Schiunfälle

Beiträge zum Thema Schiunfälle

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Ski-Kollisionen und Absturz
Schwere Unfälle in den Skigebieten Sölden und Seefeld

Skiunfall mit Fahrerflucht in SöldenAm 27.01.2024, gegen 14:00 Uhr, kam es auf einer Skipiste im Skigebiet Sölden zu einer Skikollision zweier Skifahrer mit Fahrerflucht. Während eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige durch den Zusammenstoß in die Luft geschleudert wurde, setzte der Zweitbeteiligte, ein mit einer dunkelblauen Hose, dunklen Helm und türkis/blauen Anorak bekleideter Mann, seine Fahrt fort, ohne einen Datenaustausch gemacht zu haben. Die 53-Jährige erlitt durch den...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verletzte nach Unfällen auf Schipisten
Mehrere Schiunfälle in Sölden

Deutsche kollidierten auf Piste Am 27.01.2024, gegen 11:30 Uhr, kam es im organisierten Skiraum im Skigebiet in 6450 Sölden, auf der blau markierten Piste Nr. 15 zu einer Skikollision zwischen einem 32-jährigen deutschen Staatsbürger und einem 46-jährigen deutschen Staatsbürger. Durch diese Kollision erlitt der 46-Jährige schwere Verletzungen und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert. Der 32-Jährige blieb durch den Vorfall unverletzt. Finne stürzte schwerAm 27.01.2024,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Schiunfälle im Ötztal
Verletzte auf Pisten in Obergurgl und Sölden

Mehrere Schiunfälle ereigneten sich am Sonntag, 17. Dezember 2023 besonders im Ötztal. OBERGURGL. Am 17.12.2023, gegen 11:50 Uhr, ereignete sich auf der roten Piste Nr. 7a in Obergurgl eine Kollision zwischen einem 16-jährigen österreichischem Schifahrer und einer 51-jährigen Schifahrerin aus Großbritannien, wodurch beide Personen zu Sturz kamen. Die 51-jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung terrestrisch ins Tal verbracht. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

Auf den Tiroler Pisten mussten wieder mehrere verletzte Personen erstversorgt und abtransportiert werden. | Foto: Symbolfoto Larcher

Deutsche und Niederländer verletzt
Freitag/Samstag: Kollisonen auf den Pisten

Sölden: 16-Jähriger verletzt Am Freitag, 24.02.2023 gegen 11.00 Uhr, fuhr ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Schiern im Schigebiet „Gaislach“ talwärts. Der Schifahrer prallte gegen einen in der Pistenmitte befindlichen Schneehaufen, welcher zwei Pistenhinweiszeichen absicherte, und kam zu Sturz. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Deutsche mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber in das BKH Zams verbracht. Ehrwald: Niederländer...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Rechtsanwalt Florian Stachowitz aus Mils bei Imst informiert Sie gerne über alle rechtlichen Fragen rund um das Thema Schi- und Sportunfälle. | Foto: Regina Nössing

Tiroler Rechtsanwälte
Funparks: ein Sprung ins rechtliche Ungewisse

Adrenalin pur, aber kein rechtsfreier Raum! In Funparks drohen spezifische Gefahren, die zu einem unangenehmen gerichtlichen Nachspiel führen können. TIROL. Rund 80 Prozent der von Florian Stachowitz’ Kanzlei behandelten Fälle betreffen Schiunfälle. Ein sehr bemerkenswerter ereignete sich in einem Funpark. Was war passiert?Eine Mandantin begleitete ihre Kinder ohne eigene Sprungabsicht. Sie sah vor einer Schanze einen Snowboarder sitzen. Als sie gerade an der Schanze vorbeigefahren war,...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Mehrere Schiunfälle im Pinzgau

Am 6. Februar 2022 ereigneten sich im Pinzgau mehrere Schikollisionen: SAALBACH HINTERGLEMM.  In Saalbach/Hinterglemm ereigneten sich gleich mehrere Kollisionen von Schifahrern unter anderem prallten im Bereich 12er Kogel ein 41-jähriger Tiroler und ein 14-jähriger Niederösterreicher zusammen. Beide Schifahrer wurden schwer verletzt und mussten durch den Notarzthubschrauber geborgen werden. Im Bereich Schattberg kollidierten ein 46-jähriger niederländischer Staatsbürger und ein 43-jähriger...

Foto: Foto: Walpoth

Skigebiet
Schiunfälle im Zillertal

ZILLERTAL. Gleich zwei Skiunfälle ereigneten sich in Hintertux und Mayrhofen. HINTERTUX: Ein 24-jähriger deutscher StA verlor im Schigebiet am Hintertuxer Gletscher die Kontrolle über seine Schier, kam zu Sturz und rutschte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine mit einer Anprallmatte gesicherte Liftstütze. Er wurde von einem Notarzthubschrauber mit schweren Verletzungen in die Innsbrucker Klinik gebracht. MAYRHOFEN: Ein 26-jähriger Österreicher kam  im Anschluss in einen Ziehweg in einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In Saalbach-Hinterglemm kam es zu mehreren Skiunfällen. (Symbolfoto) | Foto: Thomas Santrucek

Polizeimeldung
Mehrere Skiunfälle in Saalbach Hinterglemm

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Dienstag, den 21. Jänner, und am Mittwoch, den 22. Jänner 2020, kam es in Saalbach-Hinterglemm zu mehreren Skiunfällen mit teils schweren Verletzungen. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet: Gebrochener Schienbeinkopf 22. Jänner 2020 – gegen 9 Uhr Gegen 9 Uhr prallten im Bereich Zwölferkogel ein 65-jähriger Slowene und eine 66-jährige Deutsche beim Abfahren zusammen. Dabei wurde die Deutsche schwer verletzt. Sie erlitt einen Bruch des Schienbeinkopfes und wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der ARA-Notarzthubschrauber aus Reutte war am Sonntag mehrfach im Einsatz. | Foto: DRF Haussen

Wintersport
Mehrere Schiunfälle auf Außerferner Pisten

BEZIRK (eha). Im Bezirk Reutte kam es am Sonntag zu mehreren Schiunfällen mit sechs verletzten Personen. 7-Jähriger erlitt Schienbeinbruch Bei einem Zusammenstoß mit einem 10-jährigen Mädchen, auf der roten Piste Nr 12, ca. 150 Meter oberhalb der Talstation Jochalpe in Vils, zog sich ein 7-jähriger Bub aus Deutschland einen Schienbeinbruch zu. Das Mädchen blieb dabei unverletzt. Fünf Verlezte nach Sturz im Schlepplift Gegen 14:47 Uhr kam es in Jungholz im Bereich des Schleppliftes...

Der Rettungshubschrauber musste im neuen Jahr mehrmals ausrücken. | Foto: Öamtc

Murau/Murtal
Tourengeher von Hubschrauber geborgen

Ein Tourengeher ist beim Aufstieg zum Greim abgestürzt, viele Einsätze auf den Murtaler Schibergen. MURAU/MURTAL. Am Neujahrstag ist ein 49-jähriger Tourengeher aus dem Bezirk Murau beim Aufstieg zum Greim ausgerutscht und über einen Hang gestürzt. Der Mann stürzte dabei rund 150 Meter über einen vereisten Hang und wurde erst von einer Baumgruppe gestoppt. Beim Aufprall hat sich der Murauer laut Angaben der Polizei schwer verletzt. Seilbergung Der 49-Jährige war kurzzeitig bewusstlos, konnte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Symbolfoto | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Saalbach-Hinterglemm

In Saalbach-Hinterglemm kam es am Samstag zu mehreren Schiunfällen mit teilweise schweren Verletzungen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 21.12.2019 fuhr ein 30-jähriger Niederländer mit den Alpinschiern gegen 09:00 Uhr mit hoher Geschwindigkeit in die Abzäunung bei der Schlepplift-Talstation Bergfried in Saalbach-Hinterglemm.Mit einer schweren Oberschenkelverletzung wurde er mit dem Helikopter in das Tauernklinikum Zell am See geflogen. Gegen 10:45 Uhr kam es auf einer Schipiste im Bereich Hochalm zur...

Eine Verletzte wurde von der Rettung zum Arzt gebracht (SYMBOLBILD)

Schiunfälle mit Verletzung in Obertauern

Zu gleich zwei Schiunfällen, bei denen jeweisl BEteiligte verletzt wurden, kam es am Freitag in Obertauern, wie die Polizei meldet. OBERTAUERN. Am Freitag, dem 2. März 2018, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein 58-jähriger holländischer Schifahrer die Piste "8b" am Grünwaldkopf, meldet die Polizei. Dabei sei er von einem unbekannten Snowboardfahrer von hinten gerammt worden, zu Sturz gekommen und habe sich an der Schulter verletzt. Der am Unfall Zweitbeteiligte sei ohne anzuhalten und sich um den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige

Knieverletzungen rasch abklären lassen!

Termine innerhalb 2 -3 Werktagen! (Offenes MRT, keine Röhre!) Unser Motto: Ohne Wartezeit zur Diagnose! In der laufenden Skisaison häufen sich auch wieder die Knieverletzungen. Am häufigsten ist dabei das vordere Kreuzband und eines der Seitenbänder betroffen. Die Entscheidung welche Behandlungsform gewählt werden sollte, operativ (Rekonstruktion des Kreuzbandes) oder konservativ (etwa durch ein Muskelaufbautraining), hängt unter anderem von der Bildgebung in der MRT ab. Je rascher eine MRT...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.