Rüstorf

Beiträge zum Thema Rüstorf

Bürgermeister Georg Seethaler, Marcel Lehner (Sparkasse OÖ Schwanenstadt), Vizebürgermeister Herbert Hamader, Philipp Hagmayr (Sparkasse OÖ Vöcklabruck) und ATSV-Obmann Johannes Kronberger (v.l.). | Foto: Helmut Klein

Sparkasse OÖ unterstützt ATSV Rüstorf
Neue Geschäftsstelleleiter kamen zum Antrittsbesuch ins Waldstadion

RÜSTORF. Rund 200 Besucher kamen zum Fußballspiel zwischen dem ATSV Rüstorf und dem UFC Attergau in das Rüstorfer Waldstadion. Premiumpartner dieses Spiels war die Sparkasse Oberösterreich. Die beiden neuen Geschäftsstellenleiter Philipp Hagmayr (Vöcklabruck) und Marcel Lehner (Schwanenstadt) führten gemeinsam mit dem Rüstorfer Bürgermeister Georg Seethaler und dem St. Georgener Vizebürgermeister Herbert Hamader den Ehrenanstoß durch. Mit einem Hopfenkönig der Brauerei Eggenberg und...

Aperol Spritz, Bier und Jägermeister waren in voller Lebensgröße beim Hausball im Gasthof Rensch vertreten. | Foto: Helmut Klein
170

Bildergalerie
Lustige "Bad Taste Party" beim Rensch in Rüstorf

Der traditionelle Hausball mit dem Motto "Bad Taste Party" lockte am vergangenen Freitag, 24. Jänner 2025, zahlreiche Faschingsnarren zum Gasthof Rensch nach Rüstorf. RÜSTORF. Über ein volles Haus freuten sich Isabella Kramer und Walter Rensch vom gleichnamigen Gasthof bei ihrem bereits traditionellen Hausball. Auch heuer stürmten wieder zahlreiche Besucher in sensationellen Kostümen, von Salat bis zum Aperol Spritz, den Saal. Für beste Stimmung sorgte auch heuer wieder DJ Mandi. Seine...

Die ASKÖ Ohlsdorf holte den 1. Platz im U14-Bewerb | Foto: ATSV Rüstorf

Salzkammergütler top
50 Nachwuchsmannschaften bei ATSV Rüstorf Hallencup

50 Nachwuchsmannschaften in sieben Altersgruppen und aus sieben Bezirken in OÖ konnten Nachwuchsleiter Willi Lehner und Turnierkoordinator Manuel Kronberger beim ATSV Rüstorf Hallencup begrüßen. Zusätzlich kam St. Valentin aus NÖ und Puch/Salzburg. RÜSTORF, SALZKAMMERGUT. Es gab drei Tage intensiven Fußballsport, keine schlimmeren Verletzungen und große Fairness. Stark präsentierten sich die Nachwuchsmannschaften aus dem Bezirk Gmunden. Der SV Gmundner Milch in der U-8, der FC Altmünster in der...

Peter J. Zehetner und Projektleiter Andreas Schenk. | Foto: KWG

In Rüstorf
KWG speichert Öko-Strom mittels Batterie-Park

Der Energieversorger KWG aus Schwanenstadt hat neben seinem Wasserkraftwerk in Hart (Gemeinde Rüstorf) einen Batteriespeicher-Park errichtet. SCHWANENSTADT. Der besteht aus zehn Kompaktspeichern mit einer Kapazität von 2.000 kWh und 1.000 kW Lade- und Entladeleistung. „Wir haben den Standort bewusst gewählt, da wir bestehende Infrastruktur wie Trafoanlagen und den Mittelspannungsanschluss am Kraftwerk Hart damit effizient nutzen können", erklärt KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner. BSS...

Thomas Stürzlinger, Zivilschutzbeauftragter von Rüstorf (2.v.l.) erhielt das Bronzene Verdienstzeichen. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
2

Zweimal Bronze
Zivilschutz-Auszeichnungen gingen in den Bezirk

Für ihr Engagement im Zivilschutz haben zwei Männer aus dem Bezirk Vöcklabruck kürzlich die Bronzene Verdienstmedaille erhalten.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Rahmen des 34. Landesdelegiertentags des OÖ Zivilschutzes erhielten rund 30 Ehrenamtliche Auszeichnungen des Österreichischen Zivilschutzverbandes. Unter ihnen waren auch Thomas Stürzlinger, Zivilschutzbeauftragter von Rüstorf und Vöcklabrucks Zivilschutz-Bezirksleiter Robert Mayer aus Schwanenstadt, die beide das Bronzene Ehrenzeichen...

Landjugend feiert Jubiläum
25 Jahre Rüstorfer Oktoberfest

Vergangenes Wochenende stand Rüstorf ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des traditionellen Oktoberfests der Landjugend. RÜSTORF. In der festlich geschmückten Halle und in den beiden Zelten herrschte ausgelassene Stimmung. Dirndl, Lederhosen, frisch gebackene Brezen und Bier sorgten für das typische Oktoberfest-Flair, während mitreißende Tanzmusik und ein vielseitiges Programm auf drei Floors die Feierlaune der Gäste anheizten. Besonders im Discozelt wurde dank der Auftritte von Top-DJs...

Rüstorf ist Landessieger beim OÖ. Ortsbildpreis 2024 – v.l: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Vizebürgermeisterin Pauline Sterrer, Bürgermeister Georg Seethaler, Gemeinderätin Katharina Nöhammer, Doste-Obfrau Rüstorf, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Projekt zur Dorfplatzbelebung
Rüstorf gewinnt Ortsbildpreis 2024

Die Gemeinde Rüstorf hat gestern, 8. September, den OÖ. Ortsbildpreis 2024 gewonnen. Das Land zeichnete im Rahmen der OÖ. Ortsbildmesse in Wolfern (Steyr-Land) das Projekt "Dorfplatzbelebung – eine verwirklichte Vision in fünf Etappen" aus.  RÜSTORF. "Das Projekt in Rüstorf zeigt eindrucksvoll, wie ein leeres Ortszentrum mit und für die Menschen gestaltet werden kann. Es zeigt aber auch, dass Ortskernbelebung nicht nur bauliche Maßnahmen braucht, sondern vor allem auch Menschen, die an eine...

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Herbert Brandstötter, Landesrat Markus Achleitner und Othmar Nagl (Generaldirektor, OÖ. Versicherung). | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Ortsbildpreis 2024
Kefermarkt für Kirchenplatz zum Mühlviertel-Sieger gekürt

KEFERMARKT. Bereits zum 4. Mal wurde heuer der OÖ. Ortsbildpreis vergeben: Die Gemeinde Rüstorf (Bezirk Vöcklabruck) wurde von Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner als Landessieger ausgezeichnet. Besonders erfreulich: Der „Viertelsieg Mühlviertel“ ging an den Bezirk Freistadt. Die Gemeinde Kefermarkt wurde für die Neugestaltung des Kirchenplatzes prämiert. Dieser hat sich als Platz der Begegnung etabliert. Er ist für alle ein Kommunikationstreffpunkt, der zusätzlich mit der...

Einsatz an der Gemeindegrenze zwischen Roitham am Traunfall und Rüstorf: Eine Granate war in der Traun entdeckt worden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Granate in Roitham
Kajakfahrer entdeckte Kriegsrelikt in der Traun

Am 2. September wurde bei der Polizei gegen 16 Uhr Anzeige über den Fund einer Granate in der Traun auf Höhe der Schottergrube in Roitham erstattet. ROITHAM, RÜSTORF. In der Traun standen an der Gemeindegrenze zwischen Roitham am Traunfall (Bezirk Gmunden) und Rüstorf (Bezirk Vöcklabruck) die Einsatzkräfte am Montag nach dem Fund einer Granate im Einsatz. Ein Kajakfahrer soll dort zuvor in der Traun eine Granate entdeckt haben und alarmierte die Einsatzkräfte. Zwei Feuerwehren wurden zu...

Die irre Verfolgungsjagd mit der Polizei endete, nachdem die 29-Jährige – sie stand unter Drogeneinfluss – ein Verkehrsschuld niederfuhr und danach mit einem Auto kollidierte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler
2

Mit Kind (8) am Rücksitz
Amtsbekannte Raserin liefert sich Jagd mit Polizei

Eine 29-jährige Autofahrerin aus Wels-Land war am 16. Juli in Rüstorf einer Zivilstreife aufgefallen, denn: Die Amtsbekannte hatte keinen Führerschein. Noch bevor diese das Blaulicht aktivieren konnte, raste die Frau davon – mit über 100 km/h zu viel im Ortsgebiet. Zu allem Überfluss hatte die 29-Jährige die ganze Zeit ihr Kind (8) auf dem Rücksitz dabei. WELS-LAND, VÖCKLABRUCK. Keine Zeit für Blaulicht und Folgetonhorn: So schnell konnten die Polizisten gar nicht schauen, da raste die ihnen...

Tierärzte kümmern sich nicht nur um Hund und Katz, sie behandeln auch Nutztiere, wie Kühe, Schafe und Ziegen. | Foto: Peopleimages/Panthermedia

Geheimtipps
Tierärztinnen und Tierärzte im Bezirk Vöcklabruck

Mit zwei Tierkliniken und mehr als 20 Tierarztordinationen, darunter etliche Gemeinschaftspraxen mehrerer Veterinärmediziner, wird im Bezirk Vöcklabruck ein breites Spektrum abgedeckt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neben Spezialisten für Haus- und Kleintiere, die sich um Hund, Katz, Meerschweinchen und Co kümmern, gibt es auch zahlreiche Ärzte, die sich vorrangig um Pferde sowie landwirtschaftliche Nutztiere kümmern. Viele Tierärzte fahren daher zu den Landwirten und versorgen dort Kühe, Schafe und...

Bürgermeister Georg Seethaler (r.) und Kindergartenleiterin Ursula Eitzinger (2.v.r.) freuten sich über die vielen Gäste. Mit dabei waren auch Amtsleiter Manfred Göbl (4v.l.), Altbürgermeisterin Pauline Stehrer (5.v.l.) und Pfarrer Helmut Part (6.v.l.). | Foto: Helmut Klein

Gemeindeamt Rüstorf
600 Besucher bei Eröffnung

Das Gemeindeamt Rüstorf wurde mit einem großen Fest eröffnet. RÜSTORF. Die Gemeinde Rüstorf lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür sowie zur Eröffnung des neuen Gemeindeamtes mit Kinderbetreuungseinrichtungen ein. Gefeiert wurde auch das 50-jährige Bestehen des Kindergartens Rüstorf. Nach dem Tag der offenen Tür klarte der Himmel pünktlich zum Festakt auf und die Feier konnte im strahlenden Sonnenschein am Dorfplatz abgehalten werden. Brunnen "Springginkerl"Bürgermeister Georg...

Anton Rosendahl, Sabine Wienerroither, Johannes Kronberger, Birgit Schneeberger, Johann Kapsamer und Georg Seethaler . | Foto: Klemens Fellner

Jubiläum in Rüstorf
"Club der 50er" fördert den Fußball seit 25 Jahren

Seit einem Vierteljahrhundert unterstützt der "Club der 50er" die Nachwuchsfußballer des ATSV Rüstorf. RÜSTORF. 1999 gründete der Obmann des Sportvereins Johannes Kronberger den Klub zu diesem Zweck. Die "50" bestehen heute aus 40 Männern und zehn Frauen, die zum großen Teil aus der Wirtschaft kommen. Kürzlich haben die Mitglieder des Klubs zur Jubiläumsfeier im Gemeindeamt Rüstorf geladen. Bürgermeister Georg Seethaler durfte unter anderem Gründungsmitglieder wie Vereinspräsidentin Monika...

Der "Club der 50iger" feierte kürzlich Jubiläum. | Foto: Klemens Fellner

"Club der 50iger"
Freunde des ATSV Rüstorf feierten Jubiläum

RÜSTORF, SALZKAMMERGUT. Es war im Sommer 1999 als ATSV Rüstorf Obmann Johannes Kronberger den "Club der 50igerer" aus der Taufe hob. Aus 40 Männer und zehn Frauen, hauptsächlich aus der Wirtschaft, besteht dieser Club. Mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag werden die 120 Nachwuchsfußballer des ATSV Rüstorf unterstützt. Zur 25 Jahr-Feier lud Rüstorfs Bürgermeister Georg Seethaler in das neue Gemeindeamt ein. Viele Mitglieder kommen auch aus dem Bezirk Gmunden, wie Fleischermeister Helmut Badinger,...

Das Gemeindeamt in Rüstorf ist bereits seit Oktober in Betrieb. Nun werden Eröffnung und Kindergartenjubiläum gefeiert.  | Foto: Gemeinde Rüstorf.

Am 14. Juni 2024
Gemeindeamt in Rüstorf wird feierlich eröffnet

Das neue Gemeindeamt in Rüstorf wird am 14. Juni mit einer Feier eröffnet. Gleichzeitig feiert der Kindergarten Rüstorf, der im Gebäude untergebracht ist, 50. Jubiläum. Rüstorfer und Neugierige sind zur Feier eingeladen. RÜSTORF. Von 15 bis 17 Uhr finden jeweils halbstündige Führungen durch das Gebäude statt. Der Festakt mit anschließendem Dämmerschoppen beginnt um 18 Uhr am Dorfplatz. Essen und Getränke werden ab 16 Uhr angeboten. Die Feier findet bei jedem Wetter statt. Das neue Gemeindeamt...

Zahlreiche Gäste feierten beim Meet and Beat in Rüstorf.  | Foto: Lions Club Schwanenstadt
3

"Meet and Beat"
Lions Club Schwanenstadt feierte für guten Zweck

Der Lions Club Schwanenstadt hat Ende Mai zum dritten Mal zum "Meet and Beat" geladen. RÜSTORF. Im Musterhof in Rüstorf feierten rund 500 Gäste, darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, für den guten Zweck. Als Höhepunkt der Veranstaltung trat Saxophonist Sebastian Grimus von "Parov Stelar" auf. Die Erlöse sollen bedürftigen Familien, Bildungsprojekten und der Jugendförderung in der Region zugutekommen.

Gerald Stutz mit Landeshauptmann Peter Kaiser am Wörthersee.  | Foto: Gerald Stutz

Gerald Stutz auf Tour
Rüstorfer besuchte alle Gemeinden in Kärnten

Gerald Stutz aus Rüstorf reist gerne und viel. Sein letztes Projekt war, alle Gemeinden in Kärnten zu besuchen und ein Foto mit dem Ortsschild zu schießen. Das hat der 61-Jährige kürzlich geschafft. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte zum Erfolg.  RÜSTORF. Stutz ist ein Weltenbummler. 125 Länder hat der 61-jährige Wahlrüstorfer bereist und dabei 32 Mal die Erde umrundet. Für sein letztes Reiseprojekt ist er in Österreich geblieben: „Damit ich nicht nur die große weite Welt,...

Johannes Kronberger, Georg Seethaler, Melanie Drack, Anna Schmitsberger, Joachim Ortner und Leopold Schilcher (v.l.). | Foto: Helmut Klein

Netzwerken beim Fußball
Sport, Wirtschaft und Politik im Rüstorfer Waldstadion

250 Besucher kamen zum Fußballschlagerspiel der 1. Klasse Süd zwischen dem ATSV Rüstorf und dem SV Kieninger Bau Bad Goisern in das Rüstorfer Waldstadion. RÜSTORF. Vereinsobmann Johannes Kronberger begrüßte unter anderem die beiden Bürgermeister Georg Seethaler aus Rüstorf und Leopold Schilcher aus Bad Goisern sowie den Rüstorfer Vizebürgermeister David Bruderhofer. Beim Ehrenanstoß zeigten Regionaldirektorin Anna Schmitsberger und ihr Stellvertreter Florian Thomae von der Sparkasse OÖ ihr...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Hannes Niedermayr, Bürgermeister Georg Seethaler, die Landtagsabgeordneten Doris Margreiter und Christian Mader, Kommandant der FF Rüstorf Jürgen Hamader. | Foto: FF Rüstorf
4

Feuerwehr Rüstorf
Löschfahrzeug gesegnet, Festlsaison eröffnet

Am Freitag, 26. April 2024, hat die Feuerwehr Rüstorf die Segnung ihres neuen Löschfahrzeugs gefeiert. Gleichzeitig haben die Kameraden ihre Festzeltsaison eingeläutet.  RÜSTORF. Bereits im September hat die Feuerwehr das neue Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung erhalten. Am 26. April wurde es in feierlichem Rahmen gesegnet. 18 Gastfeuerwehren mit mehr als 250 Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste – darunter die Landtagsabgeordneten Doris Margreiter und Christian Mader und...

Die Volksschule Rüstorf beteiligte sich mit einer Rekordanzahl von 129 Schüler:innen bei der heurigen Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Rüstorf
8

Von Tschickstummel bis Tischherd
500 Säcke Müll in Wald und Wiese gesammelt

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Getränkedosen machen den Großteil der Abfälle aus, die bei den Flurreinigunsaktionen 2024 im Bezirk Vöcklabruck gesammelt wurden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken durchstreifen auch heuer wieder zahlreiche Schüler, Vereine und freiwillige Helfer systematisch die Wiesen, Wege und Wälder im Bezirk. Ihr Ziel ist es, die Natur von den Abfällen zu befreien, die andere Menschen hier hinterlassen haben. In den 42 Gemeinden, die...

Zahlreiche Besucher probierten den Workout-Park in Seewalchen bei der Eröffnung im Herbst 2023 aus. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
8

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Fitnesstraining an der frischen Luft im Bezirk Vöcklabruck

Laufstrecken und Fitnessparcours bieten individuelles Training für Anfänger bis zum Profisportler. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr erscheinen und die Temperaturen wieder ansteigen, zieht es viele Sportbegeisterte wieder raus in die Natur. Wer Abwechslung zur klassischen Laufrunde sucht und gezieltes Fitnesstraining an der frischen Luft absolvieren möchte, findet eine große Auswahl an speziellen Parks und Wegen im gesamten Bezirk Vöcklabruck, von Attnang-Puchheim...

Markus, Lena, Petra, Roman, Beate, Sabine und Sigi (v.l.) | Foto: Helmut Klein
215

ATSV Rüstorf
Maskenball bot ein Revival der letzten 30 Jahre

400 kostümierte Faschingsnarren kamen zum Maskenball des ATSV Rüstorf in das Veranstaltungszentrum. Ballvater Johannes Kronberger und seine Mannschaft bauten eine tolle Ballldekoration mit Themen der letzten 30 Jahre. RÜSTORF. Die Jury mit Bürgermeister Georg Seethaler, Vereinspräsidentin Monika Forstinger und Rene Wenk hatte es nicht leicht, den Sieger aus den vielen tollen Einzel-, Paar- und Gruppekostümen zu ermitteln. Gruppenerster wurden sehr treue Stammgäste aus Desselbrunn mit dem Thema...

Die Faschingsgilde Timelkam lädt wieder zum Umzug ein. | Foto: Alois Huemer
Aktion 2

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Die besten Faschings-Partys 2024 im Bezirk Vöcklabruck

Shows, Bälle und Umzüge – bis zum Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ist viel los im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Knapp drei Wochen dauert die fünfte Jahreszeit noch, damit beginnt nun der Höhepunkt des Jahres für alle Faschingsbegeisterten. Doch welche der vielen Veranstaltungen darf man nicht verpassen? Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst. Großer BezirksfaschingszugSechs Jahre nach dem Landesfaschingszug 2018 ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11. Februar, ziehen ab...

Denise, Alina und Fabienne aus Rüstorf | Foto: Helmut Klein
151

Bildergalerie
Schrille Kosüme beim legendären Hausball

Die "Bad Taste Party" lockte wieder zahlreiche Faschingsnarren in den Gasthof Rensch nach Kaufing (Gemeinde Rüstorf). RÜSTORF. Ausgelassene Stimmung herrschte auch heuer wieder beim Hausball im Gasthof Rensch in Kaufing. Die Besucher der "Bad Taste Party" nutzten diesen Anlass, um die schrägsten Outfits aus den Schränken zu holen und und sich von jeglichen Normen des guten Geschmacks zu befreien. Getanzt wurde die ganze Nacht – nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch auf den Tischen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.