Ruderclub Wels

Beiträge zum Thema Ruderclub Wels

v.l.n.r.:  Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser (li.) und Bürgermeister Andreas Stockinger (re. hinten) gratulierten den vier Sporttalenten Felix Mayr (3.v.l.), Jakob Zauner (4.v.l.), Paul Zauner (5.v.l.) und Marie Zauner (6.v.l.). | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Förderung für erfolgreiche Thalheimer Nachwuchssportler

Immer wieder entwickeln sich von Thalheim aus Sporttalente, die den Sprung bis in die Weltelite schaffen. Die Marktgemeinde möchte diesen positiven Vorbildern für ihre besonderen Leistungen gratulieren und mit einer finanziellen Unterstützung den harten Trainingsweg erleichtern. Bürgermeister Andreas Stockinger und Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser konnten am 6. Mai gleich vier junge Thalheimer empfangen: Felix Mayr trainiert beim Ruderclub Wels und hatte ein besonders...

Sommerfest an der Traun beim RC Wels. | Foto: Schmidberger

Sommerfest Ruderclub Wels

WELS. Der Ruderclub Wels (RC Wels) veranstaltet am 10. Juni ab 11.00 Uhr bei Schönwetter  ein Sommerfest im Clubhaus (Traunuferstraße/Prielstraße 2). Neben Unterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten und Spaß gibt es für Interessierte auch die Möglichkeit, diese Sportart beim Proberudern auf der Traun zu testen. Details unter ruderclub.at

Iva Reiter und Sophie Damberger erreichten den ersten Platz im Juniorinnen A-Doppelzweier. | Foto: RC Wels/Kosilek
2

RC Wels rudert in Klagenfurt zum Erfolg

Medaillenregen bei der Internationalen Kärntner Ruderregatta Klagenfurt WELS, KLAGENFURT. Drei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille: Das war die Bilanz des Ruderclubs Wels (RC Wels) vergangenes Wochenende am Wörthersee. Iva Reiter und Sophie Damberger erreichten im Juniorinnen A-Doppelzweier an beiden Tagen Platz eins. Lorenz Reitzinger, Vincent Reisner, Jacob Schröpf und Yanik Kendler belegten im Doppelvierer den 1. Platz. Lisa Zehetmair und Victoria Weber erreichten im Einer je Platz...

Vor Ort beim Anrudern des RC Wels am 15. April in der Traun: Das längste Ruderboot der Welt, ein "Stämpfli 24er". | Foto: Stämpfli
2

An die Ruder, fertig, los: Saisonstart des RC Wels

Mit dabei ist das längste Ruderboot der Welt, der "Stämpfli 24er". WELS. Der Ruderclub Wels (RC Wels) startet beim offiziellen österreichweiten Anrudern am 15. April 2018 ab 9.00 Uhr in die neue Saison. Als Highlight der Veranstaltung ist das längste Ruderboot der Welt vor Ort: Der "Stämpfli 24er" aus der Schweiz bietet Platz für 24 Ruderer. Interessierte können an einer Ausfahrt mit diesem Boot auf der Traun teilnehmen. Nach einer Bootstaufe durch den Welser Bürgermeister Andreas Rabl, erfolgt...

1 9

Sensationeller 3. Platz bei österreichischen Indoormeisterschaften!

Bei der heutigen Indoormeisterschaft in Wien gingen insgesamt 11 Sportler des RC Wels an den Start. Über den sensationellen 3. Platz durfte sich Iva Reiter in ihrer Alterskategorie freuen und konnte dabei einen neuen persönlichen Rekord aufstellen. Emma Damberger verpasste mit dem 5. Platz knapp eine Medaille und Sophie Damberger erreichte mit einer tollen Zeit den 7. Platz. Bei den Junioren gingen gleich 4 Burschen des RC Wels an den Start und stellten sich dem extrem großen (74 Sportler!!)...

v.l.n.r.: Bürgermeister Andreas Stockinger, Katharina Floimayr, Manuel Hauthaler, Sophie Gutöhrle, Felix Grabner und Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser.

Sportförderung der Marktgemeinde Thalheim für junge Talente

Dass Thalheimer ein guter Boden für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ist, haben bereits Größen wie der ehemalige Traber-Weltmeister Adi Übleis und natürlich die Judokerin Sabrina Filzmoser bewiesen. In diese großen Fußstapfen treten nun Talente wie der Tänzer Manuel Hauthaler, Sophie Gutöhrle und Felix Grabner in der Disziplin Rudern. Manuel Hauthaler erreichte mit seiner Partnerin Katharina Floimayr im heurigen Jahr einen hervorragenden 3. Platz in der D-Klasse der österreichischen...

Von links: Anna Mühlberger, Valentina Mooshammer, Victoria Weber und Anna Maria Niedersüß. | Foto: Ruderclub Wels

Fünf Medaillen für Welser Ruderclub in Wien

WELS. Die Jugendmannschaft des Ruderclubs Wels war bei der internationalen Ruderregatta in Wien sehr erfolgreich. Valentina Mooshammer und Anna Mühlberger holten im Doppelzweier Silber. Insgesamt freuten sich die Welser über eine Gold-, drei Silber- und eine Bronze-Medaille.

Von links: Bürgermeister Andreas Rabl, Florian Fritsch und Peter Lehner. | Foto: Schmidberger
15

Verdienstmedaillen für Ruderclub-Mitglieder

WELS. Beim Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Ruderclub Wels verlieh Bürgermeister Andreas Rabl an mehrere Mitglieder des Vereins Sportehrenzeichen der Stadt Wels. Das Ehrenzeichen in Gold erhielten zwei Gründungsmitglieder: Florian Fritsch ist neben seiner Tätigkeit als Vereinspräsident zusätzlich Sponsor und Unterstützer. Auf Initiative von Heinrich König hin ging neben der Vereinsgründung auch die Errichtung des Bootshauses zurück. Das Ehrenzeichen in Silber bekamen drei weitere...

Welser Sieg im Schüler-Doppelvierer durch Lorenz Reitzinger, Vincent Reisner, Yanik Kendler und Jacob Schröpf. | Foto: Ruderclub Wels
2

Etliche Medaillen für die Welser Ruderer

WELS. Die Ruderer des RC Wels waren bei zwei Regatten hintereinander erfolgreich. Bei der Sprintregatta in Urstein/Salzburg, bei der 500 Meter gerudert wurden, erkämpften die Welser acht Goldmedaillen. Weiters belegten sie etliche zweite Plätze. Auch die internationale Ruderregatta EUROW in Ottensheim verlief äußerst positiv. So überraschte der Schüler-Doppelvierer mit Vincent Reisner, Yanik Kendler, Lorenz Reitzinger und Jakob Schröpf mit einem überlegenen Sieg. Gold ging außerdem an...

Die Juniorinnen sorgten für ein Novum in der 25-jährigen Geschichte des RC Wels. | Foto: Ruderclub Wels
2

Ruderclub Wels: Sieg bei der Premiere des Mädchen-Achters

WELS. Premiere für den Ruderclub Wels: Beim Inn-River-Race in Passau ging der erste reine Welser Mädchen-Achter an den Start. Die Juniorinnen zeigten bei der Langstreckenregatta über 5,5 Kilometer ihr Können und bejubelten sogar den ersten Platz. Im Junioren-Achter errangen Felix Mayr, Maximilian Grabner und Julian Berger, die in einer Renngemeinschaft mit Wiking Linz unterwegs waren, Rang zwei. Ihnen machten es Präsident Florian Fritsch, Gerhard Müllner, Christian Tumeltshammer und Stefan...

Unter den 13 Booten waren beim Anrudern des RC Wels zwei Achter. | Foto: RC Wels

Ruderclub mit neuem Rekord beim Anrudern

WELS. Der Ruderclub Wels erreichte beim diesjährigen Anrudern einen neuen Rekord. 13 Boote, darunter zwei Achter, waren auf dem Wasser und zahlreiche Mitglieder versammelten sich, um die Rudersaison offiziell zu eröffnen. Die Jugendlichen starten wieder mit dem täglichen Training auf der Traun für die anstehenden Regatten. Auch die Ruderkurse für die Erwachsenen beginnen wieder.

Die Sportler des Welser Ruderclubs legten 2016 insgesamt 68.623 Kilometer auf dem Wasser zurück. Es war ein Jahr mit vielen Medaillen. 2017 soll aber noch besser werden. | Foto: Ruderclub Wels

Jubiläumsjahr des Ruderclubs

Die Ruderer steigerten 2016 ihre Kilometerleistung beträchtlich. WELS. Der Ruderclub Wels präsentierte sein Resümee für das Jahr 2016. Insgesamt absolvierte die Mannschaft im Vorjahr 68.623 Kilometer auf dem Wasser – eine bedeutende Steigerung zu 2015 (48347 Kilometer). Mit 6701 Kilometern legte Helmar Hasenöhrl mit Abstand die meisten hin. Auch die Zahl der Ausfahrten stieg signifikant (2926 statt 2227). In Bewerben gelangen den Sportlern des Ruderclubs im Vorjahr zahlreiche Stockerlplätze....

Vincent Reisner, Emma Damberger, Katharina Weber und Sophie Guthöhrle holten Bronze im Schüler-/Schülerinnen-Vierer. | Foto: Ruderclub Wels
2

Drei Medaillen zum Saisonauftakt des Welser Ruderclubs

WELS. Die Sportler des Ruderclubs Wels erreichten bei ihrem Saisonauftakt, der 28. internationalen Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaft in Lenzing, drei Medaillen. Iva Reiter gewann Silber. Bei den Teambewerben holten der Schüler--/Schülerinnen-Vierer und der Schulvierer jeweils die Bronzemedaille. Dazu kam ein vierter Platz des Juniorinnen-Vierers.

Foto: RC Wels

Es regnete Edelmetall für den Ruderclub

WELS. Der Welser Ruderclub gewann die Schüler-Mannschaftswertung bei der internationalen Sprintregatta in Völkermarkt. Dort nahm der RC Wels an insgesamt 31 Rennen teil. In vier davon erkämpften die Welser die Gold-Medaille. Alleine die junge Sophie Damberger fuhr in drei Bewerben aufs oberste Treppchen: im Einer, im Doppelzweier mit Lisa Zehetmair und im Doppelvierer. Die vierte Goldene errang der Schüler-Doppelvierer. Der Ruderclub Wels freute sich außerdem über je sieben zweite und dritte...

von Links: Leo Jachs, Andreas Stockiger, Florian Fritsch, und Norbert Mayer tauften den Dreier "Thalheim 1". | Foto: Schmidberger

An der Traun drehte sich alles ums Rudern

Beim Tag der offenen Tür des Ruderclubs standen unter anderem zwei Bootstaufen am Programm. WELS. Anlässlich des österreichweiten Tags des Rudersports lud der Ruderclub Wels zum Tag der offenen Tür an die Traun. Am Programm standen dabei unter anderem zwei Bootstaufen. Ein Dreier-Ruderboot wurde von Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger, Amtsleiter Leo Jachs und Gemeinderats-Mitglied Norbert Mayer auf den Namen "Thalheim 1" getauft. Die Ruderclub-Jugend ruderte das Boot im Anschluss auf...

3

Sommerfest Ruderclub Wels

von 9 bis 18 Uhr findet beim Ruderclub Wels ein Sommerfest mit Tag der offenen Tür statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und jeder kann den gesunden Rudersport auch einmal selbst ausprobieren oder bei zahlreichen Programmpunkten, wie einer Fun-Regatta, einfach nur zuschauen. Wann: 30.07.2016 ganztags Wo: Ruderclub Wels, Prielstr. 2, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Österreichs beste Anfänger-Ruderinnen kommen aus Wels

Beim Bundesschulrudern in Wien gewannen Sophie Damberger und Victoria Weber im Doppelzweier mit großem Abstand das Finale in ihrer Altersklasse. Trotz starken Wellengangs und Windböen kämpften alle Welser Teilnehmerinnen mit großem Einsatz. Den zweiten Platz in der Altersklasse 2002/2003 errangen Katharina Weber und Lisa Zehetmair. Der Doppelvierer des RC Wels erreichte den ersten Platz im Vorlauf.

die erfolgreiche Jugendmannschaft des RC Wels bei der EUROW 2 in Ottensheim
4

Erfolgsserie fortgesetzt

Bei der internationalen Ruderregatta EUROW 2 in Ottensheim, an der 5 Nationen teilnahmen, konnte die Jugendmannschaft des Ruderclubs Wels ihre Erfolgsserie fortsetzen. Bereits am Samstag bei den Vorläufen schafften die Welser Ruderer in unterschiedlichen Altersklassen 4 erste, 2 zweite und 3 dritte Plätze. Am Sonntag konnten sie in den Finali 2 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen erringen. Herausragende Leistungen erbrachten Felix Mayr und Maximilian Grabner, die überlegen im...

Die Welser Schüler holten in Ottensheim in zehn Bewerben neun Podestplätze. | Foto: Ruderclub Wels

Sieben Siege für Welser Ruderclub

WELS/OTTENSHEIM. Bei der Frühjahrsregatta in Ottensheim trumpfte die Schülergruppe des Ruderclubs Wels groß auf. In zehn gestarteten Rennen standen Welser Ruderer sieben Mal ganz oben am Podest, zwei Mal erreichten sie den zweiten Platz. Beinahe gab es drei davon, doch durch eine kleine Unachtsamkeit im zehnten und letzten Rennen kam es etwa 50 Meter vor dem Ziel zu einer Kenterung. Diese kostete den zweiten Rang.

Goldmedaillen bei den Indoormeisterschaften für Julian Berger, Simon Brachinger, Felix Mayr und Maximilian Grabner vom RC Wels
5

Gold und Silber bei den Ruder-Indoormeisterschaften 2016 in Wien

Die Burschen und Mädchen des Ruderclubs Wels waren bei den Ruder-Indoormeisterschaften 2016 in Wien ganz vorne dabei! Einen sensationellen Erfolg feierte der Schüler Vierer mit einer schwer erkämpften Goldmedaille auf den Ruderergometern. Eine weitere herausragende Leistung erbrachte Sophie Damberger, die in der Österreichwertung im Schülerinnen Einer Silber holte. Die Anfängerruderinnen bewiesen im Schulvierer ihr Talent und landeten auch auf dem großartigen zweiten Platz. Alle 18...

Felix Grabner und Florian Rothkegel siegten bei der internationalen Frühjahrsregatta in Ottensheim bei den B-Junioren. | Foto: Rosemarie Brachinger
3

"Die Jugend zählt für uns am meisten"

Der Ruderclub Wels steht wieder auf gesunden Beinen. Die Junioren sind die wichtigsten der 100 Mitglieder. WELS. Der Ruderclub Wels, gegründet 1992, rudert bei nationalen und internationalen Wettkämpfen und hat im Erwachsenenbereich bereits mehrere Landesmeister-Titel errungen. Der Prunk des Vereins ist jedoch eindeutig die Jugend, wie Präsident Florian Fritsch bestätigt: "Es gibt etliche Schülerbewerbe, dort haben wir schon einige Male gewonnen. Die Jugend zählt für uns am meisten. Wir...

Felix Grabner und Florian Rothkegel vom RC Wels siegten souverän im Junioren-B-Doppelzweier.
3

Sensationeller Saisonauftakt für den Ruderclub Wels

Ein sensationeller Start in die Rudersaison gelang der Jugendmannschaft des RC Wels bei der internationalen Frühjahrsregatta „Eurow“ in Ottensheim. Den größten Erfolg erzielten die beiden 16jährigen Rennruderer Felix Grabner und Florian Rothkegel im Junioren-B-Doppelzweier. Bereits in den Vorläufen am Samstag ruderten sie deutlich Tagesbestzeit, und am Sonntag siegten sie im Finale mit mehr als einer Bootslänge Vorsprung souverän. Im gemeinsamen Achter mit Wiking Linz errangen die erfolgreichen...

Drachenbootrennen des RC Wels

Ruderclub Wels | Um 12 Uhr startet am 30. August das Drachenbootrennen des RC Wels. Gepaddelt wird auf der Traun zwischen Trodatsteg und Ruderclub. Eine Mannschaft besteht aus 14 Paddlern und einem Trommler, das Boot und der Steuermann werden vom Veranstalter gestellt. Machen auch Sie mit bei diesem Sport-/Spaß-Event! Auf zahlreiche Anmeldungen bis 25. August 2014 freut sich der Ruderclub Wels unter www.ruderclub-wels.at Wann: 30.08.2014 12:00:00 Wo: Ruderclub Wels, Prielstr. 2, 4600 Wels auf...

Florian Rothkegel, Jasmin Brachinger, Felix Grabner triumphieren mit Gold in Gmunden

Junge Welser Ruderer setzen Erfolgsserie fort

Gleich mehrere Goldmedaillen holten die Jugendlichen des Ruderclubs Wels am Wochenende bei der Traunseeregatta in Gmunden. Felix Grabner und Florian Rothkegel errangen im Junioren-B-Doppelzweier den sensationellen ersten Platz, Jasmin Brachinger siegte im Einer bei den Juniorinnen B. Trainer Heinz Zippel freut sich besonders über den erneuten Erfolg: „Das intensive tägliche Training der Jugendlichen macht sich bezahlt, denn heuer konnten schon viele gute Platzierungen erzielt werden“. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.