San Marino

Beiträge zum Thema San Marino

Foto: Rallye Team Klausner
4

Rallyesport
Thomas Klausner startet bei Rallylegend in San Marino

Eine waghalsige Show lieferten Thomas Klausner und Beifahrer Daniel Mitterndorfer bei der Rallylegend in San Marino. Nur wenige Monate nach seinem Rallye Debut bei der Quattro Legende in Sankt Gilgen und auf der Tauplitzalm steuerte Thomas den wiederaufgebauten Urquattro seines verstorbenen Bruders - Driftkönig Christof Klausner - nach Italien, um sich die gewagten Serpentinen in San Marino zu geben. „Die Leute dort sind Rallye-Verrückt! Das kannst du dir nicht vorstellen!“ „Ich war schon...

Foto: Renate Grünberger
11

22 Jahre San Marino Ober-Grafendorf
Ein Abend voller Musik und Genuss

Mit über 140 Gästen feierte das San Marino sein 22-jähriges Bestehen. Die Band KAMOT sorgte für Stimmung, und Manfred Reisinger begeisterte mit einem eigenen Lied. Die kulinarischen Highlights wurden von den Gästen besonders gelobt, und die Feier dauerte bis in die späten Abendstunden. OBER-GRAFENDORF. Am Wochenende feierte das San Marino sein 22-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Fest, das die zahlreichen Gäste begeisterte. Über 140 Besucher fanden sich ein, um gemeinsam dieses...

Klingende Zusammenarbeit: (v.l.) Komponist Massimiliano Messieri, (Institut für Musik San Marino), Botschafterin Elena Molaroni, JHP-Rektor Gerhard Krammer
 | Foto: JHP Eisenstadt
2

Haydn Privathochschule Eisenstadt
Internationaler Bereich wird ausgebaut

Internationalität und musikalischer Austausch von Lehrenden wie Studierenden ist eine zentrale Säule im Ausbildungsprogramm der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland (JHP). Alexander Gangoly aus Stadtschlaining übernimmt künftig die Agenden der internationalen Beziehungen. EISENSTADT. Rektor Gerhard Krammer nutzte die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien, um diese internationalen Kontakte zu vertiefen und neue Kooperationen zu schließen. So soll die im Studienjahr 2022/23 begonnen...

5

Wir machen mit
Ein mal möchte ich Pizzabäcker sein

Pizza backen im Selbstversuch. Unter Anleitung von Profi Florian Buchmann war das gar kein Problem. OBER-GRAFENDORF. "Was hätte Florian, der Pizzakoch, nur ohne meiner Hilfe gemacht? Pause sicherlich", Redakteurin Martina Schweller durfte "Pizza-Unterricht" nehmen. Die Technik macht'sLangweilen musste sich niemand. Zu Schwellers Überraschung wird der Teig nicht ausgerollt, sondern mit einer speziellen italienischen Technik in Form gebracht. Als das geschafft war, auf das Herumwirbeln des Teiges...

11

Wir machen mit, Pielachtal
Gute Laune Getränk

Martina Schweller durfte in Ober-Grafendorf im "Harmony" das Cocktail mixen erlernen. OBER-GRAFENDORF (ms). Wer braucht es manchmal nicht? Ein erfrischendes Getränk? Gerade in Zeiten wie diesen kann das eine oder andere alkoholische Getränk nicht schaden. Im Tanzcafe Harmony durfte sich Redakteurin Martina Schweller (vor der Corona Krise) als Barfrau versuchen. Anfänglich dachte sich Martina Schweller: "Das wird nie ein Getränk", aber siehe da, es hat optisch was hergemacht und sogar sehr...

Patrick Schoderböck und Jasmin Schusterbauer
3

Gute Tips für schwierige Zeiten
Was uns die Pielachtaler raten

OBER-GRAFENDORF (ms). Ein letztes Mal noch schön essen gehen, bevor alles zumacht, dachten sich die Gäste im Pielachtal. Die Bezirksblätter waren am Samstag unterwegs und befragten die Leute in der Pizzeria: "Was habt ihr für gute Tipps, für die kommende ungewisse Zeit?" Jasmin Schusterbauer sagte: "Zusammenhalten, mehr miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. Helfen wo es möglich ist." Patrick Schoderböck fügte ironisch hinzu: "Unbedingt viel Klopapier horten, verstehe zwar noch nicht...

Die Kinder aus der Ukraine machten halt im San Marino Ober-Grafendorf. | Foto: Grünberger

Global 2000 in Ober-Grafendorf
Global 2000 bringen Kinder nach Weinburg und Ober-Grafendorf

Von Global 2000 organisiert, verbringen zwölf Kinder, zwei Betreuerinnen und eine Dolmetscherin drei Wochen Urlaub in der Gemeinde Weinburg. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG (th). Sie kommen aus einem Waisenhaus aus der Ukraine. Schon fast traditionell genießt die Gruppe Pizzen und gratis Eis im Restaurant San Marino in der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Kinder werden von Karin Steiner, Martin Steiner und Laura Leiner betreut. Renate Grünberger zu den Bezirksblätter: "Wir freuen uns immer auf ihren...

Tanja Handlfinger und Renate Grünberger | Foto: Foto: Schweller
4

Gute Tricks für kalte Tage

OBERGRAFENDORF (MS). Kalte Tage stehen uns bevor, die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach Leuten die sich vor die Türe trauten und wurden im San Marino fündig. "Was sind Ihre Tricks um den kalten Winter zu überstehen?" wollten wir von Ihnen wissen. Nicole Krammer meinte "Warm anziehen und raus gehen, Sauna, Solarium und wenn gar nix mehr geht a par Aperol." Lisi Hessmann verriet uns "I hob die leg warmers aussa gfaungt!" Niklas Tschepp hält sich mit seiner Freundin beim kuscheln...

1

Lexikon des unnützen Wissens: Was TV-KonsumentInnen unbedingt wissen sollten

Heute vor 28 Jahren nahm "Eurosport" seinen Sendebetrieb auf. Daher widmen wir uns diesmal dem Thema Fernsehen. Das ist ja ein Thema, bei dem so gut wie jede/r mitreden kann. Sie alle wissen sicher ganz genau, wie der allererste TV-Sender hieß? Oder? Richtig, er hörte auf den wunderbaren Namen "Paul Nipkow", dem Namen des Erfinders der Technik, die den Sender überhaupt erst ermöglichte. Dieser war in Nazi-Deutschland beheimatet und sendete zehn Jahre lang (1934 - 1944). Ältester noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Foto: grafikplusfoto/fotolia
4

Wetten, dass Sie diese fünf kuriosen Fakten zum Euro nicht wissen?

1. Die Eurozone hat 19 Mitglieder. Als Zahlungsmittel genutzt wird der Euro allerdings in 10 weiteren Staaten und Überseegebieten Das neueste offizielle Mitglied ist dabei Litauen, dass seit 1. Jänner 2015 den Euro als Währung nutzt. Neben den 19 Ländern der Eurozone gibt es noch Abkommen mit anderen Staaten, in denen der Euro als Zahlungsmittel verwendet wird: Die Kleinststaaten Monaco, San Marino, Vatikanstadt und Andorra dürfen dabei sogar Euromünzen prägen. Formelle Vereinbarungen gibt es...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.