Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Salzburg Stadt

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in der Franziskanerkirche in Salzburg, gemeinsam mit einem Instrumentalensemble vom MilKdo Salzburg.
62

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
Katholisches Soldatentreffen in Salzburg

Das Treffen der Katholischen Soldaten Österreichs stand wieder im Zeichen der traditionellen Frühjahrsbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) und erstmals mit dem Angebot der AKS-Akademie Jakob Kern. Unter der Leitung des Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) & Militärkommandanten von Salzburg, Bgdr Mag. Peter SCHINNERL trafen einander 40 Soldaten und Zivilbedienstete des Österreichischen Bundesheeres sowohl zu ihrer Frühjahrsbesprechung in...

9 7 27

Regionautin unterwegs
"Ein Wochenende in Salzburg" (2)

Was wäre Salzburg ohne die Getreidegasse? Richtig, nicht Salzburg. Also sind wir nach einem ausgiebigem Frühstück in die Altstadt gefahren. Es war noch relativ ruhig und so haben wir den Spaziergang durch die Getreidegasse zum Domplatz, wo eine Gedenkfeier für den Freiheitskämpfer Anton Wallner stattfand, sehr genossen.  Am Abend ließen wir uns im Große Festspielhaus von der Vorstellung "Shen Yun - China vor dem Kommunismus" verzaubern. Chinesische Tanzkultur vom Feinsten. Märchenhaft und...

7 7 7

Regionautin unterwegs
"Der Salzburger Friedhof St. Peter"

Der Friedhof ist mit höchster Wahrscheinlichkeit gleich alt wie das Kloster St. Peter selbst, geht also auf die Zeit um das Jahr 700 zurück. Aber schon in der Zeit der Völkerwanderung gab es einen Friedhof in diesem Raum. Zuerst war der Friedhof nur für Klosterangehörige bestimmt. Ein erster urkundlicher Nachweis ist die Verleihung des Begräbnisrechtes durch Erzbischof Konrad I. von Abensberg vom 22. März 1139. Der Friedhof war damals vermutlich kleiner als heute oder besaß eine andere Form, da...

Foto: SB Neustadtl

Seniorenbund
Neustadtler Senioren erobern Salzburg

Fünf erlebnisreiche Tage erlebten 30 Senioren aus Neustadt an der Donau mit Obfrau Marianne Haiderer im Land Salzburg, organisiert von Josef Temper. NEUSTADTL. Höhepunkte der Reise waren die herrliche Bergwelt bei der Oberhofalm in Filzmoos, der Besuch der Burg Hohenwerfen sowie der Christlalm, eine Wanderung durch die große, imposante Liechtensteinklamm, der Aufstieg zu den Krimmler Wasserfällen (Foto) und endlich die Besichtigungen von Schloss Hellbrunn und Maria Plain.

13 10 11

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Salzburg
Ein außergewöhnliches Kirchen-Kleinod inmitten des Industriegebietes in Salzburg

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche mit etwa 4 000 Gläubigen in der Stadt Salzburg hat ihre Kirche im Stadtteil Schallmoos in der Robinigstraße. Die rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich gehören zur Diözese Zentral- und Mitteleuropa. Zuständiger Bischof ist Serafim Romul Joanta mit Sitz in Regensburg. In Österreich steht Bischofsvikar Nicolae Dura der rumänischen Gemeinde vor. Ein bauliches Juwel aus Rumänien in Salzburg Geplant wurde die Kirche von Architekt Eugen Dumitru auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Ein Purkersdorfer regiert Salzburg

Die Schlüsselübergabe an das neue Regentenpaar war dem Salzburger Bürgermeister nicht ganz geheuer. PURKERSDORF. Ganze 24 Tage konnte sich der neu gewählte Bürgermeister Harald Preuner an der Spitze der Stadt Salzburg halten, doch seit Sonntag, dem 6. Jänner, regiert nun ihre Lieblichkeit Simone I. (Reinhold) von Schlumberger und der Purkersdorfer, seine Tollität Markus II. (Wolkerstorfer) von der Roten Stiege. Mit Schalmeien- und Dudelsackklängen, sowie vielen Narren aus Nah und Fern,...

CORNERSTONE v.l.n.r.: Christoph Karas, Alina Peter, Steve Wachelhofer, Michael Wachelhofer | Foto: Reinhard Müller
2

Cornerstone live im Urban Keller, Salzburg

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den "Next Big Thing"-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Kinofilm...

Blick vom Cafe Glockenspiel auf die Hohenfeste Salzburg
3

Salzburg-Stadt: Cafe Glockenspiel wurde wieder geöffnet

Die Hoteliers Andreas Felleis und Patrick Knittelfelder erweckten das traditionelle Cafe Glockenspiel am Mozartplatz zu neuem Leben. Bei frühlingshaftem Wetter konnten die Gastgeber zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur begrüßen. Als Geschäftsführer des Cafes Glockenspiels wurde Walter Lanzerstorfer vorgestellt. Dieser führe bis jetzt mit Gattin Andrea erfolgreich mehrere Jahre das zum Unternehmen gehörende Wirtshaus "Bärenwirt". Nach feierlicher Einweihung hielt Walter...

Festung Hohensalzburg
4 13

Salzburg auch für 1 Tag eine Reise wert

Nach Salzburg mit der Westbahn fahren, um Nerven zu sparen. Dann entspannt den Mirabellgarten ansehen, über den Makartsteg der viele Liebesschlösser hat ,gehen, danach die Pferdeschwemme sehen. Mit dem Aufzug auf den Mönchsberg rauf, einen Kaffee und tolle Aussicht gibt es obendrauf. Scheint auch noch die Sonne, genießt man diesen Tag mit Wonne! Wo: Stadt, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Annemarie Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.