Ottakringer Straße

Beiträge zum Thema Ottakringer Straße

Auch heuer ist das große Turnier mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Denn das Event versteht sich gleichzeitig auch als große Party.  | Foto: Beer Pong Austria
4

Ottakringer Brauerei
"Beer Pong"-Turnier will Weltrekord versuchen

Das größte "Beer Pong"-Turnier feiert nun schon zum zehnten Mal. Denn am Samstag, 3. Mai, treten wieder zahlreiche Teams in der Ottakringer Brauerei gegeneinander an. Neben DJs und Live-Bands wird heuer auch erstmals ein Weltrekord versucht.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jeder kennt das beliebte Party-Spiel von Feiern und Festen: nämlich Beer Pong. Das Trinkspiel, bei dem zumeist auch der goldene Gerstensaft im Spiel ist, ist vor allem in der Studierendenszene weit verbreitet. Doch wie es auch im...

Bis zum 30. April kann man durch die Bezirke wandern und kleine und große Lokale und Restaurants erleben. Das kühle Blond darf dafür jedoch nicht fehlen.  | Foto: Ottakringer Brauerei
4

"Bierige" Reise
Ottakringer Brauerei lädt zur "Seidl-Tour" durch Wien

Die Ottakringer Brauerei bietet heuer zum ersten Mal Seidl-Wandertage an. Nach dem Kauf eines Tickets kann man in jedem Bezirk ein kühles Blondes genießen und die Wirtshauskultur in ganz Wien kennenlernen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist weltberühmt für seine Kaffeehäuser, den Prater und den Stephansdom. Aber echte Wienerinnen und Wiener wissen, dass es noch etwas gibt, das unmissverständlich mit dem Lebensgefühl der Stadt verbunden ist: ein Seidl. Also ein Biergläschen, das 0,3 Liter des...

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) bei der vergangenen Aufräumaktion.  | Foto: BV16
3

Ottakring
Die Jänner-Termine zum Mitreden und Mithelfen im Bezirk

Im Jänner können sich die Ottakringerinnen und Ottakringer wieder im eigenen Bezirk beteiligen. Bei gleich zwei Grätzlgesprächen kann man seine Anliegen der Bezirksvorstehung darlegen. Mit einer Teilnahme an der Aufräumaktion auf der Ottakringer Straße kann man außerdem selbst Hand anlegen, um etwas zu ändern.  WIEN/OTTAKRING. Bereits im vergangenen Frühling veranstaltete die Bezirksvertretung rund um Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) eine Mitmachaktion, um die Thaliastraße sauberer zu...

Die Wiener Berufsfeuerwehr musste Montagfrüh einen Balkonbrand bekämpfen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 3

Haus zum Teil geräumt
Nächtlicher Balkonbrand in Ottakringer Gemeindebau

In der Nacht auf Montag musste die Berufsfeuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften zu einer Wohnhausanlage in Ottakring ausrücken. Ein Balkon stand in Flammen, diese drohten auch auf andere Teile des Hauses überzugreifen. Mehrere Bewohner liefen auf die Straße, andere Nachbarn wurden ins Freie gebracht. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Brandeinsatz mit einer Vielzahl an Einsatzkräften kam es Montagfrüh in der Ottakringer Straße. Ein Balkon in einem Gemeindebau stand gegen 2.30 Uhr plötzlich in Flammen....

Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs.  (Archiv) | Foto: Michael J. Payer
3

"European Beer Star"
Ottakringer Brauerei mit drei Medaillen ausgezeichnet

Die Ottakringer Brauerei hat bei den "European Beer Star Awards 2024" in Nürnberg drei Medaillen für ihre Biere nach Hause geholt.  WIEN/OTTAKRING. Wer das beste Bier im Bezirk hat, ist für viele Anrainer wohl kein großes Rätsel. Denn die Ottakringer Brauerei und ihr Bier sind für so manche Bezirksbewohner die Lebensader. Was sie an ihrem Bier aber wirklich haben, hat die Brauerei nun erneut beweisen können. Denn bei den "European Beer Star Awards 2024" in Nürnberg hat sich die Brauerei gegen...

An der Grenze zwischen Ottakring und Hernals entstehen 60 neue Wohnungen. | Foto: JAMJAM
2

Neubau
60 Eigentumswohnungen entstehen zwischen Ottakring und Hernals

An der Grenze zwischen Hernals und Ottakring entstehen insgesamt 60 neue Eigentumswohnungen in den Größenordnungen von 33 bis 121 Quadratmetern. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist bekannt für die wunderschönen Altbauten. Die ansprechende Fassade gleichen aber meist die undichten Fenster und dementsprechend hohe Heizkosten nicht aus. In der Nähe des Yppenplatzes, auf der Bezirksgrenze zwischen Ottakring...

In die Ottakringer Straße 113 ist eine Moschee eingezogen. In Sachen Bewilligung gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten. (Symbolfoto) | Foto:  Masjid Pogung Dalangan/Unsplash
2

Frage um Bewilligung
Baupolizei prüft neue Moschee in Ottakring

In der Ottakringer Straße gibt es seit Kurzem eine neue Moschee in einem ehemaligen Geschäftslokal. Es scheint jedoch fraglich, ob die Räumlichkeiten dafür genutzt werden dürfen. Die Baupolizei bestätigt eine Anzeige und prüft. WIEN/OTTAKRING. Kritik gibt es laut einem Bericht der "Krone" unter Anrainern in der Ottakringer Straße 113. In dem Haus war bis vor Kurzem ein Geschäftslokal untergebracht, jetzt befindet sich darin das Bildungszentrum Al-Fajr samt dazugehöriger Moschee. Beschwerden...

Opfer und Zeugen erzählen, dass drei Männer und eine Frau den Mann gegen 2.45 Uhr geschlagen und getreten haben sollen. Danach konnte das Quintett in Richtung Venediger Au flüchten. | Foto: BRS
2

Wiener Praterstern
Quintett verprügelt und raubt 29-Jährigen aus

Drei Männer und eine Frau sollen einen Mann zuerst geschlagen und getreten sowie anschließend ausgeraubt haben. Auch in Hernals kam es zu einem Polizeieinsatz - wegen einer Holzlatte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einer gewalttätigen Attacke auf einen 29-Jährigen kam es in der Nacht auf Sonntag, 11. Juni, im Bereich des Pratersterns. Hinter der Tat stecken wohl vier Jugendlichen.  Wie die Polizei am Montag berichtet, soll es zuvor schon zu einer verbalen Auseinandersetzung in einem Geschäftslokal...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Autorin Christa Farka und Hernals Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) bei der Buchpräsentation im Amtshaus.
3

Buchvorstellung
Spätantike Römergräber im Hernalser Amthaus präsentiert

Im Festsaal der Bezirksvorstehung gab es eine Buchpräsentation zu Funden von Römersteinen und spätantiken Gräbern aus dem 4. Jahrhundert in der Ottakringe Straße. WIEN/HERNALS. Im Jahr 2003 wurden bei Bauarbeiten in der Ottakringer Straße 16 vier Steinsarkophage gefunden, die teilweise von reliefverzierten Steinplatten abgedeckt waren. Nach genauer Analyse und Restaurierung seitens des Bundesdenkmalamtes gehören die gefundenen Relikte zu den bedeutendsten Römersteinfunden in Österreich. Die...

Grab 1, mit Spolien abgedeckter Sarkophag
 | Foto: BDA, Abt. Archäologie
1 9

Gräber in der Ottakringer Straße
Römische Sensationsfunde aus Stein

Vor zwanzig Jahren wurden in der Ottakringer Straße 16 vier spätantike Steinsarkophage freigelegt und geborgen. Ein über die Grenzen Österreichs hinaus bedeutender Fund. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. "Es war einer der bedeutendsten Funde der letzten Jahrzehnte", sagt Christa Farka, damals Leiterin der archäologischen Abteilung des Bundesdenkmalamtes. Sie ist auch hauptverantwortlich für die Bergung der Römersteine und Gräber. Insgesamt wurden etwa 400 Bruchstücke römischer Grabbauten – datiert auf...

Das Team Blunzenstricker: Angie, Michael, Carlo, Justine, Harry und Domenica (v.l.) sorgen für das Wohl der Gäste. | Foto: Martin Raab
8

Der Wirtshaus-Tradition verpflichtet
A Blunzen und a Bier, bitte!

Beim Blunzenstricker in der Ottakringer Straße 71 bekommt man ein Stück Wiener Tradition serviert. WIEN/OTTAKRING. Für viele Stammgäste gilt "Der Blunzenstricker" als "das letzte gallische Dorf" auf der Ottakringer Straße. Das soll der Konkurrenz gegenüber nicht abwertend sein, vielmehr soll es das Angebot an traditioneller Küche und der Bierauswahl hervorheben. Damit die Qualität hoch gehalten wird und dass es auch so bleibt, dafür hat Harald Weber mit der Übernahme des Betriebes mit 1. April...

Die Polizei musste wegen zwei Mannes ausrücken, welche einen Gast mit einem Messer attackierten. | Foto: LPD Wien
2

Ottakringer Straße
Männer bedrohten Gäste mit Messer - Festnahme

Ein Streit in einem Lokal in der Ottakringer Straße ist scheinbar völlig eskaliert. Erst flog eine Kaffeetasse durch die Luft, dann folgte eine Attacke mit einem Messser. Die zwei Flüchtigen wurden festgenommen. WIEN/OTTAKRING. Die Ottakringer Straße ist als Partymeile bekannt, doch das ist des Guten dann doch zu viel. Zwei Männer zeigten sich in einem Lokal anderen Gästen gegenüber extrem aggressiv. Einer der Gäste, ein 30-jähriger Mann, setzte sich verbal zur Wehr. Dann eskalierte die...

Die Schuhspezialisten: Assad Ollah Mardany Pur mit seinem Sohn in der Werkstatt in der Ottakringer Straße 172. | Foto: Martin Raab
11

Der Bergschuhdoktor
Ottakringer Schuh-Docs retten abgenutzte Treter

Durch die Hände von Assad Ollah Mardany Pur wurde das Leben von zigtausenden Schuhen verlängert. WIEN/OTTAKRING. "Ihre Schuhe können wir noch retten", sagt Assad Mardany Pur gern zu seinen Kunden in Ottakring. Der orthopädische Schuhmacher ist ein Meister seines Faches. Nicht umsonst wird Mardany Pur auch "Bergschuhdoktor" genannt. Man muss zugeben, die Bezeichnung trifft es nicht ganz genau. Ob Wander-, Berg-, Kletterschuhe oder Motorradstiefel, ist dem Experten egal. Selbst der geliebte...

1350 Gramm Heroin, 250 Gramm Kokain, 8 Gramm Marihuana sowie rund 11.000 Euro in Bar, fanden die Beamten in der Wohnung des Verdächtigen.  | Foto: LDP Wien
2

Kokain, Heroin und Co.
Suchtmittel im Wert von 55.000 Euro sichergestellt

In Hernals konnten Drogen im Wert von 55.000 Euro und 10.000 Euro in Bar von der Polizei sichergestellt werden.  WIEN/HERNALS. 1.350 Gramm Heroin, 250 Gramm Kokain, 8 Gramm Marihuana sowie rund 11.000 Euro in Bar, konnten die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) nach intensiven Ermittlungen in Wien-Hernals sicherstellen.  Außerdem wurden zwei Tatverdächtige festgenommen und eine weitere Person angezeigt. Die Ermittler wurden aufgrund voriger Ermittlungen auf...

Die Umbauarbeiten in Heigerleinstraße, Weinheimergasse, Ottakringer Straße und Paltaufgasse werden mit 20. Juli aufgenommen. | Foto: mjp/ZopVieh
4 2 2

Lückenschluss Hauptradwegenetz
Neue Radwege für Ottakring

Zukünftig solle man von Penzing, durch Ottakring bis nach Hernals auf sieben Kilometern lückenlos mit dem Rad fahren können. So wurde es bereits im August 2020 angekündigt. Die Umbauarbeiten in der Heigerleinstraße, Weinheimergasse, Ottakringer Straße und Paltaufgasse werden mit 20. Juli aufgenommen. WIEN/OTTAKRING. Die lückenlose Radverbindung der drei Wien-West-Bezirke wurde 2020 von den drei Bezirkschefs Michaela Schüchner (Penzing), Ilse Pfeffer (Hernals) und Franz Prokop (Ottakring, alle...

Wegen Bauarbeiten: Von 17. Juli bis 15. August ist zwischen den U3-Stationen Hütteldorfer Straße und Ottakring ein Pendelzug unterwegs. | Foto: Wiener Linien/ Manfred Helmer
1

Gleisarbeiten der Wiener Linien
U3-Pendelzug zwischen Hütteldorfer Straße und Ottakring

Öffinutzer aufgepasst: Von 17. Juli bis 15. August ist zwischen den U3-Stationen Hütteldorfer Straße und Ottakring ein Pendelzug unterwegs. Ein Umstieg ist bei der Hütteldorfer Straße erforderlich. WIEN. Ganze drei Weichen, 120 Schwellen und einige Meter Schienen werden zwischen den U3-Stationen Hütteldorfer Straße und Ottakring erneuert. Die Bauarbeiten der Wiener Linien starten am Samstag, 17. Juli, ab 7.30 Uhr und sollen bis Sonntag, 15. August, dauern. Aus Sicherheitsgründen können die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Einfach abgesperrt: Der baulich getrennte Parkplatz auf der Ottakringer Straße.
Auch die Möglichkeit zur Busumkehr ist auf einmal doch nicht wichtig.
5 4

Parkplatzklau und Demokratieabbau
Zahlen ja – parken nein!

Ein ganzer Parkplatz mit mehr als zwanzig Stellplätzen wurden nun auf der Ottakringer Straße im Alten Ort ganz einfach abgesperrt. Dies übrigens unmittelbar neben einer schattigen Fußgängerzone, wo auch ausreichend Platz für zusätzliche Sitzgelegenheiten, Nebelduschen & Co. zur Verfügung stünde. Es ist also offensichtlich, dass es auch bei dieser Maßnahme wiederum weniger um die Sache selbst geht, sondern sie sich  vielmehr vor allem gegen all jene Menschen richtet, die Autos besitzen und...

2

30er-Zone auf Hauptstraße
Jetzt kommt Tempo 30 auf der Ottakringer Straße

Erst 2012 und 2013 wurde die Ottakringer Straße um 6,2 Millionen Euro und mit einer deutlichen Reduktion von Stellplätzen um- und rückgebaut, mit umstrittenen Fahrradstreifen über die Haltestellenkaps der Linie 44 versehen, sowie zunächst mit ungeeigneten Bänken bestückt, welche bereits nach drei Jahren aufwändig saniert werden mussten. Nun wird  hier die nächste Hauptstraße, vorläufig noch zeitweise, zu einer völlig unangebrachten Tempo-30-Zone. In Wien hat ja mittlerweile leider der...

Mit einem Ottakringer anstoßen ist immer ein gute Idee. | Foto: Schwarz
2 2

Acht World Beer Awards
Das weltweit beste Bier kommt aus Ottakring

Bei den World Beer Awards in London wurden gleich acht Biere aus dem Hause Ottakringer als österreichische "Country Winner" ausgezeichnet – jedes Ottakringer als das in seiner Kategorie beste österreichische Bier. OTTAKRING. Die Sorten Ottakringer Dunkles, Ottakringer Wiener Original und Goldfassl Zwickl haben die Titel errungen. Aus dem Ottakringer BrauWerk haben Native Tongue, Red Impact, Sunbeam, Big Easy und Black and Proud die Auszeichnung bekommen. "Wir bemühen uns täglich, unsere Biere...

Auf der Ottakringer Straße zwischen Paltaufgasse und Enenkelstraße kommt es zu Nachtarbeiten. | Foto: Edler

Achtung Baustelle
Nachtarbeiten auf der Ottakringer Straße

Ab heute, 22 Uhr, kommt es zu Nachtarbeiten auf der Ottakringer Straße. OTTAKRING. Im Zuge der Gleisbauarbeiten der Wiener Linien zwischen Paltaufgasse und Enenkelstraße, muss nun der Fahrbahnbelag auf der Ottakringer Straße erneuert werden. Die Arbeiten starten heute, Mittwoch, und werden nachts zwischen 22 Uhr und 5 Uhr Früh durchgeführt. In dieser Zeit wird der Fahrzeugverkehr wechselweise stattfinden. Mit einem Bauende ist am 12. Juli zu rechnen.

Heuer findet vor und im Rathaus der 26. Life Ball statt. | Foto: Life Ball
1

Achtung Stau
Zahlreiche Verkehrssperren am Pfingstwochenende

Ab heute ist mit Staus und zahlreichen Verkehrssperren in Wien bis über das gesamte Pfingstwochenende zu rechnen. Grund dafür ist unter anderem der Life Ball. WIEN. Los geht es bereits heute, Freitag, am 20 Uhr mit einer Verkehrssperre in Ottakring. Bis voraussichtlich Dienstag, 11. Juni, 5 Uhr wird der gesamte Kreuzungsbereich Thaliastraße/Panikengasse wegen Gleisarbeiten für den Individualverkehr gesperrt. Umleitung in beide Richtungen Autofahrer werden stadteinwärts über Kreitnergasse -...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit Anfang Oktober treffen sich die Demonstranten zur Donnerstagsdemonstration immer an einem anderen Ort in Wien.
1

Donnerstagsdemonstration
Straßensperren im 16. Bezirk ab 18 Uhr

"Es ist wieder Donnerstag": Diese Woche ziehen die Demonstranten durch Ottakring. Zeitweise werden dafür Straßen gesperrt. Auch der Gürtel ist von der Sperre betroffen. OTTAKRING. Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es am 13. Dezember 2018 "Es ist wieder Donnerstag". Wie jede Woche treffen sich Demonstranten an einem Ort in Wien, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Diese Woche geht es um 18 Uhr am Yppenplatz im 16. Bezirk los. Äußerer Gürtel gesperrtVom Yppenplatz aus geht die Route der...

Das VinziBett in der Ottakringer Straße muss geräumt werden. | Foto: VinziWerke/Aron Dietl
2

VinziBett sucht neuen Standort

Ottakringer Straße: Das VinziBett muss ausziehen und braucht dringend Hilfe bei der Suche nach einem neuen Standort. HERNALS. Verzweiflung macht sich breit: Das VinziBett in der Ottakringer Straße 20 muss ausziehen. Die Frage ist aber, wohin. VinziWerke-Gründer Wolfgang Pucher appelliert an die Wiener Herzen: "50 mittellose Menschen werden auf die Straße gesetzt, wenn nicht jemand dazu bereit ist, ihnen eine Unterkunft zu geben. Es kann nicht sein, dass diese Unterkunft für schwer vermittelbare...

Widerruf der Fahndung nach Tatverdächtigen von Böllerwurf | Foto: BRS

Fahndung eingestellt: Mutmaßlicher Böllerwerfer stellt sich Polizei

Die Polizei stellt die Fahndung nach einem Mann ein, der zwei Frauen durch den Wurf eines Böllers am Auge beziehungsweise am Ohr schwer verletzt haben soll. OTTAKRING. Die Tat ereignete sich im Juli bei den Fanfeiern zur Fußball-WM nach dem Sieg der kroatischen Nationalmannschaft auf der Ottakringer Straße. Nach dem Spiel wurden von mehreren Personen Böller und Bengalische Feuer geworden, dabei wurden zwei junge Frauen schwer verletzt. Eine der Frauen erlitt neben Rissquetschwunden im Gesicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.