Region Tirol
Region Tirol

REGION Tirol – Das Magazin für Regionalität in Tirol

"Region Tirol" ist die Plattform, um auf die heimische Wirtschaft und Industrie sowie Produzenten bäuerlicher Erzeugnisse, die lokale Gastronomie, aber auch auf sämtliche Dienstleister in den einzelnen Bezirken aufmerksam zu machen und so nachhaltig einen Mehrwert für die Tiroler Bevölkerung zu schaffen.


Alle Ausgaben im Überblick:


Fragen zu unserem Produkt?

Ruf uns an oder kontaktiere uns per Mail

Anfrage senden

Ein Magazin der RegionalMedien Tirol

Region Tirol

Beiträge zum Thema Region Tirol

Die neue Ausgabe REGION Tirol mit allen Infos über den Wirtschafts- und Lebensraum Tirol | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Region Tirol – Ausgabe 1/25
Der Wirtschafts- und Lebensraum Tirol im Fokus

Am 19. März erscheint die erste Ausgabe des Jahres! In der Frühjahrs-Ausgabe der "Region Tirol" warten wieder spannende Artikel zum Thema Wirtschafts- und Lebensraum Tirol auf die Leserinnen und Leser. TIROL. Die neue Ausgabe präsentiert den Leserinnen und Lesern regionale Initiativen, Innovationen und weitere spannende Themen aus dem Bereich Wirtschaft, Tourismus und Leben in Tirol. Das erwartet die Leser:innen in der neuen Ausgabe: Wool is our DNA Big Player aus dem Außerfern Neues MINT-Lab...

Die REGION Tirol erscheint 4x im Jahr als ePaper | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 3

Region Tirol – Ausgabe 4/24
Eine Reise durch das Winterwunderland Tirol

Am 4. Dezember erscheint die letzte Ausgabe des Jahres! In der Winter-Ausgabe der "Region Tirol" warten wieder spannende Artikel zum Thema Tourismus auf die Leserinnen und Leser. Die neue Ausgabe präsentiert den Leserinnen und Lesern regionale Initiativen, Innovationen und weitere spannende Themen aus dem Bereich Tourismus. Mit dabei ist auch der ein oder andere Geheimtipp für den Winter in Tirol. Region-Tirol-Leserinnen und Leser haben außerdem die Chance VIP-Tickets für den Biathlon-Weltcup...

Weihnachten wie früher mit der historischen Christkindlbahn  | Foto: Tiroler MuseumsBahnen
3

Historische Christkindlbahn
Weihnachten wie früher

Viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker erinnern sich noch an sie. Für andere – vor allem für jüngere Menschen – ist sie ein neues, stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis: Eine Fahrt mit der Innsbrucker Christkindlbahn. INNSBRUCK. Im Dezember verwandelt sich Innsbruck in ein Wunderweihnachtsland, mit dem mächtigen Innsbrucker Christbaum, der vor dem Goldenen Dachl leuchtet, der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung, die über den Köpfen der Passanten hängt und den vielen „Standln" der...

Anzeige
Foto: Ski Austria/GEPA
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen!

Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen. Erlebe dabei die heimischen Sport-Stars hautnah. HOCHFILZEN – Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen auf aufregende Wettkämpfe freuen. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 stehen täglich zwei packende Rennen auf dem Programm. Den Auftakt bilden die Sprintbewerbe am Freitag, 13. Dezember, die entscheidend sind, um sich eine gute Ausgangsposition für die Verfolgungsrennen am nächsten...

Ab 16. Oktober online und in deiner MeinBezirk-Ausgabe | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 3

Region Tirol – Ausgabe 3/24
Von Action bis Entspannung: Das kann der Herbst in Tirol

Am 16. Oktober erscheint die Herbst-Ausgabe der "Region Tirol". Die Leserinnen und Leser erwarten spannende Artikel zum Thema Tourismus aus den Tiroler Bezirken. Die neue Ausgabe präsentiert den Leserinnen und Lesern regionale Initiativen, Innovationen und weitere spannende Themen aus dem Bereich Tourismus. Mit dabei ist auch der ein oder andere Geheimtipp für den Herbst in Tirol. Region-Tirol-Leserinnen und Leser haben außerdem die Chance eine Snow Card Tirol zu gewinnen! Diese und weitere...

Eine einzigartige Aussicht in die Altstadt. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
6

Es geht hoch hinaus
Über den Dächern der Innsbrucker Altstadt

Schon einmal das Goldene Dachl, den Dom zu St. Jakob oder die bunte Häuserzeile in Mariahilf von oben gesehen? Wenn nein, dann wird es Zeit, den Innsbrucker Stadtturm zu besuchen.  INNSBRUCK. Die Sehenswürdigkeit mitten in der Altstadt ist nämlich nicht nur ein Highlight für Touristen – auch als Tirolerin oder Tiroler sollte man zumindest einmal die Stufen des Stadtturms erklommen haben. Von Wächtern und Weitblick51 Meter. Das ist für heutige Bauverhältnisse nicht allzu groß für einen Turm. Im...

Anzeige
Gewinne mit etwas Glück eine Erwachsenen- oder Jugendkarte.  | Foto: Snow Card Tirol
Aktion 2

Gewinnspiel – Aktion beendet
Gewinne mit etwas Glück eine Snow Card Tirol für Erwachsene oder Jugendliche!

Klare Bergluft, unendliche Weiten und funkelnder Schnee im Sonnenlicht. Der Blick schweift über schneeweiße Gipfel und den strahlend blauen Himmel, und in diesem Moment wird deutlich: Der Winter in Tirol ist nicht nur eine romantische Idee, sondern ein echtes Versprechen – für alle, die vom Schnee begeistert sind. TIROL. Das ist die pure Sehnsucht nach schneereichen Abenteuern und die Vorfreude auf unvergessliche Skitage, die nicht lange auf sich warten lassen. Denn für alle, die dem Alltag auf...

Das Magazin "REGION Tirol" erscheint 4x im Jahr.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

Region Tirol – Ausgabe 2/24
"Tirol braucht den Sommertourismus"

Am 26. Juni erscheint die zweite Ausgabe von "Region Tirol". Mit allerhand spannenden Artikel rund um den Sommertourismus in Tirol. Den Jahres-Schwerpunkt "Tourismus" stets im Blick, präsentiert die neue Ausgabe den Leser:innen heimische Betriebe, ihre Innovationen und Errungenschaften, aber auch die Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben. Region-Tirol-Leser:innen haben außerdem die Chance ein E-Bike zu gewinnen! Das erwartet die Leser:innen in der neuen Ausgabe: Ein Paradies für...

Anzeige
Das Rad wurde gleich im Store ausprobiert. | Foto: Lisa Kropiunig
1 Aktion Video 5

Gewinnspiel Region Tirol
Gewinnerin strahlt mit dem Cube Rennrad um die Wette

Mit Deinem neuen E-Bike die Tiroler Landschaft erkunden? Das ist jetzt möglich! Du möchtest schon länger die Tiroler Landschaft mit ihren atemberaubenden Kulissen erkunden, aber Dir hat bisher das passende Rad dazu gefehlt? Nutze jetzt die Chance und gewinne ein fantastisches E-Rennrad! In Kooperation mit Radsport Neuner und MeinBezirk verlosen wir ein Cube E-Rennrad im Wert von €4.999,00. Mit etwas Glück kann dieses hochmoderne Fahrrad bald Dir gehören. Wie kann man teilnehmen? 👉Lies die...

Die Wanderer haben einen beeindruckenden Ausblick auf das Inntal und auf die umliegenden Berggipfel des Karwendel.  | Foto: Hall-Wattens/Daniel Zangerl
3

Wandererlebnis Zirbenweg
Berühmt, beliebt und viel begangen

Ab 13. Juni lädt der Zirbenweg Naturbegeisterte und Wanderfreunde ein, die faszinierende Landschaft auf dem Zirbenweg, zwischen Patscherkofel und Glungezer, zu erkunden – Eine Wanderstrecke, eine spektakuläre Aussicht, entlang einer vielfältigen Flora und Fauna bietet.  INNSBRUCK/HALL. Der Zirbenweg führt auf einer Strecke von sieben Kilometern durch einen der größten Zirbenwäldern Europas. Die Zirbenbäume verströmen nicht nur einen angenehmen Duft, sondern schaffen auch eine einzigartige...

Mitgliedsbetrieb bei  „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen": die Nordkettenbahn. | Foto: Christoph Johann
4

Sommer in den Bergen
Seilbahnwirtschaft ist gerüstet und hat hohe Erwartungen

Erholung in den heimischen Bergen liegt im Trend. Mit passenden Konzepten zeigt sich die Seilbahnwirtschaft gemeinsam mit der Österreich Werbung auf den kommenden Sommer vorbereitet und zeigt sich positiv gestimmt. INNSBRUCK. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs präsentierten ÖW-Chief-Operating Officer Sandra Neukart, WKÖ-Seilbahnen-Obmann Franz Hörl und Kornel Grundner, Vorsitzender der Qualitätsinitiative „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“, auf der Seegrube in Innsbruck einen...

Barbara Plattner: „Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle im Erlebnisraum der Region Innsbruck." | Foto: Manuel Giner_Randall Media Factory[
2

Region Tirol
Innsbruck und seine Feriendörfer, die Tourismuszukunft

Wohin entwickelt sich der Tourismus? Eine Antwort erarbeitet Innsbruck Tourismus mit einem breiten Strategieprozess und verschiedenen Beteiligungsformaten. INNSBRUCK. Als eine der großen Verbände im Tourismus ist "Innsbruck Tourismus" nicht nur seinen Verbandsmitgliedern verpflichtet, sondern auch der Freizeit- und Tourismusregion rund um die Tiroler Landeshauptstadt. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, erarbeitet der Verband aktuell eine neue Tourismusstrategie – in engem Austausch mit...

Freizeit im Alpenzoo. | Foto: Pixabay
5

Region Tirol
Innsbruck im Frühling, ein Paar Tipps für die Freizeit

Die Freizeitmöglichkeiten in und rund um Innsbruck im Frühjahr füllen zahlreiche Bücher und Broschüren. Ob entspannt in einem der zahlreichen Gastgärten bei Kaffee und Kuchen die ersten warem Sonnenstrahlen genießen. Ob voll motiviert die erste Wanderung zu den naheliegenden Almen unternehmen. Oder doch eine erste Radrundfahrt nach erfolgreicher Überprüfung des Radzustandes. INNSBRUCK. Aber nicht nur die Freizeit in der Natur hat viel zu bieten, es gibt auch viele Tipps für die Freizeit bei...

Warum die Prognose für die Tiroler Industrie 2024 schlecht aussieht, liest du in der neuen Ausgabe "Region Tirol" | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Region Tirol
Tiroler Industrie: Düstere Prognosen für 2024

Industrie & Produktion in Tirol – unter diesem Motto erscheint am Mittwoch, den 13. Dezember die Winter-Ausgabe "Region Tirol" auf MeinBezirk.at! Den Schwerpunkt "Industrie & Produktion" immer im Fokus, präsentiert die neue Ausgabe den LeserInnen heimische Betriebe, ihre Innovationen und Errungenschaften, aber auch die Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben. Region-Tirol-LeserInnen haben außerdem die Chance eine Snow Card Tirol für Erwachsene oder Jugendliche zu gewinnen! Das erwartet die...

Die Freude über den Gewinn ist groß! Johann Hörtnagl (Obmann Urlaub am Bauernhof), Angelika Z. (glückliche Gewinnerin) und Thomas Zerlauth (Geschäftsführer Regionalmedien Tirol)  | Foto: Lisa Kropiunig
1 Aktion 5

Gewinnspiel Region Tirol
Die Gewinnerin für den Urlaub am Bauernhof steht fest!

Gemeinsam mit Urlaub am Bauernhof verlosten wir unter den Leserinnen und Lesern des Magazins "Region Tirol" einen Gutschein im Wert von 700 € für Ihren Urlaub am Bauernhof! TIROL. Gemeinsam mit Johann Hörtnagl, Obmann von Urlaub am Bauernhof, überreichte Thomas Zerlauth, Geschäftsführer der Regionalmedien Tirol, der glücklichen Gewinnerin Angelika Z. einen 700 Euro Gutschein für ihren Urlaub am Bauernhof! Seit über 30 Jahren gibt es den Verband Urlaub am Bauernhof. Im Zuge der neuen Ausgabe...

Bereits 1975 fand die Interalpin Messe in Innsbruck statt. Hier zu sehen in der Dogana. | Foto: Lisa Kropiunig
11

100 Jahre Messe, 50 Jahre Congress
Doppelter Anlass um zurückzuschauen

Innsbruck hat 2023 zwei große Jubiläen zu feiern: die Messe und der Congress werden einmal 100 und einmal 50 Jahre alt. Mit einer Fotoausstellung und einer Festschrift wurde auf eine erlebnisreiche Vergangenheit zurückgeblickt. INNSBRUCK. Dieses Jahr hat die Tiroler Landeshauptstadt gleich doppelten Grund zu feiern: 100 Jahre Messe und 50 Jahre Congress. Die Messe Innsbruck wurde im Jahr 1923 gegründet und der Congress Innsbruck 1973 eröffnet. Zu diesen Jubiläen wurde eine Fotoausstellung,...

Geschäftsführer Jakob Oberrauch schaut regelmäßig in den Filialen vorbei, um sich einen Überblick über das Geschehen vor Ort zu verschaffen. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Die Besten im Alpinsport
Familienunternehmen "SPORTLER" will hoch hinaus

1977 wurde das erste Geschäft des Familienunternehmens SPORTLER in Bozen eröffnet. Seitdem ging die Karriere steil bergauf. In Innsbruck wurde neben der Filiale in der Maria-Theresien-Straße vor zwei Jahren der Store am Innsbrucker Grabenweg ins Leben gerufen. Ziel des Unternehmens ist es, der führende Anbieter für Bergsport in Tirol zu werden. INNSBRUCK. Seit 1995 ist das Familienunternehmen, das aus Südtirol stammt, in Innsbruck vertreten. Die Tiroler Landeshauptstadt bietet den idealen...

Infineon eröffnet System-Kompetenzzentrum in Innsbruck | Foto: APA
17

Region Tirol
Kompetenzzentrum für Innovation

Das neue Kompetenzzentrum entwickelt erste Referenz-Systeme etwa für die Elektromobilität, Life-Science, erneuerbare Energien oder die Robotik, um innovative Anwendungen noch schneller zur Marktreife und damit zu den Endkunden zu bringen. Angesiedelt in der Südbahnstraße, dienen die Räumlichkeiten auch als Vernetzungsplattform mit Bildungspartnern und Studierenden. INNSBRUCK. „Mit dem Infineon System-Kompetenzzentrum setzen wir einen weiteren starken Hightech-Impuls für den Standort Tirol und...

Anzeige
Produktionsmitarbeiterin beim hantieren einer modernen Maschine. | Foto: IV Tirol, Planlicht, Pirlo, Handl Tyrol
5

Region Tirol
Tirols Industrie auf dem Zukunftsweg

REGION TIROL. Die positiven Zukunftsaussichten für die Tiroler Industrie sind vielfältig, hängen aber von verschiedenen Faktoren ab. So kann die Tiroler Industrie etwa durch Diversifizierung ihrer Produktpalette und durch die Erschließung neuer Märkte ihre Widerstandsfähigkeit stärken. Durch den Einsatz von Innovation und Technologie können neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten...

Anzeige
Eine Kündigung ist auch dann zulässig, wenn die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter ein Mitverschulden am Krankenstand trägt. | Foto: Pixabay
2

Kündigung im Krankenstand
Kann man im Krankenstand gekündigt werden?

Häufig hört man, eine Kündigung im Krankenstand wäre nicht möglich – doch das stimmt nicht. Richtig ist: Das Recht der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers auf Kündigung ist durch den Krankenstand nicht eingeschränkt. Mitunter kann es aber zu Problemen beider Zustellung einer Kündigung kommen,etwa wenn die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer nicht oder nur schwer erreichbar ist. Die Möglichkeit, gekündigt zu werden, ist davon jedoch nicht betroffen. Eine Kündigung ist auch dann zulässig,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Stress und CO2 Sparen: Die neue Webapp NaturTrip übernimmt die Öffi-Planung und schlägt passende Ziele vor. | Foto: Tirol Werbung / Regina Recht

Mit Naturtrip
Klimafreundlich zum Ausflugsziel

Wer in der Freizeit oder im Urlaub etwas unternehmen will, greift der  Bequemlichkeit halber gerne auf s Auto zurück. Mit NaturTrip gibt es eine Lösung um Ausflüge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell zu planen. Der Onlineservice verknüpft Fahrplandaten mit Aktivitäten bzw. Öffnungszeiten und schlägt geeignete Touren oder Ausflugsziele vor, die vom gewählten Startort mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und ohne viel Umsteigen erreichbar sind. Somit müssen Nutzer:innen...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Bildung in Innsbruck. | Foto: DINA4 Architektur
Video 2

Region Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Weltweit tätige Unternehmen sowie regionale Wirtschaftsbetriebe nutzen die Forschungskompetenz der Universität Innsbruck zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. INNSBRUCK. In den vergangenen Jahren hat die Universität Innsbruck ihre Bemühungen zum Wissenstransfer gebündelt und bietet nun mit der Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft, die neben Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft auch beispielsweise einen...

Anzeige
Buttermilchschmarrn mit Apfelmus | Foto: Agrarmarketing Tirol

Rezept
Buttermilchschmarrn mit Apfelmus

Dauer: 40 Minuten,  Menge: 2 Personen Zutaten: >> 3 "Qualität Tirol" Goggei >> 1 Prise Salz >> 20g Zucker >> 1 Pkg. Vanillezucker >> 150ml "Qualität Tirol" Buttermilch aus Almmilch >> 80g "Qualität Tirol" Wieshofer´s Weizenmehl (Type 700) >> 1 EL Zucker (zum Karamellisieren) >> Staubzucker (zum Bestreuen) Zubereitung: 1. Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. 2. Die Dotter mit dem Zucker schaumig mixen. 3. Den Vanillezucker und die Buttermilch dazu mixen und...

Anzeige
Die Erzeugnisse sind gesund, nachhaltig und regional - und einfach gut.  | Foto: Agrarmarketing Tirol
Video 5

Ein kulinarischer Hochgenuss
Der Almsommer

Die Erzeugnisse der Almen sind gesund, nachhaltig und regional - und einfach gut. Frische Almmilch, lange gereifter Almkäse, Sennereibutter oder Produkte vom Almvieh werden in natürlicher Erzeugung vor unseren Haustüren hergestellt - ohne klimaschädliche Weltreisen, in kontrollierter Qualität, nachhaltig und traditionell produziert. Natürlich gesundAlmprodukte sind nicht nur gut für die Klimabilanz, sondern punkten mit besonderer Qualität und Güte. die natürliche Erzeugung - also die Produktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.