Saisonsstart

Beiträge zum Thema Saisonsstart

Das erfolgreiche Team der Tirolerliga v.l.: Norbert Straub, Finn-Lennart Koch, Arnd Hille und Thomas Wachter. | Foto: SC RBR
4

Squash
SC Red Bull Reutte 1 dominiert zum Auftakt der Tirolerliga

Mit einem packenden Auftakt wurde am vergangenen Freitag in Reutte (Landesliga) und Telfs (Tirolerliga) die Squash-Saison 2024/2025 eingeläutet. Titelverteidiger SC RBR 1 zeigte keine Schwäche und sicherte sich gleich am ersten Spieltag die Spitzenposition in der Tirolerliga. REUTTE/TELFS (eha). Der Ligastart in die Squash-Saison könnte nicht besser sein. In der Tiroler Liga überließen die Mannen um Kapitän Thomas Wachter in der Telfer Sporthalle nichts dem Zufall. Im Spiel gegen das...

v.l.: Thomas Wachter, Michael Calovini und Otmar Egger. | Foto: Tom Wachter, SC RBR, TSRV
2

Squash-Club Reutte
Eröffnung der Squash-Saison 2024/2025

Mit dem Clubabend am 06.09.2024 im Sportcenter Reutte und dem „get together“ in Innsbruck starteten die Squasher in die Spielsaison 2024/2025. REUTTE. Im Innsbrucker „Burkia“ vertraten Thomas Wachter, Hannes Assanek, Sandor Somogyi und Ralf Jungheinrich die Red Bull Farben erfolgreich. Obwohl es ein freudiges, freundschaftliches Wiedersehen nach der Sommerpause im Squashcourt war, wurden die Spiele mit einem gesunden, sportlichen Ehrgeiz geführt. Gespielt wurde auf 6 Punkte und bei Gleichstand...

Der EC Ehrwald verliert das Auftaktspiel der neuen Landesliga Saison gegen den EHC Kundl. | Foto: EC Ehrwald

Eishockey
Niederlage für den EC Ehrwald zum Auftakt in Kundl

Der EC Ehrwald bestritt am vergangenen Freitag, 3.11., sein erstes Meisterschaftsspiel in der Tiroler Landesliga nach über 6 Jahren. Zu Gast war man beim Farmteam des EHC Kundl. Der Start in die neue Saison hätte nicht besser laufen können. EHRWALD/KUNDL (eha). Nach zwei gespielten Minuten erzielte Lukas Wilhelm nach einem Breakaway in Unterzahl das erste Tor in der noch jungen Saison. Der EHC fand dann aber besser ins Spiel und konnte kurz darauf ausgleichen. Man spürte durchaus noch bei dem...

Team SC RBR Landesliga vlnr.: David Holl, Mia Winkler, Sebastian Schock, Sandor Somogyi und Viktor Alvarez. | Foto: Ch. Winkler, SC RBR
3

Start in die neue Squash Saison
Auftaktspiele in der Landesliga und der Tirol Liga

Am 6. Oktober startete die Squashsaison 2023/2024 erstmals in zwei Ligen: Tirol Liga in Telfs und Landesliga in Reutte. REUTTE (eha). Gleich zum Auftakt gab`s im Sportcenter Reutte für das Team vom Squash-Club Red Bull Reutte II mit den Spielern Viktor Alvarez, Sebastian Schock, Sandor Somogyi, David Holl und Mia Winkler einen Heimvorteil.  In der ersten Begegnung kam es zum Aufeinandertreffen des SC Red Bull Reutte II gegen den 2023 neu gegründeten Verein Squash-Team Burkia Innsbruck. Reutte...

Zum Saisonsauftakt ging's für die Biathleten aus Reutte zum Laufbiathlon nach Schwoich.
3

Biathlon
Saisonauftakt für das Team aus Reutte

Ein Teil der Nachwuchsathleten des Biathlon-Team Reutte machte sich am Sonntag, den 10. September auf den Weg nach Schwoich, wo ein Laufbiathlon vom WSV Schwoich ausgetragen wurde. REUTTE/SCHWOICH (eha). Das Teilnehmerfeld wurde in Elite- und Jedermann-Klassen aufgeteilt, wobei die Eliteklasse Laufstrecken von 3 x 1 bzw. 1,3km bei hochsommerlichen Temperaturen zu absolvieren hatte, und am Schießstand ihre Schießkünste Liegend frei und Stehend unter Beweis stellen musste. Die Jedermannklasse...

Beim Planseecup Skiathlon in Heiterwang regnete es zahlreiche Medaillen für den Skiclub Tannheimer Tal.
3

Skiclub Tannheimer Tal
Erfolge trotz schwieriger Startvoraussetzungen

Die Athleten vom Skiclub Tannheimer Tal feiern Erfolge am laufenden Band und das trotz kaum einer Trainingseinheit auf Schnee. TANNHEIMER TAL (eha). Der Beginn der Wintersaison, mit kaum bzw. gar keinem Schnee, haben die Trainingsbedingungen zu einer absoluten Herausforderung gemacht. Somit fand das erste Langlaufrennen, der Planseecup, Anfang Jänner im Ehrwalder Moos statt. Dabei konnte der SCT beachtliche Ergebnisse erzielen. Tags darauf ging es bereits für einige Athleten weiter nach Seefeld...

In Musau trafen sich die Obmänner und Funktionäre der zehn Mitgliedsvereine zur Jahreshauptversammlung. | Foto: EBC

52. JHV des Ehrnberg-Cups
Cup-Saison startet mit Konditionsbewerb

Nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause fand am vergangenen Donnerstag im Musikantenstadl in Musau wieder eine „normale“ Jahreshauptversammlung des Ehrnberg-Cups statt. BEZIRK REUTTE. Der Einladung von Obmann Klaus Walter folgten zahlreiche Obmänner und Funktionäre der zehn Mitgliedsvereine. Gastgeber-Verein SC Musau mit Obmann Simon Brosig sorgten für das leibliche Wohl. Erfolgreiche Saison Obmann Klaus Walter konnte auf eine erfolgreiche Saison – sowohl alpin als nordisch – zurückblicken....

Beim Hallenmeeting in Dornbirn erreichte Lea Germey (li.) vom SV Reutte den 1. Platz im Hochsprung. | Foto: TLV

Tiroler Meisterschaft und Testmeeting
Gelungener Saisonstart der Leichtathleten in der Halle

REUTTE/IBK./DORNBIRN. Die Hallensaison der Leichtathleten begann vor kurzem in der WUB-Halle in Innsbruck, mit der Tiroler Meisterschaft im Stabhochsprung. Vom SV Reutte Zweigverein LA waren zwei Athleten in der Klasse U18 am Start. Leonhard Jäger und Jonathan Tschauko. Beide sprangen persönliche Bestleistungen. Leonhard verbesserte der VR (2,90m) von Franz Linser aus dem Jahr 1978 um 20 cm und wurde mit dieser Leistung Tiroler Vizemeister. Für Jonathan war es der erste Wettkampf im...

Die Testspiele zu Jahresbeginn lieferten ein zufriedenstellendes Ergebnis. | Foto: WAC
3

Wolfsberger AC
"Die Liga braucht sich nicht zu verstecken"

Die Kärntner Mannschaft des Jahres 2020 startet in eine Saison mit internationalen Herausforderungen. WOLFSBERG. Nach einer kurzen Winterpause nahm das Training für die Elf des RZ Pellets WAC Anfang Jänner wieder Fahrt auf. Die ersten Testspiele gingen bereits im Trainingslager in Catež (Slowenien) über den Rasen, das Nachtragsspiel gegen SK Sturm Graz in der Bundesliga fand vergangenen Sonntag statt. Die Lavanttaler WOCHE sprach mit Trainer Ferdinand Feldhofer über die Vorbereitungen auf die...

Beim TC Breitenwang freut man sich, dass der Tennisball wieder über das Netz geschlagen werden darf. | Foto: TC Breitenwang

Trainingslager "Dahoam"
TC Breitenwang macht sich fit für die anstehende Tennissaison

BREITENWANG (eha). Aufgrund der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Einreiseverboten konnte der TC Breitenwang sein jährliches Trainingslager nicht in Partschins/Südtirol durchführen. Kurzerhand wurde in Zusammenarbeit mit der ProTennisschool Außerfern vom 22.05 - 24.05.2020 das Trainingslager "Dahoam" auf die Beine gestellt. Ordentlicher Nachholbedarf Die erste der gesamt fünf Trainingseinheiten war geprägt von Technik- und Taktiktraining welche in verschiedenen...

14 Yachten und Boote wurden am vergangenen Samstag in den Plansee gesetzt. | Foto: Franz Cermak

Saisonsstart am Plansee
Segler konnten endlich ihre Boote zu Wasser lassen

REUTTE. Es war es wieder soweit: Nach zwei Arbeitswochenenden, an denen zahlreiche Vereinsmitglieder die Hafenanlagen mit Hämmern und Sägen aus der Winterruhe gerissen hatten und bei denen die nähere Umgebung und der kleine Plansee gleich mit vom Unrat sorgloser Spaziergänger befreit wurde, erschien am vergangene Samstag ein mobiler Kran, der 14 mittelschwere Yachten zwischen 500 und 2.000 kg gefühlvoll von ihren Anhängern in den See hob. Spannend war, ob der noch recht niedrige Wasserstand...

Die strahlenden Klassensieger gemeinsam mit EBC-Obmann Walter Klaus und SC Lechaschau-Obmann Martin Hohenrainer. | Foto: privat
2

1. Ehrnbergcup-Rennen am Hahnenkamm
129 Starter eröffneten die 49. Ehrnberg-Cup-Saison

BEZIRK. Am vergangenen Samstag wurde mit einem Riesentorlauf der diesjährige Ehrnbergcup eröffnet. Unter der Führung des frisch gewählten ObmannS des SC Lechaschau, Martin Hohenrainer, wurde ein perfektes und unfallfreies Rennen veranstaltet. Dank gilt auch dem Kurssetzer Mario Schretter und dem Pistenteam Hahnenkamm, die Bedingungen waren wirklich perfekt. Bei der anschließenden Preisverteilung wurden den Kindern und Schülern durch EBC-Obmann Walter Klaus nicht nur Gummibärchen sondern auch...

Strahlende Kinder - Eltern - Funktionäre - das ist der Erfolg der "Ehrnberg-Cup-Familie" | Foto: Ehrnberg-Cup

Ehrnberg-Cup-Zeit
Start der Rennserie am 11. Jänner 2020

Bereits zum 49. Mal führen die 10 Ehrnberg-Cup-Vereine die beliebte Rennserie durch. Top motivierte Kinder und Schüler, aber auch Eltern und Funktionäre warten schon ungeduldig auf den Saisonstart. Es stehen fünf spannende Bewerbe am Programm. Mit Mini-Cross, Riesentorlauf und Slalom ist Abwechslung und Vielseitigkeit der Kinder gefragt. Schokolade oder Gummibärchen sind natürlich auf wieder dabei. Neu in der Saison 2020 wird sein, dass bei jedem Ehrnberg-Cup-Rennen bei der Siegerehrung ein...

Greendays 2018: Das MTB Freeride Testival lockte auch heuer rund 1000 Mountainbiker zum Reschenpass. | Foto: Evelin Thöni
2

Green Days: Gelungenes Event mit tollen Trails am Reschenpass

Am Wochenende vom 01. bis 03. Juni fanden am Reschenpass die Green Days 2018 statt. 1000 Biker haben mit diesem Event die Bikesaison auf den Strecken der 3-Länder Enduro Trails am Reschenpass eingeläutet. Egal, ob mit dem eigenen Bike oder den zahlreichen Test-Modellen von verschiedenen Firmen wie Alutech Cycles, Conway, Nicolai Bicycles, BH Bikes, Bold Cycles, Uvex, Alpina und Wheeler Bike, maximaler Fahrspaß und Unterhaltung standen im Vordergrund der Veranstaltung. NAUDERS. Das MTB Freeride...

Die Außerferner LeichtathletInnen schnitten beim Kids-Cup in Hopfgarten sehr gut ab. | Foto: Andreas Singer

Gelungener Auftakt für die jüngsten Leichtathleten

REUTTE/HOPFGARTEN. Beim Kids-Cup in Hopfgarten zeigten sich die jüngsten Athleten des SV Reutte LA Raiffeisen von ihrer beten Seite. Bei den U14 waren Alexander Geppert, Hubert Mayrhofer, Leonhard Jäger, Clemens Pohler und Jonathan Tschauko am Start. Clemens konnte sich den Sieg im Hindernislauf sichern. Die Ränge drei bis sechs belegten Jonathan, Alexander, Leonhard und Hubert. Über die 60m wurde Alexander Zweiter vor Clemens und Jonathan belegte Platz vier vor Leonhard und Hubert. Mit dem...

Neu in dieser Saison: Der Jahrgang 2011 (Klasse B2) ist nun auch im Ehrnbergcup startberechtigt. | Foto: privat

Start frei für die Ehrnbergcup-Saison 2018

AUSSERFERN. Es ist langsam wieder soweit - die Ehrnbergcup-Saison 2018 ist bereits voll in Startvorbereitung. Bei der diesjährigen JHV wurde von den Obmännern und Vertretern der zehn Ehrnbergcup-Vereine beschlossen, den Jahrgang 2011 auch als startberechtigt zu führen. Der Jahrgang 2011 wird zusammen mit dem Jahrgang 2010 in der Klasse U8 geführt und gewertet. Die fünf Renntermine der Saison 2018: 13.01.2018 SV Reutte / Minicross 27.01.2018 SC Lechaschau / Slalom 03.02.2018 SC Vils /...

Der Kaunertaler Gletscher startet am 22. September in die neue Wintersaison. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
4

Kaunertaler Gletscher startet in die Wintersaison

Am Freitag, den 22. September, beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher. Die Niederschläge der letzten Tage sowie die kalten Temperaturen ermöglichen einen früheren Saisonstart als geplant. KAUNERTAL. An sich wollten die Verantwortlichen der Kaunertaler Gletscherbahnen am 29. September mit dem Skibetrieb starten. Doch aufgrund der derzeitigen optimalen Bedingungen zieht man den Start in die Wintersaison nun um eine Woche vor. „Die Kombination aus den Schneefällen der letzten Tage,...

Foto: Tiroler Zugspitzgolf

Golfer organisieren Willkommensfeier

EHRWALD (rei). Im Zwischentoren wurde die neue Golfsaison eröffnet. Derzeit bietet sich den Spielern am Platz im Moos ein besonders schönes Panorama - unten beginnt alles zu blühen, oben auf den Bergen liegt teilweise noch Schnee. Die ersten Schläge wurden bereits getätig. Der Golfplatz, darin waren sich die Spieler einig, befindet sich schon in gutem Zustand. Am 23. April gibt es jetzt eine Willkommensfeier für alle Golferinnen und Golfer. Und solche, die es noch werden wollen. Interessierten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Wochenende startet die neue Meisterschaft für den SV Reutte. | Foto: Archiv

SV Reutte geht selbstbewusst in die neue Saison

REUTTE (rei). Verona im Frühjahr hat schon seine Reize. Die Spieler der Kampfmannschaft und der 1b-Elf des SV Reutte konnten von Donnerstag bis Sonntag die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten aber nur am Rande genießen, für sie stand ein Trainingslager auf dem Terminkalender. Intensive Vorbereitung Dieses rundet eine intensive Vorbereitungsphase ab. Und die verlief speziell aus Sicht der Kampfmannschaft sehr positiv, wie Bernhard Hechenberger sagt. Der sportliche Leiter des Vereins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Bergbahnen Nauders
5

Nauders: Optimismus nach Großbrand

Die Bergbahnen Nauders setzen alles daran, dass der Skibetrieb wie geplant gestartet werden kann. NAUDERS (otko). Meterhohe Flammen schlugen am 21. Oktober aus der Talstation der Bergkastelbahn in Nauders. Gegen 15:05 Uhr war dort ein Großbrand ausgebrochen. Das Gebäude wird derzeit zu einem Seilbahncenter umgebaut. Der Brand griff rasch auf den gesamten Dachstuhl und die darunter befindlichen Räumlichkeiten über. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs wurden Bauarbeiten durchgeführt. Die Feuerwehren...

Neues Jahr, neues Konzept

Der Startschuss der Volleyballsaison 2015/2016 für die SU inzingvolley wurde am 12. September 2015 im Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing gegeben. Im gemütlichen Zusammensein fanden sich bereits zum zweiten Mal ca. 100 Mitglieder und Förderer des Vereins, darunter Spieler und Spielerinnen, Eltern, Sponsoren und Partner. Den Anwesenden wurde ein abwechslungsreiches und informatives Nachmittagsprogramm geboten, dessen Fokus darauf lag, die Kommunikation zwischen dem Vorstand, den Trainern, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Carina Ladner
Verena Krenslehner-Schmid beim Aufstieg aufs Rangger Köpfl. | Foto: privat
2

Ein Wochenende - zwei Siege!

Toller Saisonstart für Verena Krenslehner-Schmid Als Abwechslung zum momentan harten Trainingsaltag startete Verena Krenslehner-Schmid vor Kurzem beim Rangger Köpfle Skitouren Nightrace (ein Rennen des Tiroler Skitourencup) in Oberperfuss. Es musste eine selektive Strecke von 920 hm und ca. 4 km überwunden werden. Die Bedingungen waren sehr gut aber die Strecke etwas langsamer als im Vorjahr und im oberen sehr langen Flachstück extrem stumpf. Krenslehner konnte das Rennen souverän in 46:16 min....

Top Live Act beim Opening Wochenende in St. Anton am Arlberg: Die Berliner Country-Formation „The BossHoss“. | Foto: The BossHoss/MSSP-Sportphotos
5

Das rockt: „The BossHoss“ eröffnen den Skiwinter in St. Anton am Arlberg

Yiiiiihaaaa! Am Arlberg wird der Saisonstart 2014/15 groß gefeiert. Neben „The Weight“ und „Manfred Mann’s Earth Band“ heizen „The BossHoss“ den Fans gehörig ein. Der Adventzauber, die Audi Driving Experience, gratis Ski- und Snowboardtests und der traditionelle Krampalar-Lauf runden das „Stanton Ski Open“ am Nikolauswochenende von 5. bis 7. Dezember 2014 ab. ST. ANTON. Am Freitag, 5. Dezember, startet St. Anton am Arlberg nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch mit einem Top Act in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

TC Raiba Ehrwald startet in die neue Saison

Als Erste im Bezirk eröffnete der Tennisclub Ehrwald die Plätze und schaut hoffnungsvoll in die neue Saison. Mit Spannung werden die Meisterschaftsspiele der Damen erwartet, schafften diese doch im vergangenen Jahr den Aufstieg zurück in die Landesliga. Die Herrenmannschaft entschloss sich zu einer Spielgemeinschaft mit Biberwier. Natürlich halten auch alle die Daumen für die Herren Senioren. Weitere Highlights im Vereinsleben sind in Planung. Offiziell eröffnet wird die Saison mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.