Schlüßlberg

Beiträge zum Thema Schlüßlberg

Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger (l.), Ortsbauernobmann Johannes Hattinger, Ortsbäuerin Brigitte Blätterbinder, Vizebürgermeister Alexander Wiesinger-Mayr (2.v.r.), Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr (r.) dankten den Preisträgern für die ausgezeichnete Arbeit. | Foto: Inge Zauner

Ortsbauern Schlüßlberg
96 Mostproben zur Bewertung abgegeben

Am Hof von Ortsbauernobmann Johannes und Ortsbäuerin-Stellvertreterin Monika Hattinger in Schlüßlberg wurden am 21. April 69 Mostproben abgegeben und bewertet. SCHLÜßLBERG. Erste Preise ergingen an: Prenneis Ferdinand, Reinhardt Christian, Schönberger-Mühlberger, Wimmleitner Joachim, ARGE Most Moosham, Humer Josef, Moser Christian, Reinhart Peter, Weinzierl Heinrich, ARGE Most Grieskirchen, Moser Renate, Zauner Günther, Birbaumer Hubert, Reitböck Andreas, Rohringer Anton, ARGE Most Gallspach,...

Im Revita Hotel Kocher kann man eine schöne Aussicht genießen und gleichzeitig entspannen. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich
10

Unterkünfte mit dem gewissen Etwas
Äußergewöhnlich übernachten im Bezirk Grieskirchen

Wer keine 08/15-Auszeit sucht, findet auch im Bezirk Grieskirchen einige Unterkünfte mit dem gewissen Etwas. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Unter den vielen unterschiedlichen Hotels in der Region gibt es einige, die besonders hervorstechen – sei es durch ihr Aussehen, ihre Angebote oder ihre Lage. Diese Unterkünfte bieten ihren Gästen unter anderem die Möglichkeit, den Wein aus dem eigenen Garten zu kosten, unter den Sternen zu schlafen oder das Bauernhofleben zu erkunden. Von den Städten abgesehen...

Norbert Trawöger, der "Entstauber". | Foto: Maria Frodl

Norbert Trawöger
Bruckners Sinfonie: "Wie die Entdeckung einer Höhle"

Norbert Trawöger brachte vor Kurzem das Buch "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" heraus. SCHLÜSSLBERG. Norbert Trawöger, Musiker, Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters Linz und Künstlerischer Leiter der ersten OÖ Kulturexpo "Anton Bruckner 2024", veröffentlichte unlängst sein drittes Buch: "Bruckner! Journal einer Leidenschaft". Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erzählt der 52-Jährige, der in Schlüßlberg aufgewachsen ist, wie seine Begeisterung zu dem 200-Jahre-Jubilar Bruckner...

Die Feuerwehr Schlüßlberg half am 16. April einem Schaf, das in einem Zaun feststeckte. | Foto: majaFOTO/PantherMedia
2

Kind schaute Feuerwehr genau zu
Schaf blieb mit Kopf in Zaun stecken

In Schlüßlberg steckte am Vormittag des 16. April ein Schaf mit dem Kopf in einem Zaun fest. Die Feuerwehr stand im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. "Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung eines Großtieres gerufen. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich die Lage etwas anders dar. Der Alarmierungstext "Großtier" traf auf das hängengeblieben Schaf nicht ganz zu. Umso größer war aber die Sorge von dem anwesenden Kind. Während die Mannschaft des zweiten Fahrzeuges die Verkehrswegabsicherung vornahm,...

Anna Anzengruber mit den Wendlinger Kindergartenkindern. | Foto: Pfarrcaritas
4

Tag des Kindergartens
Kindergartenpädagogen wollen mehr Anerkennung

Zum internationalen "Tag des Kindergartens" am 21. April möchte die Caritas darauf aufmerksam machen, was Mitarbeiter in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen leisten und was ihren Job so besonders macht. „Es ist viel mehr als ‚nur‘ Spielen und Kinder zu betreuen“, erklären Jessica Steiner (31) vom Kindergarten Bad Schallerbach und Anna Anzengruber (19) vom Kindergarten Wendling. Sie sind sich einig, ihren Traumberuf gefunden zu haben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Obwohl Jessica Steiner aus...

Die FF Tegernbach erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug. | Foto: FF Tegernbach, Auinger
14

Für Unwetter gerüstet
Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Tegernbach

Am 25. März konnte eine Abordnung der FF Tegernbach ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) nach Tegernbach überstellen. Das neue Tanklöschfahrzeug wurde Anfang April in den Einsatzdienst übernommen. SCHLÜßLBERG. Als die Feuerwehrmitglieder mit dem neue TLFA 2000 in Tegernbach eintrafen, wurden sie von den eigenen Kameraden, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, sowie der interessierten Bevölkerung empfangen. Weiters konnte Kommandant Andreas...

Eva-Maria Holzleitner, Abgeordnete zum Nationalrat, wird am 1. Mai in Schlüßlberg sein. | Foto: Astrid Knie

Für eine gerechte Zukunft
Tag der Arbeit mit der SPÖ in Schlüßlberg

Die SPÖ Grieskirchen/Eferding lädt zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai nach Schlüßlberg ein. SCHLÜßLBERG. "Der 1. Mai steht als internationaler Tag der Solidarität für jene Werte, die seit jeher die Säulen der Sozialdemokratie bilden: Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität. In einem Jahr, das von Wahlen geprägt ist, lädt die SPÖ Grieskirchen/Eferding dazu ein, die Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu feiern", heißt es in einer Aussendung der SPÖ Grieskirchen/Eferding....

Die Feuerwehr Schlüßlberg war im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw kollidierten auf der B137 Innviertler Straße

In Schlüßlberg kollidierten Dienstagabend, 26. März, auf der B137 Innviertler Straße zwei Fahrzeuge. SCHLÜSSLBERG. "Die Fahrzeuginsassen konnten vor Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst aus den Pkw befreit werden. Unsere Aufgabe war - nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive - die Autos zu bergen, Verschmutzungen auf der Fahrbahn zu bereinigen und diese wieder für den Verkehr freizugeben", berichtet die Feuerwehr Schlüßlberg.

Am 23. März sammelten zahlreiche Schlüßlberger achtlos weggeworfenen Müll ein. | Foto: FF Schlüßlberg

Flurreinigungsaktion
"Insgesamt 500 Kilogramm Müll gesammelt"

Am 23. März wurde in der Marktgemeinde Schlüßlberg die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ durchgeführt. SCHLÜßLBERG. Gemeinsam mit den Schlüßlberger Vereinen, Körperschaften wie auch Gemeindebürgern wurde achtlos weggeworfener Abfall entlang von Straßen, Bächen und Grünflächen eingesammelt und im Anschluss durch den Bauhof fachgerecht entsorgt. Nach Abschluss der Müllsammelaktion lud die Marktgemeinde noch alle Mitwirkenden zu einer Stärkung bei der Freiwilligen Feuerwehr Schlüßlberg ein....

Theresia Falzberger im Kindergarten Schlüßlberg beim Vorlese-Besuch. | Foto: OÖRK/Nina Ecker
3

Vorlesetag Rotes Kreuz
"Resi-Oma" las im Kindergarten Schlüßlberg vor

Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. Wie gerne Kinder Geschichten vorgelesen bekommen, zeigte die Lese-Aktion, die anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am 21. März ins Leben gerufen wurde. Dabei besuchte die langjährige Rotkreuz-Lesecoachin Theresia Falzberger den Kindergarten Schlüßlberg und las vielen begeisterten Kindern aus ausgewählten Büchern vor. SCHLÜßLBERG. „Toll! Das hat uns wirklich sehr...

Rendering des neuen McDonald's Restaurants in Schlüßlberg, welches im Herbst 2024 eröffnet wird. | Foto: McDonald's Österreich
Aktion 2

Doppel-McDrive, McCafé und Outdoor-Spielplatz
McDonald's Schlüßlberg wird im Herbst 2024 eröffnet

In Schlüßlberg entsteht ein neues McDonald’s Restaurant, dessen Baubeginn bereits Ende Februar erfolgte. Mit der für Herbst 2024 geplanten Eröffnung sollen 50 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.  SCHLÜSSLBERG. Das geplante Restaurant im Handelspark 11 in der Marktgemeinde Schlüßlberg soll mit modernem Design, großem Gästebereich, Tischservice, Doppel-McDrive, einem Outdoor Playland und einem McCafé ausgestattet werden. Außerdem sollen den Gästen E-Ladestationen für PKWs zur Verfügung...

Zahlreiche Urkunden wurden bei der Vollversammlung der FF Schlüßlberg verliehen. | Foto: FF Schlüßlberg
9

Ehrenamt
Schlüßlbergs Feuerwehrleute waren 17.048 Stunden im Einsatz

Am 1. März fand die 106. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schlüßlberg statt. Anwesende Ehrengäste waren Bürgermeister Klaus Höllerl, Amtsleiter Christian Mairhuber, die stellvertretende Bezirksinspektorin Elisabeth Humer, Brandrat Johann Kronsteiner, Abschnittsbrandinspektor Andreas Auinger, Hauptbrandinspektor Johannes Zauner, sowie viele Ehrendienstgradträger der Feuerwehr Schlüßlberg. SCHLÜßLBERG. Schriftführer Silvio Gombar berichtete über insgesamt 84 Einsätze im Jahr 2023, davon...

Am 28. Februar besuchten 35 Schlüßlberger Altbauern und Gäste Betriebe im Mühlviertel. | Foto: Schlüßlberger Altbauern

Betriebsbesichtigung
Ausflug der Schlüßlberger Altbauern ins Mühlviertel

Am 28. Februar 2024 machten sich 35 Schlüßlberger Altbauern und Gäste in das Mühlviertel auf. SCHLÜßLBERG. Am Vormittag stand der Besuch der CHICO-Hängemattenfabrik in Öpping auf dem Programm. Im ehemaligen Bauernhof werden hochwertige Materialien und Rohstoffe in der eigenen Zwirnerei, Weberei, Tischlerei und Metallwerkstätte verarbeitet. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Haidvogel in Öpping besichtigte die Gruppe den landwirtschaftlichen Betrieb "LOMO ALTO" in der Gemeinde Pfarrkirchen. Die...

Die Personen wurden mit Hilfe einer Drehleiter gerettet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz in Schlüßlberg
Zwei Personen von Dach gerettet

In Schlüßlberg standen die Einsatzkräfte Montagvormittag, 8. Jänner, bei einer Personenrettung nach einem Brand einer Teleskopbühne im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Auf einer Baustelle in Schlüßlberg kam es zu einem Brand im Motorraum einer eingesetzten Teleskopbühne. Der Brand konnte zwar rasch gelöscht werden, die Einsatzkräfte mussten allerdings dann mittels Drehleiter zwei Personen vom Dach retten.

Das Programm der Hofbühne Tegernbach sorgt auch 2025 für Abwechslung. | Foto: N. Doppelmayer

Hofbühne Tegernbach
Das aktuelle Programm für 2025

SCHLÜSSLBERG. Wie bereits im vorherigen Jahr gibt es auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und top besetztes Programm auf der Hofbühne Tegernbach. Kulturbegeisterte können sich auf Konzerte und Kabaretts, der Nachwuchs auf das Kindertheater freuen. Informationen und Karten unter den Telefonnummern: 07248/66958 und 0664 /4626 256 oder per E-Mail an info@hofbuehne.at. Programm 2025Samstag, 1. März, 20 Uhr "The Köter & friends" Konzert Donnerstag, 6. März, 20 Uhr David Stockenreitner "El...

Das Lusthouse in Haag beschrieb die Schließung Ende Juni als wirtschaftlich und strategisch. | Foto: nach(t)leben
2

Jahresrückblick 2023
Diese Geschichten haben die Region Grieskirchen & Eferding bewegt

Getan hat sich einiges im Jahr 2023, und das auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen: Wir haben die meistgelesenen Storys 2023 zusammengefasst. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist es Zeit zurückzublicken. Was hat die Hausruckviertler bewegt? Über welche Ereignisse werden wir noch über 2023 hinaus sprechen? McDonald's kommt nach SchlüßlbergEin heiß diskutiertes Thema, bei dem sich auf Facebook die Meinungen spalteten. Im Laufe...

Der Bezirksjägermeister vermutet, dass es sich um keinen Wolf, sondern um einen Hund handelt. | Foto: Symbolfoto: PantherMedia/hecke

Hund oder Wolf?
Mögliche Wolfssichtung in Ortschaft Kickendorf

Leser der BezirksRundSchau meldeten eine mögliche Wolfssichtung in der Ortschaft Kickendorf. Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner gibt eine vorsichtige Entwarnung. KICKENDORF. Im Interview erzählt Haberfellner, dem anonym ein Foto mit der Sichtung zugespielt wurde: "Ich bin noch einmal alles abgefahren, was passen könnte: Ja, das ist in Kickendorf, aber das Foto zeigt meines Erachtens nur einen Hund von hinten", betont er. Auf Partnersuche"Wenn es vermehrt zu Sichtungen käme, wäre eine...

1. Reihe: Silvia Schachermayr, Walter Mayr, Michael Dallinger, Silvia Mayr
2. Reihe: Jürgen Schachermayr, Günter Baurnberger | Foto: FPÖ GR/EF

FPÖ Schlüßlberg
Ortsparteiobmann Walter Mayr einstimmig bestätigt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Schlüßlberg wurde Obmann Walter Mayr einstimmig wieder gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Silvia Schachermayr und Michael Dallinger zur Seite. Jürgen Schachermayr wurde als Finanzreferent in die Ortsparteileitung gewählt. SCHLÜßLBERG. „Die Freiheitlichen von Schlüßlberg sind eine sehr aktive Ortsgruppe, die über das ganze Jahr verteilt mit vielen Aktivitäten Präsenz zeigen“, zeigt sich Ortsparteiobmann Walter Mayr stolz. "Im vergangenen Jahr konnten wir neben...

Drei Tischler- und Holzgestalterbetriebe aus der Region erhielten unlängst eine Auszeichnung. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Schon lange im Geschäft
Drei Tischlerbetriebe der Region ausgezeichnet

Oberösterreichische Tischler- und Holzgestalterbetriebe wurden für ihre langjährige Selbständigkeit von Landesinnungsmeister Alois Kitzberger und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Karl Mitheis mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Unter den Ausgezeichneten befanden sich drei Betriebe aus dem Hausruckviertel: Josef Eders Betrieb in St. Agatha besteht sein 25 Jahren, jener von Franz Moser in Schlüßlberg seit 30 Jahren und der Betrieb von Günther Kreuzmayr in Tollet...

Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg
2

Marktgemeinde Schlüßlberg
Zweite Gemeindewanderung: „Fit mach mit"

Der Sportausschuss und die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg luden am 8. Oktober unter dem Motto „Bewegung ist gesund" zum zweiten Gemeindewandertag ein. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Teilnehmer jeden Alters sind der Einladung sich zu bewegen gefolgt und verbrachten einen schönen Wandertag bei angenehmen Temperaturen. Die Wanderung führte entlang der rot markierten knapp 10 km langen „Schallerbachrunde“ über den Weinberg nach Bad Schallerbach über Brandhof wieder retour, die heuer neu ausgeschildert...

Josef Malzer aus Schlüßlberg behauptet, dass die Bauern aus der Region sehr fortschrittlich bei der Stromerzeugung mit Sonnenenergie wären. | Foto: PantherMedia/manfredxy

Leserbrief aus Schlüßlberg
Bauern waren schneller bei der Sonnennutzung

Leserbrief von Josef Malzer aus Schlüßlberg. Betrifft: Sonnennutzung, Phovoltaikanlage Bad Schallerbach. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier  Wenn es um das Thema Sonnennutzung für Stromgewinnung geht, haben unsere Landwirte schon längst Photovoltaikanlagen auf die Südseite ihrer Höfe montiert. Kein Wunder ist dieser Vorsprung. Haben doch Bauern schon immer mit der Sonne gelebt, denn ihre Werkstatt ist unter dem freien Himmel. Ihre Meinung – schreiben Sie unsSchicken Sie Ihren Leserbrief per...

Endlich ist es fix: Der McDonald's in Schlüßlberg kann gebaut werden. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Burger und Pommes in Schlüßlberg
„McDonald's steht nichts mehr im Wege“

Im Oktober vergangenes Jahres kamen die ersten Gerüchte rund um einen McDonald's in der Gemeinde Schlüßlberg auf. Seit gestern ist es endgültig fix: Das Fast-Food-Restaurant kann gebaut werden. SCHLÜSSLBERG. Seit Jänner diesen Jahres arbeitete der Schlüßlberger Vizebürgermeister Alexander Wiesinger-Mayr (ÖVP) gemeinsam mit den Geschäften im Handelspark und dem Grundstückbesitzer an einer Lösung, um den Bau des McDonald's mit dem Neuplanungsgebiet vereinbaren zu können. Bei der gestrigen...

Laut einem Kinderarzt aus dem Bezirk Grieskirchen muss vor dem Ohrringe stechen zuerst eine Aufklärung der Eltern erfolgen. | Foto: PantherMedia/yulia25@list.ru
6

Stich-Dir-Ohrringe-Tag
„Ohrlöcher stechen bei Kindern ist eine Grauzone“

Wer sich früher Ohrlöcher stechen lassen wollte, ging kurzerhand zu einem nahegelegenen Juwelier. Doch mittlerweile wurde aus dem Thema „Ohrringe stechen bei Kindern" eine wahre Grauzone. Es steht die Frage im Raum: Wer darf Kindern Ohrlöcher stechen und welchem Alter? GRIESKIRCHEN. Anlässlich des „Stich-Dir-Ohrringe-Tag" am 2. September sprach die BezirksRundSchau mit Juwelieren, Piercingstudios, einem Anwalt sowie einem Kinderarzt aus dem Bezirk Grieskirchen. „In meiner Praxis steche ich...

Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Weinfest in Schlüßlberg
17. Trattnachtal Vinarium war erfolgreich

Das 17. Trattnachtal Vinarium war auch in diesem Jahr wieder äußerst erfolgreich. An drei Tagen hat sich der Schlüßlberger Marktplatz wahrlich zu einem Hotspot für Weinliebhaber verwandelt. SCHLÜSSLBERG. Acht Winzer präsentierten trotz des wechselhaften Wetters ihre Spitzenweine. Auch die Speisen konnten sich sehen lassen – Freitag und Samstag Heurigenbuffet und am Sonntag Grillhendln. Das Weinhaus Schüller, vertreten durch die Familie Ratzenböck, feierte zudem sein 10-jähriges Weindorf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Kindertheater "Die dumme Augustine"

Das Theater Tabor präsentiert am 4. Mai um 16 Uhr auf der Hofbühne Tegernbach das Kindertheater "Die Dumme Augustine". Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2025 Kultur zur Baumblüte. SCHLÜSSLBERG. Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, über die eigenen Füße stolpern, mit heißen Kartoffeln jonglieren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Jeden Tag träumt Augustine davon, auch einmal mit roter Nase im...

Foto: U. Leitner
2
  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Konzert: Stubnblues 2.0

Stubnblues 2Punkt0 – ein Konzert in Gedenken an Willi Resetaris, eine Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2025, Kultur zur Baumblüte. SCHLÜSSLBERG. Die Musik muss weitergehen – auch wenn der Stubnblues ohne Willi Resetaris nicht mehr derselbe sein wird. "Deshalb 2PUNKT0. Wir können ihn nicht ersetzen. Aber wir werden versuchen seinen Geist zu bewahren und weiterzutragen. Der Stubnblues muss sich neu erfinden, neue Lieder schreiben und die Besten der Alten neu interpretieren. Das werden wir...

Foto: MeinBezirk
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Kabarett - Nina Hartmann "Endlich Hausfrau"

Nina Hartmann präsentiert am 8. Mai um 20 Uhr ihr Kabarett "Endlich Hausfrau" auf der Hofbühne Tegernbach, eine Veranstaltung im Rahmen der Landlwochen 2025 Kultur zur Baumblüte. SCHLÜSSLBERG. Das Leben als selbständige, selbstbewusste, emanzipierte, alleinverdienende, Zimmerpflanzen ziehende Frau, Tochter, Freundin, Hop-on Hop-off Single, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin - kurz: für Nina Hartmann - ist hart: man muss Termine managen, Texte für Castings lernen, auftreten, einspringen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.