Partnerfeuerwehr

Beiträge zum Thema Partnerfeuerwehr

Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen im Bezirk Amstetten und FF Ernsthofen im Odenwald (Hessen/Deutschland). | Foto: FF Ernsthofen
8

Amstetten/Waidhofen
Das sind die Partnerfeuerwehren der Amstettner

Der freiwillige Einsatz für die gute Sache eint sie: Das sind die Partnerfeuerwehren der Amstettner. BEZIRK AMSTETTEN. Bereits seit 52 Jahren pflegt die Feuerwehr Meilersdorf (Gemeinde Wolfsbach) mit dem Löschzug Witterschlick, in der Gemeinde Alfter bei Bonn, eine Generationen überdauernde Freundschaft. Doch auch weitere Wehren im Bezirk sind in regelmäßigen Austausch mit ihren Partnerfeuerwehren. 40 Jahre Partnerschaft, diese langjährige Freundschaft wurde kürzlich in Behamberg gebührend...

Ullrich Schubert, Peter Brandl, dem seitens der Deutschen Feuerwehrverbandes die Medaille für internationale Zusammenarbeit verliehen wurde, Mike Hänisch und Matthias Wolf. | Foto: FF Pressbaum
Aktion 2

Mein Österreich
Freundschaft der FF Pressbaum über Grenzen hinaus

Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum und die Freiwillige Feuerwehr Frankenau in Mittelsachsen pflegen eine Freundschaft, die auf einem unvergesslichen Erlebnis basiert. Richard Breier, ein aktives Mitglied der Feuerwehr Pressbaum, erzählt von der einzigartigen Partnerschaft. PRESSBAUM. Die Geschichte der Partnerschaft begann im Jahr 2005, als die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr von Wien aus auf dem Weg nach Hause war. „Während der Heimfahrt geriet der Bus im Einsatzbereich der FF...

Foto: FF Statzendorf

Silberhelme auf Besuch
FF Statzendorf zu Gast bei Partnern in Malgersdorf

Am vergangenen Wochenende besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Statzendorf die Partnerfeuerwehr in Malgersdorf. Anlass für den Besuch war das Weinfest, das von den Kameraden veranstaltet wurde. STATZENDORF. Am frühen Samstagnachmittag traten insgesamt 19 Personen die Reise nach Malgersdorf an. Nach rund vier Stunden Fahrzeit erreichte man in Simbach das Quartiert. Nach einer kurzen Erfrischung ging es schon nach Malgersdorf zum Weinfest. Der Empfang vor Ort war sehr würdig und es waren alle...

Die befreundeten Feuerwehren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
5

Besuch aus Deutschland
FF Feuersbrunn bekam Besuch von Partnerfeuerwehr

In der Zeit von 9. bis 12. Mai 2014 besuchten die FF Feuersbrunn die Freunde der Partnerfeuerwehr aus Langenau (Deutschland). Diese Partnerschaft besteht seit 1976 und wird mit jährlich abwechselnden Besuchen in Österreich und Deutschland gepflegt. FEUERSBRUNN. Die Gäste wurden am Donnerstag Nachmittag beim Feuerwehrhaus begrüßt. Der Abend wurde in Gruppen bei den einzelnen Gastgebern verbracht. Am Freitag stand ein Ausflug am Programm. Es wurde die Fa. Neuman Aluminum in Marktl besichtigt und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Landesdirektor Oberst Jiři Němec, Oberst Jiři Urbanek, Bezirksdirektor Karel Kralik, Erwin Silberbauer, Vizebürgermeister Jiří Kopr, Patrick Dejcmar, Bürgermeister Pavel Nevrkla, Milan Serka, Oberst Zdeněk Hošek, Leutnant-General Drahoslav Ryba, Zdeněk Babak und Günther Haidl (v.l.) | Foto: FF Raabs

Jemnice und Raabs
150-jähriges Jubiläum der Partnerfeuerwehr gefeiert

Anfang 1990 begann die Partnerschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren von Jemnice und Raabs. Seit dieser Zeit gab es immer wieder verschiedene gemeinsame Aktivitäten. RAABS. Am Samstag, 4. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Jemnice offiziell das 150-jährige Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass gratulierte eine Abordnung der Feuerwehr Raabs herzlich und überreichten eine Feuerwehr-Uhr. Kommandant Patrick Dejcmar und Verwalter Erwin Silberbauer erhielten dabei eine Auszeichnung. Die...

Mitglieder beider Feuerwehren vor dem Foggy Mix
16

Partnerfeuerwehr
Waidhofner bekamen Besuch aus deutschem Heubach

Von 25. bis 27. August verbrachte eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Heubach das Wochenende in Waidhofen und baute damit die Kameradschaft zwischen den beiden Feuerwehren weiter aus. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit 1982 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Waidhofe und Heubach (Baden-Württemberg). Jahre später wurde eine Feuerwehrpartnerschaft zwischen den beiden Freiwilligen Feuerwehren ins Leben gerufen und es folgten einige Besuche in Deutschland bzw. Gegenbesuche in Waidhofen. Leider...

Die FF Kaindorf und die FF Peterdorf sind jetzt offizielle Partnerfeuerwehren.
4

Partnerfeuerwehren
Kaindorf und Peterdorf rücken näher zusammen

Am Wochenende fand der heurige Feuerwehrausflug der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm statt. Die Reise ging zur neuen Partnerfeuerwehr Peterdorf im Bezirk Murau. KAINDORF. Nicht zu einem Löscheinsatz, sondern zu einem besonderen Ausflug brach am Wochenende die FF Kaindorf an der Sulm auf, um Zeit mit der neuen Partnerfeuerwehr Peterdorf im Bezirk Murau zu verbringen. Treffpunkt war das Feuerwehrhaus Kaindorf an der Sulm. In Richtung Peterdorf ging es um Punkt 7 Uhr los. Kurz nach 9...

Die Freunde von Burgoberbach verabschieden sich
 | Foto: Franz Putz
2

Partnerfeuerwehr Burgoberbach besuchte FF Behamberg

Vom 17. bis 18. September besuchte die Partnerfeuerwehr Burgoberbach aus dem Landkreis Ansbach in Deutschland wieder die Behamberger Feuerwehr. BEHAMBERG. Die Feuerwehrleute wurden wieder bei Gastfamilien einquartiert. Am Samstag besuchten sie gemeinsam mit den Gastfamilien den Sommerausklang bei der Feuerwehr Wachtberg. Es war ein gelungener und stimmungsvoller Abend. Auch am Sonntag wurde bereits zur Feldmesse wieder diese Veranstaltung besucht. Bei Kaffee und Kuchen, aber auch sonstigen...

GR Michael Udwardi, Christine Reiter, Feruerwehrkommandant Claus Kopeszky, Rüdiger Bertling aus Aachen, Bgm. Edi Zach, Vbgm. Georg Pataki und GV Johann Steiner (von links) bei der Übergabe. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz

Zum 100er und zum 49er
Lebkuchen-Geschenk für Heiligenkreuz aus dem Rheinland

Ein Geschenk aus Lebkuchen hat die Gemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal von der deutschen Partnerfeuerwehr Aachen-Richterich überreicht bekommen. Es symbolisiert das 100-jährige Bestehen des Burgenlandes im heurigen Jahr und 49-jährige Verbundenheit der beiden Feuerwehren Heiligenkreuz und Richterich. Überreicht wurde das süße Jubiläumsgeschenk von Rüdiger Bertling, dem ehemaligen Kommandant der Feuerwehr Richterich. Freudig in Empfang genommen wurde es von Bgm. Edi Zach, Kommandant Claus...

Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging
6

Autobahn-Einsatz für die FF Hain-Zagging am Weg zur Partnerfeuerwehr

HAIN-ZAGGING. Am Weg zur Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen die Kameraden der FF Hain-Zaggig ganz unerwartet auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Amstetten als Ersthelfer zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und somit fernab von Zuhause zum ersten Autobahn-Einsatz. Feuerwehrwein als ErinnerungMit viel Routine sicherten die Feuerwehrleute bei Schneetreiben die Unfallstelle ab und betreuten die leicht verletzten Personen. Diese konnten sich in Mannschaftsfahrzeug (MTF)...

Foto: Kral

Statzendorfer Kameraden feierten mit Bayrischer Partner-FF

STATZENDORF. Der Malgersdorfer (Niederbayern) Sportverein veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle Volksfest am Sportgelände. Dies nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zum Anlass, die Kameraden der bayrischen Partnerfeuerwehr zu besuchen. Am Samstag-Nachmittag wurde man in gewohnt freundlicher und kameradschaftlicher Art und Weise in Malgersdorf empfangen. Kurze Zeit später wurde gemeinsam das Volksfest besucht. Nach einer kurzen Nacht gab es am Sonntag ein...

Foto: Kral
3

FF Statzendorf zu Besuch bei Partnerfeuerwehr Malgersdorf

STATZENDORF (mk). Trotz des trüben Wetters ließen es sich einige Kameradinnen und Kameraden nicht nehmen, am traditionellen Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Malgersdorf teilzunehmen. Die beiden Feuerwehren verbindet bereits eine langjährige Freundschaft. Im Sommer treffen meist die Jungen bei der Beach Party in Malgersdorf oder der Sirenenparty in Österreich aufeinander. Im August geht es dann etwas gemütlicher beim Weinfest zu. In gemächlicher Atmosphäre verbrachte man einen tollen Abend...

4

FF Stadt Kirchdorf feierte mit ihrer Partnerfeuerwehr das 125-Jahr-Jubiläum

Der diesjährige Feuerwehrausflug führte für die Feuerwehr Stadt Kirchdorf nach Deutschland. KIRCHDORF. Kirchdorfs Partnerfeuerwehr aus Seubersdorf in der Oberpfalz feierte das 125-jährige Bestandsjubiläum. Gefeiert wurde von 27. bis 29. Juli 2018. Kommandant Alexander Mayr hielt am Samstagabend eine Rede zum Festakt im Festzelt, wo auch ein Geschenk an den Kommandanten der Feuerwehr Seubersdorf, Christian Ferstl, überreicht wurde. Die Kirchdorfer durften sich in das goldene Buch von Seubersdorf...

12

Ein ganzes Wochenende mit der Jugend der Partnerfeuerwehr Obergünzburg

Die beiden Freiwilligen Feuerwehren Raffelstetten und Obergünzburg (Bayern) pflegen seit nunmehr 24 Jahren eine intensive Freundschaft und seit 14 Jahren eine offizielle Partnerschaft. Am Wochenende vom 24.06. bis 26.06. konnten die Feuerwehren in ihrer Partnerschaft ein kleinen Meilenstein notieren. Die Jugend der FF Obergünzburg, die es seit zwei Jahren gibt, besuchte die Jugend der FF Raffelstetten. 13 Jugendliche und drei Betreuer reisten aus Bayern an, um mit den 12 Jugendlichen und zwei...

  • Enns
  • Christoph Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.