Pama

Beiträge zum Thema Pama

Alle Projektbeteiligten nochmals versammelt für das Gruppenfoto. | Foto: Bernhard Kerezsi
16

Natur in Sicht kommt zum Abschluss
Tour de Natur radelt über die Ziellinie

Um die vielfältigen Boden- und Naturschätze des Burgenlandes zu bewahren und das Wissen über diese zu verbreiten, haben sich die neun Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. MeinBezirk war vor Ort, um beim Auftakt der Abschlussveranstaltung dabei zu sein. GATTENDORF. Unter dem Dach des Projekts "Natur in Sicht" hielt die "Tour de Natur" 12. bis 13. April in neun Gemeinden...

Die Antragstellerin ist Eigentümer zweier Liegenschaften in Pama. | Foto: pixabay
2

Insolvenz in Pama
Konkursverfahren gegen Gerald Szegner GmbH eröffnet

Der Kreditschutzverband meldete am Mittwoch die Eröffnung des Konkursverfahrens gegen die Gerald Szegner GmbH. Betroffen sind derzeit 105 Gläubigerinnen und Gläubiger. PAMA. Das 2004 gegründete Unternehmen beschäftigt sich mit Sanitär- und Heizungsinstallationen. "Die Gerald Szegner GmbH hat heute einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens am Landesgericht Eisenstadt eingebracht", berichtet Venka Stojnic vom Österreichischen Verband Creditreform. "Laut Eigenantrag führten...

Sabine Kuni betreibt ihre Nahversorger in Gattendorf und Pama und hat sich für beide Systeme entschlossen.  | Foto: Kuni
3

Bezirk Neusiedl am See
Neues Pfandsystem bringt mehr Arbeit mit sich

Mit Anfang 2025 gilt das neue Pfandsystem in ganz Österreich. Im Handel bereitet man sich bereits für die kommende Umstellung vor. Auch Nahversorger im Bezirk Neusiedl am See sind für die Umstellung zur Jahreswende bereits gerüstet.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Je 25 Cent wird das Pfand für geschlossene Getränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit bis zu drei Litern Inhalt kosten – ausgenommen davon sind Milch- und medizinische Produkte. Laut "Recycling Pfand Österreich" sei inzwischen "fast...

Sabine Tomaschitz, Gerald Handig, Gerhard Zapfl, Gerhard Schlögl | Foto: Victoria Nagy
3

"Natur in Sicht"
Projekt stärkt Bewusstsein für regionale Naturschätze

In den Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Gattendorf, Neudorf, Nickelsdorf, Pama, Parndorf, Potzneusiedl und Zurndorf wird derzeit ein ambitioniertes Projekt verwirklicht, das die Naturwunder der Region in den Mittelpunkt rückt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die vielfältige Landschaft, die sich über den Leithaboden, die Hundsheimer Berge und die Parndorfer Platte erstreckt, beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt. Zu den besonderen Schätzen zählen unter anderem die seltene Großtrappe,...

Das Österreichische Hospiz mitten in der Altstadt Jerusalems hat derzeit nur eine interimistische Leitung.  | Foto: MeinBezirk
2

Pilgerhospiz in Jerusalem
Rektor Bugnyar wegen "Fehlverhaltens" dienstfrei gestellt

Der Rektor des Österreichischen Pilgerhospiz in Jerusalem, Markus Stephan Bugnyar, wurde von der Diözese Wien dienstfrei gestellt. Auf der Homepage der Diözese heißt es, es sei zu einem "schwerwiegenden Fehlverhalten" gegenüber einem Mitarbeiter gekommen.  BURGENLAND. Das Österreichische Hospiz in Jerusalem steht derzeit unter interimistischer Leitung. Das hat die Erzdiözese Wien am Freitag bekannt gegeben. "Nachdem gegen den Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem, Markus...

Markus Stephan Bugnyár stand nach der Präsentation für Fragen und Autogramme bereit.  | Foto: Nedelik Julia
3

Buchpräsentation in Pama
Markus Bugnyár und das Leben im Heiligen Land

Vor Kurzem präsentierte Markus Stephan Bugnyár sein neues Buch "Irdisches Jerusalem. Über Heiliges und Schwieriges", also seine Geschichte über das Leben und Schaffen im Heiligen Land. Seit 20 Jahren ist Bugnyár Rektor des Österreichischen Hospizes zur Heiligen Familie in Jerusalem. PAMA. In seinem Werk berichtet Markus Stephan Bugnyár über sein Leben in Jerusalem, das Zusammentreffen unterschiedlichster Kulturen und mit pointierten Witzen über seinen Job als Rektor des Hospizes....

 1. Laufclub Parndorf/Tri Team ist auch weiterhin auf Erfolgskurs. Beim 14. Sommernachtslauf in Pama dominierten die Farben Orange und Gelb des Clubs aus Parndorf am Siegespodest. | Foto: 1. Laufclub Parndorf/Tri Team
5

14. Sommernachtslauf Pama
1. Laufclub Parndorf/Tri Team auf Höhenflug

Die Athletinnen und Athleten des 1. Laufclubs Parndorf/Tri Team setzten beim 14. Sommernachtslauf in Pama ihre Erfolgsserie fort und zeigten abermals, was in ihnen steckt. PAMA/PARNDORF. 1. Laufclub Parndorf/Tri Team ist auch weiterhin auf Erfolgskurs. Beim 14. Sommernachtslauf in Pama dominierten die Farben Orange und Gelb des Clubs aus Parndorf am Siegespodest. 1. Laufclub Parndorf/Tri Team weiterhin auf ErfolgskursDer 1. Laufclub Parndorf/Tri Team setzt seine Erfolgsserie beim...

Am Gelände des entstehenden Hybrid-Parks Pama. Im Bild v.l.n.r.: Nather Dominik, BE Energy GmbH, Manfred Bugnyar, Bürgermeister von Pama, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie und Jessica Bauer, BE Energy GmbH. | Foto: Burgenland Energie AG
3

Gemeinde Pama
Photovoltaikanlage erweitert bestehenden Windpark

Bereits seit 2003 gibt es Windkraftanlagen in der Gemeinde Pama. Der bestehende Wind-Park wird jetzt mit einem Photovoltaik-Park (PV-Park) zu einem Hybrid-Park erweitert. PAMA. Mit dem bereits bestehenden Wind-Park zählt die Gemeinde Pama zu den Vorreitern im Bereich der Erneuerbaren Energien. Durch den Bau einer Photovoltaikanlage wird die energiegewinnende Fläche zu einem Hybrid-Park ausgebaut. Wind- und Sonnenkraft optimal nutzenSeit bereits 21 Jahren hat die Gemeinde Pama den sogenannten...

Die Tochter des Hauses, Stefanie Wieshofer (r.), mit den Mitarbeitern Marek Drmela, Aladdin Ossi und Brigitte Vugodits (v. l.).  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Familienunternehmen aus Pama
Edle Schmuckstücke für alle Altersklassen

In der Pama-Schmuckmanufaktur Garschal von Brigitte Weber erhalten Kundinnen und Kunden nicht nur eine individuelle und herzliche Betreuung durch die Unternehmerin und ihr geschultes Team, sondern auch fair, regional und persönlich gefertigten Schmuck für alle Altersgruppen. Das burgenländische Familienunternehmen ist aber nicht nur für edle Schmuckstücke bekannt, sondern bildet auch erfolgreich Lehrlinge im Beruf des Gold- und Silberschmieds aus. PAMA. Brigitte Weber, Geschäftsführerin und...

Obmann Dieter Steiner (links) und Obmann Stellvertreter Johannes Hafner mit dem ältesten SK Pama Mitglied Stefan Hafner.
Video 45

100 Jahre SK Pama
Stimmungsvolle Jubiläumsveranstaltung in Pama

Vom 29. bis 30. Juni feiert der SK Pama ausgelassen sein 100-jähriges Jubiläum am örtlichen Sportplatz. PAMA. Schon am Samstag ist ein volles Programm angesagt. Mit dem Nachwuchs- sowie Grätzlturnier steht vor allem der Sport im Vordergrund. Am Sonntag klingt das Jubiläumsfest hingegen beim Frühschoppen mit zahlreichen Show-Einlagen, Live-Musik und Ehrungen stimmungsvoll aus. Musikalische BegleitungDie Jubiläumsveranstaltung beginnt am Sonntag mit den Tamburica aus Pama, die schwungvoll das...

LH Doskozil will die Gemeinden zum Entlastungspaket entscheiden lassen. | Foto: SPÖ
5

Gemeindepaket geplatzt
Was Ortschefs im Bezirk Neusiedl davon halten

Das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplante „Entlastungspaket“ sah vor, dass die Personalkostenförderung für das Kindergartenpersonal angehoben wird. Im Gegenzug hätte der Müllverband in die Landesholding integriert werden sollen. Der Plan des SPÖ-Landeshauptmanns scheiterte jedoch am Veto der Opposition.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE/BURGENLAND. Das Land hatte den Gemeinden ursprünglich angeboten, die Personalkostenförderung des Landes für das Kindergartenpersonal von derzeit 45 auf 85...

Nach dem Urteil "2 Jahre Gefängnis" wurde der Pizza-Bote zurück in seine Zelle gebracht. | Foto: Gernot Heigl
3

2 Jahre Gefängnis für Pizza-Boten
Geldautomat in Pama sollte mit Bombe gesprengt werden

Mit einer Bombe aus Terroristen-Sprengstoff wollte eine rumänische Bande in Pama einen Bankomaten sprengen und 97.000 Euro stehlen. Kurz vor der geplanten Explosion vereitelte ein Anrainer den Anschlag. Jetzt stand der letzte des Verbrecher-Quartetts, ein Pizza-Bote, vor Gericht. PAMA. Drei Vorstrafen in Italien und Deutschland sowie bereits geschnupperte Gefängnis-Luft von sechs Monaten stehen auf dem kriminellen Steckbrief eines 34-jährigen Rumänen. Seit der gescheiterten Bankomat-Sprengung...

Helmut Tury (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Robert Frank (Regionalstellenobmann), Otto Kuster, Anna Bartolich, Monika Kuster, Harald Pokorny (Regionalstellenleiter), Charlotte Jautz (Geschäftsführerin Frau in der Wirtschaft), Franz Perner (Spartengeschäftsführer Tourismus und Freizeitwirtschaft) in Pama | Foto: WKB

Kuster-Bartolich Pama
Vor 100 Jahren gegründet, seit 30 in neuer Hand

Einen besonderen Grund zum Feiern gab es dieser Tage im Gasthof Kuster-Bartolich in Pama, Untere Hauptstraße 98. PAMA. Neben dem 100-jährigen Betriebsjubiläum des Gasthof Bartolich wurde auch das 30-jährige Betriebsjubiläum von Monika Kuster zelebriert. Warmes Lokal beim WartenIm Jahr 1923 gründeten Johann und Agnes Bartolich eine Bahnhofsrestauration in Pama. Zweck war, den Reisenden im Winter bis zur Ankunft des Zuges ein warmes Lokal zu bieten. Nun wird der Gasthof bereits seit 30 Jahren von...

1 42

Neugestaltung des Gemeindeamts und Feuerwehrhauses
Tag der offenen Tür in Pama

Am Sonntag, den 15. Oktober konnte von 10 bis 15 Uhr das neugestaltete Gemeindeamt und der Zubau des Feuerwehrhauses besichtigt werden. PAMA. Bürgermeister Manfred Bugnyar und Oberbrandinspektor Erich Karner präsentieren stolz den Neu- und Zubau, der die Bevölkerung letzten Sonntag zur Begutachtung veranlasste. Eine deutliche UmgestaltungIm Gespräch mit Bürgermeister Bugnyar wird schnell klar, dass sich im Gemeindeamt und dem Feuerwehrhaus viel getan hat. Letzten März begannen die Bauarbeiten...

Dr. Yvonne Stark-Ziegler, Alfred Prosenbauer und Dr. Barbara Wagner beim "Kältetest"  | Foto: Andrea Glatzer
6

Alpha Cooling Professional
Kälteanwendung im Selbsttest

Um die Wirkung des ACP, einer aus Medien und TV bekannten Antischmerzbox, im Rahmen eines Probetermins persönlich testen zu können, trafen sich Interessierte, darunter auch die Ärztinnen Dr. Yvonne Stark-Ziegler und Dr. Barbara Wagner beim ACP-Anbieter Alfred Prosenbauer in Berg. PAMA. Als Propand nimmt man vor dem Gerät Platz und legt für zwei Minuten beide Hände in die vorgesehenen Öffnungen. Die von einem Microchip gesteuerte Anwendung aus einer Kombination aus Kälte und Unterdruck bewirkt...

Der absolut ebene Rundkurs über die pannonische Ebene führt die Läuferinnen und Läufer dem Sonnenuntergang entgegen | Foto: VfB Energy Pama
2

Lauf im Dreiländereck
13. Sommernachtslauf des VfB in Pama

Der VfB Energy Pama veranstaltet am Freitag, 25. August 2023 bereits seinen 13. Sommernachtslauf. Die Strecke führt die Läufer auf einem absolut ebenen Rundkurs über die pannonische Ebene umrahmt von Windrädern dem Sonnenuntergang entgegen. PAMA. Neben dem Hauptlauf mit einer Länge von 10 km (Start um 18:30 Uhr), welcher im Rahmen des Laufcup Ost gewertet wird, gibt es auch Knirpsen- und Schülerläufe (ab 17:30 Uhr), sowie verkürzte Strecken für Hobbyläufer. Ebenso nehmen Nordic Walker jedes...

BZSV-GF Martin Bierbauer, Volksschuldirektor Štefan Bunyai von der VS Pama, Bürgermeister von Pama Manfred Bugnyar und Klassenlehrerin Alexandra Lehner (jeweils im Hintergrund) mit der siegreichen Klasse aus Kittsee | Foto: BZSV
20

BZSV-Safety Tour
Volksschule Kittsee gewinnt zweiten Vorbewerb in Pama

Der zweite Vorbewerb zur Safety-Tour 2023 fand heute am Sportplatz in Pama statt. KITTSEE/PAMA. Dabei konnte sich die Volksschule Kittsee 3b vor den Hausherren der Volksschule Pama durchsetzen. Kittsee und Pama im LandesfinaleDiese beiden Klassen qualifizierten sich somit für das Landesfinale am 31. Mai in Oberwart. In der Gästeklasse mit Volksschulklassen aus dem Komitat Györ-Moson-Sopron setzte sich die Kovács Margit Deutsche Nationalitäten Grundschule 4A durch. Zivilschutzverband Burgenland...

Klassenlehrerin Katrin Kalinka und Transportunternehmer Gerald Kriszt mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Pama | Foto: WKB
2

Toter Winkel und mehr
LKW-Projekt in der Volksschule Pama zu Gast

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. PAMA. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Pama. Erst Theorie dann LKW vor OrtIn einer Unterrichtsstunde wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie das Leben ohne Lkw aussehen würde und was es Interessantes rund um den Lkw zu erfahren gibt. In der zweiten Unterrichtsstunde...

Wie hier in Nickelsdorf wird auch in Parndorf die Infrastruktur bestehender Windkraftanlagen genutzt. | Foto: Karl Wendelin
6

PV-Freiflächenanlagen
12 Gemeinden im Bezirk als geeignet ausgewiesen

In insgesamt 12 Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See – im Detail in Halbturn, Kittsee, Mönchhof, Nickelsdorf, Pama, Tadten, Wallern, Andau, Gattendorf, Neusiedl, Weiden und Parndorf – wurden vom Land Burgenland Eignungszonen für Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen ausgewiesen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Auch in der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See wurden rund 100 Hektar als Eignungszone ausgewiesen. Böhm: "Umstieg auf für Kommunen unumgänglich"Der Gemeinderat der Stadtgemeinde habe sich...

Die historische Arbeit des aus Pama stammenden Dennis Steinwandtner wurde mit dem Bundes-Ehrenzeichen honoriert. | Foto: Kathrin Haider

Bundes-Ehrenzeichen
Steinwandtner aus Pama für Forschung ausgezeichnet

Am heurigen Landesfeiertag, dem 11. November 2022 wurden ausgezeichnete Persönlichkeiten aus dem Burgenland, so auch aus dem Bezirk Neusiedl am See geehrt. PAMA. Eine ganze besondere Ehre wurde Dennis Steinwandtner aus Pama zu teil: Er wurde mit dem Bundes-Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Geschichte in Beruf und FreizeitDurch seine Ausbildung – ein Studium der Geschichte – seine Arbeit bei der Magistratsabteilung 35 - Einwanderung und Staatsbürgerschaft und aufgrund von...

Der rumänische Bankomat-Täter wurde zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. | Foto: Heigl

Anrainer verhinderte Anschlag in Pama
Bankomat sollte mit Terror-Sprengstoff geknackt werden

Mit einem Terroristen-Sprengstoff wollte eine rumänische Bande in Pama einen mit 97.000 Euro befüllten Bankomaten knacken. Im letzten Moment wurde der Anschlag durch einen zufällig vorbeikommenden Anrainer vereitelt. Einem der Täter wurde jetzt im Landesgericht Eisenstadt der Prozess gemacht. PAMA. „Eine rumänische Tätergruppe hatte sich auf das Herausziehen beziehungsweise Sprengen von Bankomaten spezialisiert. Am 27.2.2019 war der Geldautomat in einem Wohnhaus in Pama das Ziel!“, so die...

Gemeinsam mit Monica Weinzettl kämpft Thomas Werdenich aus Pama um den Sieg. | Foto: UFC Pama

Puls 4 Casino Cup
Werdenich aus Pama im Kampf um Trainingslager in Türkei

Heute steigt auf Puls 4 der Casino Cup, wo Fußballerinnen und Fußballer aus den Bundesländern mit Promis im Casino Cup um Ehre, Ruhm und ein Trainingslager in der Türkei spielen. PAMA. Mit dabei ist Thomas Werdenich (25) vom UFC Pama (II. Liga Nord) mit Monica Weinzettl als prominente Team-Partnerin. 10 Teams in überraschenden MatchesOb beim Gaberln, Fußball-Black-Jack, Fan-Hits erkennen oder einem überdimensionalen „4 Gewinnt“: Die Casino Cup-Show wartet mit jeder Menge Spannung und...

Das Gemeindeamt und Feuerwehrhaus des "Weißen Dorfs" erstrahlen schon bald in neuem Glanz. | Foto: Kathrin Haider
10

Ortsreportage Pama
Ländliches Leben mit aller notwendiger Infrastruktur

In der Gemeinde Pama werden Traditionen und das Dorfleben hoch gehalten, samt aller notwendiger Infrastruktur. PAMA. Was der wieder gewählte Bürgermeister Manfred Bugnyar außerdem an seiner Heimatgemeinde schätzt, erzählt er im Zuge der Ortsreportage. Natur in der GemeindeAls Ausgleichsmaßnahme für die zahlreichen Windräder rund um Pama wurden in Kooperation mit der Burgenland Energie und der Firma Püspök aus Parndorf im Ort rund 12.000 Jungbäume gepflanzt. Das Thema Natur ist auch in der...

Hauptgewinner:  Landesrat Heinrich Dorner (r.) und Christine Zopf-Renner (l.) gratulierten Katrin Fennes-Stampf mit ihrer Tochter, Christine Pfisterer und Emily Wachter (v.l.). | Foto: Landesmedienservice
17

Burgenland radelt
Neuer Teilnehmerrekord mit 2.472 Radfahrern

Landesrat Heinrich Dorner prämierte die Sieger in den einzelnen Kategorien in Steinberg-Dörfl. STEINBERG/DÖRFL. Mittwochabend (19. Oktober) fand in Steinberg-Dörfl die Preisverleihung für die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 2.472 Mitradelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, im Bundesländervergleich wurde das Burgenland mit knappem Abstand Dritter hinter Tirol. „Das tolle Ergebnis ist für uns Ansporn, im kommenden Jahr noch besser abzuschneiden. Minimalziel ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.