Alpha Cooling Professional
Kälteanwendung im Selbsttest

- Dr. Yvonne Stark-Ziegler, Alfred Prosenbauer und Dr. Barbara Wagner beim "Kältetest"
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Um die Wirkung des ACP, einer aus Medien und TV bekannten Antischmerzbox, im Rahmen eines Probetermins persönlich testen zu können, trafen sich Interessierte, darunter auch die Ärztinnen Dr. Yvonne Stark-Ziegler und Dr. Barbara Wagner beim ACP-Anbieter Alfred Prosenbauer in Berg.
PAMA. Als Propand nimmt man vor dem Gerät Platz und legt für zwei Minuten beide Hände in die vorgesehenen Öffnungen. Die von einem Microchip gesteuerte Anwendung aus einer Kombination aus Kälte und Unterdruck bewirkt die Kühlung des Blutes über beide Handflächen.
Die Kälteanwendungen von ACP können verschiedene Vorgänge im eigenen Körper bewirken. Seit Jahren sind Kälteanwendungen im Sportbereich für Regeneration und Leistungssteigerung gefragt. Darüber hinaus kann die Antischmerzbox bei Beschwerden wie Arthritis, Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, etc. eingesetzt werden.
Probetermin kostenfrei
Beim Selbsttest im Studio des ACP-Anbieters Alfred Prosenbauer, konnte sich die Allgemeinmedizinerin Dr. Yvonne Stark-Ziegler aus Pama und Deutsch Jahrndorf von der einfachen Handhabung einer ACP-Anwendung überzeugen. "Für Schmerzpatienten eine zusätzliche Schmerztherapie ohne Medikamentenverabreichung zu finden, wäre eine sinnvolle Alternative". Das Angebot von Alfred Prosenbauer: "Die erste Behandlung im Rahmen eines Probetermins ist kostenfrei." Nähere Auskünfte und Terminvereinbarung unter Telefon Nummer 0664 9180280.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.