Südautobahn

Beiträge zum Thema Südautobahn

Auf der A2 zwischen Pinkafeld und Lafnitztal stürzte ein Lkw um. | Foto: Michael Strini

Pinkafeld/Oberwart
Lkw mit Autoteilen auf Südautobahn A2 umgestürzt

Der Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Lafnitztal verursachte eine stundenlange Sperre der Südautobahn. BEZIRK OBERWART. Ein schwerer Unfall eines mit Autoteilen beladenden Lkw sorgte in der Nacht auf Mittwoch für eine stundenlange Autobahnsperre (A2) Richtung Graz, zwischen den Anschlussstellen Pinkafeld und Lafnitztal/Oberwart. "Aufgrund der aufwendigen Bergungsarbeiten war auch in der Gegenrichtung ein Fahrstreifen nicht befahrbar. Staus im Frühverkehr waren die Folge....

Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand. | Foto: HFW Villach

Unfall auf A2
Pkw überschlug sich - Italienerin (29) wurde verletzt

Auf der A2 Südautobahn kam es am gestrigen Tag zu einem Unfall. Das Auto einer 29-jährigen Italienerin überschlug sich, sie wurde dabei verletzt. SÜDAUTOBAHN. Am gestrigen Dienstag, gegen 18.45 Uhr, lenkte eine 29-jährige italienische Staatsbürgerin ihren Pkw auf der Südautobahn A2 von der Auffahrt Villach/Faaker See kommend in Fahrtrichtung Italien. Schlechte Fahrbahnverhältnisse Vermutlich aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse, es herrschte Schneeregen, kam sie rechts von der Fahrbahn...

Foto: FF Preitenegg
6

A2 Südautobahn
Fahrer musste auf der Pack aus Unfallauto geschnitten werden

PACK. Am Dienstag, 16. April, wurden die FF Bad St. Leonhard und die FF Preitenegg um 10.30 Uhr zu einem Brandeinsatz (B2/Brand PKW) auf die A2 Südautobahn nähe Autobahnabfahrt Pack alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall handelte. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Pkw bei winterlichen Fahrverhältnissen und kam am Dach zum Erliegen. Der Fahrer musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Unfallwrack befreit...

Der Schaden am Reisebus. | Foto: HFW Villach
3

Südautobahn A2
Zwei verletzte Personen bei Reisebusunfall in Villach

Heute ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Südautobahn im Bereich des Autobahnknotens Villach. Ein Reisebus fuhr auf einen anderen Reisebus auf. Zwei Insassen, darunter einer der Buslenker, wurden leicht verletzt. VILLACH. Kurz nach 11.00 Uhr vormittags wurde der Technische Einsatzzug der Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vassach und Töplitsch zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn im Bereich des Autobahnknotens Villach alarmiert. Laut ersten Meldungen...

Die A2-Südautobahn ist in vier Nächten von Mooskirchen bis zum Packsattel gesperrt. | Foto: Asfinag
3

Wartungsarbeiten ab 15. April
Südautobahn 4 Nächte halbseitig gesperrt

Am 15. und 16. April ist die A2-Südautobahn zwischen Mooskirchen und dem Packsattel in Richtung Italien von 20 Uhr bis 5 Uhr früh gesperrt, am 17. und 18. April dann in Fahrtrichtung Wien. Die Umleitung erfolgt über die B70, die in diesen Nächten frei von Baustellen ist. VOITSBERG. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag sind ab 15. April vier Nächte lang von 20 bis 5 Uhr früh im Einsatz am Packabschnitt der A2-Südautobahn. Am 15. und 16. April ist die Autobahn von 20 Uhr bis 5 Uhr früh...

Einsatz auf der A2. | Foto: FF WRN
2

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A2

Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A2: FF Leobersdorf und Wiener Neustadt Hand in Hand im Einsatz. WIENER NEUSTADT, LEOBERSDORF (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). In der Nacht auf den 26.3. wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einer eingeklemmten Person auf der A2 Südautobahn Fahrtrichtung Graz alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf forderte die FF Leobersdorf die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung an. Der diensthabende 4. Zug und die...

Ein 51-jähriger Italiener fuhr in den frühen Morgenstunden falsch auf die A 2 Südautobahn auf. | Foto: PantherMedia (Symbolbild)
2

Unfall verhindert
Italiener als Geisterfahrer auf der Südautobahn unterwegs

Am Freitag in den frühen Morgenstunden fuhr ein 51-jähriger italienischer Staatsbürger auf der A 2 Südautobahn im Bereich der Anschlussstelle Lafnitztal falsch auf die Autobahn auf. Er bemerkte sofort, dass er als Geisterfahrer unterwegs war und hielt den Wagen am Fahrbahnrand. Ein Unfall konnte verhindert werden.  ST. JOHANN IN DER HAIDE. Gegen 3.15 Uhr fuhr der 51-Jährige bei der Auffahrt Lafnitztal auf die A 2 Südautobahn auf die in Richtung Villach führende Fahrbahn in Richtung Wien auf....

Foto: www.einsatzdoku.at
25

Auf der Südautobahn
Ein Lkw stand in Flammen

Brandeinsatz auf der A2, in Fahrtrichtung Graz, am Vormittag des 18. März. BEZIRK. Feuerwehrsirenen heulten am 18. März, kurz nach 9 Uhr früh: die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wurde zu einen Brand auf die Autobahn alarmiert. Auf der Richtungsfahrbahn Graz war ein Lkw in Brand geraten. Soweit die Information bei der Alarmierung. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen samt Atemschutz zum Einsatz aus.  Das könnte dich auch interessieren Wohnhaus und Kamin in Flammen Passanten...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Lenkerin touchierte mehrmals Leitschiene

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am 16. März 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 - Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien zwischen den Anschlussstellen Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf, alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

Auch die Polizei stand mit zwei Streifen im Einsatz. | Foto: FF Autal
3

Auf A2 im Bereich Raaba
Auffahrunfall führte zu kilometerlangem Stau

Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Villach ein Auffahrunfall zwischen insgesamt acht Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. RAABA-GRAMBACH. Es war am Dienstag gegen sieben Uhr in der Früh fuhr, als eine 56-Jährige aus dem Bezirk Weiz auf der A2 in Richtung Villach unterwegs war. Im Gemeindegebiet Raaba-Grambach bremste sie ihr Fahrzeug auf dem ersten Fahrstreifen aufgrund eines plötzlich auftretenden Unwohlseins ab. Die nachkommenden sieben...

Die Bauarbeiten finden von einer Schwimmplattform aus statt. | Foto: ASFINAG
2

A2-Südautobahn
Baustart für Neubau der Murbrücken ist jetzt erfolgt

Wie im Vorfeld exklusiv von uns berichtet, erfolgte jetzt der Baustart für den Neubau der Murbrücken zwischen Graz-Ost und Graz-West auf der A2-Südautobahn. Die Bauarbeiten finden von einer Schwimmplattform aus statt. GRAZ. Die Vorbereitungen für den Neubau der beiden 100 Meter langen Murbrücken auf der A2-Südautobahn zwischen Graz-Ost und Graz-West sind abgeschlossen. Ab sofort sind diese Bauarbeiten direkt neben der bestehenden Brücke auch sichtbar, wobei es auf der Autobahn selbst bis auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Auf S6 und A2 wurde rücksichtslos gerast. | Foto: Santrucek
3

Zivilstreife stoppte Kärntner Raser
Probeführerschein-Besitzer (19) mit 200 km/h unterwegs

Eine riskante Autofahrt absolvierte ein Probeführerschein-Besitzer auf der A2 und S6. Mit teils 200 km/h bretterte der junge Lenker über die Schnellstraße und Autobahn. NATSCHBACH. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Warth wurde am 25. Februar auf einen Pkw aufmerksam, der von der S6-Semmering-Schnellstraße in Richtung A2 fuhr. Der Lenker war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. "Auf Höhe des Rampenkilometers 2.200 bzw. A2-Süd Autobahn, Straßenkilometer 55.600,...

Die Murbrücke der Südautobahn (A2) wird bis 2026 komplett ersetzt. Dazu wird parallel die neue Brücke errichtet und dann eingeschoben. | Foto: MeinBezirk.at
2

Baustelle bei A2-Murbrücke
Autobahnbrücke in Feldkirchen wird erneuert

Komplexe Baustelle bei Murbrücke der Südautobahn im Bereich Feldkirchen bei Graz wird eingerichtet. Im Sommer 2026 soll das Großprojekt abgeschlossen sein. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Es ist ein Großprojekt, das aktuell im Grenzbereich Feldkirchen bei Graz zur Stadt Graz in Angriff genommen wird. Die Murbrücke der Südautobahn (A2) ist in die Jahre gekommen und muss jetzt erneuert werden. Seit 1973 fahren bereits Fahrzeuge über diesen Teil der Süd, deshalb werden die Brückenteile, einer in Richtung...

Die Bauarbeiten beginnen auf der Richtungsfahrbahn Wien (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/studio v-zwoelf

A2 Südautobahn
Sanierung der Fahrbahn auf Höhe Wolfsberg startet

Kommenden Montag (26. Februar) startet die Asfinag mit der Sanierung eines sechs Kilometer langen Abschnittes auf der A 2 Südautobahn zwischen Wolfsberg-Nord und dem Gräberntunnel. WOLFSBERG. Bis etwa Mitte November werden in diesem Abschnitt die Fahrbahn sowie insgesamt 15 Brücken auf beiden Richtungsfahrbahnen saniert. Bei den Brücken ist insbesondere der Austausch sämtlicher Fahrbahnübergangskonstruktionen (in Summe 30 Stück) vorgesehen. Diese Stahlkonstruktionen sind die Übergänge von...

Die Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte in der Nacht auf Freitag eine Schwerpunktkontrolle. Im Fokus standen Alko- und Drogenlenker sowie KFZ-Tuning und sogenannte Roadrunner. (Symbolfoto) | Foto: Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Raser-Alarm auf der Südautobahn
Mit 219 km/h auf der A2 – Zivilstreife stoppte 32-Jährigen

Ein Ire (32) zog am 13. Februar die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife auf sich. Kurios: das war nicht der erste Lenker, der mit 219 km/h gemessen wurde. BREITENAU. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Warth wurde am 13. Februar, gegen 11 Uhr, auf einen Pkw aufmerksam, der auf der A2 Richtung Graz unterwegs war. "Die geeichte Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 219 km/h." Auch im November des Vorjahres ertappte die Polizei einen Lenker mit 219 Stundenkilometern auf der Südautobahn....

Die Anzahl der Geisterfahrer stieg in Kärnten von 390 auf 444. | Foto: ASFINAG

Geisterfahrerstatistik
Es gab einen starken Anstieg in Kärnten

Wie die Ö3-Statistik aus 2023 zeigt, ist die Zahl der Meldungen über Falschfahrer auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen im Vergleich zu 2022 gestiegen (von 390 auf 444). Bei insgesamt 14 Unfällen gab es zwei Todesopfer und 23 verletzte Personen. KÄRNTEN. Die Hauptgründe für Geisterfahrten sind gravierendes Fehlverhalten des Lenkers oder der Lenkerin. Neben Ablenkung beziehungsweise Unaufmerksamkeit zählen laut Ö3-Statistik vor allem Alkohol- und Drogeneinfluss, allgemeine...

Polizei stoppte Raser auf der A2 Südautobahn. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Führerscheinabnahme
Pkw-Lenker (19) raste mit über 190km/h auf Autobahn

Am gestrigen Mittwoch war ein 19-jähriger Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Südautobahn unterwegs. Die Polizei nahm ihm den Führerschein ab. VELDEN. Eine zivile Streife der Landeverkehrsabteilung Kärnten wurde am Mittwoch gegen 16.00 Uhr auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der auf der A2 Südautobahn im Bereich der Gemeinde Velden, Bezirk Villach Land, Fahrtrichtung Velden unterwegs war. Führerschein abgenommen Der Pkw-Lenker raste mit 193 km/h, statt der erlaubten 130 km/h auf der...

Ein Auto wurde durch den Unfall auf eine Böschung geschleudert.  | Foto: FF Gödersdorf
2

Auf Südautobahn
Verkehrsunfall forderte fünf verletzte Personen

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitagabend auf der Südautobahn bei Villach. Mehrere Personen wurden bei einem Zusammenstoß zweier Pkws verletzt. VILLACH. Am Freitagabend gegen 22 Uhr fuhr eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land mit ihrem Pkw auf der Südautobahn in Richtung Italien. Auf Höhe Fürnitz kollidierte sie mit einem vor ihr fahrendem Auto. Dieser Pkw, gelenkt von einem 39-jährigen Mann aus Wien, wurde aufgrund der Wucht des Anpralles von der Fahrbahn geschleudert,...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Polizei konnte einen Raser auf der Südautobahn stoppen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ romy mitterlechner

Polizei stoppte Raser
Mit 233 km/h auf der Autobahn unterwegs

Am Freitag stoppte eine Zivilstreife einen Raser auf der Südautobahn. Der 40-jährige Pkw-Lenker war rund 100km/h zu schnell unterwegs.  VILLACH. Ein 40 Jahre alter Mann aus Villach wurde am heutigen Freitag, nachmittags, von einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung auf der Südautobahn A2, im Bereich Villach Stadt, mit einer Fahrgeschwindigkeit von 233 km/h gemessen. Führerschein abgenommenDie dort erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. Dem 40-jährigen Lenker wurde der...

Das Auto geriet auf der Schneefahrbahn ins Schleudern und fuhr gegen die Leitplanke. | Foto: FF St. Andrä

St. Andrä
Auto kollidierte auf der Südautobahn mit Leitschiene

ST. ANDRÄ. In den frühen Morgenstunden des 14. Dezember war ein Lenker auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Kurz vor der Autobahnausfahrt St. Andrä verlor er vermutlich aufgrund der Schneefahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Leitschiene. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Auto befreien und wurde zur medizinischen Abklärung vom Rettungsdienst ins LKH Wolfsberg gebracht. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren...

Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen die "Letzte Generation". | Foto: Letzte Generation (AT)
1 5

"Neues Level"
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen "Letzte Generation"

Gegen mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" wird ermittelt, heißt es von der Staatsanwaltschaft Wien. Die Proteste hätten "ein neues Level" erreicht. Es besteht der Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. WIEN. Für Ende November wurden die "größten Proteste" seit Bestehen von der "Letzten Generation" angekündigt. Und man hat Wort gehalten. Eine Woche lang wurden zahlreiche Straßen und wichtige Verkehrsverbindungen in und um das Wiener Stadtgebiet blockiert....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf der Südautobahn A2 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf
2

A2 Südautobahn
Lenker nach Verkehrsunfall auf Autobahn leicht verletzt

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn alarmiert. Ein Auto überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde leicht verletzt. VILLACH. Ein 26-jähriger Klagenfurter lenkte heute gegen 12.30 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn von Villach kommend in Richtung Italien. Im Bereich von Unterschütt, Gemeinde und Bezirk Villach Stadt, verlor er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über seinen mit abgefahrenen...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Stargast verstärkte das jüngste Big Band-Konzert unter Leitung von Otto M. Schwarz in Ternitz?Wie teuer wurde die Sanierung der L 4170 am Semmering?Wie heißt der neue Bezirksobmann der FPÖ?Welche Bürgerliste gliederte sich (wieder) in die Grünen-Bewegung des Bezirks ein?Wie schnell war ein Autofahrer auf der Südautobahn unterwegs, der kürzlich von der Autobahnpolizei Warth bei Breitenau geblitzt...

Ein 37 Jahre alter spanischer Staatsangehöriger konnte in Arnoldstein festgenommen werden. | Foto: stock.adobe.com/Angelov (Symbolfoto)

Versuchter Mord
Gesuchter Spanier in Arnoldstein festgenommen

Ein Spanier, gegen den eine Festnahmeanordnung seitens der Staatsanwaltschaft Graz erlassen wurde, konnte heute von der Polizei in Arnoldstein festgenommen werden. ARNOLDSTEIN. Eine Streife der Polizeiinspektion Kärnten West konnte am 20. November 2023 gegen 11.45 Uhr auf der Südautobahn, A2, im Gemeindegebiet von Arnoldstein, einen 37 Jahre alten spanischen Staatsangehörigen festnehmen, gegen den die Staatsanwaltschaft Graz wegen mehrerer Delikte gegen Leib und Leben, unter anderem wegen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.