Rechnungshofausschuss

Beiträge zum Thema Rechnungshofausschuss

Thomas Steiner, Markus Ulram und Verfassungsjurist Heinz Mayer erläuterten die Vorgangsweise rund um die Einberufung der Sitzung des Landes-Rechnungshofausschusses. | Foto: ÖVP
2

Rechnungshof-Ausschuss
ÖVP sieht sich durch Gutachten bestätigt

Der Streit rund um die Einberufung einer Sitzung des Landes-Rechnungshofausschusses geht in die nächste Runde. Die ÖVP Burgenland sieht sich durch ein Gutachten des Verfassungsjuristen Heinz Mayer bestätigt und sieht ein rechtswidriges Handeln der Landtagsdirektion. BURGENLAND. Zur Vorgeschichte: In der Landtagssitzung am 21. Oktober stand der Prüfbericht des Landes-Rechnungshofes zur Eröffnungsbilanz des Landes auf der Tagesordnung. Nachdem sich LH Doskozil – als zuständiges Regierungsmitglied...

Anzeige

Rechnungshofausschuss: Rot-Blaue Geldvernichtungen aufgedeckt

Macht braucht Kontrolle. Die ÖVP Burgenland möchte als starke Alternative zu Rot-Blau das Land nach vorne bringen. „Zu unseren Aufgaben gehört die Kontrolle der Landesregierung, wenngleich wir uns selbst auferlegt haben, immer starke Ideen als Alternative einzubringen“, erklärt Landesrechnungshofausschuss-Obmann Christoph Wolf. Nachdem die Volkspartei bereits über den Rechnungshof politische Felsen ins Rollen gebracht hat, zeigen sich die Landesfinanzen weiterhin als Sumpf voller Gefahren....

Anzeige

Nein zu Geldverschwendung: Mehr Transparenz braucht das Land

Das Finanzkarussell des Landes dreht sich in schwindelerregender Höhe. Wie notwendig ein strenges Auge auf die Landesfinanzen wirklich ist, zeigen die jüngsten Rechnungshof-Berichte. Ans Licht bringen sie Geldverschwendung, Intransparenz und Unüberschaubarkeit. Die bedenklichen Rechnungshof-Berichte der vergangenen Wochen rufen LRH-Ausschuss-Obmann Christoph Wolf und Mitglied Markus Ulram auf den Plan. „Der Ausschuss des Landesrechnungshofes fungiert als Kontrollinstrument. Die Instrumente der...

Anzeige

Landesfinanzen: Rot-Blau auf dem Prüfstand

Der Ausschuss des Landesrechnungshofes stellt die rot-blaue Landesregierung auf den Prüfstand – und das mit Erfolg! Seine intensiv ausgeübte Kontrollfunktion, die bereits eingeleiteten Maßnahmen und der strenge Blick der Opposition zeigen erste Wirkung. Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit sind die wichtigsten Grundsätze des Landes-Rechnungshofes bei der Durchführung seiner Prüfungen. „Der LRH-Ausschuss fungiert als Kontrollinstrument zur Einhaltung dieser Grundsätze. Wie...

Anzeige

Rechnungshof: Prüfung der EDV des Landes eingeleitet

Auf Verlangen der Volkspartei Burgenland prüft der Rechnungshof ab sofort die EDV des Landes sowie die ausgegliederte EBRZ GmbH. Die Vermutung, wonach Geld im Bereich der EDV jahrelang verpulvert wurde, hat zu diesem Schritt bewogen. Aufgrund miserabler Ergebnisse und bedenklicher Feststellungen des Rechnungshofberichts über das IKS (Internes Kontrollsystem) des Landes und Gerüchten rund um die Versenkung einiger Millionen im EDV-Software-Bereich, stelle die Volkspartei Burgenland die...

NR Hauser wurde am 20. November als Mitglied des Rechnungshofausschusses angelobt. | Foto: Ebner

NR Hauser im Rechnungshofausschuss

WIEN/BEZIRK. FPÖ-Nationalrat Gerald Hauser wurde als Mitglied des Rechnungshofausschusses angelobt. Er will in dieser Funktion seine Erfahrung als langjähriger Obmann des Finanzkontrollausschusses des Tiroler Landtags einbringen. "Parlamentarische Kontrolle ist mir ein großes Anliegen. Jetzt kann ich sie ausüben", so Hauser. Dem Rechnungshofausschuss werden Prüfberichte des Rechnungshofes vorgelegt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.