Salzburger Bauernbund

Beiträge zum Thema Salzburger Bauernbund

Die Salzburger Landwirtschaftskammer ruft zur Wahl auf. | Foto: LKSbg
3

Landwirtschaftskammer-Wahl Salzburg
35.000 werden zu den Urnen gerufen

Am 16. Februar steht die Landwirtschaftskammerwahl in Salzburg an. Über 35.000 Personen, darunter Bäuerinnen und Bauern, Familienangehörige, Almgemeinschaften und sogar geistliche Orden, sind aufgerufen, ihre Standesvertretung neu zu wählen. Vier Parteien treten an, um die Interessen der Land- und Forstwirtschaft zu vertreten. SALZBURG. Am 16. Februar steht die Landwirtschaftskammerwahl in Salzburg an. Mehr als 35.000 Personen sind dazu aufgerufen, ihre Standesvertretung neu zu wählen. Neben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Wolf als Gefahr für die Almwirtschaft, er streift über die Almregion und lässt das Weidevieh nicht verschont. | Foto: Ralph Frank
Aktion 3

Wolf unterwegs im Pinzgau
Bedrohte Almwirtschaft in der Region

Die Ferien starten, die Almsaison beginnt – viele Familien planen Ausflüge in die Berge. Doch wer wird den Aufstieg wagen, wenn der Wolf durch die Region streift und die Bauern ihre Almen verlassen? SALZBURG. Der Bauernbund Salzburg möchte auf die Thematik Wolf verstärkt aufmerksam machen. Vor allem darauf, dass das Tier nicht so harmlos ist, "wie manche Non Governmental Organisations und Politiker der Grünen behaupten." In der Stadt Salzburg fand diesbezüglich eine Kundgebung mit Mitgliedern...

Johann Frenkenberger ist der Gewinner im Flachgau. Er setzt in der Bezirksbauernkammer verstärkt auf Beratung und Hilfestellung. | Foto: BBK Salzburg

Bezirksbauernkammerwahl Flachgau
Bauernbund auch in Bezirksbauernkammer zugelegt

Ähnlich erfolgreich wie im Land zeigte sich der Bauernbund bei den Landwirtschaftskammerwahlen auch im Bezirk Flachgau.  FLACHGAU. Johann Frenkenberger aus Thalgau konnte in der Bezirksbauernkammer um 5,8 Prozent an Stimmen zulegen. Das bedeutet zwei zusätzliche Mandate für den Bauernbund. 13 Mandate "Ich freue mich sehr über die breite Unterstützung im Flachgau. Mit 79,4 Prozent der Stimmen haben wir einen großen Auftrag, uns weiterhin mit aller Kraft für die Landwirte einzusetzen", so...

Für dieses Ergebnis bin ich unseren Wählern sehr dankbar. Ich denke es wurde honoriert, daß wir  in den letzten Jahren nicht davor zurückgeschreckt haben auch unangenehme Themen anzusprechen und nach Möglichkeit diese zu lösen. Es ist nicht alles eine gemähte Wiese. Wir haben noch viel zu tun," kommentiert der der Bezirksobmann Klaus Vitzthum das Ergebnis. | Foto: Bauernbund / Franz Neumayr
2

Landwirtschaftskammerwahl
Landwirtschaftskammerwahl 2020: Bauernbund dominiert

Die Landwirtschaftskammer ist fest im Griff der Österreichischen Volkspartei. Desaster für die Grünen und SPÖ. Herbes Ergebnis für die FPÖ. Unabhängige Bauern weiterhin in der Bezirksbauernkammer vertreten. ZELL AM SEE  Die Wahl ist geschlagen und die Vertreter der ÖVP-Bauern können landesweit jubeln. Der Bauernbund errang landesweit 24 Mandate (+3). Davon entfallen auf den Pinzgau 11 Mandate (+1). Für den Bezirksobmann Klaus Vitzthum ist das Ergebnis auf die gute Arbeit des gesamten Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Genuss aus Salzburg: gut für den Körper und die heimische Wirtschaft.

„Milch ist unser weißes Gold“

Was die Milch alles kann! Bauern informierten die Moldan- und Untha-Mitarbeiter TENNENGAU (tres). Der Salzburger Bauernbund organisierte vergangene Woche einen Milchaktionstag. Bauern aus allen Bezirken besuchten Betriebe und verteilten Milchprodukte heimischer Milchverarbeiter. Im Tennengau wurde den Firmen Moldan und Untha Shredding ein Besuch abgestattet. „Wenn Sie Joghurt essen, oder ein Käseweckerl genießen, denken Sie bitte daran, dass Sie nach Produkten von heimischen Betrieben greifen“,...

Maria Haym bäckt das beste Kletzenbrot im ganzen Land Salzburg – da war man sich einig. | Foto: Salzburger Bauernbund

Frisch gebacken...

Die beste Kletzenbrotbäckerin kommt aus dem Pongau Wie im weihnachtlichen Schlaraffenland dürften sich die Jurymitglieder bei der Verkostung von 50 Kletzenbroten gefühlt haben, die auf den Aufruf: „Wer bäckt das beste Kletzenbrot?“ vom Salzburger Bauernbund eingetrudelt sind. Der Sieg geht in den Pongau. RADSTADT, SALZBURG (jb). Feigen, Dörrbirnen und -pflaumen, Rosinen, Haselnüsse, Zimt und Anis – das braucht ein echtes Kletzenbrot und daneben kommen natürlich noch „geheime Zutaten“, die eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.