. Für die Gewinner gab es auch tolle Preise. An beiden Schulen wurden insgesamt 1.200 Euro verlost....

  • Enns
  • Anna Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.