Richard Lugner

Beiträge zum Thema Richard Lugner

Vom Society-Girl zur Geschäftsfrau: Jacqueline Lugner (22) wird Prokuristin im Lugner Kino. | Foto: Lugner Kino
5

Jacqueline Lugner wird Prokuristin im Lugner Kino

22-jährige Lugner-Tochter wird Herrscherin über 2.000 Kinosessel. Sie hat den Unterhaltungs-Tempel bereits einem Relaunch unterzogen. WIEN. Als Tochter von Society-Löwe Richard und Christina "Mausi" Lugner war Jacqueline "Jacky" Lugner schon als Kind ein Teil der österreichischen Society-Landschaft. Neben gemeinsamen, teilweise sehr peinlichen Auftritten mit ihren Eltern, war Jacqueline Lugner auch durch ihre Liason mit Künstlermanager Helmut Werner im Gespräch. Nach dem (offiziell nicht...

1

Richard Lugner zu Gast bei den VIENNA KNIGHTS!

VIENNA KNIGHTS WIEDER MIT PROMINENTER UNTERSTÜTZUNG ING. RICHARD LUGNER ÜBERNIMMT DEN EHREN-KICK-OFF Der Wiener Traditionsverein VIENNA KNIGHTS bekommt auch beim letzten Heimspiel der Saison prominente Unterstützung. Nach Prof. Harald Serafin wird ING. RICHARD LUGNER am 2. Juli 2016, um 18.00 Uhr den Ehren- Kick-Off beim Spiel gegen die Vienna Vikings II für die Ritter aus Wien auf der Schmelz durchführen. Ing. Richard Lugner freut sich sehr die Mannschaft in der Nachbarschaft der Lugner...

Cathy und Richard Lugner mit Leo Doci | Foto: Zauberberg Semmering
4

Mörtel-Alarm am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Semmering wurde zur Location für den Betriebsausflug der Lugner City. Richard "Mörtel" Lugner samt Familie und Mitarbeitern verbrachten einen actionreichen Tag am Zauberberg. Getestet wurde das gesamte Familienpaket: Auffahrt mit der Kabinenbahn auf den Hirschenkogel, talwärts mit Monster-Roller, Downhill-Roller, Mountaincart oder bequem mit der Bahn. Eingekehrt wurde in der Hirsch'n Alm Semmering bei Leo und Lui Doci, die Lugner ja schon aus ihrer Zeit in der Pizzeria...

45

Robert Blanco und Waterloo ,...

Robert Blanco und Waterloo ,... ,. .. in der Lugnercity um Ihr neue CD vorzustellen " Brauner Bär und Weisse Taube" ROBERTO BLANCO & WATERLOO, zwei Giganten der Showbranche haben sich gefunden um das skurrilste und witzigste Duett aller Zeiten aufzunehmen: BRAUNER BÄR UND WEISSE TAUBE. Der Song war bereits 1960 am 1. Platz in den amerikanischen Billboard Hot 100, die deutsche Version mit Gus Backus war 57 Wochen in den Top-50. Die Produzenten Martin Seimen & Gery Moder verfassten für die beiden...

Foto: Lugner
2

Neue Apotheke im Einkaufszentrum: Geheim Viagra kaufen bei Lugner

Neue Apotheke mit "Privatsphäre" eröffnet in der Lugner City RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (red). Medikamentenkauf ist Vertrauenssache – und oftmals auch ein bisschen peinlich. Richard Lugner schlägt mit seiner eigenen Apotheke dem Ganzen nun ein Schnippchen: In der Filiale im Untergeschoß der Lugner City sind die Schalter mit "Privatsphäre" ausgestattet – einer Trennwand. "Damit man nicht sieht, wenn der Nachbar Viagra einkauft", so Lugner stolz. Für den Geschäftsmann ein kleiner Sieg – und das nicht...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 4./5. Mai – natürlich kostenlos. Wie heißt das Pony, das im Naturpark Sierningtal an den Folgen einer Menschen-Fütterung verendete? Wann fand das Bergsteiger- und Wanderopening in Reichenau an der Rax statt? Wie viele Straßenkilometer trennen Sieding und Wartmannstetten voneinander? Vor wie vielen Jahren wurden in Pitten die "Marksteine von Pitten" gelegt? Wie viele Bürger haben in Altendorf Richard Lugner für das Amt des Präsidenten gewählt?

Doch keine Lugner-Gemeinde. Bgm. Johann Feichter und sein Team haben richtig ausgezählt. | Foto: KK

Bundespräsidentenwahl 2016: Lugner bekam in Krottendorf doch keine zehn Prozent

Ein Übermittlungsfehler war schuld, dass Krottendorf kurzzeitig "berühmt" wurde. Doch keine zweite Lugner-City. Richard Lugner wurde ja bei der Bundespräsidentenwahl 2016 abgeschlagen Letzter. Doch ein Ergebnis stach am Sonntag deutlich heraus. Denn in Krottendorf-Gaisfeld waren mehr als zehn Prozent Lugner-Stimmen ausgewiesen worden, das wäre Österreich-Rekord gewesen. Allerdings stimmte das nicht. Zwar waren alle Stimmen in der Gemeinde richtig ausgezählt worden, aber "auf dem Weg" zur...

Foto: Grafik: meinbezirk.at

Präsident Hofer ist Wahl von Spannberg & Untersiebenbrunn

BEZIRK. Der Bezirk Gänserndorf wählte bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag eindeutig blauer als der Durchschnitt. 40,82 Prozent machten bei Norbert Hofer (FPÖ) das Kreuzerl. Sein bundesweites Ergebnis ist 35,3 Prozent (Stand Montagmittag, inklusive Briefwahlergebnis-Hochrechnung). Irmgard Griss liegt mit 15,15 Prozent vor Rudolf Hundstorfer (SPÖ) mit 14,47, dann folgen Alexander Van der Bellen mit 14,43 Prozent, Andreas Khol (ÖVP) mit 12,4 Prozent und Richard Lugner mit 2,72 Prozent. Ein...

Gewann in Villach mit fast 40 Prozent souverän: FP-Bundespräsidentenkandidaten Norbert Hofer | Foto: kk

Bundespräsidenten-Wahl: So hat Villach abgestimmt

Norbert Hofer (FPÖ) und Ex-Grünen-chef Alexander Van der Bellen treten am 22. Mai zur Stichwahl an. Alle anderen Kandidaten sind ausgeschieden. VILLACH. Die erste Durchgang der Wahl zum Bundespräsidenten hat mit einem klaren Sieg für den FP-Kandidaten Norbert Hofer geendet: Laut aktueller Hochrechnung sieht das bundesweite Ergebnis wie folgt aus: Norbert Hofer: 35,3 Prozent Alexander Van der Bellen: 21,3 Prozent Irmgard Griss: 18,9 Prozent Andreas Khol: 11,2 Prozent Rudolf Hundstorfer: 10,9...

Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Kufstein

Im Bezirk Kufstein hatt Norbert Hofer mit 40,60 Prozent deutlich die Nase vorn, Alexander van Der Bellen konnte sich mit 19,90 Prozent klar den zweiten Platz sichern. Irmgard Griss (16,95 Prozent) und Andreas Khol (13,65 Prozent) konnten ebenfalls die 10-Prozent-Marke knacken, weit abgeschlagen sind Rudolf Hundstorfer 6,61 Prozent und Richard Lugner mit lediglich 2,3 Prozent. Knapp an der 50 Prozent-Marke ist Norbert Hofer in den Gemeinden Radfeld (49,82 Prozent) und Rettenschöss (49,40...

Die Pongauer haben heute in nicht weniger als 76 Wahllokalen gewählt. | Foto: Franz Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Pongau gewählt

PONGAU (ap). Alle Stimmen im Pongau sind also abgegeben. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk standen heute 76 Wahllokale bereit. Auf dem Stimmzettel galt es, zwischen Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen zu entscheiden. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist? Das sehen Sie anbei. Die angegebenen Zahlen beschreiben übrigens den tatsächliche Auszählungsstand (nicht die Hochrechnung). Achtung, laut Landes-Medienzentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Ab 17 Uhr werden die ersten Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 bekanntgegeben. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das Ergebnis in Vorarlberg

Ein spannender Wahl-Abend steht bevor: Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl, aber nur zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. VORARLBERG. Um 13 Uhr haben die letzten Wahllokale in Vorarlberg geschlossen. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand an, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/ Am 24. April...

  • Hermine Kramer
Das amtliche Endergebnis (inklusive Wahlkarten) der Bundespräsidentenwahl am 24. April. Norbert Hofer trifft in der Stichwahl auf Alexander Van der Bellen. | Foto: BMI
1 6

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Ergebnisse aus Österreich, Oberösterreich und den Gemeinden

Ergebnisse der Stichwahl am 22. Mai 2016 finden Sie hier Endergebnis inklusive Briefwahl vom 24. April 2016 – Erdrutschsieg der FPÖ: Norbert Hofer gewinnt den ersten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl mit 35,1 Prozent. Dahinter holt Alexander Van der Bellen, knapp vor Irmgard Griss, Platz zwei. In ein Debakel schlitterten die Kandidaten von SPÖ und ÖVP. Ö/OÖ. Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist geschlagen. Der FPÖ gelingt am 24. April ein Erdrutschsieg – Norbert Hofer kommt laut amtlichen...

Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Bundespräsidentenwahl 2016: 41,9 Prozent für Norbert Hofer im Burgenland

EISENSTADT. Nach Auszählung der Wahlkarten steht das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundespräsidentenwahl fest. Klarer Sieger ist der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 41,9 Prozent der Stimmer. Bereits weit abgeschlagen Rudolf Hundstorfer, der allerdings mit 17,5 Prozent das beste Bundesländerergebnis erzielt. Drittplatzierte im Burgenland ist Alexander Van der Bellen mit 13,2 Prozent, knapp gefolgt von Andreas Khol mit 13 Prozent und Irmgard Griss mit 12,4 Prozent. Richard Lugner erreichte...

Rudolf Hundstorfer wirft seine Stimme in die Wahl-Urne. | Foto: Arnold Burghardt
19

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Die Kandidaten im Wahllokal

Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat die Kandidaten der Bundespräsidenten-Wahl 2016 bei der Stimmabgabe begleitet. ÖSTERREICH. Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer traf pünktlich um 9.30 Uhr mit Bundesminister Josef Ostermayer zur Stimmabgabe ins Amerlinggymnasium im 6. Wiener Gemeindebezirk ein. Prognosen zum Ausgang der Wahl wollte er keine abgeben: "Was herauskommt, kommt heraus." Im Anschluss an die Stimmabgabe wird er mit Freunden Mittagessen gehen, ganz entspannt. "Mit hoher...

  • Hermine Kramer
Bundespräsidenten-Wahl 2016: Sechs Kandidaten möchten nach Heinz Fischer in die Wiener Hofburg einziehen. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 1 2

Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Gleich sechs Kandidaten stehen zur Wahl, zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. Ab 17 Uhr präsentieren wir Ihnen hier das Gesamtergebnis sowie die Wahlresultate aus den Bundesländern und Bezirken. Die Grafik zeigt das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016 nach der Auszählung der Wahlkarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden...

  • Wolfgang Unterhuber
43.177 wahlberechtigte Tennengauer haben am kommenden Sonntag die Wahl zwischen sechs Bundespräsidentschaftskandidaten. | Foto: Franz Neumayr

Der Tennengau wählt aus sechs Präsidentschaftskandidaten

43.177 Wahlberechtigte im Bezirk Hallein entscheiden mit. TENNENGAU (ap). Ob Österreich mit Irmgard Griss seine erste Präsidentin in der Geschichte bekommt oder ob das Amt des Bundespräsidenten abermals ein Mann bekleidet? Diese Frage entscheiden am kommenden Sonntag, den 24. April 2016 auch die Tennengauer mit. Für die 43.177 Wahlberechtigten im Bezirk stehen 47 Wahllokale zur Verfügung. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist - das erfahren Sie am Wahlsonntag pünktlich um 17 Uhr hier auf...

58.147 wahlberechtigte Pongauer haben am kommenden Sonntag die Wahl zwischen sechs Bundespräsidentschaftskandidaten.
2

Der Pongau wählt bei der Bundespräsidentschaftswahl

58.147 Wahlberechtigte im Pongau entscheiden mit. PONGAU (ap). Wer wird unser neuer Bundespräsident? Oder bekommt Österreich vielleicht seine erste Präsidentin in der Geschichte? Diese Frage entscheiden am kommenden Sonntag, den 24. April 2016 auch die Pongauer mit. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk stehen 76 Wahllokale zur Verfügung. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist - das erfahren Sie am Wahlsonntag pünktlich um 17 Uhr hier auf meinbezirk.at. Wir bilden zeitnah den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Richard Lugner besuchte den Stadtpark in Oberwart.
24

Richard Lugner besuchte Oberwart

OBERWART. Im Rahmen seiner Wahlkampftour für die Bundespräsidentenwahl am Sonntag, 24. April, machte "Baulöwe" Richard "Mörtel" Lugner Station im Stadtpark Oberwart und lockte viele Sympathisanten sowie Schaulustige an, die den Unternehmer und High Society-Star live erleben wollten. Dass der Wiener einen engen Bezug zu den Burgenländern hat, bewies er einerseits durch den einen oder anderen Burgenländerwitz, aber auch, dass er stolz auf seine vielen burgenländischen Mitarbeiter ist: "Ich hatte...

Richard und Cathy Lugner werden morgen am Küniglberg gegen die Einladungspolitik des ORF demonstrieren. | Foto: Spitzauer
3

Lugner protestiert vor ORF: "Dann wird halt die Straße verstopft sein"

Präsidentschaftskandidat Richard Lugner muss bei den morgigen Diskussionen im ORF draußen bleiben. Er hat zwei Quadratmeter Platz zugestanden bekommen. HIETZING. Mit Freibier und Freunden will Richard Lugner morgen vor dem ORF-Zentrum am Küniglberg dagegen protestieren, dass er zu den Zweiergesprächen der Kandidaten nicht eingeladen wurde. Ab 18.30 werden Richard Lugner und seine Frau Cathy vor Ort sein: "Es ist undemokratisch vom ORF, dass von sechs Kandidaten einer nicht eingeladen wurde. Sie...

Richard und Cathy Lugner – in der Medienwelt auch als "Mörtel und Spatzi" bekannt – im Kreise der Kreithiger MusikantInnen. | Foto: Walpoth
2

Lugner in Tirol – und die Kreithiger spielten schneidig auf

Der Wiener Präsidentschaftskandidat zeigte sich von der Blasmusik aus Kreith begeistert! Auf Wahltour durch Tirol war BP-Kandidat Richard Lugner (83). Zusammen mit seiner Gattin Cathy besuchte er nach Innsbruck und Hall auch die Silberstadt Schwaz. Der societyerprobte Baumeister, der um eine Wortspende bekanntlich niemals verlegen ist, rührte die Werbetrommel – ansonsten sorgten aber andere für die Musik! Die Musikkapelle Kreith war angereist, um die Stimmung mit schneidiger Blasmusik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.