S45

Beiträge zum Thema S45

Der Vorplatz der S-Bahnstation "Breitensee" ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Schon bald entsteht hier ein noch größerer Aufenthaltsort.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 17

Penzing
Startschuss für Umgestaltung der S-Bahn-Station "Breitensee"

Der Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee in Penzing wird neu gestaltet – mit viel Grün, Wasser und Fitness. MeinBezirk war beim Spatenstich dabei.  WIEN/PENZING. Die Bagger rollen bereits auf der Hütteldorfer Straße – und nun geht’s auch am Vorplatz der S45-Station Breitensee los. Beim offiziellen Spatenstich am Dienstag, 15. April, herrschte Aufbruchstimmung. „Endlich ist es so weit! Der Platz wird klimafit gemacht – nach den Wünschen der Bürger“, freut sich Bezirksvorsteherin Michaela...

2025 soll der neue Vorplatz fertig sein.  | Foto: Wiener Stadtgärten, idealice Landschaftsarchitektur
1 7

Penzing
Pläne für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee vorgestellt

Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45-Station Breitensee nimmt Gestalt an. Er soll in eine einladende, vielseitig nutzbare Begegnungszone verwandelt werden. Kürzlich fand eine weitere Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger aus Penzing statt.  WIEN/PENZING. Der Vorplatz der Station Breitensee der S-Bahn-Linie S45 wird umgestaltet. Die Pläne wurden jetzt von der Penzinger Bezirksvorstehung und diversen involvierten Magistratsämtern präsentiert. Nach ersten Infoveranstaltungen im Jahr 2023...

Auf der Strecke der S45 werden bis Anfang Februar Grünschnittarbeiten vorgenommen. | Foto: C. Bunke
3

Grünschnittarbeiten
Der S45 im Norden Wiens wird auf Vordermann gebracht

Im Norden Wiens kommt es zu Grünschnittarbeiten bei der S45. Die ÖBB bittet um Verständnis, meldet aber, dass diese keine Auswirkungen auf den Fahrplan haben werden. WIEN. Auf der Vorortelinie fährt die Zuglinie S45 und verbindet die nördlichen Bezirke Wiens miteinander. Anrainerinnen und Anrainer der Strecke erwarten in den nächsten Wochen ein höheres Aufkommen an Lärm- und Staubbelästigung. Auf den Gleisen werden bis Freitag, 7. Februar, regelmäßige Servicearbeiten durchgeführt. Bei den...

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) freut sich auf den fertiggestellten Vorplatz. Die Pläne werden schon bald präsentiert.  | Foto: Gebietsbetreuung/Daniel Dutkowski
4

Penzing
Umbaupläne für Vorplatz der S45 Breitensee werden präsentiert

Der Vorplatz der S45 Breitensee wird umgestaltet. Die Pläne werden Ende Jänner von der Penzinger Bezirksvorstehung und diversen involvierten Magistratsämtern präsentiert. WIEN/PENZING. Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45 Breitensee kommt in die Gänge: Nach einem umfassenden Beteiligungsverfahren, das von Herbst 2023 bis Frühling 2024 durchgeführt wurde, flossen die Ideen und Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer in die Planungen ein. Nun steht das finale Konzept fest. Um die Bevölkerung...

Das Areal um die S45-Station Hernals kann vor allem bei Nacht unangenehm sein. Der Ort gilt jedoch als größtenteils sicher. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
2 Aktion 3

S-Bahnstation Hernals
Anrainer-Unmut über die Sicherheitslage am Vorplatz

Anwohnerinnen und Anwohner äußern Bedenken zur Sicherheitslage am Vorplatz der S-Bahnstation Hernals. Polizei und Bezirk sehen jedoch keinen Anlass zur Sorge und geben Entwarnung. WIEN/HERNALS. Große Plätze mit guter Verkehrsanbindung und nahegelegenen Parkanlagen ziehen Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen an. Für Obdachlose bieten diese öffentlichen Räume zudem einen Ort, um zu verweilen und sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Laut...

Ein Bild, das man erst ab September wieder sieht: Die S45 auf dem Weg in die Brigittenau. | Foto: Michael J. Payer
3

Großbaustelle in Wien
Teilsperre der S45 vor Ende - mit Ausnahmen

Die aufwändigen Sanierungsarbeiten bei der Schnellbahnstrecke S45 sind in der Endphase. Den ganzen Sommer schon müssen Pendlerinnen und Pendler auf den Ersatzverkehr umsteigen. Damit soll schon bald Schluss sein. Jedoch nicht für alle - MeinBezirk.at hat alle Infos zur Wiederaufnahme des Betriebs. WIEN. Für viele Öffi-Pendlerinnen und -Pendler in sowie rund um die Bezirke Währing, Hernals, Döbling und die Brigittenau war es mitunter ein Sommer der Einschränkungen. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
So manchen Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte.  | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Nachtbaustellen an der S45
Schlaflose Nächte von Hernals bis Handelskai

Die nächtlichen Bauarbeiten zur Instandhaltung der S45 zwischen Hernals und Handelskai sorgen bei einigen Anrainern für Unmut. Die BezirksZeitung hat sich bei der ÖBB erkundigt, wieso die Arbeiten gerade nachts notwendig sind. WIEN. So manchem Anwohnenden in den Bezirken 17, 18, 19 und 20 bereiten die Instandhaltungsarbeiten der S-Bahn-Linie 45 zwischen den Stationen Hernals und Handelskai schlaflose Nächte. Seit Ende Juni wird hier geflext, gebohrt und gehämmert – auch nachts. Einige sind...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die S45 wird im Sommer gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. | Foto: Singer
1 4

Alle Infos im Detail
S45 Teilstück in Wien länger gesperrt als gedacht

Nun ist es soweit: Wie wir bereits  berichteten, wird die S45 über den Sommer auf einem großen Teilstück gesperrt.  Doch entgegen den ersten Informationen der ÖBB hat sich die Sperrdauer zwischen Heiligenstadt und Handelskai ausgedehnt. Wir haben alle neuen Infos zusammengefasst - auch über den Schienenersatzverkehr. WIEN. Sie gilt als Öffi-Lebensader für den Norden Wiens und eine Sperre betrifft gleich mehrere Bezirke. Die Schnellbahnlinie 45 (S45). Im Sommer wird die Strecke aufwendig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Strecke der S45 wird im Sommer wegen Sanierungsarbeiten zum Teil nicht betrieben. | Foto: Alois Fischer
3

Von Hernals bis Brigittenau
Schienenersatzverkehr für die S45 im Sommer

Wegen Bauarbeiten muss die S45 im Sommer auf einem Teil der Strecke gesperrt werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt. Nun gibt die ÖBB nähere Details zum Schienenersatzverkehr bekannt.  WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die S45 kann als Öffi-Lebensader durch den Nordwesten Wien bezeichnet werden. Wer in den Bezirken 17. bis 20. wohnt muss sich jedoch darauf einstellen, dass der Zug in den Sommermonaten nicht fährt. Aufwendige Sanierungsarbeiten sind laut ÖBB...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Johannes Reiterits ist Redakteur der BezirksZeitung für die Bezirke Währing und Döbling. | Foto: RMW
Aktion 2

Hernals, Währing, Döbling
Nur die Öffis bleiben in den Außenbezirken picken

Die Gedanken des BezirksZeitung-Redakteurs Johannes Reiterits zu den aktuellen Vorgängen rund um die Öffis in Hernals, Währing und Döbling – gerade unter den Klebe-Protesten für den Klimaschutz. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Die zweite Jännerwoche war die Woche der Anklebeaktionen in ganz Wien, auch auf der Gymnasiumstraße. Wo man auch mit dem Auto in die Arbeit fuhr, die Chance war groß, plötzlich vor jungen Menschen mit orangen Warnwesten zu stehen, die den Zebrastreifen besetzen. Was...

Mit dem Fahrplanwechsel wird der Regionalverkehr am Franz-Josefs-Bahnhof wieder alles zur altgewohnten Form zurückkehren. | Foto: ÖBB/Zenger
3

S40, R40 und S45
Gewohnter Zugverkehr am Franz-Josefs-Bahnhof kommt zurück

Der Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 steht bevor, damit kommt wieder der Normalbetrieb auf die Fahrgäste am Franz-Josefs-Bahnhof zu. Die Bahnsteige wurden groß umgebaut, nun werden diese wieder angesteuert. Das betrifft die Linien S40 und R40, aber auch für die S45 am Bahnhof Heiligenstadt bedeutet dies Änderungen. WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Wer zwischen Wienerwald und dem Waldviertel nach Wien zur Arbeit pendelt, wird sich freuen: Endlich sind die Arbeiten rund um den Franz-Josefs-Bahnhof...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die S45 fährt an Wochenenden und Feiertagen bald in einem dichteren Intervall. Die SPÖ Währing freut sich darüber, hatten sie das doch schon länger gefordert. | Foto: Alois Fischer
2

S45 und 42A
SPÖ Währing sieht Fortschritt bei ihren Öffi-Forderungen

Erst kürzlich wurde bekannt, dass die S45 in einem noch dichteren Intervall durch Währing fährt. Seit Juli steuert der 42A außerdem Gersthof an. Die SPÖ in beiden Öffi-Verbesserungen einen Erfolg ihrer Forderungen. Man fordert aber noch weitere Maßnahmen. WIEN/WÄHRING. Ab 11. Dezember fährt die sogenannte Vorortelinie S45 in einem dichteren Intervall an Wochenenden und Feiertagen. Der Takt wird auf das Niveau von Werktagen gleichgesetzt – statt wie bisher 15 Minuten kommt die S-Bahngarnitur...

Die Vorortelinie ist ab Dezember auch am Wochenende im 10-Minuten-Takt unterwegs. | Foto: Singer
3

Vorortelinie
Die S45 fährt in Wien an Wochenenden und Feiertagen öfter

Die Vorortelinie wird ab 11. Dezember 2022 weiter aufgewertet: An den Wochenenden und Feiertagen ist sie nun öfter unterwegs. So gibt es jetzt einen 10-Minuten-Takt. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener nutzen immer öfter die Angebote der Vorortelinie. Einziges Manko war bislang, dass die Abstände der Fahrten während der Feiertage und am Wochenende zu lang ist.  Ab 11. Dezember 2022 soll dies der Vergangenheit angehören: Ab diesem Zeitpunkt wird das Angebot der Vorortelinie aktualisiert. Am...

Die S45 in der Station Ottakring. | Foto: Gerhard Singer
2

Schienenersatzverkehr
Aktuell kein Zugverkehr auf der Linie S45 und Linie S50

Derzeit fahren auf Teilen der Strecke zwischen Wien Hütteldorf und Ottakring sowie zwischen Wien Westbahnhof und Unter Purkersdorf keine Züge. WIEN. Wer aktuell auf die Linien S45 und S50 angewiesen ist, wird sich auf ein langsames Vorankommen einstellen müssen. Denn derzeit ist kein Zugverkehr auf der Linie S45 zwischen Wien Hütteldorf und Ottakring und auf der Linie S50 zwischen Wien Westbahnhof und Unter Purkersdorf möglich. Arbeiten unter Hochdruck Grund dafür ist ein Schienenersatzverkehr,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Arbeiten zwischen Hütteldorf und Penzing.  | Foto: ÖBB Berwanger

S45 zwischen Wien Hütteldorf und Penzing im Schienenersatzverkehr

Von 30. April bis 16. Mai kommt es zum Ausfall der Linie S45 zwischen Wien Hütteldorf und Penzing. REGION/WIEN. Die 124 Jahre alte Vorortelinie gehört mit rund 200 täglichen S-Bahnzügen zu den meistbefahrenen Bahnstrecken in ganz Österreich. Damit die Strecke fit bleibt und Sie weiterhin pünktlich ans Ziel gelangen, erhält die Strecke jetzt neue Gleise und Weichen. Für diese Bauarbeiten ist eine Sperre der Bahnlinie zwischen Wien Hütteldorf und Wien Penzing erforderlich. Wegen der Arbeiten...

Seit 2019 bringt die S-Bah auch Nachtschwärmer durch Wien.  | Foto: Gerhard Singer
2

Schienenersatzverkehr
S45 fährt im Mai nicht zwischen Hütteldorf und Penzing

Gleisbauarbeiten im Vierzehnten: Die S45 kann in der Zeit von 30. April bis 16. Mai nicht fahren. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird die Strecke übernehmen. WIEN/PENZING. Etwa 200 S-Bahnen fahren jeden Tag auf der Vorortlinie. Damit gehört sie zu den meistbefahrenen Bahnstrecken in ganz Österreich. Damit die Strecke trotz der starken Frequenz den Anforderungen entspricht, wird sie im Mai gewartet. Die 124 Jahre alte Strecke bekommt neue Gleise und Weichen.  Damit die Penzigerinnen und...

In der S45-Station in Oberdöbling muss man derzeit im Stehen auf die Züge warten. | Foto: Julia Schmidt

S45
Öffi-Benutzer wollen Sitzbänke retour

Zahlreiche Leser meldeten sich bei der bz-Redaktion, dass es in der S45-Stationen Oberdöbling, Gersthofer, Hernals und Ottakring derzeit viel zu wenig Sitzmöglichkeiten gibt. WIEN. Aufgrund der teilweise bis zu 20-minütigen Intervalle der Züge ist es für ältere Menschen ohne Bänke nur schwer auszuhalten, auf die Weiterfahrt zu warten. Nach einer bz-Anfrage bei den dafür zuständigen ÖBB konnte das Problem erhoben werden. "Die Bänke sind in die Jahre gekommen und werden derzeit überarbeitet....

Eine wichtige Linie für Währing: Der Bus 42A verbindet Hernals mit der Schafberghöhe im 18. Bezirk. | Foto: BV 18/Baubinder
3 1

Ab Sommer 2021
Neue Strecke des 42A ist jetzt fix

Ab Sommer 2021 wird ein Wunsch der Schafberg-Bewohner erfüllt und der 42A fährt über das Gersthofer Platzl. WÄHRING. Schon viele Jahre wünschen sich die Bewohner des Schafbergs, dass "ihr Bus" übers Platzl fährt: Viele sind in ihrem Alltag Richtung Gersthof orientiert – zum Einkaufen, die Schule der Kinder oder der eigene Arbeitsweg liegen in diese Richtung. Zuletzt sammelte eine Bürgerinitiative an die 300 Unterschriften, mehrere einstimmig angenommene Anträge in der Bezirksvertretung...

Eine wichtige Linie für Währing: Der Bus 42A verbindet Hernals mit der Schafberghöhe im 18. Bezirk. | Foto: BV 18/Baubinder
1

Ab Sommer 2021
Bus 42A wird an das Gersthofer Platzl angebunden

Ab Sommer 2021 wird der 42A über das Gersthofer Platzl geführt und so mit der S45 verbunden. HERNALS/WÄHRING. Gute Neuigkeiten für die Bewohner des Schafbergs und die Besucher des Schafbergbads: Ab Sommer 2021 wird der 42A auf seinem Weg zwischen Schafberghöhe und Hernals über das Gersthofer Platzl geführt. Dort gibt es Umsteigemöglichkeiten zur Schnellbahn S45 sowie den Straßenbahnlinien 9, 40 und 41. Damit wird zum einen dem langjährigen Wunsch vieler Bewohner des Schafbergs nach einer...

Seit 2014 geschlossen: Anrainer Wolfgang Sigmund fordert wieder eine öffentliche Toilette in der S45-Station in Gersthof. | Foto: Thomas Netopilik

S45-Station
Währinger fordern öffentliches WC in Gersthof

Die S45-Station in Gersthof ist einer der Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Nur das WC ist seit 2014 versperrt. WÄHRING. Mit rund 30.000 Menschen pro Tag ist Gersthof einer der Öffi-Hotspots der ganzen Stadt. Nach dem geplatzten Umbau des Gersthofer Platzls ist nun wieder der Wunsch nach einer öffentlichen Toilette laut geworden. Die Anlage in der S45-Station wurde 2014 von den ÖBB geschlossen. Wolfgang Sigmund, ein Anrainer aus der Gersthofer Straße, ist dort täglich mehrmals unterwegs und macht...

Finden Sie die Fehler? | Foto: Stadt Wien
1

ÖBB & Stadt Wien
S-Bahn: Wien investiert auf gaaaann… Moment!

Die S-Bahn in Wien lebt still und heimlich vor sich hin und wird von den meisten Wienern gar nicht wahrgenommen. Daher ist es erfreulich, dass die Stadt Wien endlich Investitionen in das Nahverkehrsmittel setzt. Wie bereits berichtet fahren die S-Bahnen auf der Wiener Stammstrecke und der Wiener Vorortelinie (S45) am Wochenende im 30-Minuten-Intervall durch die ganze Nacht. Dies ist gerade für die Wiener in den Außenbezirken erfreulich, denn diese haben in den Nachtstunden eine äußerst...

Ab 15. Dezember bringt die S-Bahn nun auch Nachtschwärmer durch Wien.  | Foto: Gerhard Singer

S-Bahn fährt im U-Bahn-Takt
Mit der S-Bahn nachts durch Wien

Ab Freitag, 15. Dezember, bringt auch die S-Bahn Fahrgäste in der Nacht durch Wien. Zusätzlich erwartet die Pendler ein verdichteter Fahrplan. WIEN. Neben der Nacht-U-Bahn fährt nun auch die S-Bahn nachts durchgehend am Wochenende. Weiters kommt tagsüber eine Verdichtung im Drei-Minuten-Takt auf der Stammstrecke von Meidling bis Floridsdorf. Mit Freitag, 15. Dezember, kommt die Anpassung in der gesamten Österreichischen Ostregion bei Bahn- und Regionalbusfahrplänen. Geplant ist, das Bahnangebot...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Foto: © ÖBB/Wegscheider
1

FAHRPLANWECHSEL 2020
ÖBB: Mit der S-Bahn durch die Wiener Nacht

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 kehrt am Wochenende in Wien die Nacht S-Bahn zurück. Für Nachtschwärmer und Pendler bedeutet dies, dass in den Nachtstunden alle 30 Minuten auf der Stammstrecke und auf der Vorortelinie (S45) ein Zug verkehrt. Auf der Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf verkehrt in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag hauptsächlich ein Zug der Linie S3. Diese Züge verkehren zwischen Wiener Neustadt Hauptbahnhof bzw....

Die S-Bahnstrecke wird saniert. | Foto: ÖBB / Zenger
1

Wiener Vororte Linie S45 wird saniert
Streckensperre zwischen Ottakring und Hütteldorf

Ab Samstag, 29. Juni fährt die ÖBB-Vororte Linie S45 nicht zwischen den Stationen Ottakring und Hütteldorf. OTTAKRING. Die insgesamt 120 Jahre alte Strecke wird bis zum 22. Juli saniert. Es werden 3,1 Kilometer Gleise erneuert und zahlreiche Weichen ersetzt. Stattdessen fahren in dieser Zeit Ersatzbusse zwischen den Haltestellen Wien-Hütteldorf und Wien-Ottakring. Zwischen dem Bahnhof Ottakring und Heiligenstadt fährt die S-Bahn planmäßig. Ersatzbeförderung zwischen Wien Hütteldorf und Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.