Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Franz Wallner wurde 103 Jahre. | Foto: Berta Gaszo
4

Geburtstagsfeiern im Landespensionistenheim

Die Senioren wurden gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elfriede Wagner (85 Jahre), Alfons Vorauer (90 Jahre), Maria Schwarz (95) und Franz Wallner (103 Jahre) feierten ihre Geburtstage im Gloggnitzer Landespensionistenheim. Da stellten sich auch  Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer, Gemeinderätin Mag. Martina Alfanz-Nagl sowie Sylvia Kovar von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und Landespensionistenheim-Dir. Silvia Csillag als Gratulanten ein.

Der alte und neue Vorstand des BLA-BLA Theater Rudersdodrf. 1. Reihe Heidi Rauscher, Alexandra Stangl, Sigrid Smeh, Ilse Sauerborn, Reinhard Poscher, Joachim Schulter; 2. Reihe Roman Stangl, Daniela Schulter, Philipp Schulter
2 2

Bla-Bla-Theater Rudersdorf - Neuwahl des Vorstandes

Am 21.1.2018 fand die Jahreshauptversammlung des BLA-BLA Theaters Rudersdorf im Gasthaus Antonyus statt. Dabei wurde folgender neuer Vorstand gewählt Obmann Philipp Schulter, Obmann-Stellvertreterin Daniela Schulter, Kassier Roman Stangl, Kassier-Stellvertreterin Alexandra Stangl, Schriftführer Schulter Joachim, Schriftführer-Stellvertreterin Heidi Rauscher. Der alte Vorstand bestehend aus Sigrid Smeh, Ilse Sauerborn und Reinhard Poscher stellte seine Funktionen nach langjähriger Tätigkeit...

Für die Landwirtschaftskammerwahl wünscht SPÖ-Bezirkschef Ewald Schnecker (rechts) Spitzenkandidat David Oberkofler viel Erfolg. | Foto: SPÖ

Bezirk Jennersdorf: SPÖ macht Bio-Winzer zu Spitzenkandidaten

Mit dem Bio-Weinbauern David Oberkofler als Spitzenkandidaten geht die SPÖ des Bezirks Jennersdorf in die burgenländischen Landwirtschaftskammerwahlen am 11. März. "Wir wollen stärker werden, also über 36 % der Stimmen erreichen", umreißt der Winzer aus Maria Bild das Wahlziel. Auf Listenplatz 2 folgt Julius Drauch aus Zahling, auf Platz 3 Ingeborg Pauss aus Königsdorf. "Wir wollen Nebenerwerbsbauern, kleinen und mittleren Landwirten Chancengleichheit gegenüber der Agrarindustrie ermöglichen“,...

Josefa Petsch (M.) zelebrierte ihren 92. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Gaming
1

Gamingerin feierte ihren 92. "Ehrentag"

GAMING. Zum 92. Geburtstag von Frau Josefa Petsch (Mitte) aus Gaming statteten die geschäftsführenden Gemeinderäte Andreas Fallmann (rechts) und Charlotte Weber (links) dem Geburtstagskind einen Besuch ab und überbrachten herzliche Gratulationen.

Ehrenamtliche geehrt: Die Klinikleitung bedankte sich bei allen fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeitern für die liebevolle Betreuung und Pflege der Krankenhauskapelle im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Isabella Karner

Ehrenamtliche im Landesklinikum Scheibbs vor den Vorhang

Ehrung für ehrenamtliche Mitarbeiter im Scheibbser Landesklinikum SCHEIBBS. Viele freiwillige Personen kümmern sich liebevoll um die Pflege und Betreuung der Krankenhauskapelle. Zum Dank lädt die Klinikleitung einmal im Jahr zum Mittagessen und zur gemütlichen Zusammenkunft. Die Krankenhauskapelle ist ganzjährig geöffnet und ein wichtiger Ort für viele Patienten sowie deren Angehörigen. Zweimal wöchentlich finden hier auch heilige Messen statt, die auf den Hauskanal übertragen und direkt im...

Alois Gyetschek (vorne) wurde als ÖVP-Ortsobmann wiedergewählt. Gemeindeparteiobmann Siegfried Niederer, LAbg. Bernhard Hirczy und Franz Mohapp gratulierten. | Foto: ÖVP
3

Alois Gyetschek bleibt Obmann der ÖVP Oberdrosen

In der ÖVP Oberdrosen ist Alois Gyetschek erneut zum Ortsobmann gewählt worden. Ihm zur Seite steht als geschäftsführender Obmann Franz Mohapp. Zu Stellvertreter wurden beim Ortsparteitag Melitta Poglitsch, Rosa Jud, Gerlinde Poglitsch und Karl Zotter gewählt. Neu im Team sind Jörg Dominek als Schriftführer und Robin Maitz für die Junge ÖVP. Markus Maitz und Margerethe Volkheimer fungieren als Finanzreferenten. LAbg. Bernhard Hirczy wünschte dem neuen Vorstand viel Freude und Erfolg.

Maria Winter feierte ihren 85. Geburtstag in Götzendorf

GÖTZENDORF/L. Maria Winter feierte dieser Tage ihren runden 85. Geburtstag in Götzendorf an der Leitha. Zu den Gratulanten zählten auch  VBgm. Bernhard Skaumal, Bgm. Kurt Wimmer und GfGR Johann Ackermann die gemeinsam die herzlichen Glückwünsche der Gemeinde sowie einen prall gefüllten Geschenkekorb überbrachten.

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Goldenes Ehepaar aus der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Ehepaar Guelseren und Mehmet Altunhan feierte neulich seine Goldene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dem Paar dazu von Herzen Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Herbert Malik und Stadtrat Friedrich Wernhart.

Eleonore Worrisch feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Eleonore Worrisch feierte ihren 80. Geburtstag

REGELSBRUNN. Eleonore Worrisch aus Regelsbrunn feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie den 80. Geburtstag. Vizebürgermeister Rudolf Trakall und GR Stefan Ossinger überbrachten von der Gemeinde herzliche Glückwünsche und einen reich gefüllten Präsentekorb.

Götzendorf gratuliert Franz Kargl zum 80'er! | Foto: Götzendorf/L.

Götzendorf gratuliert Franz Kargl zum 80'er!

GÖTZENDORF/L. Die Gemeinde Götzendorf an der Leitha gratulierte Franz Kargl zum runden 80. Geburtstag. Neben seiner Frau Johanna gratulierten auch Maria Gass (Obfrau NÖ Seniorenbund Gö/Pi), Irene Fücsek, Bgm. Kurt Wimmer, Leopold Sandruschitz, Doris Görlich und GfGR Johann Ackermann.

Josef Payr feierte seinen 85. Geburtstag. | Foto: Scharndorf

Josef Payr feierte seinen 85. Geburtstag

SCHARNDORF. Josef Payr feierte dieser Tage seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunden. Als Gratulanten stellten sich auch Gef.GR Leopold Zwickelstorfer, GR Franz Herl, Pater Jacek und Pater Waldemar ein, gemeinsam überreichten sie dem Jubilar einen reich gefüllten Präsentekorb.

Alfred Schmid feierte seinen 75. Geburtstag mit seinen Fischerkollegen. | Foto: Privat

Zum 75'er alles Gute!

HASLAU - MARIA ELLEND. Zum 75'er von Alfred Schmid, Obmann des Fischereivereines Haslau - Maria Ellend stellten sich die Fischerkollegen mit einem Geschenkkorb ein.

Franz Perger feierte seinen Siebziger: Obmann Thomas Siegl mit Matthias, Gattin Irene, Franz Perger mit Urkunde und Herbert Stava. | Foto: Privat

Franz Perger feierte seinen Siebziger

BRUCK/L. Am Dreikönigstag feierte der langjährige VP-Bezirksgeschäftsführer, ehemaliger Bezirksobmann des NÖ Gemeindebundes, Bruck´s Altbürgermeister Franz Perger seinen 70. Geburtstag. Der Obmann des Ortsbauernrates Thomas Siegl und Perger's politischer Weggefährte Ex-Stadtrat Herbert Stava überbrachten die Glückwünsche des NÖ Bauernbundes.

75'er von Franz Hammerschmied. | Foto: Scharndorf

75'er von Franz Hammerschmied

WILDUNGSMAUER. Franz Hammerschmied feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten auch Ortsvorsteher Gef.GR Thomas Schäfer und GR Josef Wiesböck recht herzlich.

Ehrungen im Landesklinikum: Der ärztliche Direktor Erwin Schwaighofer (2.v.l.) gratulierte den Ärztinnen Susanne Weißengruber, Barbara Neuhauser, Barbara Schlögl und Martina Simhofer. | Foto: Ingrid Eder
1

Ärztinnen im Klinikum in Scheibbs geehrt

Ärztinnen des Landesklinikums Scheibbs schlossen ihre Ausbildungen ab. SCHEIBBS. Der ärztliche Direktor Erwin Schwaighofer (2.v.l.) gratulierte persönlich seinen Ärztinnen, die im zweiten Halbjahr 2017 ihre Ausbildung im Landesklinikum Scheibbs beendeten und freut sich besonders, nun von der hohen Ausbildungsqualität, die seine Jungärztinnen im Landesklinikum Scheibbs erhalten haben, profitieren zu können. Alle Ärztinnen werden im Klinikum weiterbeschäftigt. Susanne Weißengruber beendet ihre...

Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Chefinspektor Andreas Wurm und LKA-Leiter Walter Pupp (v.l.). | Foto: LPD Tirol

Tirols neuer Chef-Brandermittler kommt aus Reith!

Andreas Wurm aus Reith im Alpbachtal leitet nun den Ermittlungsbereich Branddelikte im LKA Tirol. TIROL/REITH. Mit 1. Jänner 2018 wurde der in Reith im Alpachtal wohnhafte Polizei-Chefinspektor Andreas Wurm zum Leiter des Ermittlungsbereichs für Branddelikte beim Landeskriminalamt (LKA) Tirol bestellt. Er folgt Markus Hammerl nach, der mit Ablauf des Jahres 2017 in den Ruhestand trat. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm am 9. Jänner im Beisein des Leiters des LKA Tirol, Oberst Walter Pupp,...

Elke Lang (2. von rechts) leitet seit Jahresbeginn 2018 das Olbendorfer Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Elke Lang neue Amtfrau in Olbendorf

Das Olbendorfer Gemeindeamt wird seit Jahresbeginn von Elke Lang geleitet. Sie folgt Amtmann Ewald Peischl, der nach über 40 Jahren in Pension gegangen ist. Bürgermeister Wolfgang Sodl und die Kollegenschaft gratulierten zur Bestellung.

Günter Penthor, Ewald Richter und Jürgen Böhm (von links) werden ab Mitte 2018 die neue Geschäftsleitung bilden. | Foto: Raiffeisen
3

Generationswechsel in Raiffeisenbezirksbank Güssing

Urschik verlässt Bezirksgeschäftsleitung, Böhm und Penthor rücken auf Die Raiffeisenbezirksbank Güssing hat in ihrem dreiköpfigen Vorstand einen Generationswechsel vollzogen. Der bisherige Geschäftsleiter Johann Urschik ist mit Jahresbeginn 2018 in Pension gegangen, sein langjähriger Kollege Paul Grosz wird ihm mit 1. Juli folgen. Zusätzlich zu Geschäftsleiter Ewald Richter sind Jürgen Böhm und Günter Penthor neu in die Chefetage nachgerückt. Nach einer Übergangsphase im 1. Halbjahr 2018 bilden...

Der Jubilarin Leopoldine Teufl (2.v.l.) wurde ein Blumenstrauß zum 80. Geburtstag überreicht. | Foto: Marktgemeinde Gaming
1 2

Jubilarin wurde nun in Gaming zelebriert

GAMING. Zum 80. Geburtstag von Leopoldine Teufl (2.v.l.) gratulierten die Gemeinderäte Clarissa Schmitz (l.) und Kurt Büller (2.v.r.) im Beisein ihres Gatten Rudolf (M.) und ihrer Schwiegertochter Anna (r.) im Namen der Marktgemeinde Gaming sehr herzlich und überreichten der Jubilarin einen Blumenstrauß.

Siegfried Feichtinger (3. von rechts) folgt Rudolf Weber (3. von links). | Foto: ÖVP

Seniorenbund Neuhaus am Klausenbach hat neuen Obmann

Der Seniorenbund von Neuhaus am Klausenbach hat an seiner Spitze eine Wachablöse vollzogen. Obmann Rudolf Weber übergab nach 14 Jahren Amtszeit seine Funktion an Siegfried Feichtinger. Auch der übrige Vorstand wurde neu gewählt. Der neue Vorstand: Ehrenobmann Rudolf Weber Obmann Siegfried Feichtinger Stellvertreter: Karl Sampl (Altenhof) Adolf Matausek (Romischeck) Waltraud Wagner (Neuhaus) Helmut Schwarzl (Krottendorf) Juliane Pfister (Kalch) Rudolf Weber (Bonisdorf) Finanzreferenten: Karl...

Neujahrsbaby in Scheibbs: Beatrice Buchebner, Elfriede König und Sandra Aigner mit Silvia, Dominik, Alexander und Matthias König sowie Hermine Maier. | Foto: Isabella Karner
1

Neujahrsbaby: Ein "König" erblickte in Scheibbs das Licht der Welt

SCHEIBBS/ST.GEORGEN. Das Neujahrsbaby, das im Landesklinikum Scheibbs das Licht der Welt erblickte, heißt Dominik König und wurde am 2. Jänner um 23.59 Uhr geboren. Der gesunde Junge hat ein Gewicht von 3925 Gramm und ist 55 Zentimeter groß. Dominik ist der zweite Sohn der glücklichen Eltern Silvia und Alexander aus St. Georgen an der Leys. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Scheibbs gratulierten den Eltern herzlich zum Neujahrsbaby und wünschten der Familie alles Gute für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.