Psychotherapeuten

Beiträge zum Thema Psychotherapeuten

Barbara Baumann gründete das Therapiezentrum "Dancers:Care".  | Foto: Andrea Sojka
11

"Dancers:Care"
Therapiezentrum für darstellende Künstler in Mariahilf

Im Therapiezentrum "DANCERS:CARE" in der Kollergerngasse 4 weiß man, wie man sich um darstellende Künstlerinnen und Künstler bei Verletzungen und akuten Schmerzen kümmert. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Darstellende Künstlerinnen und Künstler müssen oft zu hohen athletischen Leistungen fähig sein, die sich mit einem durchschnittlichen Körper nicht bewerkstelligen lassen. Dementsprechend brauchen sie, wenn Probleme auftreten, eine Versorgung, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auf...

Video

Psychologie / Coming Out
Homosexualität - wann und wie spüren Kinder sie?

Wie und wann merken und fühlen Kinder, dass sie schwul, lesbisch oder bisexuell sind?Bereits im Kindesalter steht die sexuelle Orientierung fest In der Regel realisieren und reflektieren Menschen ihre sexuelle Orientierung (Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität) vor oder während der Zeit der Pubertät. In diesem Alter beginnt sich unser Gehirn stark weiterzuentwickeln und zu vernetzen und wir können mehr über uns selbst nachdenken, uns mit anderen vergleichen und uns selbst...

trans* und Psychologie
Transsexualität/Transidentität einfach erklärt Teil 3

Trans*Menschen durchlaufen einen Prozess des inneren und äußeren Coming-Outs. In diesem Prozess, der schon in der frühen Kindheit beginnen kann, gestehen sie sich selbst ein, dass sie transsexuell sind. Idealerweise akzeptieren trans*idente Menschen im Laufe dieses Prozesses, dass sie trans* sind. In der zweiten Phase, der auch als „äußeres Coming-Out“ bezeichnet wird, treten sie auch gegenüber ihrer sozialen Umgebung als trans*idente Menschen auf. Es ist sinnvoll, die Phase der Transition im...

Folderpräsentation: die Psychotherapie in den Fokus rücken | Foto: STLP

Neuer Folder der GU-Psychotherapeuten

Psychotherapie als Chance: Die Psychotherapeuten im Bezirk Graz-Umgebung Nord haben in Kooperation mi dem STLP (Steirischer Landesverband für Psychotherapie) einen neuen Folder präsentiert. Gerade durch die letzten Wochen wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig Psychotherapie ist. Der Folder zeigt die vielfältigen Bereiche der Psychotherapie und die zahlreichen Tätigkeitsfelder der Psychotherapeuten. Wer einen aktuellen Folder bestellen möchte, kann sich an den STLP per Mail unter...

Thomas Kreiner, Katrin Tösch, Christine Degenhardt, Susanne Prechtl und Renate Brandl stellten stellvertretend für alle Psychotherapeuten der Oststeiermark den neuen Folder vor.

Die oststeirischen Psychotherapeuten präsentieren ihren neuen Folder

Mit einem neuen und somit aktuellen Folder informieren die Psychotherapeuten aus den Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark. "Jeder vierte Patient in einer Arztpraxis hat mit psychischen Problemen zu kämpfen. Wir wollen in diesem Folder über unsere Hilfestellung informieren und die Scheu vor eine Psychotherapie nehmen", sagt Christine Degenhardt, die in Gleisdorf, Eichkögl und Graz ihren Patienten zur Seite steht. Grund für dessen Herausgabe ist der steiermarkweite Anstieg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Primaria Margot Peters (2. v. li.), Ärztliche Leiterin des Sonnenparks in Bad Hall, und Psychotherapeut Peter Wolschlager (re.), Vorstandsmitglied des OÖLP, im Gespräch mit Psychotherapeuten der Bezirke Steyr und Kirchdorf. | Foto: Privat

Psychisch Kranke warten lange auf Behandlungsplatz

Psychotherapeuten der Bezirke Steyr/Kirchdorf kamen zum Bezirkstreffen in Bad Hall zusammen. BAD HALL. Die Psychotherapie hat einen bedeutenden Anteil in der Prävention sowie in der Behandlung bei psychischen Erkrankungen. Weniger gut ist allerdings der Zugang zur Psychotherapie für psychisch Kranke. Dies war der einhellige Tenor beim Bezirkstreffen Steyr/Kirchdorf der Psychotherapeuten des OÖ. Landesverbands für Psychotherapie (OÖLP) in der Rehaklinik Sonnenpark. Nach einer Führung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.