Ottensheim

Beiträge zum Thema Ottensheim

Was ist noch drinnen: Herzogsdorf schielt als Fünfter noch auf den Aufstiegsplatz. | Foto: Reischl
2

Rückblick auf die Hinrunde
Auf und Abs bei den UU-Teams in 2. Klasse

Nach spannender Hinrunde: Wohin geht die Reise für Ottensheim, Treffling, Herzogsdorf & Co im Frühjahr? BEZIRK. Einstige Fußball-Größen aus dem Bezirk kicken mittlerweile in der 2. Klasse, darunter auch der TSV Ottensheim (2. Nordwest). "Mein ältester Spieler ist 26 Jahre alt. Dieser Weg ist steinig, aber die einzige Chance, den Verein nachhaltig auf eine breite Basis zu stellen, um in der Zukunft wieder erfolgreich zu werden. Wir brauchen Geduld dafür", sagte Trainer Josef Kramml schon im...

Von links: Jürgen Humer-Zellinger (GF Zellinger), Birgit Thanhäuser (Direktorin VS Ottensheim), Ursula Heckmann, (Lehrerin VS Ottensheim) und Christian Loidl (GF SECA). | Foto: Albert Friedl

Benefizkonzert-Erlös
SECA & Zellinger spenden 5.000 Euro an VS Ottensheim

Am 5. Dezember wurde für einen guten Zweck gemeinsam gefeiert. Beim alljährlichen SECA-Adventkonzert sorgte die Band Good Vibrations für gute Stimmung und die Mitarbeiter von SECA tischten den rund 200 Gästen Selbstgemachtes auf. An diesem Abend wurden 2.462 Euro an Spenden gesammelt: SECA und Zellinger aus Walding runden auf 5.000 Euro auf und stellen den Betrag der Volksschule Ottensheim zur Verfügung. OTTENSHEIM. Auch heuer brachte SECA wieder vorweihnachtliche Stimmung am 5. Dezember nach...

Anzeige
SECA in Ottensheim gibt Tipps, wie Sie Ihren Holzboden optimal reinigen und pflegen. | Foto: SECA
Video 5

Tipps von SECA
Weihnachtsputz – strahlenden Holzböden für die Festtage

Weihnachten ist die Zeit für den traditionellen Weihnachtsputz! Ein wichtiger Teil dieses Putzrituals ist die Pflege der Holzböden, die nicht nur für eine warme Atmosphäre sorgen, sondern auch den Charme unseres Zuhauses unterstreichen. OTTENSHEIM. Damit Sie lange Freude an Ihrem Boden haben, beachten Sie bitte, dass geölte Holzböden regelmäßig gepflegt werden müssen – normalerweise einmal jährlich im Wohnbereich und mehrmals bei stark beanspruchten Flächen im Objektbereich. Für eine tiefere...

Anzeige
Der Donaublick und generell die Nähe zum Wasser bringen Urlaubsgefühl. Mittlerweile sind nur mehr wenige Einheiten frei. | Foto: Parzer
2

18 neue Eigentumswohnungen
Wohnen mit herrlichem "Donaublick"

In Ottensheim wird derzeit wieder neuer Wohnraum geschaffen. Mit dem Projekt "Donaublick" entstehen 18 Eigentumswohnungen. OTTENSHEIM. Seit Frühjahr 2023 herrscht in der Linzerstraße 32 in Ottensheim rege Bautätigkeit. Das Projekt "Donaublick" soll bis Ende 2024 fertiggestellt sein. Es beinhaltet auf drei Geschoßen 18 Eigentumswohnungen mit drei bis neun Zimmern. Bei der Umsetzung achtete der Bauträger August Parzer unter anderem auf Nachhaltigkeit. So wird mittels Grundwasserwärmepumpe über...

Von links: Eva Danner-Parzer, Claudia Pollak und Monika Nowotny. | Foto: Röbl
2

Fußpfleger, Kosmetiker & Masseure
Langjährige Mitglieder der Branche geehrt

Josef Rechberger, Fußpfleger & Kosmetiker in Puchenau sowie Claudia Pollak, Fußpflegerin & Kosmetikerin in Ottensheim wurden beim Branchentag ausgezeichnet. BEZIRK. Rund 170 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, um sich beim Branchentag der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure im Haus der Wirtschaft der WKOÖ neue Impulse für ihre Betriebe zu holen, sich mit anderen Selbständigen zu vernetzen und über aktuelle Themen zu informieren. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer: „Der persönliche...

Anzeige
In der SECA Holzwelt in Ottensheim berät das Team zu allen individuellen Wünschen. | Foto: SECA
15

Selber anpacken und Geld sparen
"Do it yourself"-Wochen bei SECA

Den eigenen Esstisch oder ein neues Ablageboard für das Kinderzimmer zusammenzimmern. Das ist grundsätzlich kein Problem, wenn die Holzzuschnitte fachgerecht und millimetergenau passen. OTTENSHEIM. Im SECA-Servicecenter geht das SECA-Team genau auf die Sonderwünsche der Heimwerker ein. Die moderne Plattensäge ermöglicht maßgenaue Holzzuschnitte und eine genaue Kantenanleimung. Perfekt für jedes DIY-Projekt. Um die beste Materialausbeute zu erreichen, werden alle Zuschnittaufträge vor der...

Von links: Werner Elsnig (Fotoclub Ottensheim), Ulrike Parnreiter (Vorstandsmitglied Verein Hilfswerk Region Ottensheim), Sandra Forstner (OÖ Hilfswerk, Leitung Familien- und Sozialzentrum Ottensheim), Maria Hagenauer (Bürgermeisterin Marktgemeinde Ottensheim), Viktoria Tischler (Geschäftsführung OÖ Hilfswerk), Herbert Loher (Obmann a.D. Verein Hilfswerk Region Ottensheim), Eva Maria Gattringer (Obfrau Verein Hilfswerk Region Ottensheim). | Foto: Werner Elsnig/Fotoclub Ottensheim

Betreubares Wohnen
Seit 20 Jahren wichtige Einrichtung in Ottensheim

Das Betreubare Wohnen in Ottensheim darf heuer bereits sein 20-jähriges Bestehen feiern. OTTENSHEIM. Als nachhaltige und selbstbestimmte Wohnform mitten im Zentrum Ottensheims bietet das Betreubare Wohnen 13 barrierefreie Wohneinheiten sowie Raum für ein gemeinschaftliches Zusammenkommen. Das direkt im Betreubaren Wohnen ansässige Familien- und Sozialzentrum des OÖ Hilfswerks versteht sich als Ansprechpartner für die alltäglichen Belange im Haus. Die Bewohnerinnen und Bewohner bekommen schnell...

Die Überfuhr zwischen Ottensheim und Wilhering | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Betrieb reduziert
Ottensheimer Fähre seit Corona defizitär

Um bei den Personalkosten zu sparen, werden die Fährzeiten an den Wochenenden eingeschränkt. OTTENSHEIM. Im Jahr 1871 übersetzte die Fähre erstmals zwischen Ottensheim und Wilhering. Allerdings ist die Zukunft der "Ottensheimer Drahtseilbrücke GmbH" ungewiss. Sie steckt in finanziellen Schwierigkeiten. 5.000 Autos weniger Laut Geschäftsführerin Gertraud Hagenauer kam der Einbruch 2020 mit Ausbruch der Pandemie: "Seither fahren circa 5.000 Autos weniger im Jahr, wir verkaufen auch weniger Dauer-...

Die TSV Ladies klaubten Äpfel in den Streuobstwiesen. Biobauer Adalbert Böker, Coach Radim Tichy (1. u. 2. v. l.) und der Sportliche Leiter Moritz Böker (r.) halfen. | Foto: TSV Ottensheim

Ottensheim
TSV-Ladies haben nun ein Bio-Buffet

Das TSV-Sportbuffet wird bei allen Heimspiele der Frauen mit einem Buffetteam selbst organisiert. Ab der laufenden Saison werden alle Speisen und Snacks, wie Brot, Semmeln, Leberkäse, Wurst und Käse ausschließlich in Bio-Qualität angeboten. Sogar Apfelsaft pressen die gesundheitsbewussten Kickerinnen selbst. OTTENSHEIM. Sogar die Weißwürste mit Brezeln beim Oktoberfest nach dem 5:1-Heimsieg gegen Verfolger SPG Kematen/Neuhofen/Rohr/Biberbach waren Bio. Neben der gesunden Jause geht es auch um...

V. l.: WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Hubert Wetschnig, Wolfgang Benischko und WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak. | Foto: Harald Dostal

Langjähriger Unternehmer
Wolfgang Benischko zum Kommerzialrat ernannt

Wolfgang Benischko hat das von ihm 2003 gegründete Unternehmen – den Nah&Frisch-Markt in Ottensheim – konsequent zu einem Vorzeige-Nahversorger entwickelt. Er wurde deshalb von WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer zum „Kommerzialrat“ ernannt. OTTENSHEIM. Benischko wird als „Kaufmann mit Leib und Seele“ beschrieben, dem es immer ein Anliegen war, auch etwas zur Lebensqualität im Ort beizutragen. Das unterstreicht auch...

Durch eine vom Hochwasser weggeschwemmte Brücke mussten die Wanderer kurzfristig umdisponieren. | Foto: NF St. Valentin/ Tröbinger

Naturfreunde St. Valentin
Unterwegs am Panoramaweg im Bleicherbachtal

Wanderung Ottensheim Bleicherbachtal ST. VALENTIN, OTTENSHEIM. Letzten Samstag, am 19. Oktober 2024, wanderten zwölf St. Valentiner Naturfreunde einen Großteil des Panoramaweges im Bleicherbachtal mit schöner Aussicht auf die Donau und das Kraftwerk Ottensheim. Leider musste die Wanderung durch die vom Hochwasser weggeschwemmte Brücke nach ca. 3 km kurzfristig umdisponiert werden. Insgesamt legten die Wanderer 9,5 km in 2,5 h Gehzeit zurück. Zum Abschluss wurde im Gasthof Dürnberg in Ottensheim...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die LAG-Läufer beim Schlösserlauf in Mining. | Foto: LAG Ried

Mit Streckenrekord in Mining
LAG-Läufer erfolgreich am Wochenende

Athleten der Leichtathletikgemeinschaft Ried waren am Wochenende in Vöcklabruck, Ottensheim und Mining am Start. RIED. Beim "Drei-Schlösserlauf" in Mining traten die Starter in drei unterschiedlichen Kategorien an. Den Tagessieg beim zehn Kilometer-Lauf holte sich Jürgen Aigner samt Streckenrekord von 32:51 Minuten. Gerald Stockinger erlief sich beim Halbmarathon in seiner Altersklasse den dritten Rang. Thangavel Navaneethan landete auf Platz 19, Andreas Steinbacher auf Rang fünf und Ursula...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Kernteam: Edith Fiedler, Veronika Pernsteiner, Maria Krone, Johanna Nösslböck, Dechant REinhold Dessl, Robert Hofwimmer, Propst Johann Holzinger, Matthäus Fellinger, Siegfried Ransmayr. 
Nicht im Bild: Sandra Bötsher, Julian Kapeller, Mayella Gabmann.
8

Pfarrstrukturreform
Dekanat Ottensheim ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate als „vierte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am 4. Oktober begann das Dekanat Ottensheim den zweijährigen Prozess. OTTENSHEIM. Der Herbst ist für sieben Dekanate der Beginn eines ganz besonderen Arbeitsjahres: Sie werden als „vierte Gruppe“ die Umsetzung der Pfarrstrukturreform auf dem Zukunftsweg mit dem Vorbereitungsjahr beginnen. Die Dekanate Ottensheim,...

Foto: Stefan Parnreiter-Mathys
3

Tanzkurse
Im PostStudio Ottensheim wird Line Dance angeboten

Ärztin lädt ab 10. Oktober zu Anfängerkursen in das PostStudio ein. OTTENSHEIM. Die Medizinerin Ilse Rathke-Valencak ist begeisterte Line-Dance-Lehrerin und veranstaltet ab Oktober eine wöchentliche Tanzeinheit im PostStudio (Gasthof Post). „Line Dance fördert Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit und ist ein hervorragendes Fitnessprogramm“, so die Ärztin. Line Dance hat es Rathke-Valencak angetan, genauer der Catalan Style. „Diese Tänze sind cool anzuschauen und machen sehr viel Spaß."...

Rund 80 Prozent der Probleme wurden erfolgreich behoben. | Foto: Kurt Bayer
4

Viele Reparaturen
Repair-Café Ottensheim erfolgreich gestartet

Am 24. September war es so weit, nach einiger Vorbereitung und Planung durch ein Team von elf Freiwilligen öffnete das Repair-Café Ottensheim seine Türen. Die Polytechnische Schule, die Gemeinde Ottensheim, Repair-Café-Experten aus Nachbargemeinden sowie der Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung waren dabei wichtige Geburtshelfer. OTTENSHEIM. Der Start des Repair-Cafés Ottensheim hätte kaum besser verlaufen können. Defekte Reißverschlüsse, Näharbeiten, Probleme bei elektrischen Geräten wie...

Anzeige
Franz Wolfes-Danner hat derzeit "Zwergerl"-Preise von bis zu minus 50 % auf lagernde Fahrräder und E-Bikes. | Foto: MeinBezirk
3

Servus Zwerg!
Super kleine Preise bei DEINRAD in Ottensheim

Echte Zwergerlpreise kann zum großen Saisonfinale das Fahrradgeschäft DEINRAD in der Linzerstraße in Ottensheim anbieten. Auf lagernde Fahrräder und E-Bikes gibt es bis zu minus 50 %. OTTENSHEIM. "Wir haben noch einige Highlights bei uns auf Lager", sagt DEINRAD-Chef Franz Wolfes-Danner. Dazu zählen zum Beispiel ein Conway E-Mountainbike (E-Fully), das statt 5.999 Euro jetzt 4.999 Euro kostet. Weitere Conway E-Bikes, auch als Tiefeinsteiger, sind noch zu günstigen Preisen zu bekommen. Ein super...

Die Geschäftsführer Peter Zauner und Max Germann (v. l.). | Foto: Trummer

Ofen/Fliesen
Trummer eröffnete neuen Showroom in Ottensheim

2023 übernahm Kaltenegger Sanierung den Ofen-Spezialisten Trummer. Jetzt wurden neue Impulse gesetzt. OTTENSHEIM. Nach Wochen intensiver Arbeit eröffnete das Traditionsunternehmen Trummer Fliesen & Ofenbau aus Ottensheim offiziell seinen komplett sanierten und modernisierten Showroom. Unter der Geschäftsführung von Peter Zauner und Max Germann, die das Unternehmen vor eineinhalb Jahren übernommen haben, wurde der Showroom mit frischen Ideen und einer klaren Vision neu gestaltet. „Wir sind stolz...

Seit letztem Jahr gibt es in den beiden PTS in Urfahr-Umgebung auch einen Medien-Schwerpunkt. | Foto: Augustyn
2

Ottensheim & Bad Leonfelden
98 Prozent der Poly-Schüler finden Lehrstelle

Zwei Schulen mit einem Ziel: Die Jugendlichen bestmöglich auf die berufliche Zukunft vorbereiten. BEZIRK. Die Polytechnische Schule gilt als Sprungbrett in die Berufswelt. In Urfahr-Umgebung gibt es aber mittlerweile aufgrund niedriger Schülerzahlen nur mehr zwei Standorte. In Bad Leonfelden werden aktuell 60 und in Ottensheim 45 zukünftige Fachkräfte in neun Fachbereichen unterrichtet. Dass dieses Jahr auf keinen Fall ein vergeudetes ist, bestätigt die Direktorin beider Schulen, Elfriede...

Ottensheims Kicker machten gegen Feldkirchen eine ansprechende Form und treffen nun auswärts auf Kirchberg. | Foto: Reischl
56

Torreiches 2. Klasse-Derby
Ottensheimer jubeln nach 3:1-Sieg gegen Feldkirchen

Im Lokalschlager der 2. Nordwest setzten sich die Ottensheimer gegen Feldkirchen mit einem 3:1-Sieg durch. OTTENSHEIM. "Für meine extrem junge Mannschaft hat es mich sehr gefreut", sagt Ottensheims Trainer Johann Kramml und wirft nach: "Mein ältester Spieler ist 26 Jahre alt. Dieser Weg ist steinig, ist aber die einzige Chance, den Verein nachhaltig auf eine breite Basis zu stellen, um in der Zukunft wird erfolgreich zu werden. Wir brauchen Geduld dafür." Am Sonntag (16 Uhr) trifft die...

Tobias Stanzel, Sarah Hammerschmid und Laurenz Grömer (von links) erhielten Einblick in die Welt des Journalismus. Nicht im Bild: Tobias Kaiser. | Foto: Veronika Mair
Video

LehrlingsRundSchau
Urfahraner Lehrlinge versuchen sich als Redakteure

Vier junge Fachkräfte arbeiten an einer MeinBezirk-Ausgabe mit. Das Ergebnis lesen Sie Ende September. BEZIRK. Sarah Hammerschmid, Tobias Stanzel, Laurenz Grömer und Tobias Kaiser sind die diesjährigen LehrlingsRedakteure. Alle vier arbeiten bei Urfahraner Betrieben und schreiben für die LehrlingsRundSchau am 26./27. September ihre eigenen Zeitungsartikel. Die LehrlingsRundSchau ist eine MeinBezirk-Ausgabe, die sich komplett dem Thema Lehre widmet. Jedes Jahr haben dabei drei bis fünf Lehrlinge...

317

LT1 OÖ- Liga Frauen
Steyrer Damen vergeigen Saisonauftakt

LT1 OÖ LIGA Frauen: TSV Ottensheim-Spielgemeinschaft Steyr 4:0 (1:0) OTTENSHEIM. In der von Beginn an intensiven, aber fairen Partie am Freitag, 23. August bei Temperaturen jenseits der 30 zeigten die Meister-Mädels des Vorjahres die reifere Spielanlage und das Spiel hatte kaum begonnen stand es nach einer Ecke und wuchtigen Kopfball bereits 1:0. Steyr um Spielkontrolle bemüht war aber nicht immer entschlossen genug. Die SG Steyr kam zwar zu Torchancen scheiterte aber wie Anja Söllner nach...

Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster holte den Bundessieg in der Kategorie Beetpflug. | Foto: Veronika Mair
Video 247

Alle Bilder
Oberösterreicher holt den Bundessieg beim Pflügen

Pünktlich um 11 Uhr fiel heute der Startschuss für 32 Pflüger und eine Pflügerin aus fünf Bundesländern beim Bundespflügen in Walding. Sie alle hatten ein Ziel: den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Am Abend wurden die Gewinner bei bester Stimmung im Zelt verkündet. WALDING. In zwölf Kriterien mussten sich die Pflüger beim Bewerb den strengen Augen der Richter stellen. Bei der Siegerehrung um 20 Uhr wurde dann verkündet, wer in den drei Kategorien Beetpflug, Drehpflug Standard und Drehpflug...

Präsidentenübergabe mit Alexander Mayr (links) und Manfred Maureder (rechts). | Foto: Lions Club Ottensheim-Pesenbachtal

Ottensheim-Pesenbachtal
Alexander Mayr ist neuer Lions-Club-Präsident

Nach einem erfolgreichen Clubjahr übergab Manfred Maureder am 1. Juli 2024 die Präsidentschaft des Lions-Club Ottensheim-Pesenbachtal an Alexander Mayr. OTTENSHEIM. Der Past-Präsident bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit. Viele erfolgreiche Projekte, Veranstaltungen und eine großartige Unterstützungsarbeit konnten unter seiner Führung mit viel Herz verwirklicht werden. Zusammenhalt und ein herzliches Miteinander waren sein Credo und ermöglichten eine perfekte Arbeit. 10-jähriges...

Furche um Furche zählt Präzision beim Bewerb. | Foto: Sophie Balber
3

Bundespflügen
Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug

32 Pflüger wollen am Wochenende Bundessieger werden. Neben dem Bewerb wartet ein buntes Programm. WALDING. Knapp zwei Jahre Organisation liegen hinter den Landjugendlichen aus Walding, Goldwörth, Ottensheim und Puchenau. Am kommenden Wochenende, 23. bis 25. August, ist es nun endlich so weit: Österreichs Pflüger-Elite trifft sich zum Bundesentscheid in Walding. Bewerbe in drei Kategorien 32 Teilnehmer aus fünf Bundesländern ackern dabei um die Wette und werden ihr Bestes geben, keinen Punkt am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pflanzenmarkt | Foto: © Petra Breiteneder
  • 3. Mai 2025
  • Gärtnerei
  • Ottensheim

Pflanzenmarkt

PFLANZENMARKT OTTENSHEIM Auch heuer gibt es wieder unseren Bio Gemüse Pflanzenmarkt. Entdecke das vielseitige Sortiment der Drittelbauern - Deine Gärtnerei in Ottensheim: Bio-Gemüsepflanzen, Kräuter, Blumen für Garten, Balkon und Grabgestaltung, frische Schnittblumen, Substrate, Dünger, dekorative Artikel, Gestecke, Keramik, Grabkerzen, Gemüse- und Blumenzwiebeln, Samen und saisonale Highlights wie Adventkränze und Christbäume. Alles für deinen Garten und besondere Anlässe – nachhaltig,...

Ottensheim | Foto: © Petra Breiteneder
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Ottensheim
  • .

Veranstaltungen Ottensheim

Veranstaltungen Ottensheim GIS Orchestra 8.5.2025 20:00 Uhr Alter Bauhof Rodlstraße 19 4100 Ottensheim --------------------------------------- Frühjahrskonzert des Musikvereins Ottensheim und der OPus Jungmusik 0680 / 401 33 38 musikverein@ottensheim.at www.musikverein.ottensheim.at Termin Sa. 10.5.2025 19:30-22:00 Uhr Polytechnische Schule Bahnhofstraße 7a 4100 Ottensheim ---------------------------------------

Alter Bauhof Ottendheim | Foto: © Petra Breiteneder
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Alter Bauhof
  • Ottensheim

Veranstaltungen Alter Bauhof Ottensheim

Veranstaltungen Alter Bauhof Ottensheim Die dumme Augustine 8. + 9.2.2025 > 15:00 - 16:00 Uhr ------------------------------------------- Anastasia Kraus Vernissage „Water is a Magnetic Field 2023-25 14.2.2025 > 20:00 - 22:00 Uhr ------------------------------------------- Gschnas im Bauhof Dresscode verkleidet 28. Feb. 2025 > 18:00 Uhr ------------------------------------------- The Elks & GIS Orchestra 6. März 2025 > 20:00 - 23:00 Uhr ------------------------------------------- Pumuckl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.