80-jähriges Gründungsjubiläum der Peter-Sieberer-Schützen Pfarrwerfen, Amtseinführung der neuen Fahnenmutter

- hochgeladen von Claudia Witte
Die Peter-Sieberer-Schützenkompanie Pfarrwerfen feiern am 6. Juli 2014 das 80-jährige Gründungsjubiläum.
Peter Sieberer, Bauer zu Deising in Pfarrwerfen, hat als Hauptmann der Pfarrwerfner Landsturm‑Schützenkompanie bei den Freiheitskämpfen anno 1809 am Pass Lueg mit viel Umsicht am Hagengebirge seine Kompanie geführt. Sieberer hat mit seinen Mannen mit Mut und Tapferkeit gegen die anrennende Übermacht gekämpft und sich dabei besonders ausgezeichnet.
Zum 100. Todestag Peter Sieberers wurde im Jahr 1934 zu seinen Ehren eine Schützenkompanie aufgestellt und der Peter‑Sieberer‑Schützenverein gegründet.
Die Aufgabe des Vereines ist es, in historischer Tracht und Ausrüstung die Erinnerung an den Heimathelden Peter Sieberer stets lebendig zu erhalten und sein Andenken der Nachwelt zu überliefern. Gemeinsame, friedliche Zusammenarbeit und Liebe zur Heimat soll die Mitglieder unter sich verbinden. Pflege des überlieferten Brauchtums, Kenntnis der heimatlichen Geschichte und treues Festhalten an Heimat und Vaterland will der Verein seine Mitglieder lehren. Die Peter‑Sieberer‑Schützenkompanie will auch dazu beitragen, den kirchlichen und sonstigen Feierlichkeiten durch ihre Beteiligung ein besonderes Gepräge zu verleihen.
Sonntag, 6. Juli 2014 – 9.00Uhr: Festumzug durch den Ort
09.30 Uhr: Festgottesdienst und Festakt mit Amtseinführung der neuen
Fahnenmutter Christine Laubichler am Festplatz am
Pfarrteich
11.00 Uhr: Festzelt am Petra Kronberger Platz
Konzert der Trachtenmusikkapelle Pöham
14.00 Uhr: Konzert der Werksmusikkapelle Tenneck
Festausklang
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.