Schloss Sigharting

Beiträge zum Thema Schloss Sigharting

Der WKO-Neujahrsempfang in Schärding lockte unter anderem über 170 Unternehmer ins Schloss Sigharting. | Foto: Mühlbacher, Ebner/MeinBezirk
33

Bezirk Schärding
Volles Haus bei WKO Neujahrsempfang in Sigharting

Rund 200 Gäste – darunter auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer – waren am 30. Jänner beim Neujahrsempfang der WKO Schärding im Schloss Sigharting dabei.  SIGHARTING. „Tatendrang und Zuversicht sind im Bezirk Schärding trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage ungebrochen. Genau diese Leidenschaft brauchen wir auch, damit es wieder bergauf geht“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer vor den Unternehmern sowie Netzwerkpartnern beim Jahresauftakt der WKOÖ-Bezirksstelle Schärding. Die...

Die Wandergruppe (GW) aus St. Ägidi besuchte den Innviertler Advent im Schloss Sigharting | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
109

Innviertler Advent
Stimmungsvolle Adventtage im Schloss Sigharting

SIGHARTING (zema). Am 23. und 24. November 2024 verwandelte sich das Schloss Sigharting gemeinsam mit dem Außenbereich und der Volksschule in ein stimmungsvolles Adventparadies. Die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel lud zum Innviertler Advent ein und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Programm. Von 10 bis 18 Uhr bot sich die Gelegenheit, Handwerkskunst zu bestaunen, Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und liebevoll...

Seit Herbst 2021 versucht die Gemeinde einen Wirt für das Schloss zu finden. Dabei wäre für einen etwaigen Pächter "alles angerichtet".  | Foto: Barbara Antlinger
4

Gastronomie
Noch immer kein Wirt für Sighartinger Schloss

Seit Herbst 2021 sucht die Gemeinde einen neuen Wirt fürs Schloss. Bis heute ohne Erfolg. Doch woran liegt’s? SIGHARTING. Seitdem der Schlosswirt im Herbst 2021 zugesperrt hat, ist die Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger. Doch diese gestaltet sich schwierig als gedacht, wie Bürgermeisterin Martina Schlöglmann zur BezirksRundSchau sagt. "Es melden sich immer wieder Interessenten bei uns am Gemeindeamt – doch alle bestätigen uns, dass die Personalsituation für Service und Küche immer...

Die „adeligen“ Damen der Faschingsgilde Gaishorn aus der Steiermark besuchten heuer das Schloss Sigharting. | Foto: Gemeinde Sigharting

Prinzessinnen-Ausflug
Royaler Besuch im Schloss Sigharting

Eigentlich werden europäische Metropolen besucht, doch heuer ging es für 15 Faschingsprinzessinnen aus der Steiermark nach Sigharting. SIGHARTING. Die „adeligen“ Damen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren sind alle aktiver Teil der Faschingsgilde Gaishorn. Jährlich bereisen sie bei ihren Prinzessinnen-Ausflügen die Metropolen Europas. Heuer haben sie sich ein regionales Ziel ausgesucht, den Bezirks Schärding. Und wie es sich für richtige Prinzessinnen schickt, gehört dazu natürlich auch eine...

Die Goldhaubenfrauen im Bezirk Schärding bereichern mit ihren schönen Gold- und Perlhauben und den dazu genähten Kleidern kulturelle Feste wie Fronleichnam, Kräuterweihe oder Erntedank.  | Foto: Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel
4

Beim Treff
Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel kennenlernen

Die Goldhaubenfrauen im Bezirk Schärding leben Brauchtum. Über ihr vielseitiges Wirken berichten sie beim "Treffpunkt Goldhaube" am 18. Oktober 2023 im Schloss Sigharting. SIGHARTING, BEZIRK SCHÄRDING. "Tracht bedeutet Heimat, Brauchtum und Bodenständigkeit. Die Goldhaubenfrauen tragen viel dazu bei, dass Brauchtum nicht in Vergessenheit gerät", erklärt Bezirksobfrau der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel Anita Kieslinger. So bereichern sie mit ihren schönen Gold- und Perlhauben und den...

Bei der 1. Spuknacht im Schloss Sigharting steht neben einem abendlichen Dinner unter anderem auch eine große Geisterjagd auf dem Programm.  | Foto: Moiné
2

Geisterjagd
Schloss Sigharting wird zur Spuknacht-Location

Das Passauer Unternehmen "Spuknacht" macht das Schloss Sigharting ein Wochenende lang zur Geister-Location.  SIGHARTING. "Das Schloss Sigharting ist seit jeher ein Ort der Sagen und Legenden. Auch ein ehemaliger Wirt der Schlossgaststätte hatte vor einiger Zeit ein Erlebnis der unheimlichen Art. Nun haben wir die Chance, den Geheimnissen dieses Ortes auf den Grund zu gehen", lädt die Passauer Firma zu einem etwas anderen Aufenthalt hinter den geschichtsträchtigen, dicken Mauern des Sighartinger...

Das Schloss Sigharting wird zum großen Adventskalender. | Foto: Katharina Obereder
3

Adventaktion
Sigharting bringt das Schloss zum Leuchten

Unter dem Motto „Wir bringen unser Schloss zum Leuchten“ ist im Schloss Sigharting heuer ein ganz besonderer Adventkalender zu bestaunen. Und das Beste daran – jeder Bürger kann mitmachen. SIGHARTING. "In Sigharting starten wir heuer erstmals eine besondere Adventaktion. Zusammen mit dem Verschönerungsverein und der Gemeindebevölkerung werden die Fenster unseres Schlosses zu einem riesigen Adventkalender. Jeden Tag wird ein Fenster mehr beleuchtet, sodass am 24. Dezember unser Schloss hell...

Breitbandausbau
Schloss Sigharting hat jetzt vollen Internet-Empfang

Das gesamte, rund 500 Jahre alte Schloss Sigharting, wurde mit WLAN ausgestattet. Damit ist die Gemeinde in Sachen Breitbandausbau auf einem guten Weg SIGHARTING. Glasfaser macht es möglich – ein altes Gemäuer bietet moderner Infrastruktur für Mieter und Gäste. Sowohl das Regionalbüro Leader, als auch die Firma Pramoleum freuen sich über das schnelle Internet: „Wir brauchen ein hohe Datensicherheit und ausreichend Bandbreite für unser Arbeit. Der Glasfaserausbau im Schloss ist für uns sehr...

Foto: Schmiedleitner

Innviertler Advent 2017: 12.000 Euro kamen zusammen

Die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel übergab die Spende an die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" SIGHARTING, BEZIRK SCHÄRDING. Viele fleißige Hände der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel haben mitgeholfen, den Innviertler Advent zu dem zu machen, was er sein soll: Eine Veranstaltung, die Brauchtum und Kultur vermittelt. An den beiden Wochenenden, an denen der Innviertler Advent im Schloss Sigharting stattfand, kamen rund 12.000 Euro zusammen. Diesen Betrag übergaben die Goldhauben...

Vorweihnachtliche Buchausstellung im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Team der Gesunden Gemeinde Sigharting veranstaltet am Sonntag, 19. November, von 10 bis 16 Uhr zum ersten Mal eine Bücherausstellung im Schloss Sigharting. Die Firma „Heindl“ aus Schärding hat Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher, Ratgeber und mehr mit im Gepäck, Herta Kirchberger aus Zell an der Pram wird mit ihren Holzspielwaren mit dabei sein und vom „Eine Welt Laden“ in Schärding gibt es Kaffee, Süßes und Spielwaren. Bei Kaffee und Kuchen kann in gemütlicher...

2

Sighartinger Schlossgschnas

Am Faschingssamstag, den 25. Februar ist es wieder so weit – der Musikverein Sigharting lädt zum Schlossgschnas! Heuer zum zweiten Mal nach 2012 unter dem Motto „Es lebe der Sport“. Beginn der Faschingsgaudi ist um 20 Uhr im Schloss Sigharting. Auf die Besucher wartet neben einem Gewinnspiel auch eine Mitternachtseinlage. Außerdem gibt es für die größten einheitlich maskierten Gruppen Preise zu gewinnen (Anmeldung bis 21 Uhr). Karten sind bei allen Mitgliedern des MVS und der Sparkasse...

Die Sighartinger Schlossteufeln wollen den Kindern die Angst vor den Perchten nehmen. | Foto: Sighartinger Schlossteufeln

Gruselige Gesellen belagern das Schloss Sigharting

Furchterregend ziehen die schaurigen Sighartinger Schlossteufeln mit Jugendgruppe am Montag, 5. Dezember 2016, um 19 Uhr traditionell vor dem Schloss in Sigharting auf. SIGHARTING. Als besondere Gäste erwarten die Sighartinger Schlossteufeln die Thalberger Heandltrommler. Dieses höllische Spektakel sollte man nicht versäumen. Die oberste Regel bei den Sighartinger Schossteufeln ist: Keine Gewalt. Die Perchtengruppe will Kindern die Angst vor den Perchten nehmen. Für das leibliche Wohl ist...

Auf einer Obstplantage in Zell an der Pram wurde die "Zukunftsepisode" gedreht. In Schärding steht das Mittelalter im Fokus. | Foto: Martzy
2

"Heldenzeitreise": Auch im Bezirk Schärding wird gefilmt

Ein Heimatfilm mal anders: Für außergewöhnliches Filmprojekt im Inn- und Hausruckviertel werden noch Darsteller gesucht – Casting am 12 Juni in Sigharting. BEZIRK (ska). "Heldenzeitreise" ist der Titel eines Films, der Geschichte lebendig machen soll. Konkret werden historische Begebenheiten im Inn- und Hausruckviertel aufgegriffen, kreativ aufgearbeitet und in einen 120-minütigen Spielfilm verpackt, wie Projektleiterin Ursula Zapletal erkärt. Der Film ist in sechs Episoden aufgeteilt, die in...

Innviertler Advent: Erstmals lebende Krippe mit Esel und Co.

SIGHARTING. Brauchtum, Kultur, ausgewählte Qualität in Kunst- und Handwerk – das alles vermittelt der Innviertler Advent. Die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel lädt alle zwei Jahre zum Innviertler Advent im und um das Schloss Sigharting. Eröffnet wird der Innviertler Advent am Samstag, 28. November um 16 Uhr durch Goldhaubenlandesobfrau Martina Pühringer. Um 16:30 Uhr findet das Adventsingen mit Hirtenspiel in der Pfarrkiche statt. Friedenslicht am Sonntag Am Sonntag, 29. November,...

Katharina Schnetzinger aus Sigharting (Zweite von rechts) ist Teil des Ensembles "Brassessoires". Am 26. September präsentieren die Musikerinnen ihre Debüt-CD im Schloss Sigharting. | Foto: Brassessoires

Diese Damen geizen nicht mit den Reizen ihrer "WeiBlechkeit"

SIGHARTING. "Zauber holder WeiBlechkeit" ist der Titel der ersten CD des Damen-Ensembles "Brassessoires". Ihr Debütalbum präsentieren die fünf Musikerinnen an einem Konzertabend am Samstag, 26. September, im Schloss Sigharting. Dabei gibt's nicht nur Ohren-, sondern auch Gaumenschmaus: Ein Drei-Gänge-Menü begleitet das Konzert. Einlass und Sektempfang um 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Das Quintett hat sich seit seiner Gründung 2011 im deutsch-österreichischen Raum einen Namen gemacht. Die fünf Damen...

Hochwertige, authentische und vor allem regionale Küche – das verspricht "Wie's Innviertel schmeckt". | Foto: Wie's Innviertel schmeckt
2

"Wie's Innviertel schmeckt" wird Verein

BEZIRK. 2006 begann die Erfolgsgeschichte der Initiative "Wie's Innviertel schmeckt" – ins Leben gerufen vom Brunnenthaler Gastrosoph Thomas Mohrs. 12 Mitgliedsbetriebe, darunter drei Gastronomiestätten, ließen mit dieser ARGE eine kulinarische Regionalitätsmarke entstehen. "Wir stehen für hochwertige Lebensmittel aus der Region Innviertel, welche mit absoluter Transparenz und Ehrlichkeit erzeugt werden", heißt es auf der Homepage. Die Mitglieder verbindet "Bäuerliches Handwerk, Wertschätzung...

Obmann Bgm. Alois Selker, Markus Wiesbauer, Thomas Müller, Gerti Grabmann, Carina Schachinger, Johannes Karrer und Energie-Manager Wolfgang Eibl führten durch die Zukunftskonferenz im Schloss Sigharting (vo. li.)
23

Schlüsselprojekte für 40.000 Pramtaler fixiert

Einen Bogen über die 20 Gemeinden der Region spannten die Teilnehmer der Zukunftskonferenz Pramtal. „Wie bei einem Mosaik hat jedes Steinchen eine Bedeutung“, betonte Obmann Bgm. Alois Selker bei der Einführung in die Konferenz. So blickte man in den vier Themenkreisen Soziales, Energie/Mobilität, Regionale Werkschöpfung und Tourismus/Kultur natürlich auch über den eigenen Tellerrand hinaus, um Ideen zu eruieren, die zur Entwicklung der Region bis 2020 Umsetzung finden können. Dabei sei es laut...

Die wichtigste Faustregel für die richtige Hochzeitslocation lautet: Das Brautpaar muss sich dort wohlfühlen. | Foto: Eric Limon/fotolia
2

Hochzeitslocation: Da sag ich "ja"

Der Termin ist fixiert, die Gästeliste geschrieben. Nun geht es daran, zu entscheiden wo die Hochzeit stattfinden und gefeiert werden soll. BEZIRK (bich). Dabei muss sich das Brautpaar zuerst einmal entscheiden, ob die Feier und damit das Ambiente eher klassisch-elegant oder extravagant-ausgefallen sein soll. Und ob es lieber ein Fest im Freien werden soll oder man doch lieber Innenräume vorzieht. Ob es Platz für eine Band oder nur für einen DJ braucht? Ob die Kosten für das Anmieten der...

48

Zauberhafter Start in den Advent im Sighartinger Schloss

SIGHARTING (kpr). Lichterglanz so weit das Auge reicht und im Blick jedes Besuchers die hochragende Erscheinung eines historischen Schlosses: Der Innviertler Adventmarkt in Sigharting der Goldhaubenbezirksgruppe ist ein Höhepunkt im Innviertler Veranstaltungskalender. Auf Erdgeschoss und zwei Stockwerken des Schlosses aufgeteilt bieten Aussteller aus ganz Österreich ihre Handwerks-Waren an – Von Wollmützen bis Christbaumschmuck ist für jeden etwas dabei. Und die Besucher draußen vor dem...

Nur alle zwei Jahre veranstaltet die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel den Innviertler Adventmarkt im Schloss Sigharting. | Foto: Georg Schmiedleitner
2

Innviertler Advent im Schloss

SIGHARTING. In der malerischen Kulisse des Schlosses Sigharting findet am ersten und zweiten Adventwochenende (30. November/1. Dezember und 7./8. Dezember) jeweils von 10 bis 18 Uhr der Innviertler Adventmarkt statt. Er wird nur alle zwei Jahre von der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel veranstaltet und ist eine der größten Adventveranstaltungen des Innviertels. Nicht nur die Kombination aus altem Schloss und modernem Markt ist zu erwähnen, auch die Kombination aus Handwerk und Musik. Es...

Vorstandssitzung der Inn-Salzach-EUREGIO im Schloss Sigharting
2

EUREGIO als Vorreiter in Sachen „Ideenkanal“

Schloss Sigharting. Bereits zum 3. Mal in diesem Jahr traf sich der Vorstand der Inn-Salzach-EUREGIO um aktuelle Themen zu diskutieren und Beschlüsse zu fassen. Unter anderem wurde dem Pilotprojekt „Ideenkanal Innviertel-Hausruck“ unter Federführung von Regionalmanagerin Beate Windhager stattgegeben. Auf Einladung von Bgm. Alois Selker trafen sich die Mitglieder des Inn-Salzach-EUREGIO Vorstandes zur vierteljährlichen Sitzung in den prachtvollen Räumen des Schlosses Sigharting. Geleitet vom...

Fotos: Tennisverein Sigharting
1 41

Schlossgschnas – Pyjamaparty des MV Sigharting

Eine geniale Pyjamaparty veranstaltete am Samstag der Musikverein Sigharting. Thomas Obereder und sein Team konnten sich über zahlreiche Besucher aus und um Sigharting freuen. Für gute Stimmung sorgte die Band "MIA ZWOA" sowie "DJ Plane". Die größte Pyjamagruppe konnte sich über ein 50-Liter-Fass Bier freuen... gewonnen hat es, wie schon im Vorjahr, der TENNISVEREIN SIGHARTING! Wo: Schloss Sigharting, Hofmark, 4771 Sigharting auf Karte anzeigen

Perchtenlauf in Sigharting

Am 5. Dezember haben die Sighartinger Schlossteufeln zum 2. Mal eine Geschichte zu erzählen – aufgeführt von Hexen, Teufeln und Engeln. Die Aufführung und der Lauf der Sighartinger Schlossteufeln ist um 19 Uhr in Sigharting. Eine ganz besondere Truppe gibt es in Sigharting - die Sighartinger Schlossteufeln Nach dem Besuch einer Krampusauffahrt im Dezember 2003 entschlossen sich ein paar junge Leute, eine Perchtengruppe zu gründen. Das war die Geburtsstunde der Sighartinger Schlossteufeln...

19

"Nacht in Tracht" im Schloss Sigharting

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur "Nacht in Tracht" in das Schloss Sigharting. Für gute Stimmung sorgten die "Moskitos" mit Tanzmusik, sowie die Pramtaler Volkstanzgruppe mit einem gelungenen Auftritt. Ein herzlichen Dank gilt alle freiwilligen Helfern und Vereinen. Der Reinerlös der "Nacht in Tracht" wird zur Gänze der Kirchenrenovierung zur Verfügung gestellt. Wo: Schloss Sigharting, Hofmark 4, 4771 Sigharting auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.