Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Wozu Geheimdienste?

WUSSTET IHR DAS?  Alle 2 Minuten knipsen wir heutzutage mehr Bilder als im gesamten 19. Jahrhundert. Ca. 2,5 Milliarden Menschen besitzen eine Digitalkamera.  Nimmt jeder jährlich 150 Bilder auf, haben wir einen Berg von 375 Milliarden neuen Fotos.  70 Milliarden, also gut 20 Prozent davon, werden bei Facebook landen.  Und was vom Hocker wirft: Dort liegen >bereits jetzt über 140 Milliarden Schnappschüsse.  Pro MINUTE werden auf „youtube“ 20 Stunden Videomaterial hochgeladen! In 20 Stunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
1 4

Sommerfest Kindergarten Pöham

Zum diesjährigen Sommerfest des Kindergarten Pöham wurde auf den Pfarrwerfner Zistelberg zu Falkner Jiri Englich geladen. Den Kindern und ihren Eltern wurde auf interessante Art die Lebensweise der Greifvögel nahegebracht. Die Flugshow begeisterte alle Anwesenden. Der eine oder andere mutige Sprössling machte sich ein Bild von dem weichen Gefieder der Eule May. Im Anschluss wurden von den Kindern ein Eulentanz mit Liedbegleitung vorgeführt. Die Eltern der Kindergartenkinder möchten sich auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sigrid Döllerer

80-jähriges Gründungsjubiläum der Peter-Sieberer-Schützen Pfarrwerfen, Amtseinführung der neuen Fahnenmutter

Die Peter-Sieberer-Schützenkompanie Pfarrwerfen feiern am 6. Juli 2014 das 80-jährige Gründungsjubiläum. Peter Sieberer, Bauer zu Deising in Pfarrwerfen, hat als Hauptmann der Pfarrwerfner Landsturm‑Schützenkompanie bei den Freiheitskämpfen anno 1809 am Pass Lueg mit viel Umsicht am Hagengebirge seine Kompanie geführt. Sieberer hat mit seinen Mannen mit Mut und Tapferkeit gegen die anrennende Übermacht gekämpft und sich dabei besonders ausgezeichnet. Zum 100. Todestag Peter Sieberers wurde im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Neuer Brunnen gestaltet von Hans Jörg und Sieghard Wimmer!
1 2

Einzigartiges museumspädagogisches Angebot im „Freilichterlebnis 7 Mühlen – Pfarrwerfen“

Einzigartiges museumspädagogisches Angebot im „Freilichterlebnis 7 Mühlen – Pfarrwerfen“ In letzter Zeit werden vielerorts wieder einzelne Mühlen aktiviert und es wird eifrig an passenden Konzepten gearbeitet. Das „Freilichterlebnis 7 Mühlen“ in Pfarrwerfen bietet bereits seit über zehn Jahren unter dem Motto „Der Bauer als Müller“ und „Vom Korn zum Brot“ ein attraktives Programm für Jung und Alt. Besonders für Kinder und Schulklassen wird am Erlebnisrundweg viel geboten: So warten eine tolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek verleiht Ehrenpreis zum Schulsportgütesiegel an die VS Pfarrwerfen

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek prämierte am 19. Mai die VS Pfarrwerfen mit einem Ehrenpreis zum Österreichischen Schulsportgütesiegel. Das Österreichische Schulsportgütesiegel wurde im Jahr 2013 als eine von mehreren Maßnahmen zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports vom Bildungsministerium eingeführt und zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in besonderer Weise engagieren. 286 Schulstandorte konnten sich für ein Schulsportgütesiegel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Können Sie helfen?

Nach dem tragischen und völlig unerwarteten Herztod eines 45-jährigen Freundes im Angesicht von Angehörigen möchte ich ungeachtet der dazu führenden Umstände eine Frage in den Raum stellen und einen Gedanken anregen? "KÖNNEN SIE ERSTE HILFE"? Könnten sie im Falle des Falles Erste Hilfe leisten? Vorneweg, es ist in diesem Fall klar, das nur falsch handelt, wer gar nicht handelt! Als Präventions-Cop halte ich die Jugendlichen in unseren Workshops (und auch die Kids zuhause) dazu an, ETWAS zu tun...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner

:: sachkundenachweis.termin für hundehalter ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg :: ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten... Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: GH Zehenthof, 5452 Pfarrwerfen auf Karte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

Gemeindebauhof als Gartengestalter

Viel Kreativität und großes handwerkliches Geschick bewiesen die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes Pfarrwerfen bei der Neugestaltung des Schulgartens. So wurde ein Hochbeet neu angelegt und es wurde auch Platz für Stauden, Sträucher und Kräuter geschaffen. Der Schulgarten wird von einer Klassenlehrerin mit Kindern betreut und soll Früchte, Gemüse und Kräuter für die „gesunden Jausen“ liefern. Die gesunde Jause wurde vor zwei Jahren im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule“ eingeführt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

:: sachkundenachweis.termin für hundehalter ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg :: ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten :: für die tierärztlich vorgesehene Unterweisung kooperieren wir mit TA...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

Harter Denkzettel für Bgm. Brandauer

Der Persönlichkeits-Wahlkampf lebt nicht gerade vom politischen Konflikt, sondern von der menschlichen Nähe. Das zeigt der vergangene Wahlsonntag wieder ganz klar. Wer schimpft, verliert. Konflikte vermeiden, das eigene Profil schärfen und Netzwerke aufbauen, werden für die Kandidaten zunehmend zum persönlich emotionalen Projekt. Am besten gelungen ist das im Pongau Andi Haitzer in Schwarzach und Bernhard Weiß in Pfarrwerfen, die ihre Kontrahenten fulminant abhängten. Wer glaubte, ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bernhard Weiß konnte die Pfarrwerfener in nur einem halben Jahr als Ortschef überzeugen. | Foto: ÖVP
1

Traumergebnis für Bgm. Bernhard Weiß in Pfarrwerfen

Neubürgermeister schafft auf Anhieb fast 80 Prozent Zustimmung. PFARRWERFEN (ap). Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Simon Illmer übernahm Bernhard Weiß (ÖVP) dessen Amt Mitte des Jahres 2013 und verteidigte es am Wahlsonntag gegen Johann Georg Höllbacher (SPÖ) souverän mit einer Zustimmung von 79,2 Prozent. ÖVP punktet auf ganzer Linie Darüber hinaus kann die ÖVP um 6,5 Prozent mehr Wahlberechtigte in Pfarrwerfen für sich mobilisieren. Wahlbeteiligung: 79,8 % Stimmenanteil: ÖVP 71,9 % und 12...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Welche Spuren hinterlassen wir im Internet?

Hier ein kleiner Test: Wie "anonym" bist du? Ohne professionelles "Profiling" kann man hier bereits sehen, welche Spuren wir nur durchs Online-Sein bereits hinterlassen! Wenn wir jetzt noch wissen, was wir freiwillig und bereitwillig von uns geben, welche Bestellungen wir tätigen, welche Seiten wir anonym (weil wir ja allein vor dem Bildschirm sitzen!) besuchen und was andere noch über uns zu berichten haben, sollte uns einiges klar werden! "Big Data" sammelt alles! Hier soll nicht die Angst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
4

Ausstellung :Landjugend "Bauernarbeit einst & jetzt!

Ab 01.02.2014 - 28.02.2014 präsentieren sich die Landjugend unter anderem mit ihren Fotografien zum Thema:"Bauernarbeit einst und jetzt"im Gemeindeamtfoyer! Geöffnet während der Amtsstunden! Bauernhandwerk einst und heute Landjugend Pfarrwerfen. Tradition und Moderne in Bildern dargestellt, die Landjugend hat in den Familienarchiven der Pfarrwerfener gegraben und neue aber auch alte Fotografien rund um das Thema Bauernhandwerk zu Tage gefördert. Die Landjugend Pfarrwerfen ist eine der aktivsten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte

Happy Birthday, Facebook!

Zehn Jahre hat der Bengel jetzt am Buckel, Zehn Jahre, die zweifelsohne unser (virtuelles...) Leben auf den Kopf gestellt haben! Like oder Dislike, das ist hier die Frage? Ein knapp 20-Jähriger (und/oder seine Freunde?) hat vor 10 Jahren die Idee, ein "Jahrbuch" mit Bildern der teilnehmenden Studenten via Internet in Umlauf zu bringen. Was als "Facemash" mit illegal beschafften und nach Protesten bald vom Netz genommenen "Hot or not" Bildern zweier Studentinnen beginnt, führt über einige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
2

Ambitioniertes Jahresprogramm des Kultur- und Museumsvereines Pfarrwerfen

Ambitioniertes Jahresprogramm des Kultur- und Museumsvereines Pfarrwerfen Bei der Jahreshauptversammlung des Kultur- und Museumsvereines Pfarrwerfen konnte Obfrau Claudia Witte ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für das Jahr 2014 präsentieren. Einen Fixpunkt stellen die monatlichen Ausstellungen einheimischer Künstler im Foyer des Gemeindeamtes Pfarrwerfen dar. Ziel ist es, den vielen kreativ und künstlerisch tätigen Gemeindebürgern eine Möglichkeit zu schaffen, ihre Arbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Facebook: Wachsender Wächter oder wachendes Gewächs?

Plattform und nützliche Tipps! Facebook wächst und wächst... Ende 2013 zählt das soziale Netzwerk "Facebook" 1,23 Milliarden (1 230 000 000!) Nutzer, plus 40 Millionen innerhalb 3 Monaten! 757 Millionen schauen (dank Smartphones) täglich vorbei! Facebook macht pro "Kunde", vor allem dank Werbung, 2 Dollar Umsatz und unterm Strich 500 Millionen Dollar Gewinn! Dies auch deswegen, weil wir uns relativ unvorsichtig "outen" und so eine auf den Nutzer zugeschnittene Werbung erhalten, wertvolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
2

Alles Cyber... oder was?

KBD Jugend okNebulöses Internet - Gefahr für Jung und Alt Ärgern, Pflanzen, Aufmischen, Anschwärzen, Fertigmachen... War alles schon da, findet aber im Internetzeitalter rasantere Verbreitung, nimmt horrende Formen an und nennt sich dann Cyberbulling, Happy Slapping, Cybermobbing, Sexting und führt über Cybergrooming auch in pädophile Formen jeglicher Cyberkriminalität! Selbst die ältere Generation lässt sich unter Missachtung des Hausverstandes aufs virtuelle Glatteis führen, noch schlimmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
Bürgermeister Bernhard Weiß, Gemeinderätin Waltraud Pichler, Sicherheitsexperte Rudolf Deutinger, Präventions-Cop Werner Forstner mit Tochter.
1 3

Neue Medien - neue Gefahren, nicht nur für Jugendliche

"Kevin allein im Netz", unter diesem Motto wurde aufgeklärt. - PFARRWERFEN (ma). In den Gemeindefestsaal luden Bürgermeister Bernhard Weiß, Präventions-Cop Werner Forstner und Internet-Informationssicherheits-Experte Rudolf Deutinger zu einem interessanten Vortrag. "Im Schnitt werden vier Stunden am Tag die neuen Medien, aber nur vier Minuten für Gespräche in der Familie genutzt", so die erschreckende Bilanz von Polizist Werner Forstner. Als "Polizist und Vater aus Leidenschaft" mit 5 Kindern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Im Bild: LAbg. Mag. Hans Scharfetter, Obfrau der ÖVP-Frauen Michaela Sendlhofer, Obmann-Stv. Silke Schiedermeier, Finanzprüferin Barbara Kellner, Bernhard Weiß, Obmann-Stv. Waltraud Pichler, Schriftführer Alois Spreitz, Finanzprüferin Carina Reiter, Obmann-Stv. ÖR Simon Illmer.

Bernhard Weiß als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Eine neue Führungsmannschaft mit vielen bekannten Gesichtern wurde beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag in Pfarrwerfen gewählt. Beim gut besuchten Gemeindeparteitag in Pfarrwerfen hatten die Mitglieder der ÖVP Pfarrwerfen die Gelegenheit, die Führungsmannschaft für die nächsten Jahre festzulegen. Auch wurden die Kandidatenliste für die Gemeindevertretungswahlen am 09. März und die Schwerpunkte für die nächsten Jahre vorgestellt. Die Wahlen wurden unter Vorsitzführung von LAbg. Mag....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger

5 Tibeter Kurs für Fortgeschrittene

Ab Mi, 29. Jänner 2014 wird wöchentlich wieder ein Fünf Tibeter Kurs für Fortgeschrittene angeboten (6x). Anmeldungen unter Tel. 0664/1914433, Andrea Gschwendtner Wann: 05.03.2014 19:00:00 Wo: Haus Sina'aris, 5452 Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Die beiden Gemeinden Pfarrwerfen rund um Bgm. Bernhard Weiß und Werfenweng um Bgm. Peter Brandauer ziehen Punkto Seniorenheim an einem Strang. | Foto: Foto: Gde. Pfarrwerfen

Zwei Gemeinden nutzen gemeinsame Synergien

Gründung des Gemeindeverbandes Seniorenwohnhaus Pfarrwerfen/Werfenweng PFARRWERFEN/WERFENWENG. Die Gemeinde Pfarrwerfen und Werfenweng errichten gemeinsam ein neues Seniorenwohnhaus auf dem wunderschönen Grundstück beim Pfarrfeld in Pfarrwerfen. Gemeinsame Entscheidung Die Beschlüsse für die Gründung des Gemeindeverbandes wurden von den beiden Gemeindevertretungen gefällt und bei einer gemeinsamen Feier am 12. Dezember wurde der Vertrag offiziell unterzeichnet. Gebaut wird ein Haus mit 48...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
2

Was das Jahr 2014 alles bringt

KLEINARL/PFARRWERFEN (ms). Die Gemeinden Eben und Kleinarl haben ihre Neujahrsvorsätze schon aufgeschrieben. Große Projekte stehen am Plan. Pfarrwerfen saniert Bereits am 4. November begann man mit Ausbau und Sanierung der Zistelbergstraße, die bis Ende 2014 abgeschlossen werden soll. Mit einer Gesamtinvestition von 2,2 Millionen Euro wird nun das Wohngebiet am Zistelberg
sicher erschlossen. "Voraussichtlich im Herbst 2014 möchten wir auch mit dem Bau des neuen Seniorenwohnhauses, im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
2

Nikolaus besucht Pfarrwerfner Volksschüler

Schon traditionell ist der Besuch von Nikolaus und Krampussen in der Pfarrwerfner Volksschule. Besuchten der Hl. Nikolaus und seine Begleiter vor Jahren noch jede Klasse einzeln, so wird in letzter Zeit am Nikolaus-Tag im Foyer des Schulhauses eine gemeinsame Feier organisiert. Alle Klassen bereiten Gedichte und Lieder vor und auch die Nikolauslegende wird in einem Theaterstück aufgeführt. Natürlich tadelt bzw. lobt der Nikolaus die Kinder für gute oder schlechte Taten im laufenden Schuljahr....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte
Hansjörg Obinger, Rupert Bergmüller, Bernhard Weiss und LH Wilfried Haslauer mit dem Grundstein.
18

So kommt der Fritzbach in die Steckdose

Am Namenstag der heiligen Barbara fand die Grundsteinlegung für ein Kleinwasserkraftwerk statt. HÜTTAU/PFARRWERFEN/BISCHOFSHOFEN. Drei Gemeinden, zwei Unternehmen als Bauherren und ein Projekt: Den Fritzbach ab 2015 in Form von Ökostrom in 7.300 Haushalte zu liefern. Das war der Hintergrund der Grundsteinlegung direkt am bestehenden Kraftwerk Kreuzbergmaut. Energiewende bis 2020 „Wenn wir in Salzburg die Energiewende schaffen wollen, müssen wir alle Formen der erneuerbaren Energiegewinnung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.