Pfarrkirchen im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Pfarrkirchen im Mühlkreis

Leader-Geschäftsführerin Barbara Kneidinger, Gästeverein-Obmann Markus Luger, Bettina Berndorfer (stellvertretende Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich) und Outdoor Escapes-Betreiber Michael Weberberger (v. l.). | Foto: Karl Neissl
5

Escape Room im Freien
Outdoor Escape: Rätsel lösen und Missionen im Oberen Donautal erfüllen

Rätsel lösen ist angesagt. Das Obere Donautal erweitert sein Freizeitangebot gleich um fünf Highlights: Die Region wird zum Escape Room im Freien. BEZIRK ROHRBACH. Ritter, Engel, Nixen, Schmuggler und ein E-Bike-Abenteuer warten im Bezirk Rohrbach auf Escape-Game-Liebhaber und alle, die es noch werden wollen. Die Spiele, die sich sowohl für Gäste als auch für Einheimische eignen, erstrecken sich über vier Gemeinden in der Leader Region Donau-Böhmerwald. In Neustift werden die Spieler beim "Erbe...

Die Pfarrkirchner Jagdhornbläser besuchten ihren ehemaligen Bläserkameraden. | Foto: JHB Pfarrkirchen
2

Rohrbach-Berg
Pfarrkirchner besuchten ihren ehemaligen Bläserkollegen

PFARRKIRCHEN, ROHRBACH-BERG. Die Jagdhornbläsergruppe Pfarrkirchen besuchte Ende März ihren ehemaligen Bläserkameraden Hubert Rosenberger im Bezirksaltenheim- und Pflegeheim Rohrbach. Dort wurde ein kleines Jagdhornbläserkonzert abgehalten. Viele interessierte Bewohner hörten zu. Jagdhornbläser-Kollege Karl Rauscher spielte zudem mit der Ziehharmonika auf und brachte viele alte Jagdlieder zum besten, die oft nur aus mündlichen Überlieferungen bekannt sind. "Der Dank gilt alle Mitarbeiterinnen...

Die Gemeinde Pfarrkirchen befindet sich im Westen des Bezirks Rohrbach. | Foto: MB
2

Tragische Entdeckung in Pfarrkirchen
Bürgermeister fand 70-Jährigen tot auf: "Erkannte ihn gar nicht wieder"

Eine tragische Entdeckung machte Bürgermeister Hermann Gierlinger vergangenen Freitag in seiner Heimatgemeinde Pfarrkirchen: Der Ortschef fand einen 70-Jährigen tot auf. PFARRKIRCHEN. Eigentlich wollte Bürgermeister Hermann Gierlinger, welcher sich bei "Essen auf Rädern" engagiert, einem alleinstehenden Pensionisten nur sein Mittagessen bringen. Doch dazu kam es nicht. Als er vergangenen Freitag das Gebäude in der Ortschaft Altenhof, in dem der 70-Jährige wohnte, betrat, schlug ihm sofort ein...

Die Theatergruppe präsentiert im März das Stück "Eine Sprachbox namens Alessa". | Foto: Theatergruppe Pfarrkirchen
2

Theatergruppe unterhält wieder
Künstliche Intelligenz trifft in Pfarrkirchen auf natürliche Dummheit

Für Unterhaltung wird in Pfarrkirchen gesorgt. Die Theatergruppe präsentiert im März das Stück "Eine Sprachbox namens Alessa". PFARRKIRCHEN. Die Theatergruppe der FF Pfarrkirchen probt bereits fleißig. Denn Ende März beginnen die Vorstellungen zum diesjährigen Stück. "Eine Sprachbox namens Alessa" heißt der Titel ihres Bühnenspiels, welches im Gasthaus Scherrer zu sehen sein wird. Doch worum geht es? Wenn künstliche Intelligenz auf natürliche Dummheit trifft, ist der Nährboden für turbulente...

Die Pfarrkirchner Musiker gaben einige Stücke zum Besten. | Foto: Daniel Oberngruber
2

Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen
Alfons-Dorfner-Halle nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt

Castles and Legends – ein musikalischer Abend in einer Welt voll imposanter Burgen, heldenhafter Ritter und sagenhafter Legenden: Das war das Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen. LEMBACH, PFARRKIRCHEN. Anfang des Jahres ging Neujahrskonzert des Musikvereins Pfarrkirchen unter dem Motto „Castles and Legends“ in der Alfons-Dorfner-Halle über die Bühne. Unter der Leitung von Kapellmeister Ludwig Mayrhofer begeisterte die Kapelle mit einer abwechslungsreichen Mischung aus keltischer Musik,...

Das Auto ging in Flammen auf. | Foto: FF Putzleinsdorf
3

Feuerwehren im Einsatz
Zwei Autos gingen in Flammen auf

Am dritten Jänner gingen zwei Pkw in Flammen auf. Feuerwehren des Bezirks bekämpften beide Brände. PFARRKIRCHEN. Am 3. Jänner 2025 um 12:20 Uhr fuhr eine 18-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach mit ihrem Auto auf der L1531 Amesedter Straße von Amesedt kommend in Richtung Putzleinsdorf. Laut Polizei geriet sie wegen Schneematsch und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Die Lenkerin kam von der Fahrbahn ab, rutschte über die Böschung hinunter und prallte frontal gegen einen Baum. Sie...

Vor einem Jahr war Andreas noch auf seinen Rollator angewiesen. Heute kann er teilweise schon frei gehen. | Foto: MB/Ernecker
6

Dank Spenden kein Rollator mehr nötig
"Andreas schafft es, immer mehr längere Strecken frei zu gehen"

BezirksRundSchau Christkind 2023/24 – die Spendenaktion hat sich definitiv ausgezahlt: Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen braucht dank der vielen Spenden seinen Rollator bald nicht mehr. PFARRKIRCHEN. Andreas Ernecker kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Deshalb wurde er bereits vor seiner Geburt operiert. In der Folge musste der kleine Pfarrkirchner immer wieder unter das Messer, was zahlreiche Gefahren mit sich brachte. Gehen konnte der heute Achtjährige nur mit Schienen und einem für ihn...

Vereinsobmann Hermann Hötzendorfer (l.) und Obmann Stellvertreter Franz Radinger verleihen Birgit Kralik den Nachhaltigkeitspreis 2024. | Foto: Alfred Hofer
18

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Hoamatladen mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Birgit Kralik, Betreiberin des Hoamatladens in Sarleinsbach, erhielt heuer den Nachhaltigkeitspreis des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg.  BEZIRK, SARLEINSBACH. Regionalität und die Erzeugung biologischer Produkte ist das Kernthema von Birgit Kralik. Die Besitzerin des Hoamatladens wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der Region Donau-Ameisberg ausgezeichnet. Seit November 2021 betreibt die 30-Jährige in der Ortschaft Hennerbach, Gemeinde Sarleinsbach, eine eigene Bäckerei mit Café und...

17 "Spinone Italiano" Welpen leben aktuell bei Andrea Tews.
4

"Spinone Italiano"
Bei Pfarrkirchnerin sind die Hunde los

Eine Pfarrkirchnerin züchtet drei verschiedene Hunderassen. Eine davon sind die "Spinone Italiano". PFARRKIRCHEN. 17 "Spinone Italiano"Spinone Italiano" Welpen sind aktuell bei der Tierärztin in Pension, Andrea Tews, in Karlsbach zu Hause. "Die Spinone taliano sind eine italienische, drahthaarige Vorstehhunderasse. Vom Charakter sind sie sehr gutmütig und ausgeglichen", verrät Tews. Laut der Pfarrkirchnerin wird diese Hunderasse in Italien fast ausschließlich zur Vogeljagd gezüchtet und bei uns...

Barbara Wolfmaier und Erwin Fahrner holten den Sieg. | Foto: GC Pfarrkirchen
2

Golf Clubmeisterschaft 2024
Erwin Fahrner und Barbara Wolfmaier holten den Sieg

PFARRKIRCHEN. Anfang September fanden im Golfclub Pfarrkirchen die Clubmeisterschaften statt. Bei den Herren konnte sich Erwin Fahrner aus Aigen-Schlägl im Stechen gegen Vorjahressieger Michael Engleder durchsetzen. Bei den Damen holte sich Barbara Wolfmaier aus Lembach den Sieg. Bei den SeniorInnen (ab 50 bzw. 55 Jahren) gewannen Christa Pühringer und Bruno Blazek, bei den Super SeniorInnen (ab 60 bzw. 65 Jahren) Hermine Kneidinger und Rudi Schmidleitner. Die Netto-Titel gingen an Alexandra...

Die Kameraden löschten den Brand. | Foto: FF Putzleinsdorf/Manuel Mager
9

Feuerwehren im Einsatz
Holzstoß fing in Pfarrkirchner Pfarrwald Feuer

Brand in Pfarrkirchen: Im Pfarrwald fing ein Holzstoß aus unbekannter Ursache Feuer. PFARRKIRCHEN. Der heutige 1. August begann für die Freiwillige Feuerwehr Putzleinsdorf mit einem Einsatz: Um Mitternacht wurden die Kameraden zur Unterstützung nach Pfarrkirchen alarmiert. Ebenfalls im Einsatz standen die freiwilligen Helfer aus Hofkirchen sowie jene aus Neustift und vier weitere Wehren. Im Pfarrwald fing ein Holzstoß aus unbekannter Ursache Feuer.  Aufgrund der abgelegenen Lage war die...

Zwei Rohrbacher haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. | Foto: gunnar3000 (YAYMicro)/panthermedia

WKO Oberösterreich
Rohrbacher legten Meisterprüfungen ab

BEZIRK ROHRBACH. Im Juni legten bei der WKO Oberoberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich und den Bundesländern ihre Prüfungen ab. Aus Oberösterreich haben 31 Kandidaten die Meisterprüfung bestanden, darunter auch Daniel Anreiter aus Pfarrkirchen im Bereich Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau und Andreas Keplinger aus Auberg im Bereich Heizungtechnik.

Jakob Peherstorfer (Sparkasse), Michael Schaubmeier (WKO-Bezirksstellenleiter), Katharina und Martin Sageder, Christine Niedersüß (Sattlerei Niedersüß) und Karin Haderer-Lackinger (Spar & Mode Haderer), v. l.  | Foto: Karin Bayr
30

Junge Wirtschaft bei Lomo Alto
Jungunternehmer erfahren, wie echter Fleischgenuss geht

Wie man artgerechte Tierhaltung und schmackhaften Fleischgenuss vereint, erfährt man im Kuhlinarium bei Lomo Alto.   PFARRKIRCHEN. Seit 2017 gibt es die Marke "Lomo Alto". Dahinter stecken Martin und Katharina Sageder. Die beiden vermarkten das Fleisch alter Bio-Kühe. "In Spanien wird dieses Fleisch seit jeher als Delikatesse wertgeschätzt", erklärte Gastgeber Martin Sageder. Schon als kleiner Bauernbub hat er sich gefragt, warum das bei uns nicht so ist. "Ich habe nicht verstanden, warum wir...

Foto: Alfred Hofer
13

Regelmäßige Energiestammtische
Rohrbacher beschäftigen sich mit Energie, Nachhaltigkeit und Ökologie

Zu Bereichen wie erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Ökologie macht sich ein Energiestammtisch im Bezirk Rohrbach immer wieder Gedanken und geht konkrete Projekte an.  BEZIRK ROHRBACH. Bereits seit 17 Jahren widmet sich ein Energiestammtisch des Bezirks Rohrbach wichtigen Themen rund um Energie, Nachhaltigkeit und Ökologie. Die Wurzeln für die Gründung gehen allerdings schon weiter zurück: 2002 wurde die Marktgemeinde Lembach zur Klimabündnisgemeinde und bildete einen...

Die FF Amesedt mit den fleißigen Helfern. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
4

Flurreinigungsaktion
Pfarrkirchner sammelten 28 Säcke voll mit Müll

Zahlreiche Pfarrkirchner zeigten, dass ihnen die Natur nicht egal ist: Bei der Flurreinigungsaktion sammelten sie 28 Säcke Müll. PFARRKIRCHEN. Bei der heurigen Flurreinigungsaktion haben sich wieder viele freiwillige Helfer in den Dienst der guten Sache gestellt. Bei der Aktion „Hui statt Pfui“ wurden wieder Straßenböschungen, Waldränder, Bachläufe oder Wanderwege vom achtlos weggeworfenen Unrat und Abfall gesäubert. 121 Freiwillige haben in diesem Jahr rund 28 Säcke gesammelt, welche damit...

Anton Peer (2. v. l.) nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Ortsbauernschaft Waizenkirchen-St. Thomas

Auszeichnung
Erster Preis für Pfarrkirchner bei Waizenkirchner Mostkost

PFARRKIRCHEN. Bei der 31. Waizenkirchner Mostkost wurden Anton und Roswitha Peer wieder für ihre Moste ausgezeichnet: Zwei ihrer eingereichten Mischlingsmoste wurden mit einem ersten Preis prämiert. Bei einer Mostkost mit Frühschoppen bei Familie Peer in Grettenbach können am Sonntag, 30. Juni, die Siegermoste wieder ausführlich verkostet werden. Die Mostkost findet bei jeder Witterung statt.

Altbürgermeister Johann Moser ist verstorben. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen

Nachruf aus Pfarrkirchen
Altbürgermeister Johann Moser im 73. Lebensjahr verstorben

Die Gemeinde Pfarrkirchen trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister, welcher Ende April für immer die Augen geschlossen hat. PFARRKIRCHEN. Am 29. April 2024 ist der Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Pfarrkirchen Johann Moser nach kurzer, schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr verstorben. Moser wurde 1985 erstmals in den Gemeinderat gewählt. Im April 1991 übernahm er die Position des Vizebürgermeisters. 1991 bis 2009 war er Bürgermeister der Gemeinde Pfarrkirchen. Diese Tätigkeit übte...

Doris Aichbauer mit ihrem Mann Gerald.  | Foto: Aichbauer

Sunnseitn
Neue Wirtin im Golflokal "Sunnseitn" in Pfarrkirchen

Seit kurzem ist Doris Aichbauer die neue Wirtin im Golflokal "Sunnseitn" in Pfarrkirchen. Geöffnet hat dieses von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr.  PFARRKIRCHEN. "Es wurde ein Pächter für das Lokal in Pfarrkirchen gesucht. Über einen Bekannten bin ich darauf aufmerksam geworden und wollte mir das ganze nur mal anschauen – habe mich aber dann relativ schnell dafür entschieden", verrät Doris Aichbauer, Wirtin des Golfstüberls "Sunnseitn" in Pfarrkirchen. Aichbauer betreibt auch das...

Redakteurin Anja Füchsl (rechts) mit Familie Ernecker bei der zweiten Spendenscheckübergabe. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Pfarrkirchner sind sprachlos: Fast 60.000 Euro für Andreas gesammelt

Bei der Chrisktind-Aktion 2023/24 sammelte die BezirksRundSchau Rohrbach Spenden für Andreas Ernecker aus Pfarrkirchen. Nun konnte die Familie den zweiten Spendenscheck entgegennehmen. PFARRKIRCHEN. "Wir sind einfach nur sprachlos. Danke, danke, danke für die vielen, vielen Spenden, die wir für Andreas bekommen haben", freuen sich Albert und Karina über die große Spendenbereitschaft der Rohrbacher. Bei der Christkind-Aktion 2023/24 sammelte die BezirksRundSchau Rohrbach Spenden für ihren...

Die Theatergruppe Pfarrkirchen übt schon fleißig. | Foto: BRS
5

Theatergruppe tritt wieder auf
„Liebe vergeht – Hektar besteht“ in Pfarrkirchen

Für strapazierte Lachmuskeln garantiert die Theatergruppe Pfarrkirchen bei ihrem aktuellen Stück, das Anfang März erstmals über die Bühne geht. PFARRKIRCHEN. Bei der Theatergruppe Pfarrkirchen laufen die Proben auf Hochtouren. Anfang März präsentieren die Spieler das Stück „Liebe vergeht-Hektar besteht“ im Gasthof Scherrer. Doch worum geht es darin? Das Testament der verstorbenen Oma Bolzmann sorgt auf dem Bauernhof für ordentliche Turbulenzen. Mit schier unmöglich einzuhaltenden Bedingungen...

Geschäftsführer Andreas Kaufmann und kaufmännische Leiterin Heidelinde Schürz mit dem langjährigen Mitarbeiter Hubert Falkinger (v. l.) bei der Spendenscheckübergabe. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Andreas Ernecker erhält 6.500 Euro von Topic Haustüren

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt bei der Christkind-Aktion 2023/24 Spenden für Andreas Ernecker. Die Türen-Manufaktur Topic aus Sarleinsbach beteiligt sich und unterstützt den Pfarrkirchner. SALREINSBACH. Aus einer Idee, die bei der Weihnachtsfeier der Türen-Manufaktur Topic entstand, wurde nun Wirklichkeit: Im Rahmen der Festlichkeit wurden Hubert Falkinger und Ewald Leibetzeder für ihre 45-jährige sowie die 40-jährige Tätigkeit in der Firma geehrt. Beide erhielten jeweils eine Golddukate...

Daniel Almesberger und Martin Märzinger, Geschäftsführer von Allround Matratzen & Zubehör, spenden 1.500 Euro für Andreas. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Allround spendet 1.500 Euro für den kleinen Andreas

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion sammelt die BezirksRundSchau Rohrbach Spenden für den siebenjährigen Andreas Ernecker. Allround – Matratzen & Zubehör aus Rohrbach-Berg unterstützt die Aktion auch heuer wieder. ROHRBACH-BERG. Leckeren, selbstgemachten Orangenpunsch, Kaffee und Kakao, Kekse und andere Naschereien gab es beim Punschstand von Allround – Matratzen & Zubehör Mitte Dezember. Ziel war es, freiwillige Spenden zu sammeln, die dann dem BezirksRundSchau Christkind zugute kommen....

Die Ameisberger Turmteifön unterstützen das BezirksRundSchau Christkind mit 500 Euro. | Foto: BRS
2

BezirksRundSchau Christkind
Ameisberger Turmteifön unterstützen Andreas mit 500 Euro

Die Ameisberger Turmteifön beteiligen sich, wie bereits in den vergangenen Jahren, an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Durch den Verein kommen dem 7-jährigen Andreas 500 Euro zugute.  ATZESBERG. Die Ameisberger Turmteifön unterstützten auch in diesem Jahr wieder das BezirksRundSchau Christkind. 500 Euro kommen dem kleinen Andreas aus Pfarrkirchen durch den Brauchtumsverein zugute. Der Spendenbetrag setzt sich aus freiwilligen Spenden zusammen, die von den Mitgliedern bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maibaumaufstellen und Maitanz am Ortsplatz Altenhof. | Foto: PantherMedia/pieter
  • 30. April 2025 um 18:30
  • Pfarrkirchen im Mühlkreis
  • Pfarrkirchen im Mühlkreis

Maibaumaufstellen und Maitanz

PFARRKICHEN/ALTENHOF. Am Ortsplatz Altenhof wird umd 18:30 der Maibaum mit Maitanz aufgestellt. Veranstallter: FF Altenhof

  • Linz
  • Christina Hartmann
In Pfarrkirchen findet der Amateurfunk-Fieldday statt. | Foto: Amateurfunker
2
  • 1. Mai 2025 um 07:00
  • Sportplatzgelände
  • Pfarrkirchen

Amateurfunk-Fieldday: Funken in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Donnerstag, 1. Mai, veranstaltet der Amateurfunkclub Rohrbach den Amateurfunk-Fieldday. In der Zeit von 7 bis 10 Uhr und von 16 bis 19 Uhr wird der AOEE Amateurfunkcontest für die Not- und Katastrophenfunkübung 2025 auf Kurzwelle durchgeführt. Der Übungszweck dient zur Aufrechterhaltung der Kontaktmöglichkeiten, auch bei einem Blackout. Der Rohrbacher Funkclub ist bei diesem Wettbewerb immer unter den ersten 20 von circa 170 Teilnehmern. Zeitgleich findet auch normaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.