Rede

Beiträge zum Thema Rede

Sophie Holzschuh und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: jugendinfo-noe.at
3

Schülerin Bezirk Hollabrunn
Sophie Holzschuh bei Jugendredewettbewerb

Mit ihrer starken Stimme und klaren Botschaft sicherte sich Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn den ersten Platz in der Kategorie "Klassische Rede – Höhere Schule" beim diesjährigen NÖ-Jugendredewettbewerb. BEZIRK HOLLABRUNN. Die 72. Auflage des Wettbewerbs, die im Landhaus St. Pölten stattfand, verzeichnete mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord und wurde zu einem beeindruckenden Forum für Meinungsfreiheit und Jugendbeteiligung. Über vier Tage hinweg...

15 junge Redetalente aus dem Bezirk Kufstein traten beim Bezirksredewettbewerb gegeneinander an. | Foto: Land Tirol
4

Wortgewandt
Starke Jugendstimmen beim Redewettbewerb in Kufstein

Beim Redewettbewerb in Kufstein zeigten Jugendliche mit starken Worten, was ihnen wirklich wichtig ist. KUFSTEIN. Am Abend des 4. April war in der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik in Kufstein ganz schön was los: 15 junge Redetalente aus dem Bezirk Kufstein traten beim Bezirksredewettbewerb gegeneinander an. Von künstlicher Intelligenz über Fake News bis hin zu persönlichen Geschichten – die Jugendlichen zeigten, was sie bewegt. Annalena Hechenberger, aus der Mittelschule...

Der brandheiße Poetry Slam in der Panoramasauna des städtischen Hallenbads sorgt für Begeisterung.  | Foto: Michael Steger
3

Di 4.März
Hitzige Redekunst bei 50 Grad: Slam in der Amraser Straße

Der Sauna-Slam ist zurück und findet kommenden Dienstag den 4. März in der Panoramasauna des Hallenbades in der Amraser Straße statt.  Hier wird sicher nicht um den heißen Brei geredet. INNSBRUCK. Der Sauna-Slam ist bekannt für einen heißen Wettstreit voller Wortakrobatik. In der auf 50 Grad heruntergekühlten Panoramasauna treten sechs Poetinnen und Poeten gegeneinander an. Das schwitzende Publikum entscheidet, wer am Ende einen kühlen Kopf bewahren konnte und gleichzeitig die heißesten Texte...

Herbert Kickl macht am Welser Volksfest halt und spricht über seine Pläne als Spitzenkandidat für die bevorstehende Wahl am 29. September. | Foto: MeinBezirk
8

"Sie werden die Rechnung präsentiert bekommen"
Herbert Kickl holt in Wels zum Rundumschlag aus

FPÖ-Kanzlerkandidat Herbert Kickl besuchte das Welser Volksfest, um Gleichgesinnten und eingefleischten Fans vor der Wahl am 29. September noch einmal ordentlich einzuheizen. Den anderen Parteien sagte er klar den Kampf an und vertritt auf der Bühne sein eigenes Zukunftsbild von Österreich. WELS. Tosender Applaus und wehende Österreich-Fähnchen in einem vollen Bierzelt am Welser Volksfestgelände. Der FPÖ-Bundeskanzlerkandidat Herbert Kickl spricht vor Gleichgesinnten. Seine Vorredner heizen...

FPÖ-Wahlkampfveranstaltung in Hallein mit Herbert Kickl.  | Foto: Alois Endl
17

"Inzuchtpartie, Heuchler"
Heftige Reaktionen nach Kickls Auftritt in Hallein

Wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl auftritt, ist meist ein Skandal garantiert. Die Rede in Hallein sorgte dieses Mal für deutliche Kritik von vielen Seiten.  HALLEIN. Unter dem Motto "Kickl kommt" stand am vergangenen Samstag FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in Hallein auf der Bühne, begleitet von Nationalratswahl-Kandidat Volker Reifenberger und Generalsekretär Michael Schnedlitz. Bereits ganz und gar im Wahlkampfmodus konnte Herbert Kickl ein beachtliches Publikum von mehreren hundert Personen...

Das Team der Landjugend Oberösterreich. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend Redebewerb
Natternbacher holt sich mit seiner Rede Platz drei

Die Bundesentscheide "Reden" und "4er-Cup" der Landjugend gingen von 11. bis 14. Juli in Althofen in Kärnten über die Bühne. Unter den knapp 120 Teilnehmern aus ganz Österreich war auch Oberösterreich stark vertreten: Zwei 4er-Cup Teams und 13 Redner gingen für Oberösterreich ins Rennen und waren dabei auch erfolgreich. Acht der insgesamt fünfzehn heißbegehrten Stockerl-Plätze konnten nach Oberösterreich geholt werden. ALTENHOFEN, NATTERNBACH. In der Kategorie "Vorbereitete Rede über 18...

Haager Bürgermeister Konrad Binder bei seinen Grußworten im Rahmen der 60-Jahre-Feier. | Foto: Johannes Reisinger
4

Jubiläumsfest
60 Jahre Haager Heimatmuseum wurden gefeiert

Am 1. Mai wurden 60 Jahre Haager Heimatmuseum gefeiert: Die Veranstaltung umfasste zahlreichen Ansprachen, musikalische Unterhaltung und einen Ausblick in die nächste Ausstellung. HAAG AM HAUSRUCK. Zum Jubiläumsfest lud der Verein des Haager Heimatmuseums am 1. Mai in die Bauernstube des Schlosses Starhemberg. Bei schönem Wetter kamen 150 Besucher: Ehrengäste, ehemalige Funktionäre und Mitarbeiter, ehemalige Ausstellungsgestalter, Freunde und Gönner des Vereins sowie Vertreter der Pramtaler...

SPÖ Wien-Chef und Bürgermeister Michael Ludwig wird am 1. Mai das Wort an die Genossinnen und Genossen richten. | Foto:  Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

Rede am 1. Mai
Wien-Chef Ludwig erteilt 41-Stunden-Woche klare Absage

MeinBezirk.at kennt vorab die Details der Rede von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beim Maiaufmarsch. Am 1. Mai wird Ludwig "Nein" zur Arbeitszeiterhöhung sagen und mehr Verantwortung von Bund und Ländern beim Thema Asyl und Familiennachzug fordern. WIEN. Am Staatsfeiertag werden tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Rathausplatz erwartet. Während Andreas Babler zum ersten Mal als Bundesparteiobmann am höchsten Feiertag der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Sieger des Jugendredewettbewerbs 2024: Klassische Rede (Mittlere Schulen): 1. Platz: Felix Spreitzer (LFS Tamsweg) 2. Platz: Michael Schiffer (LFS Tamsweg) 3. Platz: Raphael Landschützer (LFS Tamsweg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

Jugendredewettbewerb
Lungauer Teilnehmende ganz vorne mit dabei

Jedes Jahr findet der Jugendredewettbewerb statt – hier können junge Sprachtalente der unterschiedlichen Schulstufen in drei Kategorien (klassische Rede, neues Sprachrohr und Spontanrede) ihr Können unter Beweis stellen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Salzburg beim Bundesfinale in Wien. Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau waren sehr erfolgreich. TAMSWEG, SALZBURG. Kürzlich fand der Jugendredewettbewerb in der Stadt Salzburg statt –viele Schülerinnen und Schüler stellten sich der...

Lea-Sophie Theiß, Rosa Schmidt-Moll, Nicole Maier und Michelle Bromberger. | Foto: B. Krimbacher

BG/BORG St. Johann
Drei erste Plätze bei Redewettbewerb für das Gymnasium

Im heurigen Schuljahr nahmen wieder zahlreiche SchülerInnen des Gymnasiums St. Johann am Jugendredewettbewerb teil. ST. JOHANN. Beim Bezirksredewettbewerb gab es gleich drei erste Plätze für das BG/BORG St. Johann. Alle Kandidatinnen des Gymnasiums konnten die Kategorie, in der sie angetreten waren, für sich entscheiden. Sowohl Lea-Sophie Theis mit dem Thema „Welche Auswirkungen haben soziale Medien auf das Körpergefühl unserer Gesellschaft?“ (Klassische Rede, Höhere Schulen) als auch Rosa...

"Klimaschutt und Transformation mit Augenmaß", fordert Christopher Drexler. | Foto: Kanizaj
5

Große Rede
Landeshauptmann Drexler über Düsteres und Chancen im Land

Im Vorfeld seiner großen Rede zum Landesfeiertag hat sich MeinBezirk.at mit Landeshauptmann Christopher Drexler über seine große Grundsatzrede unterhalten. GRAZ/STEIERMARK. Hunderte Gäste lauschten am Montagabend (18. März) den Worten des steirischen Landes- und ÖVP-Chefs Christopher Drexler. In einem Jahr mit vielen Wahlkämpfen (EU, Bund, Land) naturgemäß keine Rede wie jede andere, Freunde wie Gegner werden wohl jedes Wort auf die Waagschale legen. Red-Bull-Fleischhauer als "Einpeitscher" Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jugendredebewerb in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Jugendredewettbewerb
Jugendliche reden über relevante Themen

Das Jugendzentrum Kitzbühel veranstaltet den 71. Bezirksjugendredewettbewerb. KITZBÜHEL. Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltet das Jugendzentrum Kitzbühel auch heuer wieder gemeinsam mit dem Land Tirol, Abt. Gesellschaft und Arbeit/Jugend, den Bezirksjugendredewettbewerb. Es gibt ein spannendes und vielfältiges Programm mit Reden zu gesellschaftsrelevanten Themen in den Kategorien Klassische Rede, Neues Sprachrohr und Spontanrede. Eine kompetente Jury wird die Reden bewerten. Kommen...

LH Anton Mattle eröffnete den Landesbewerb 2023. | Foto: Land Tirol/ Forcher
7

Bezirksjugendredewettbewerb 2024
Die besten Redner treffen sich in Telfs

Am Donnerstag, 14. März treffen sich die besten jungen Redner des Bezirks in Telfs zum Wettbewerb. TELFS. Der Bezirksjugendredewettbewerb des Bezirks Innsbruck Land West findet am Donnerstag, 14. März ab 9.00 Uhr in der Aula des BRG/ BORG Telfs (Weißenbachgasse 37, 6410 Telfs) statt. Dabei treffen sich Schüler aus den Gemeinden Axams, Fulpmes, Inzing, Kematen, Neustift im Stubaital, Seefeld, Telfs, Völs und Zirl, um bestens einstudierte Reden zu präsentieren und aufzutreten. Im Vordergrund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Teilnahme zum Salzburger Redewettbewerb ist für Schüler und Jugendliche kostenlos. Bis zum 2. Februar läuft die Anmeldung. | Foto: pixabay.com
3

Anmeldung bis zum 2. Februar
Jugend-Redewettbewerb in Salzburg

Eine gute Gelegenheit das öffentliche Reden zu üben und die eigene Meinung zu sagen, bietet der Salzburger Jugend-Redewettbewerb. Noch bis zum 2. Februar können sich Schüler und Jugendliche in Salzburg kostenlos dazu anmelden.   SALZBURG. Zum 71. Mal findet heuer der Salzburger Redewettbewerb, eine Kooperation des "Land Salzburgs" und "akzente Salzburg", statt. Dieser bietet für Salzburgs Jugend nicht nur die Gelegenheit das öffentliche Reden zu üben, sondern auch die eigene Meinung zu sagen...

Rupert Dworak, NÖ GVV | Foto: NÖ GVV
2

NÖ GVV
Präsident Rupert Dworak kritisiert Nehammers teure Wahlzuckerl

Die programmatische Rede von ÖVP-Chef Bundeskanzler Karl Nehammer in Wels lassen bei Rupert Dworak, Präsident der sozialdemokratischen GemeindeverstreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) und Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebunds, die Alarmglocken schrillen. NÖ. „Die von Nehammer versprochenen Wahlzuckerl sind in Wahrheit der finanzielle Ruin für die Gemeinden und die Republik!“ NÖ GVV-Präsident Bgm. Rupert Dworak: „Auch nach der Rede von Karl Nehammer muss ich leider feststellen,...

5:32

Bundeskanzler-Auftritt in Wels
Karl Nehammer präsentiert Plan für Österreich

In einer gefüllten Rotax-Halle in Wels präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) seinen "Österreich-Plan". Rund 1.500 Funktionärinnen und Funktionäre waren dafür in die Messehalle gereist. WELS. Eines scheint klar: Karl Nehammer ist fest entschlossen Bundeskanzler von Österreich zu bleiben. Am 26. Februar stellte er die Eckpunkte seines "Österreich-Plans" in der Welser Rotaxhalle vor. Und Nehammer zeigt sich dabei nicht nur optimistisch sondern steckt auch sein politisches Revier ab, denn:...

Jakob Wolf (l.) und BH Eva Loidhold folgten der Einladung von Stadtchef Stefan Weirather in den Imster Stadtsaal. | Foto: Perktold
17

Ausblick und Rückschau:
Stadt lud zum Neujahrsempfang

Zum traditionellen Neujahrsempfang luden die Imster Gemeindeoberen in den Stadtsaal. Dort zeichnete Stadtchef Stefan Weirather ein durch die Bank positives Bild der Kommune. IMST. Zahlreiche Einladungen wurden für den Neujahrsempfang versendet, nicht alle Adressaten fanden schließlich den Weg in den Imster Stadtsaal - was nicht zuletzt der nahenden Fasnacht geschuldet sein könnte. Trotz dieser besonderen Umstände war der heimische Stadtsaal gut gefüllt und wurde von den Lehrern der LMS Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ihre Rede soll unterhalten, aber nicht zu lang und peinlich sein. | Foto: stock.adobe.com/Jacob Lund

Do's and Dont's
Die perfekte Trauzeugenrede

Ihre Pflichten als Trauzeuge gehen am großen Tag des Brautpaares über moralische Unterstützung und das Tragen eines Smokings hinaus. Sie müssen auch eine großartige Rede für die Feier nach der Trauung verfassen.   KÄRNTEN. Ganz gleich, ob Sie die Dinge unbeschwert und witzig halten oder den sentimentalen Weg gehen möchten, es gibt ein paar Dinge, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie mit dem Schreiben Ihres Textes für die Trauzeugenrede beginnen. Von der Einbeziehung einiger...

Zwei Stunden sollen die Rekruten bei der Angelobung stramm stehen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Nationalfeiertag
80 Rekruten mit Kreislaufschwäche, 14 kippten um

Am 26. Oktober kam es während den Nationalfeiertagstätigkeiten in Wien zu Kreislaufproblemen bei 80 Rekruten. 14 von ihnen gingen zu Boden, einer soll dabei einen Kieferbruch erlitten haben. WIEN. Traditionell werden die neuen Rekruten am Nationalfeiertag angelobt. Bei der diesjährigen Angelobungs-Zeremonie am Heldenplatz schafften es jedoch nicht alle bis zu Ende. Laut Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, mussten 80 der 950 Soldaten die militärische Einteilung wegen...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Foto: Grünen Grieskirchen
2

Energie-Infoabend im Motel Grieskirchen
Kaineder: „Für Pessimismus habe ich drei Kinder zu viel“

Die Grünen Grieskirchen luden am 10. Oktober zu einem Energie-Infoabend im Motel Grieskirchen mit Stefan Kaineder, Landesrat der Grünen in Oberösterreich, ein. GRIESKIRCHEN. Mit einer optimistischen Art erklärte Landesrat der Grünen in Oberösterreich, Stefan Kaineder, warum wir alle anpacken müssen, um die Energiewende bis 2040 zu schaffen. Begeistert erzählte Kaineder von seinem jüngsten Besuch bei der voestalpine AG, die bis 2027 zwei Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen ersetzen wird. „Dazu...

Schülerinnen und Schüler halten eine Rede und wechseln dabei zwischen Deutsch und einer anderen Sprache hin und her: Das sind die Rahmenbedingungen beim mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI". | Foto:  Nick Fewings/Unsplash
2

Anmeldestart
Mehrsprachiger Redewettbewerb SAG'S MULTI geht in 15. Runde

Schülerinnen und Schüler halten eine Rede und wechseln dabei zwischen Deutsch und einer anderen Sprache hin und her: Das sind die Rahmenbedingungen beim mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI". Anmeldungen für den 15. Durchgang sind bis zum 10. November möglich. WIEN. "SAG'S MULTI" ist ein mehrsprachiger Redewettbewerb des ORF, bei dem Schülerinnen und Schüler zwischen Deutsch und ihrer Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache mehrmals wechseln müssen. Jetzt wird österreichweit wieder...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte allen Tiroler Topplatzierten zu ihrem großen Erfolg. | Foto: Land/Forcher
2

Finale Jugendredewettbewerb
Mit Talent und Mut beim Redewettbewerb

Innsbruck war Austragungsort des Bundesfinales des 70. Jugendredewettbewerbs. TIROL, KITZBÜHEL. 57 SchülerInnen aus ganz Österreich und Südtirol haben sich im Bundesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs in Innsbruck in drei Kategorien einer Jury und dem Publikum gestellt. Die Inhalte reichten von Zukunfts-Fragen und –Ängsten über Klimawandel, Frauenrechte, Soziale Medien, Künstliche Intelligenz und ethische Fragen bis hin zu Energie- und Klimafragen. Dabei konnten mit Juliana Rössler von der HTL...

ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder bei ihrer ersten Rede im Bundesrat. | Foto: privat

Volkspartei
Erste Rede von Böhmwalder im Bundesrat hatte Pflege zum Thema

Die ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder hielt ihre erste Rede im Parlament. BEZIRK. "Meine erste Rede im Parlament war zum Thema Pflege mit Bezug auf Hainfeld zu meinem aktuellen Projekt", sagt VP-Bundesrätin Sandra Böhmwalder.  "In den unzähligen Gesprächen mit den Betroffenen wurde sehr deutlich, wie viel unsere Familien leisten, wenn das Kind, der Ehepartner, der Vater oder die Mutter, Menschen aus unserem familiären Umfeld plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen sind....

Jury, Gewinner und Sponsoren auf einem Bild vereint. | Foto: Land Tirol
3

Jugendzentrum mit Event
Jugend sprach sich von der Seele

Manafest mit lachendem und weinendem AugeIm Imster Jugendzentrum fand unlängst der achte Redewettbewerb statt, bei dem sich fünf Jugendliche für den Landeswettbewerb qualifizierten. IMST. Die 70. Jugendredewettbewerb-Bezirksausscheidung sorgte im Jugendzentrum Imst für ein volles Haus. Insgesamt haben 16 TeilnehmerInnen in drei verschiedenen Kategorien teilgenommen. In den Kategorien "Klassische Rede", "Spontanrede" bzw. "Sprachrohr" traten 16 Jungen und Mädchen an und zeigten eine tolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.