Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

1 3

Pöhamer Weisenbläser stellten sich in den Dienst der guten Sache

PÖHAM (ma). Die Pöhamer Weisenbläser um Hansjörg Krimplstätter, Johannes Burger, Thomas Weiß, und Seppi Burger stellten sich im Advent wieder in den Dienst der guten Sache. Mit ihren feinen Weisen und Liedern zogen sie von Haus zu Haus und sorgten für Adventstimmung und sogar die ehemaligen Pöhamer in den Nachbargemeinden wurden besucht. Die Spenden werden an die Hilfsorganisation von Pater Toni Außersteiner und an die Kinderkrebshilfe des KH Schwarzach übergeben.

1 54

Jubiläumsfeier "30 Jahre Heimatland Quintett" beim Dichtlwirt in Pöham

PÖHAM/PFARRWERFEN (ma). Unter tosendem Applaus der vielen Fans und Freunde, eröffnete das Heimatland Quintett am Freitag das dreitägige Jubiläumsfest beim Gasthaus Dichtlwirt mit einem traditionellen Volksmusikabend. Ganz nach dem Motto der neuen Heimatland Quintett-CD "Kommt lasst uns fröhlich sein" moderierte Radio- und Fernsehmoderator Franz Posch den besonderen Abend. Mit seinen "Innbrügglern" gabs zu Ehren der Jubilare Tiroler Musik vom Feinsten. Für sanfte Töne sorgten die Montafoner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
2 174

Bei der Orgeleinweihung und beim Kirchenchorjubiläum in Pfarrwerfen wurden alle Register gezogen

PFARRWERFEN. Mit einem großen Festzug mit allen Ortsvereinen, vielen Ehrengästen und Einheimischen wurde am Festtag der Hl. Cäcilia der Jubeltag begonnen. Weihbischof Andreas Laun feierte mit Pfarrer Bernhard Pollhammer und der Pfarrgemeinde diesen besonderen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Cyriak und weihte die historisch restaurierte Matthäus Mauracher Orgel von 1869 ein. Für musikalischen Hochgenuss sorgte der Kirchenchor Pfarrwerfen mit den beiden Opernsängern Thomas Rettensteiner, dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: U-12 Pfarrwerfen
1 1

Derbysieg bringt Herbstmeistertitel für Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Die U12 des SC ikarus Pfarrwerfen (Tainer Günter Scherer und Andreas Scherer) feierte in der 11. Runde, im Derby gegen den SK Bischofshofen, einen klaren 4:0-Heimsieg und krönte sich somit - mit einer Bilanz von neun Siegen, zwei Unentschieden und 0 Niederlagen - zum Herbstmeister in der Gruppe-D!

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Foto: privat

Gesunde Jause - bewegte Pause: Weil schlaue Köpfe Energie brauchen

Täglich kostenloses frisches Obst für Pfarrwerfner Volksschüler. PFARRWERFEN (ap). Schon seit einigen Jahren ist die VS Pfarrwerfen zertifizierte „gesunde Schule“. Neben regelmäßig durchgeführten gesunden Jausen mit tollen Buffets gibt es in diesem Schuljahr erstmals auch täglich frisches Obst von einem Biobauernhof. Die Kinder können sich im Foyer des Schulhauses kostenfrei am abwechslungsreichen Obstkorb bedienen. Die Auswahl reicht von saisonal abgestimmten einheimischen Obstsorten über Kiwi...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
4

Kater Tigger wird in Pfarrwerfen vermisst

Seit Samstag vermisst die Familie Lechner ihren elf Jahre alten Kater Tigger. Er ist bei Umbauarbeiten am Haus aus der Wohnung entwischt. Der Stubenkater ist weiß mit getigerten Flecken am Rücken, am Schwanz im Gesicht und an den Ohren. Auf drei Pfoten befinden sich dunkle Flecken, die vierte ist weiß. Auch der Bauch des Katers ist völlig weiß. Wahrscheinlich ist er im Bereich Werfen, Pfarrwerfen, Tenneck unterwegs. Finderlohn 50 Euro Wer den Kater findet oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Gasthof Eulersberghof
3

Feierliche Scheckübergabe in Pfarrwerfen

PFARRWERFEN. Anläßlich des großen Sänger- und Musikantentreffens beim Eulersberghof erfolgte heute die Scheckübergabe zugunsten der Hilfsorganisation „Pfarrwerfen für Pfarrwerfen“. Organisator Karl Hafner und die Wirtsleute vom Gasthof Eulersberghof Josef Schaidreiter und Martina Pichler überreichten den Scheck an Obmann Thomas Gschwandtner von der Hilfsorganisation "Pfarrwerfen für Pfarrwerfen". "Ich möchte mich sehr herzlich bei allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung, sowie bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
4 58

Sänger- und Musikantentreffen beim Eulersberghof

PFARRWERFEN (ma). Zu einem Benefiz-Sänger- und Musikantentreffen im Rahmen der Jubiläumsfeier "5 Jahre Eulersberghof" lud Organisator Karl Hafner ins Festzelt beim Eulersberghof. Hunderte Besucher, unter anderem auch Pfarrwerfens Bgm. Bernhard Weiß, Vizebgm. Waltraud Pichler und der Obmann der Hilfsorganisation "Pfarrwerfen für Pfarrwerfen" Thomas Gschwandtner, folgten der Einladung. Die Plankenauer Tanzlmusi, die Zugseiten Musi, Zuginspieler Andreas Reiter, die Pfarrwerfener Weisenbläser, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Rote Kreuz brachte die Verletzten umgehend ins Krankenhaus Schwarzach.
2

Wendemanöver endet in Pfarrwerfen mit einem schwerem Verkehrsunfall

PFARRWERFEN (ap). Ein Wendemanöver führte am Samstag ein 60-jähriger deutscher Autofahrer im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen durch. Von einem direkt an die Bundesstraße angrenzenden Parkplatz bog er in die Bundesstraße in Richtung Bischofshofen ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem 59-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Gmunden. Dieser und seine am Sozius sitzende 57-jährige Ehefrau stürzten und verletzten sich schwer. Das Rote Kreuz brachte die Verletzten in das Krankenhaus Schwarzach....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige

"Singlecafe" Kabarett von und mit Bina Blumencron und Gerhard Greiner.

Im elitären Singlecafé treffen sich einsame Herzen mit dem Wunsch, endlich glücklich mit dem standesgemäßen Partner vereint zu werden. Mehr durch Zufall gerät Gerhard in diesen erlesenen Kreis von Suchenden. Schnell fällt auf, dass Gerhard etwas anders ist und so gar nicht dem Klientel des Singlecafés entspricht. Aber auch er ist Single und das schon lang. Warum, das kann er sich selber nicht erklären. Um der ganzen Misere auf den Grund zu gehen, sucht er den Schuldigen. Doch er wird eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Schnuppertraining | Foto: Michael Stelzhammer
1

Pongau Ravens organisierten Football-Training für Jugendliche

PFARRWERFEN (aho). Ein Football-Schnuppertraining für Jugendliche veranstalteten die Pongau Ravens in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Liberty Bischofshofen. Bei traumhaften Wetter wurden am Sportplatz Pfarrwerfen die verschiedenen Positionen im American Football ausführlich erklärt und ausprobiert. „Es macht wirklich Spaß mit der Jugend zu trainieren und ihnen unseren Sport näher zu bringen. Herzlichen Dank an Uwe Braun und die Jungs vom Jugendtreff Liberty sowie an die Gemeinde Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die flotten Pfarrwerfenerinnen Barbara, Anni, Hanni und Traudi feierten in geselliger Runde.
3 58

Hoffest beim Lehenbauer mit regionalen Schmankerln

PFARRWERFEN (ma). Bei strahlendem Sonnenschein fand heuer zum ersten Mal das Hoffest beim Lehenbauer von Sonja und Peter Ampferer statt. Weit über tausend Besucher genossen die besondere Atmosphäre, direkt beim schmucken, alten Bauernhaus am Zistelberg. Die Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen, die Werfenwenger Dorfmusikanten, die Astberger Alphornbläser und das Duo Andy und Ferd sorgten für stimmungsvolle Stunden. Die Besucher aus Nah und Fern wurden von der Familie Ampferer, den Bäuerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
2

Hoffest beim Lehenbauer am Zistelberg in Pfarrwerfen

ab 10:00 Uhr Heilige Messe beim Lehenbauer / musikalische Umrahmung durch die TMK Pfarrwerfen ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit der TMK Pfarrwerfen ab 14:00 Uhr Unterhaltung mit den Werfenwenger Dorfmusikanten Spezialitäten: * Fleischkrapfen * Bosna * geräucherte Forellen * Kuchen und Kaffee Rahmenprogramm: * Steinmetz-Europameisterin Melanie Seidl * Holzkünstler Sauschneid Sepp aus Radstadt * Krampus-Maskenschnitzer * Drechselvorführung * Streichelzoo * Fischteiche * junge Schnalzergruppe aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Sepp und Michaela mit den Kindern Annika, Joseph und Jakob.
1

Als Familie leben in Pfarrwerfen

PFARRWERFEN (ma). Idyllisch zwischen Tennengebirge und der Burg Hohenwerfen liegt das „Oberebengut“ der Familie Lienbacher am Schlamingberg in Pfarrwerfen. Da früher dort viel Hafer und Getreide angebaut wurde hält sich bis heute der Name „Haferberg“. Den guten Zusammenhalt in der Nachbarschaft am Berg schätzen Michaela und Sepp Lienbacher sehr. „Wenn der Hut brennt, können wir jeden von unseren Nachbarn anrufen und um Hilfe bitten“, sagt Michaela. Wohnen im grünen Paradies Michaela und Sepp...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
3

Daniela de Santos am 12.6 in Werfen u. am 13.6. in Murau!

Im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“ wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Abend, mit magischen Augenblicken, in einem wunderschönen Ambiente. Die heimelig anmutende Atmosphäre der Pfarrkirche bietet genau den richtigen Rahmen für ein faszinierendes Erlebnis. Dezente Lichteffekte verstärken zudem den musikalischen Genuss. Die Grand Prix Gewinnerin, die nicht nur durch ihr virtuoses Flötenspiel besticht, sondern...

Buchgeschenk an alle Pfarrwerfner Volksschüler

Der Leseerziehung kommt an der Volksschule Pfarrwerfen ein großer Stellenwert zu. Über das ganze Jahr gibt es die verschiedensten Leseaktivitäten: Märchenrallye durchs Schulhaus, Lesenächte, tägliches Lesefrühstück, Leseolympiade, Autorenlesungen, Besuche der Lesepatinnen und ein großes Lesefest zum Schulschluss. Auch die Schulbücherei mit ihrem attraktiven Standort am Schuleingang lädt die Kinder zum Schmökern und Lesen ein („Es führt kein Weg am Buch vorbei!“). Anlässlich des „Welttages des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte
Bild: Bgm. Bernhard Weiß mit Kindern der 3.a Klasse bei einer nachgestellten
         Gemeindevertretungssitzung | Foto: Dir.Hutter Bernhard

Pfarrwerfner Volksschüler besuchten Bürgermeister

In der 3. Schulstufe wird im Sachunterricht schwerpunktmäßig die Heimatgemeinde behandelt. Unterstützend und zur besseren Wahrnehmung werden auch Lehrausgänge organisiert. So steht der Besuch der Feuerwehr jedes Jahr fix am Programm. Auch dem Gemeindeamt mit allen Abteilungen und Einrichtungen wir ein Besuch abgestattet. Natürlich durfte auch eine gemeinsame „Sitzung“ mit dem Bürgermeister nicht fehlen. Die Kinder konnten ihre im Unterricht erarbeiteten und vorbereiteten Fragen vorbringen. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Wanderweg gesperrt!

Der Tourismusverband Pfarrwerfen vermeldet, dass der Wanderweg Nr. 32d zwischen Eisenbret und Samerhof für drei Wochen wegen Holzschlägerungen gesperrt ist.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Unfall mit Sattelschlepper und zwei Autos

Auf der A10-Tauernautobahn kam ein türkischer Sattelschlepper im Baustellenbereich bei Pfarrwerfen von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. Das Fahrzeug kippte auf die linke Seite und stieß gegen zwei Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Lenker des Schwerfahrzeuges wurde unbestimmten Grades verletzt. Die PKW-Lenker nur leicht. Die Unfallstelle musste für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt werden. Die Alkotests verliefen alle negativ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Tag der Salzburger Regionalmuseen!

Das international ausgegebene Motto lautet 2015: "MUSEUM.GESELLSCHAFT.ZUKUNFT". Freier Eintritt am 17.05.2015 Öffnungszeit von 8:00 - 19:00Uhr Sonderprogramm: von 14 -16 Uhr Sonderausstellung: "Erinnerungen an den Getreideanbau in Pfarrwerfen". Mahlvorführung mit unserem Müller . Spezielle Führungen für Kinder (und Erwachsene) mit unserem Kustos und Märchenerzähler Christoph Illmer. Mach mit und Schau genau bei der Mühlenrally,wer alles richtig hat bekommt einen Preis. Wann: 17.05.2015 14:00:00...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte

Konzert " Cuartetto Biancho"

Konzert " Cuartetto Biancho" Gemeindefestsaal „Cuartetto Bianco „ Sie erhalten die Karten im Vorverkauf ab 18 Mai beim Tourismusverband Pfarrwerfen & Werfen IQ- Tankstelle Buchsteiner Vorverkauf: 10€ + 12€ Nichtmitglieder Abendkasse: 14 € + 15€ Nichtmitglieder Cuartetto Bianco ist aus dem Ensemble „Trio Negro“ entstanden. Das bunte, 2012 gegründete Trio hat einen mexikanischen Gitarristen dazugewonnen. Aus den Drei Musikern sind Vier geworden. Geschickt kombinieren die Musiker die verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
1 2

Vorpremiere - Kabarett "Singlecafe" mit Gerhard Greiner - ABGESAGT!!

Das Konzert wurde leider abgesagt - die Karten können bei den Verkaufsstellen retourniert werden! Vorpremiere - Kabarett "Singlecafe" mit Gerhard Greiner Am Donnerstag den 07.05.2015 um 19:30 im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen. Kartenvorverkauf ab 20. April 2015 beim Tourismusverband Pfarrwerfen & Werfen bei IQ - Tankstelle Buchsteiner Vorverkauf:15€ für Mitglieder 17€ für Nichtmitglieder Abendkassa:18€ für Mitglieder 20€ für Nichtmitglieder. Gerhard Greiner, bekannt geworden als „Postlerpolizist“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte

Sonderausstellung "Erinnerungen an den Getreideanbau in Pfarrwerfen und Werfenweng"

Auf zur neuen Mühlensaison! 7 Mühlen Freilichterlebnis 7 Mühlen - für die ganze Familie Öffnungszeiten:1.Mai bis 31.Oktober täglich von 8 - 19 Uhr! Ausgezeichnet mit dem Anerkennungspreis „Salzburger Museumsschlüssel“ 2007! Ausgehend vom Ortszentrum Pfarrwerfen erreicht man nach ca. 150m den Zugang zum Mühlenrundweg. Entlang des beeindruckenden Naturschauspiels des „Mühlbachls“ wird in moderner und attraktiver Präsentation die Geschichte und die Bedeutung des Getreideanbaues in den Gebirgsgauen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Der Grundstein ist gelegt: Leonhard Schitter (Salzburg AG), LH Haslauer und Georg Schöppl (Bundesforste) bei der Grunsteinlegung zum Kraftwerk Fritzbach im Dezember 2013. | Foto: Angelika Pehab
4

Zwei neue Kraftwerke nehmen ihren Vollbetrieb auf

In Pfarrwerfen und zwischen Forstau und Pichl-Preunegg in der Steiermark gehen zwei neue Kleinwasserkraftwerke der Bundesforste in Betrieb (ÖBf). Mit Einsetzen der Schneeschmelze nehmen auch diese ihren (ersten) Vollbetrieb auf. 32.000 Tonnen CO2 eingespart "Die Kleinwasserkraftwerke Fritzbach und Forstaubach werden mit Saisonstart erstmals ihren Vollbetrieb aufnehmen", sagt Georg Schöppl, Vorstand der ÖBf. "Zusammen mit den bereits bestehenden Kraftwerken können damit rund 25.000 Haushalte mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.