Unterwegs im Tennengau
Shuttle-Buchung durch App oder Telefonanruf

Das Shuttle fährt durch Adnet, Kripsl-Gaißau, Oberalm, Puch und Hallein. | Foto: SALZBURGER VERKEHRSVERBUND GmbH
3Bilder
  • Das Shuttle fährt durch Adnet, Kripsl-Gaißau, Oberalm, Puch und Hallein.
  • Foto: SALZBURGER VERKEHRSVERBUND GmbH
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Wie berichtet, kurvt das Tennengau Shuttle seit Dezember durch den Bezirk. Doch wie buche ich das Öffi-Angebot? MeinBezirk verrät es dir.

TENNENGAU. „Unzählige Bürgerinnen und Bürger haben sich über die Shuttle-App registriert oder bestellen telefonisch unseren unkomplizierten und bequemen Zubringerdienst", erklärt Wolfgang Auer, Bürgermeister von Adnet (ÖVP). Während junge oder Handy-versierte Fahrgäste auf die App zugreifen können (Salzburg Verkehr Shuttle-App), kann der Shuttle-Dienst auch per Telefon gebucht werden (+43 662 265500).

Eine Fahrt kann telefonisch oder per App gebucht werden.  | Foto: Pixabay
  • Eine Fahrt kann telefonisch oder per App gebucht werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Folgende Tickets sind gültig

  • KlimaTicket Salzburg (CLASSIC, CLASSIC PLUS, SENIOR | EDELWEISS, U26, SPEZIAL, SEMESTER)
  • KlimaTicket Österreich
  • SUPER s’COOL-CARD
  • myRegio FerienCARD
  • Andere SVV-Tickets wie Wochen-, Tages oder Einzelfahrkarten
Das Shuttle ist seit Dezember im Tennengau unterwegs. | Foto: SALZBURGER VERKEHRSVERBUND GmbH
  • Das Shuttle ist seit Dezember im Tennengau unterwegs.
  • Foto: SALZBURGER VERKEHRSVERBUND GmbH
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Wer keines von diesen Tickets besitzt, kann sich auch direkt im Bus einen Fahrschein erwerben.  Der Preis für eine Fahrt innerhalb einer Zone beträgt 2,50 Euro, werden mehrere Tarif-Zonen durchfahren, steigt der Preis des Tickets.

Das könnte dich auch interessieren: 

„Mit einer Prise Humor lässt sich vieles erreichen."
Fortschritte für Gleichstellung in Hallein
Das Shuttle fährt durch Adnet, Kripsl-Gaißau, Oberalm, Puch und Hallein. | Foto: SALZBURGER VERKEHRSVERBUND GmbH
Das Shuttle ist seit Dezember im Tennengau unterwegs. | Foto: SALZBURGER VERKEHRSVERBUND GmbH
Eine Fahrt kann telefonisch oder per App gebucht werden.  | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.