Sänger- und Musikantentreffen beim Eulersberghof

- hochgeladen von Maria Astner
PFARRWERFEN (ma). Zu einem Benefiz-Sänger- und Musikantentreffen im Rahmen der Jubiläumsfeier "5 Jahre Eulersberghof" lud Organisator Karl Hafner ins Festzelt beim Eulersberghof. Hunderte Besucher, unter anderem auch Pfarrwerfens Bgm. Bernhard Weiß, Vizebgm. Waltraud Pichler und der Obmann der Hilfsorganisation "Pfarrwerfen für Pfarrwerfen" Thomas Gschwandtner, folgten der Einladung.
Die Plankenauer Tanzlmusi, die Zugseiten Musi, Zuginspieler Andreas Reiter, die Pfarrwerfener Weisenbläser, die Astberger Alphornbläser, die Junge Leitnbauernmusi, die Hüttauer Sänger Schrempf/Wimmer, der Hubertus Zwoagsong, die Hoiboitn Sepp und Karl, der Fortissimo Zweigesang aus Pfarrwerfen und der Hochgründecker Viergesang und die Weisenbläser Rudi Hafner und Ernst Deutinger spielten und sangen in bester Manier.
"Es war mir immer ein Bedürfnis Sänger und Musikanten zu präsentieren die nicht allzusehr bekannt waren. Mit dem jungen Musikanten hat sich das ein wenig geändert. Aber es waren Gruppen dabei, die zum erstenmal auf der Bühne waren. Die Freude über jedesmal volles Haus ist bei mir und den Mitwirkenden
wohl nicht zu übersehen. Kurzum eine gelungene Sache," ist Karl Hafner, selbst mitwirkender Sänger und Musikant, sichtlich zufrieden.
"Ganz besonders freut mich aber, dass soviele Besucher da waren, denn der Reinerlös kommt der Hilfsorganisation "Pfarrwerfen für Pfarrwerfen" zugute", so Sprecher Karl Hafner.
Kulinarisch wurden die Besucher mit Fleischkrapfen, Bosna, hausgemachten Kuchen und Kaffe von Joe Schaidreiter und seinem Eulersberghof-Team verwöhnt.
Der Organisator möchte sich auch bei den zahlreichen Sponsoren und den freiwilligen Helfern sehr herzlich bedanken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.