Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

Am neuen Standort setzt das Techno-Z neben der klassischen Vermietung erstmals das Konzept „Proworking“ um. Office Home statt Home Office lautet die Devise. Zahlreiche namhafte Unternehmen haben sich bereits angesiedelt. Die Fachhochschule (FH) Salzburg zieht mit ihren Absolventen ebenfalls Unternehmen an den Standort und ist sehr erfolgreich als "Nährmutter" von Start-ups.  | Foto: Techno-Z/Felix Kogler
3

Gewerbegebiet Puch-Urstein
Wirtschaftsmotor im Süden der Landeshauptstadt

PUCH-URSTEIN. Die Grundstücke am Standort Puch-Urstein sind seit Oktober 2020 vollständig verkauft. Derzeit herrscht eine rege Bautätigkeit auf dem Gelände. Zahlreiche namhafte Unternehmen haben sich bereits angesiedelt. Die Fachhochschule (FH) Salzburg zieht mit ihren Absolventen ebenfalls Unternehmen an den Standort und ist sehr erfolgreich als "Nährmutter" von Start-ups. Bis zum 22. Juni sollen auch die letzten Grundstücke im Gewerbepark rechtsgültig verkauft sein. Es fehlen noch einige...

Der Panoramarundwanderweg St. Jakob am Thurn - Erentrudisalm - St. Jakob am Thurn ist eine abwechslungsreiche Tour über weite Wiesen, stille Wälder und bietet traumhafte Aussichten auf die umliegenden Berge und die Stadt Salzburg.
19 15 17

Regionauten-Challenge
Abwechslungsreicher Panoramarundwanderweg mit Pfiff

Wer gerne Rundwege geht, die zahlreiche Aussichtsmöglichkeiten bieten, der ist hier genau richtig: Der Panoramaweg am Gaisberg führt vom romantischen St. Jakob am Thurn/Puch zum Hotel Vollererhof (Wegnr. 11) hinauf, geht weiter zur wunderschön gelegenen Erentrudisalm und wieder hinunter über den Wasserfall nach St. Jakob am Thurn. Mit fast 11 Kilometern und 500 Höhenmetern ist eine Gehzeit von ca. 4 Stunden zu berechnen. Bänke zum Rasten sind genügend vorhanden.  Aussichtsreich und ruhig Hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Rotwangenschmuckschildkröte "Jakob" in St. Jakob am Thurn.
19 14 18

Regionauten-Challenge
Sonne für uns und Jakob

In St. Jakob am Thurn in der Gemeinde Puch/Hallein ist ein romantisches Plätzchen am Thurnberg mit Weiher, einem mittelalterlichen Schloss, einer Wallfahrtskirche, dem Schützenwirt - und mit "Jakob". "Jakob" ist eine Rotwangenschmuckschildkröte, der das gleiche Schicksal zuteil wurde, wie hunderten anderen Wasserschildkröten auch, die aus den Terrarien der Wohnzimmer heraus in Teichen ein- und damit ausgesetzt wurden.  Ich taufte die Schildkröte auf den Namen "Jakob" , weil sie ja im Teich von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Im alten Feuerwehrhaus entstehen Startwohnungen.

Altes Feuerwehrhaus Puch-St. Jakob
Startwohnungen müssen warten

PUCH (jw). Im alten Feuerwehrhaus in St. Jakob sollen Startwohnungen für junge Ortsteilbewohner entstehen. Auf Grund der Corona-Krise muss dieses Projekt verschoben werden. „Es ist uns natürlich ein großes Anliegen, dass die Umsetzungen zeitnah passieren wird“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Insgesamt sind vier Wohnungen, davon im Erdgeschoß eine Wohnung mit 57 m², im ersten Obergeschoß zwei Wohnungen mit 35 und 45 m² sowie ein Dachwohnung mit cirka 65 m². Die Pläne liegen bereits bei der...

Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg organisierte eine "Game Changer"-Workshop-Reihe im Zuge des EU-geförderten Projekts "CE Responsible".  | Foto: BB Salzburg

Unsere Erde
Gute Geschäfte für den Planeten

Online-Workshop-Reihe der Fachhochschule Salzburg vernetzt sozial-ökologische mit marktorientierten Unternehmen, um faire und nachhaltige Geschäftslösungen in der Wirtschaft voranzutreiben. SALZBURG. Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg organisierte eine "Game Changer"-Workshop-Reihe im Zuge des EU-geförderten Projekts "CE Responsible". Die Workshops sollen die Erreichung von sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitszielen im zentraleuropäischen Raum unterstützen....

Robert Rübsam und Andrea Breitenthaler. | Foto: Tvb Puch/Barbara Gerber
2

Puch bei Hallein
Neuer Schützenwirt lädt zum Take-away

Zwei Jahre stand das Gebäude leer, seit Kurzem gibt es neue Pächter: Modern und traditionell soll es zugehen. PUCH BEI HALLEIN. Die St. Jakober freuen sich wieder auf hoffentlich bald geöffnete Türen beim Schützenwirt. "Wir wollten bereits im November eröffnen, aber dann kam der Lockdown", erklärt Pächter Robert Rübsam. Aktuell läuft der Betrieb im Take-away. Um Plastikmüll zu vermeiden, gibt es ein Glas für jeden Kunden, das gegen 50 Cent wieder zurückgebracht werden kann. Robert Rübsam will...

Schüler der Paracelsus Schule mit:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Obfrau Waltraud Sturm, Peter Mezövari( Vorstandsmitglied und Lehrer am Paracelsushof), Larissa Russegger (POS Marketing).
  | Foto: POS Marketing

Puch bei Hallein
Eine Spende für die vergessenen Kinder

„Mutige Herzen“ sind jene Menschen, die ihren Mitmenschen Mut machen, damit diese wiederum anderen Menschen Mut machen. PUCH BEI HALLEIN. Diesen Herbst hat sich die "POS Marketing" dazu entschlossen, mit der „Paracelsus-Schule Salzburg“ in St. Jakob bei Puch eine ganz besondere Einrichtung zu unterstützen: Die Paracelsus-Schule ist eine heilpädagogische Sonderschule, die seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche unterrichtet und betreut, weil sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind...

Eleonore Grebner präsentiert ihr Buch.  | Foto: Grebner Privat
2

Tennengauerin
Drei Jahre auf See als Inspiration für ein Buch

Eleonore Grebner verbrachte drei Jahre auf See. Was sie dort erlebt hat, hat sie jetzt niedergeschrieben. PUCH BEI HALLEIN. Eigentlich wollte Eleonore Grebner immer schon Schriftstellerin werden. Aber der Beruf schien zu riskant, erst in ihrer Pension hat sie ihr erstes von fünf Büchern unter dem Pseudonym "Lo Padi" veröffentlicht. "Wenn Fische fliegen lernen" handelt von einer außergewöhnlichen Reise. "Um mir diese Reise vor ein paar Jahren zu ermöglichen, habe ich das Haus verkauft und...

Im Schneetreiben stießen zwei LKW zusammen
Sattelzüge stießen zusammen

Auf der Autobahn A10 bei Puch kamen auf der schneebedeckten Fahrbahn zwei Lastzüge ins Schleudern und stießen dabei zusammen. An einem türkischen Sattelzugfahrzeug entstand dabei Totalschaden, der Hänger des serbischen Lenkers wurde schwer beschädigt. Beide Alkotests verliefen negativ. Der Unfallbereich war eine zeitlang nur eingeschränkt befahrbar. Puch. Zwei Sattelzüge wurden am 3. Dezember kurz vor 4 Uhr früh bei einem Unfall im Gemeindegebiet Puch beschädigt. Ein 63-jähriger Lkw-Lenker aus...

v.l.n.r.: Werner Eibenberger, Franz Weiß, Johann Siller | Foto: ÖAAB Salzburg

Neuaufstellung
ÖAAB Tennengau begrüßt neuen Obmann aus Adnet

Unter Anwesenheit von Landesobmann Karl Zallinger und Landesgeschäftsführer Jure Mustac (sowie unter Einhaltung der vorgegebenen Covid-Sicherheitsbestimmungen) fand in der Gemeinde Puch die Neuwahl des ÖAAB Tennengau statt. PUCH BEI HALLEIN. Dabei wurde der Adneter Gemeinderat Franz Weiß zum neuen Bezirksobmann des ÖAAB Tennengau gewählt. Er folgt damit auf den Halleiner Werner Eibenberger, welcher 2018 beim Bezirkstag in Adnet gewählt wurde.  Als Bezirksobmann-Stellvertreter stehen dem...

Sophie Bolzer – von der Studentin zur Chefin | Foto: Sophie Bolzer

Fokus Frau
Sophie Bolzer – von der Studentin zur Chefin

Die Firma Audvice von Sophie Bolzer macht Lerninhalte als Audio Tool für Mitarbeiter hörbar. PUCH . Sie will, dass Hören schlau macht und das während man unterwegs ist. Das Tool dazu ist Audvice – die Lern-APP für zwischendurch. Audvice sammelt Wissen in kurzen Audio-Tracks, die einfach downgeloadet, in Playlists importiert und immer und überall gestreamt werden können. „Die Idee kam mir während meines Studiums“, berichtet Sophie Bolzer, „ich bin immer zwischen Salzburg und Innsbruck gependelt...

ÖAMTC-Technikchef Peter Schmid aus Puch freut sich über die neue Service-Station beim Kraftwerk Urstein. | Foto: ÖAMTC/Gurtner
2

Wir bewegen Salzburg
ÖAMTC Fahrradstützpunkt beim Kraftwerk Puch-Urstein

Neuer Radstützpunkt bei Puch-Urstein hat alle Vorrichtungen für eine schnelle Reparatur. ÖAMTC richtet beim Kraftwerk eine Service-Stadtion ein. PUCH/URSTEIN. Fahrradschlauch aufpumpen, Lenker verstellen oder Kette einhängen: Wenn einmal die Luft ausgeht oder nicht mehr alles rund läuft, schafft am Radweg in Puch Urstein künftig der ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkt Abhilfe. Bei den Service-Stationen handelt es sich um 1,4 Meter hohe Säulen, die mit einer Aufhänge-Vorrichtung für Fahrräder sowie mit...

Der Radfahrer wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein zur Anzeige gebracht.

Anzeige
Radfahrer auf Autobahn A 10 erwischt

Nicht nur Raser machen derzeit der Polizei zu schaffen, jetzt war sogar ein Radfahrer auf der Autobahn unterwegs.  PUCH BEI HALLEIN. Die Polizeistreife entdeckte laut Eigenangaben am Wochenende einen 40-jährigen, welcher mit seinem Fahrrad auf der A10 (Tauernautobahn) fuhr. Der ortsunkundige Radfahrer mit türkischer Staatsbürgerschaft war offenbar mit seinem Fahrrad bei der Autobahnauffahrt Hallein auf die A10 aufgefahren. 5,3 Kilometer gefahren Zum Zeitpunkt der Anhaltung befand er sich laut...

Renate Eckkrammer spricht sich für eine positive Grundhaltung aus: "Die Energie folgt der Aufmerksamkeit."  | Foto: Privat

Psychologin
"Die Krise ist auch eine Chance für uns"

Psychologin Renate Eckkrammer aus Puch ist überzeugt: Die Krise wird uns langfristig auch Positives bringen. Puch bei Hallein.  BEZIRKSBLÄTTER: Frau Eckkrammer, was bedeutet es für Menschen, in sozialer Isolation zu leben? ECKKRAMMER: Die aktuelle Isolation ist ein akutes Geschehen, das traf uns alle unvorbereitet. Jeder ist auf sich selbst zurückgeworfen, muss sozusagen "sich selbst aushalten". Anders als zuvor gibt es weniger Ablenkungen. Psychische Reaktionen können in solchen Situationen...

Reinhard Schiefer ist ein Multimediakünstler in Puch bei Urstein.  | Foto: Youtube/Schiefer Records, Triebkraft 69
Video

Video
Künstler aus Puch zeigen euch, "wie die Welt nach Corona sein wird"

Die Multimediakünstler aus Puch, Reinhard Schiefer und Gitti Böck, zeigen euch in diesem Video, "wie die Welt nach dem Coronavirus aussehen wird". Das Thema des Videos: Die Menschen müssen gerade in solchen Zeiten wieder enger zusammenrücken, der Zusammenhalt wird zu etwas Gutem führen: Mehr News über den Tennengau könnt Ihr hier lesen. Hier geht's zur Homepage der Künstler in Puch.

Sabine Grebner und Sebastian Rettenbacher vom Lions-Club Hallein.
2

Zoo Salzburg
Pucherin leitet Tiergarten

Im Zoo Salzburg wurden personell die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Vertrag von Betriebswirtin Sabine Grebner wurde bis zum Jahr 2024 verlängert. PUCH. Die Pucherin leitet den Zoo mit 70 Mitarbeitern seit Anfang 2005. Auf dem Gelände in Hellbrunn tummeln sich rund 1500 Tiere aus 150 Arten. Unter der Leitung von Sabine Grebner hat sich der beliebte Tiergarten, den jährlich über 350.000 Besucher frequentieren, beachtlich weiterentwickelt. Anfang Sommer wird es eine neue Attraktion geben....

Drei Personen wurden offenbar unbestimmten Grades verletzt und mussten in das LKH und UKH Salzburg verbracht werden | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Puch bei Hallein
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit Lastwagen

In den Morgenstunden des 30. Jänner kam es auf Höhe des Gewerbegebietes Puch/Urstein zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. PUCH BEI HALLEIN. Der Lenker eines Pkw prallte laut Polizei auf der Urstein Nord Straße aus bislang ungeklärter Ursache gegen den Lkw einer 53-jährigen Halleinerin. Der Pkw-Lenker, ein 36-jähriger ungarischer Staatsangehöriger, seine beiden Mitfahrer, ein 28-Jähriger und ein 23-Jähriger, jeweils ukrainische Staatsangehörige, wurden dabei laut Polizei...

Ein von einem Biber gefällter Baum im Wasser bietet Unterstand und somit Schutz für viele Fische.

Salzachauen in Puch und Hallein
Biber sind an der Salzach aktiv

Als das Gewerbegebiet Urstein umgewidmet und der Wissenspark errichtet wurde, gab es auch zahlreiche Auflagen durch den Naturschutz. Eine Menge Amphibien wurden umgesiedelt und bekamen eine neue Heimat entlang der Salzach, wo sie sich gut eingelebt haben. PUCH (jw). Immobilientreuhänder Franz Stiller, Geschäftsführer der Salzburger Projektentwicklungs GmbH (SAPEG), konnte sich kürzlich einen Seitenhieb auf den Naturschutz und die strengen Auflagen nicht verkneifen: „Unserem Biber geht es gut,...

Francesco und Luca Aurilio bringen als Pizzabäcker viel Erfahrung aus der "Pizzastadt" Neapel mit.
Video 2

Tipps und Tricks
Pizzabacken wie ein echter Neapolitaner

Francesco spricht über die perfekte Pizza, italienische Kultur und warum er nie ein Sushi-Restaurant eröffnen würde. PUCH BEI HALLEIN (thf). Für Francesco Aurilio geht nichts über die italienische Kultur. "Als Italiener wird man geboren", erklärt der Gastronom aus Neapel, "das Flair, das Klima, das Wasser: Das kannst du nicht einfach exportieren." Trotzdem kann man hier in Puch eine köstliche, originalgetreue "Pizza Napoletana" bekommen, das ebenso rustikale wie simple Wahrzeichen der Stadt....

Foto: SALK/wildbild
2

Aktuelles aus der FH
Neues Gebäude für gesundheitswissenschaftliche Studiengänge

Bereits im Dezember 2019 wurde der FH-Lehr- und Forschungsbetrieb aufgenommen. Die offizielle Eröffnung des "Schmiedhauses" auf dem Gelände der Salzburger Landeskliniken (SALK) erfolgte erst kürzlich. PUCH-URSTEIN, SALZBURG. Das umgebaute Personalwohnhaus am SALK-Gelände wird nun von den Fachhochschul (FH) Studiengängen "Biomedizinische Analytik" und "Radiologietechnologie" genutzt. 90 Studierende profitieren von dem Umbau. Wandel der Zeit: Personalwohnhaus wird zu ForschungsobjektDie...

Eva Lienbacher und Fabian Knirsch haben die FH-Professur erhalten. Im Bild mit FH-Geschäftsführerin Doris Walter (li.), FH-Vizerektor Roald Steiner und FH-Rektor Gerhard Blechinger). | Foto: FH Salzburg

Neue Lehrer
Eva Lienbacher und Fabian Knirsch werden FH-Professoren

Die Lehrerschaft an der Fachhochschule Salzburg bekommt Zuwachs. PUCH BEI HALLEIN (thf). Die Fachhochschule Salzburg ist um zwei neue Professoren reicher: Ende Dezember wurden Fabian Knirsch und Eva Lienbacher in einem feierlichen Rahmen die Titel verliehen. Fabian Knirsch studierte Informationstechnik und System-Management und schloss 2018 an der Universität Salzburg im Fachbereich Computerwissenschaften ab. Er hatte währenddessen mehrere internationale Forschungsaufenthalte an der University...

Kommentar
Wir wünschen vielen Branchen eine Gerlinde

Wieder wurden bei der "Bist du g'scheit"-Gala tolle Lehrlinge und Persönlichkeiten gezeigt. Gewonnen hat Gerlinde Bürgmann aus Puch, Ofenbau- und Verlegetechnikerin. Eine beeindruckende junge Frau, die weiß, was sie will – und das sind jetzt auch noch die Gesellen- und Meisterprüfung. In einer herausfordernden Zeit für das Baunebengewerbe ist eine kluge junge Dame, mit Motivation, großer Freude an der Arbeit und am Kundenkontakt die beste Werbung für den Betrieb, das Gewerbe und die Lehre...

Esmeralda, die Therapieschnecke, hat es den Kindern besonders angetan. Betreuerin Marion Brenner, Marlene (m.) und Heidi sind begeistert.
3

Flexible Betreuung
Viel Raum für Kinder im Wissenspark Puch

Das Hilfswerk hat ausgebaut: Viel Platz steht jetzt für eine neue Form von Kinderbetreuung zur Verfügung. PUCH BEI HALLEIN. Marlene fühlt sich sichtlich wohl bei den "Flexikids" im Wissenspark Urstein: "Am meisten gefällt mir, dass ich mit den kleineren Kindern spielen kann." Bei den "Flexikids" können Eltern ihre Schützlinge für mehrere Stunden unterbringen, die Anmeldungen können auch kurzfristig online bis zu einem Tag vorher erfolgen. "Wir haben hier Kinder im Alter von drei bis zehn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alex Kristan  | Foto: Stefan Gergely
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Zentum für Visionen
  • Puch bei Hallein

Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh

Am Dienstag, den 5. Mai, Einlass um 18 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr, findet die Veranstaltung „Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh“ im Zentrum für Visionen in Puch bei Salzburg statt. PUCH. Alex Kristan feiert seinen 50. Geburtstag und präsentiert sein neues Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“. Mit viel Humor und Selbstironie nimmt er das Älterwerden aufs Korn und zeigt, dass man auch mit 50 noch viel zu lachen hat. Sein Motto „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ begleitet ihn durch den Abend,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.