Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Winter Wonderland im Frühling: Am Hauser Kaibling hat es in den vergangenen Tagen einen Meter Neuschnee gegeben. | Foto: Josh Absenger/HauserKaibling
7

Im April
Ein Meter Neuschnee ist auf den steirischen Bergen gefallen

Mancherorts ist im gesamten Winter in Summe nicht viel mehr Schnee gefallen als alleine in den vergangenen Tagen. Auf einigen Bergen ist im Zeitraum von Samstag bis Montag etwa ein Meter Neuschnee dazugekommen. Auf der Tauplitz wurde im April der Schnee-Höchststand des Winters erreicht – und am Wochenende könnte es wieder schneien. STEIERMARK. In fast allen Teilen der Steiermark musste die dicke Winterbekleidung bereits einer Übergangsjacke weichen. Sogar Temperaturen über 20 Grad Celsius...

Um die abgenutzten Kettenglieder der Schneefräsen neu herzustellen, rekonstruierte das österreichische Unternehmen die Komponenten. | Foto: INstyle/Birgit Steinberger
5

Hochalpenstraße
MFL bringt Großglockner-Fräsen zurück auf die Spur

Jährlich zieht die Großglockner Hochalpenstraße fast eine Million Besucherinnen und Besucher an. Damit die Panoramastrecke in wenigen Tagen wieder befahrbar ist, müssen meterhohe Schneemassen geräumt werden – eine Aufgabe, die seit Jahrzehnten spezielle Fräsfahrzeuge übernehmen. Das Problem: Für die seit 1953 eingesetzten Maschinen sind Original-Ersatzteile längst nicht mehr verfügbar. Die Lösung steuerten Spezialisten der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) bei. LIEZEN. Zwei...

Wird es zu Weihnachten Schnee geben? In der nördlichen Obersteiermark ist das wahrscheinlich.  | Foto: Pixabay
3

Wetterübersicht in der Steiermark
Weiße Weihnachten doch noch möglich

Weihnachten bringt winterliches Wetter – vor allem in der Obersteiermark. Hier wird kräftiger Schneefall erwartet, während es im Süden über die Feiertage meist trocken bleibt. Hier ist die Wetterübersicht der kommenden Tage. STEIERMARK. Schnee, weiße Winterlandschaft und Co. – der Traum von einem "Winterwonderland" zu Weihnachten erfüllt sich heuer in der Obersteiermark. In weiten Teilen des Landes bleibt es trocken. Bereits am Sonntag gab es in der Obersteiermark Schneeschauer. Am Montag...

Auch in der Weststeiermark gab es mehrere Zentimeter Neuschnee, auch wenn dieser sich wohl nicht lange halten wird.  | Foto: MeinBezirk
15

Die Steiermark in weiß
Wo der Schnee liegen bleibt und wo nicht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachte der Winter seinen ersten Schnee in die Steiermark. Besonders im Süden und Westen freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über eine weiße Landschaft. Vor allem in der Landeshauptstadt wird diese Freude allerdings nur von kurzer Dauer sein, während  sich im Norden weiterer Neuschnee ankündigt.  STEIERMARK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es fast in der gesamten Steiermark den ersten Schnee des Winters. Bis zu acht Zentimeter fielen...

Der erste Schnee liegt bereits auf den Bergen der Obersteiermark. So wie hier auf der Turracher Höhe. | Foto: Screenshot
6

Neuschnee
Herbstbeginn bringt den ersten Schnee in der Steiermark

Der Herbst in diesem Jahr begrüßt uns dieses Jahr bereits mit dem ersten Schneefall. Der Grund: Ein Italientief bringt im ganzen Land trübes und nasses Wetter. Die Berge der Obersteiermark sind bereits weiß. Hier sind einige Bilder. OBERSTEIERMARK. Der Herbst hat die Steiermark Anfang September bereits voll im Griff. Das Wetter ist am Donnerstag trüb und die Niederschläge häufen sich. Somit regnet es derzeit in vielen Tälern. Jedoch gibt es gute Nachrichten für Schneefans: Auf den Bergen gibt...

Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Der Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 Meter) ist weiß angezuckert. Im Ennstal ist Schnee bis auf 1.600 Meter Seehöhe gefallen. | Foto: Hauser Kaibling Webcam
5

Schnee im Juni
Auf den steirischen Bergen gibt der Winter ein Comeback

Der meteorologische Sommer beginnt eigentlich am 1. Juni. Doch davon ist derzeit nichts zu spüren – ganz im Gegenteil: Auf einigen Bergen der Steiermark hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sogar geschneit. Der Winter ist zurück. STEIERMARK. "Junischnee". Wer heute in der Früh einen Blick auf die Ennstaler sowie Murtaler Berge beziehungsweise auf die Social-Media-Kanäle der Skigebiete riskiert hat, der weiß, der Liedtext der "Seer" bildet wieder einmal die Realität ab. Nach vielen...

Winterliche Straßenverhältnisse sind diese Woche in der Steiermark möglich. | Foto: Feuerwehr
3

Schneefall möglich
"Das Auto sollte man im Notfall stehen lassen"

Die situative Winterreifenpflicht ist zu Ende, der Winter in weiten Teilen der Steiermark aber noch nicht. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer parat. STEIERMARK. Der April macht tatsächlich wieder einmal, was er will. Nach frühen Rekord-Hitzetagen mit teils über 30 Grad, soll jetzt der Winter wieder zurückkehren. Am Dienstag liegt eine Kaltfront laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) genau über der Steiermark. In weiten Teilen des Landes regnet es, im Süden sogar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf den Skipisten ist einiges los und daher passieren gerade auch sehr viele Unfälle. | Foto: Pixabay
2

Zahlreiche Skiunfälle in Schladming
13-Jähriges Mädchen wurde verletzt

Am 29. Dezember ereigneten sich zahlreiche Skiunfälle in Schladming. Ein 13-jähriges Mädchen musste nach einem Sturz vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. SCHLADMING. Es sind gerade Winterferien und auf den Skibergen ist einiges los. Daher sollte man vorsichtig sein, denn es geschehen immer wieder Unfälle auf den Pisten. So auch am 29. Dezember: Im Skigebiet Reiteralm kam es zu einem schweren Unfall eines 13-jährigen Mädchens. Aus noch ungeklärter Ursache dürfte das...

Ein Festzelt, das in Niederöblarn aufgestellt war, wurde vom Sturm weggefegt und drückte daraufhin Bäume in den Straßenbereich des Flugplatzweges. | Foto: FF Niederöblarn
2

Sturm und Schnee
Zahlreiche Feuerwehreinsätze im gesamten Bezirk Liezen

Hohe Windgeschwindigkeiten in der Nacht sowie der vorherrschende Niederschlag in Form von Schnee sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Liezen. In Summe standen oder stehen immer noch 35 Feuerwehren mit 500 Mann im Unwettereinsatz. BEZIRK LIEZEN. Die intensivste Einsatzphase für die Feuerwehren im Bezirk Liezen startete kurz vor Mitternacht und dauerte rund eine Stunde: die FF Reitern entfernte einen Baum auf der B 145, die FF Diemlern-Oberstuttern barg einen umgestürzten LKW auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Arbeit der Monteure ist herausfordernd. | Foto: Energie Steiermark
7

Murau/Murtal
Stromausfälle sind nach stundenlanger Arbeit behoben

Rund 20.000 Haushalte waren von massiven Stromausfällen in der Obersteiermark betroffen, die am Sonntag behoben werden konnten. In den Bezirken Murau und Murtal gibt es am Montag schulfrei. MURAU/MURTAL. Nach rund 30 Stunden herausfordernder Arbeit der Energieversorger sind die Stromausfälle in der Obersteiermark behoben und rund 20.000 betroffene Haushalte wieder mit Energie versorgt. Das gelang, nachdem die Energie Steiermark den beschädigten Hochspannungsmast durch einen provisorischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schnee bleibt in der Steiermark bereits liegen. Blick auf die Terrasse in Rohrmoos - Tauernalm (1.125 m) in Schladming (Stand: 2. November). Aber auch andere Berge verwandelten sich bereits in ein "Winter Wonderland". | Foto: Bergfex
7

Wetterausblick
In der Obersteiermark gibt es bereits den ersten Schnee

Eine Kaltfront überquert die Steiermark und einige Berge sind vom Schnee bedeckt. MeinBezirk.at hat die Winterlandschaft in Bildern zusammengefasst. Am Samstag sollte es wieder etwas sonniger werden, am Sonntag wird der Schnee zurück kommen. STEIERMARK. Am Freitag hinterlässt die Kaltfront vor allem im Ennstal und dem Ausseer Land eine Winterlandschaft. Hier ist die Schneefallgrenze über Nacht teils bis ins Tal gesunken, hier kann es in den nächsten Stunden auch noch Schneeschauer geben. Schnee...

Es wird, wie man so schön sagt, ungemütlich: Regenschauer, kräftiger Wind und auch Schnee werden erwartet. | Foto: Erik Witsoe/Unsplash
3

Wetterwarnung für die Steiermark
Sturm und Regenschauer werden erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und der Wetterdienst GeoSphere Austria geben für Donnerstag eine Wetterwarnung in Teilen der Steiermark bekannt. Neben viel Regen sollen Windspitzen von bis zu 19 Stundenkilometern erwartet werden. Auch Schnee ist dabei. STEIERMARK. "Heute zu Allerseelen kommt mäßiger bis lebhafter Südföhn auf, im Gebirge wird es zum Teil sehr stürmisch. Dazu scheint am Vormittag abseits der Nebelfelder die Sonne. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung im Westen zu,...

Aufgrund umgestürzter Bäume, hängengebliebener Lkw oder Verkehrsunfällen aufgrund des starken Schneefalls wurden zahlreiche Feuerwehren in der Steiermark zu Einsätzen gerufen. | Foto: BFV Liezen
2 9

Schnee in der Steiermark
Straßen gesperrt, Einsatzorganisationen gefordert

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von Mittwochabend bis Freitagabend fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch einige Täler aufgrund großer Lawinengefahr gesperrt werden. STEIERMARK. Freitagabend und in der Nacht ist eine weitere Kaltfront in weiten Teilen der Obersteiermark prognostiziert. Sie soll wieder für kräftige Schnee- und Regenschauer sorgen. Die Schneefallgrenze liegt zunächst um 1.000...

Mario Lindner erneuert die Forderung nach einem bodengebundenen Notarzt-Dienst entlang der Steirischen Eisenstraße. | Foto: MeinBezirk.at/Wurglits
2

Nach Schneefällen
Mario Lindner fordert erneut bessere notärztliche Versorgung

Die heftigen Schneefälle in der Obersteiermark unterstreichen für den Landler Nationalratsabgeordneten Mario Lindner einmal mehr die Notwendigkeit eines Notarzt-Dienstes in der Steirischen Eisenstraße. STEIRISCHE EISENSTRASSE. Die Schneefälle der vergangenen Tage und Stunden haben teilweise für Chaos gesorgt: Ortsteile sind von der Außenwelt abgetrennt, Straßen gesperrt, Menschen eingeschlossen. Bodengebundenen Notarztdienst In dieser Ausnahmesituation dankt der Landler SPÖ-Abgeordnete Mario...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schneemann bauen an Weihnachten? MeinBezirk.at hat die aktuelle Wetterprognose für die Zeit bis zu den Festtagen 2022 für dich!  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Wetterausblick
So weiß wird Weihnachten in der Steiermark

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um dir die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Heute gibt es für dich einen ersten Ausblick auf das Wetter rund um die Weihnachtsfeiertage. Ob sich die Steirerinnen und Steirer 2022 auf weiße Weihnachten freuen können, verrät ZAMG-Meteorologe Christian Pehsl.  STEIERMARK. Alle Jahre wieder stellt sich in der Adventzeit die Frage: Gibt es heuer weiße Weihnachten? Und auch, wenn sich die menschliche Erinnerung nicht immer in Einklang mit...

Auch in städtischen Lagen wird der erste Schnee fallen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 2

Wetter
Diese Woche bringt den ersten Schnee in der ganzen Steiermark

Die Berge und höher gelegene Täler sind schon weiß angezuckert, am Dienstag ist in der restlichen Steiermark ebenfalls mit Schnee zu rechnen – zumindest kurzfristig: die Wettervorschau für die kommende Woche. STEIERMARK. Am Montag bleibt es zumeist trocken: Wolkenfelder und Nebel, vor allem in den Niederungen und Tälern. Mit etwas Sonne ist erst am Nachmittag zu rechnen. Es bleibt daher kühl, die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf 4 bis 7 Grad an. Erster Schnee am DienstagAm Dienstag...

Wintergrüße: Am Wochenende kühlt es in der Steiermark ab. Im Norden steigt im Laufe des Freitags die Wahrscheinlichkeit für Schneefall.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Wochenend-Wetter Steiermark
Erster Schnee bis in höhere Täler

Im Nordosten der Steiermark ist schon am Freitagabend mit Schneefall zu rechnen. In südöstlichen Regionen des Landes kann es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Schnee und Schneeregen kommen. Richtig weiß wird es in weiten Teilen der Steiermark aus heutiger Sicht am Dienstag der nächsten Woche!  STEIERMARK. Nach den milden Herbsttagen heißt es nun für viele Steirerinnen und Steirer am Wochenende erstmals: Handschuhe anziehen und Schneeschaufel richten! Denn bereits mit dem heutigen Freitag...

Bis zur Wochenmitte setzt sich die Sonne in weiten Teilen der Steiermark wieder nach und nach durch. Dennoch bleibt es weiterhin recht kühl.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 1 Aktion 3

Wetterausblick Steiermark
Erster Schnee in hohen Lagen, milder Herbstbeginn

Nachdem Regen und Wolken das Wetter der vergangenen Tage bestimmten, wird es in den nächsten Tagen in weiten Teilen der Steiermark wieder zunehmend sonnig. Die Temperaturen bleiben aber kühl. In der Obersteiermark ist nach dem ersten Schneefall auch der erste Morgenfrost in Sicht.  STEIERMARK. Mit dem ersten Schnee in höher gelegenen Regionen der Obersteiermark sandte der Winter am Sonntag bereits seine Vorboten in die Steiermark. Auch am Montag kann es hier noch häufig zu Niederschlag kommen,...

0:32

Wetter am Wochenende
Kurzes Winter-Gastspiel in der Steiermark

Nach dem mächtigen Hochdruckgebiet der vergangenen Wochen klopft am Wochenende in vielen steirischen Regionen noch einmal der Winter an die Tür: Der April startet mit einem Mix aus Wolken, Regen und Schneefall und lässt die Temperaturen in den Morgenstunden weiterhin Richtung Nullpunkt purzeln.  STEIERMARK. Waren es vor kurzem noch bis zu 22 Grad, die die Steirerinnen und Steirer den Wintermantel gegen die Frühlingsjacke tauschen ließen, so sorgt am Samstag und Sonntag ein Italientief für...

In der Gemeinde Bad Mitterndorf ist die Langlaufsaison eröffnet. Alle 16 Loipen sind doppelt (klassisch und Skating) gespurt. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm

Bad Mitterndorf/Tauplitz
Neue Flutlichtstrecke und alle 16 Loipen bereits in Betrieb

Dank der teils kräftigen Schneefälle der vergangenen Tage sind die ersten Loipen in der Region bereits gespurt. In Bad Mitterndorf und Tauplitz sind bereits alle Loipen in Betrieb – sowohl für klassisch als auch Skating. Der Saisonkartenvorverkauf laufe heuer sehr gut, wie der Bad Mitterndorfer Tourismusreferent Kurt Sölkner erklärt. "Nach dem es im Vorjahr wegen der geschlossenen Hotels nicht so rosig gelaufen ist, sind wir heuer bislang sehr zufrieden. Viele Einheimische,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Einsatz: Der steirische Straßenerhaltungsdienst ist bereits mit Vollgas auf den Straßen unterwegs. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Erster Schnee in der Steiermark
Der Winter ist da, die Straßenmeistereien sind in vollem Einsatz

Im Vollbetrieb: 220 Winterdienstfahrzeuge stehen in der Steiermark bereit, 30.000 Tonnen Streusalz sollen Rutschpartien auf unseren Straße vermeiden. Der Wetterbericht hatte es vorhergesagt, jetzt ist es auch eingetroffen: Eigentlich wurde der Schnee ja schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erwartet – vorerst hat es aber nur einmal geregnet. Deshalb waren seit den späten Abendstunden vor allem in der Obersteiermark die Straßenmeistereien im Einsatz, um gegen die Glätte durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Narzissen-Hoheiten Romana Moser, Sabrina Kranabitl und Veronika Giselbrecht bitten um zahlreiche Beiträge. | Foto: Eder/Narzissenfestverein

Narzissenfestverein fixiert Alternative zum "Hoheiten-Skirennen"

Traditionelles Hoheiten-Skirennen im Ausseerland wird coronabedingt durch royale Social Media-Aktion ersetzt. Herausfordernde Zeiten wie diese führen zu neuen, kreativen Ideen. Nachdem aktuell das Treffen mehrerer Personen nicht gestattet ist, laden der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut und der Narzissenfestverein dieses Jahr zu einer Online-Hoheiten-Challenge ein. „Unter dem Motto ‚Hoheiten im Schnee‘ sind Königinnen und Prinzessinnen sowie Könige und Prinzen aus Österreich und den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Willkommen im Winterwunderland: Die Loser-Bergbahnen nehmen den Skibetrieb auf. | Foto: Facebook/Loser-Bergbahnen

Die Loser-Bergbahnen starten in den Winter

Nun beginnt auch am Loser die Wintersaison 2019/20. Am Freitag, 13. Dezember, wird der Skibetrieb mit dem Sandling-Jet eröffnet. Die Sandling-Hauptpiste und das Skikinderland sind in Betrieb. Ab Sonntag, 15. Dezember, ist auch der Loser-Jet in Betrieb. Am Wochenende sind AlpenStubn Losermaut und AlpenTenn Apres Ski geöffnet. Loserhütte und Loser Alm folgen am 20. Dezember.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.