Pardatschgratbahn

Beiträge zum Thema Pardatschgratbahn

SSAG-Vorstand Markus Walser, SSAG-Marketingleiter Thomas Kleinheinz, SSAG-Vorstand Jürgen Kurz, Seyda Subasi (Guinness World Records), Theresa Silbereisen (LEGO-Marketingchefin), Anna Kurz - (TVB Ischgl/Marketing) und AR Vorstand Michael Zangerl-(TVB Ischgl), (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
42

Guiness Weltrekordversuch
Geglückter LEGO-Weltrekord in Ischgl

LEGO und Ischgl feiern spektakuläres Bauprojekt ISCHGL. (hamm.) Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse von Ischgl wurde am 16. Februar 2025 ein außergewöhnlicher Weltrekord gefeiert. Die LEGO-Nachbildung der 3-S Pardatschgratbahn A2 Kabinenbahn von Doppelmayr wurde offiziell in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Dieses beeindruckende Bauprojekt, das von November 2024 bis Februar 2025 im Bergrestaurant Pardorama stattfand, zog zahlreiche Besucher an, die aktiv am Bau der gigantischen...

Gemeinsam mit Lego präsentiert Ischgl einen abwechslunsreichen Winter. | Foto: Seelos
3

Weitere Zusammenarbeit
Kooperation Lego-Ischgl wird fortgeführt

Bereits im vergangenen Winter sorgte der bekannte Spielwarenhersteller Lego und die Region Ischgl für mehrere Highlights im Skigebiet und drumherum. ISCHGL. In der kommenden Wintersaison erwarten die Besucher einen Weltrekordversuch, eine Charity-Aktion, interaktive Bauaktionen und vieles mehr. Die erste gemeinsame Aktion ist "Build to Give". Diese globale Initiative der Firma Lego soll durch kreatives Bauen Positives bewirken. Die Teilnehmer können zu Hause oder im Skigebiet von Ischgl mit...

Unter anderem wurde ein ganzes Skigebiet aus Legosteinen gebaut. | Foto: Seelos
6

Vier Millionen Steine
Lego-Rekordausstellung in Ischgl eröffnet

Die bunten Lego-Steine waren und sind in sehr vielen Kinderzimmern beliebtes Spielzeug. Welche Faszination sie auch bei Erwachsenen ausüben können, zeigt eine Ausstellung in Ischgl. ISCHGL. Es ist einen Ausstellung der Rekorde: Mehr als vier Millionen Legosteine wurden für die Werke verbaut, welche derzeit im Bergrestaurant Pardorama in Ischgl zu sehen sind. Die Ausstellung findet auf 2.624 Metern statt, was wiederum die höchste Lego Fan-Ausstellung der Welt ist. Und ein weiterer Weltrekord:...

Am Samstag, den 13. August, eröffnet in Ischgl der „Skyfly“. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl

„Über den Wolken“ von Ischgl

Ischgl wird diesen Sommer um eine Attraktion reicher: Die Alpen-Lifestyle-Metropole eröffnet am 13. August den zwei Kilometer langen „Skyfly“. In drei Abschnitten können Wagemutige im Sitzgurt auf einer Stahlseilrutsche von der Silvrettabahn Mittelstation (1.683 m) bis auf das Dach der 3-S Pardatschgratbahn Talstation (1.376 m) gleiten. Adrenalin und Spaß garantiert. ISCHGL. Action, Geschwindigkeit und scheinbar grenzenlose Freiheit: Am Samstag, den 13. August, eröffnet in Ischgl der „Skyfly“,...

Hoch hinauf mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3S Pardatschgrat in Ischgl: 1251 m liegen zwischen Berg- und Talstation. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Silvrettaseilbahn AG Ischgl als Tiroler Paradeunternehmen weiter auf Erfolgskurs

Höhenflüge gibt es bei der Silvrettsaeilbahn AG in letzter Zeit nicht nur bei Fahrten mit der neuen Dreiseilumlaufbahn 3-S Pardatschgrat, die am Wochenende feierlich eingeweiht wurde, sondern auch auf wirtschaftlicher Seite. Beim internationalen Skiareatest 2014/2015 war Ischgl einer der Abräumer des Abends. ISCHGL. Mit einem großen Festakt feierte die Silvrettaseilbahn AG am vergangenen Wochenende die Einsegnung ihres neuesten Schmuckstückes – der 3-S Pardatschgratbahn – einer...

Feierliche Eröffnung: BM Alois Stöger und LH Günther Platter schnitten mit Vertretern der Seilbahn und der Politik das Band durch.
128

Bahn der Superlative in Ischgl eingeweiht

Die neue Pardatschgratbahn wurde im Beisein von Bundesminister Stöger und LH Platter feierlich eingeweiht. ISCHGL (otko). Bei Kaiserwetter wurde vergangenen Sonntag die neue 3-S Pardatschgrat feierlich eingeweiht. Silvretta Seilbahn AG-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kurz, die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser sowie Prokurist Paul Konrad konnten dabei zahlreiche Politiker, Unternehmer, Aktionäre, Touristiker und Seilbahner begrüßen. Auch Bundesminister Alois Stöger und LH Günther...

Weldrekordträchtig: Die neue Pardatschgratbahn befördert die Wimntersportler in 9,4 Minuten auf den Berg. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Ischgl startet in die Wintersaison 2014/15

Neue Bahnen: Silvrettaseilbahn AG investierte 2013/14 70 Mio. Euro in die Piz Val Gronda und Pardatschgratbahn ISCHGL (otko). Beim Ischgler Saisons-Opening lockte am Samstag nicht nur der britische Superstar James Blunt sondern auch perfekte Pistenbedingungen tausende Wintersportler ins Skigebiet. TVB-Obmann Alfons Parth dankte der Silvrettaseilbahn AG trotz der schwierigen Wetterverhältnisse für die hervorragende Arbeit: "Wir hatten heute 17.000 Gäste im Skigebiet." In den letzten zwei Jahren...

Die windstabile Dreiseilumlaufbahn überwindet mit 1.251 Höhenmetern weltweit den größten Höhenunterschied. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Ischgl: Weltrekordträchtig ins Skigebiet

In Ischgl gelangen Wintersportler mit der neuen Pardatschgratbahn vom Ortskern direkt ins Skigebiet – ohne Zwischenstation. Die Dreiseilumlaufbahn (3-S) überwindet mit 1.251 Höhenmetern den weltweit größten Höhenunterschied einer 3-S Seilbahn. ISCHGL. Ischgl präsentiert in der Wintersaison 2014/15 eine große technische Neuheit. Am 27. November 2014, dem ersten Skitag, geht die neue Pardatschgratbahn in Betrieb. Sie befördert Wintersportler direkt aus dem Ortskern in weniger als zehn Minuten auf...

Skigebietserweiterung: Die neue Pendelbahn erschließt den Piz Val Gronda. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
22

Ischgl erweitert Skigebiet

Rund 70 Millionen Euro investiert die Silvrettaseilbahn AG 2013/14 in den Ausbau des Skigebietes. ISCHGL (otko). Mit dem Bau der neuen Pendelbahn "Piz Val Gronda E5" wird das Ischgler Skigebiet zum ersten Mal seit 1989 erweitert. "Nach einem langen Kampf und nach 28 Jahren Planung und in regelmäßiger Abstimmung mit dem Land Tirol und den Naturschutzbehörden haben wir die Genehmigung für den neuen Lift bekommen", blickt Mag. Hannes Parth, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG, zurück. Die neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.