Rottenegg

Beiträge zum Thema Rottenegg

1

Schwerer Start für Ex-Flüchtlinge mit Rot-Weiß-Rot-Karte

Zwei Frauen aus dem Caritas-Flüchtlingshaus in Rottenegg stehen ohne Job und ohne Wohnung da. ROTTENEGG (fog). Seit 1. Juli 2011 gibt es die "Rot-Weiß-Rot-Karte". Diese Regelung zielt auf Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften ab. Die "Rot-Weiß-Rot-Karte" wurde von der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung im Jahr 2011 bei 16 Personen und heuer bei 21 Personen (inklusive Kindern) vergeben. In der Praxis kommt die "Rot-Weiß-Rot-Karte" auch nach negativen Asylverfahren zur Anwendung, wenn...

Foto: privat

Kinderflohmarkt Rottenegg

ROTTENEGG. Die Spiegel-Spielgruppen aus St. Gotthard veranstalten am 1. September, von 9 bis 11 Uhr, den Alljährlichen Kinderflohmarkt in der Stockhalle. Verkauft wird wieder alles rund ums Kind (Sommer und Winterkleidung von 0- circa 12 Jahren, Spielsachen, Bücher, Kinderwägen, Wintersportartikel,...). Zur Stärkung gibt es Kaffee und jede Menge Kuchen.

Foto: Schöttl
2

ÖBB-Computerfehler: Doppelfahrschein kostet mehr als zwei Einzelfahrscheine

ROTTENEGG. Mit der sonderbaren Preisgestaltung bei den Fahrkartenautomaten der ÖBB machten zwei Bahnkunden aus Rottenegg Bekanntschaft. Sie kauften eine Fahrkarte für zwei Personen für die Strecke Rottenegg nach Linz-Urfahr und mussten 7,40 Euro einwerfen. Hätten sie zwei Einzelfahrscheine gelöst, hätten sie pro Ticket "nur" 2,70 Euro bezahlt. Sie hätten sich somit zwei Euro erspart. „Leider sind wir zu spät draufgekommen“, sind die zwei Bahnkunden von der eigenartigen Preisgestaltung der...

Großer Kinderflohmarkt Rottenegg

Großer Kinderflohmarkt in Rottenegg Kinderflohmarkt am Samstag, 07.09.2013 von 9:00 – 11:00 Uhr in Rottenegg (kein Einlass vor 9.00!) Der Flohmarkt findet in der Stockhalle (Sportplatzstraße, 4112 Rottenegg, ca. 14 km nordwestlich von Linz) 37 Verkäufer verkaufen alles rund ums Kind: Winter- und Sommerkleidung (von 0 - ca. 12 Jahre), Spielsachen, Bücher, DVD’s, Buggys, Räder, Gitterbett, Ski,… Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen! Auf euer kommen freut sich das Spiegel-Team Wann: 07.09.2013...

Herbert und Sieglinde Schöttl halfen beim größten Triathlon in Deutschland mit. | Foto: Schöttl

Rottenegger beim größten deutschen Triathlon dabei

ROTTENEGG. Hautnah am Geschehen beim größten deutschen Triathlon waren das Rottenegger Ehepaar Herbert und Sieglinde Schöttl. Sie standen beim ETU Challenge in Roth an der Verpflegungsstelle bei Kilometer Sieben an der Laufstrecke. Beim Bewerb nahmen 3200 Männer und Frauen über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen) und 600 Staffeln teil. Um dieses riesige Starterfeld zu bewältigen waren 5600 freiwillige Helfer im Einsatz. Herbert Schöttl hat durch seine...

Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

13

Rottenegger Biker auf Korsika

Die Schönheiten der Mittelmeerinsel Korsika erlebten eine Gruppe Rottenegger Biker. Sie gehörten einer 45 köpfigen Gruppe an, die gemeinsam mit dem ehemaligen österreichischen Radidol, dem dreifachen Sieger der Österreich Radrundfahrt und viermaligem Glocknerkönig der Ö-Rundfahrt Rudi Mitteregger eine Woche lang auf den Straßen der französischen Insel entlang blühender Bäume und Sträucher unterwegs waren. Dabei wurden im Norden der Mittelmeerinsel die schönsten Dörfer wie St. Antonino und L’ll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.