Ottakringer Straße

Beiträge zum Thema Ottakringer Straße

Anrainer Johannes E. (21) macht klar: Mit Öffi-Nutzern und Radlern ist im Haltestellenbereich zu viel los.
4 4

Ottakringer Straße: Zu wenig Platz am Weg

Konflikte auf der Ottakringer Straße: Radler fahren durch Bim-Haltestellenbereich. OTTAKRING / HERNALS. Radfahrer und Öffi-Nutzer auf engstem Raum: Bei den Bim-Stationen Bergsteiggasse und Ortliebgasse der Linie 44 dürfen Radler den Haltestellenbereich mitnutzen. Auf den "befahrbaren Haltestellenkaps" kommt es jedoch immer wieder zu verbalen Zusammenstößen, wie Anrainer Johannes E. (21) schildert. Probebetrieb bis 2014 Bei der MA 28 (Straßenverwaltung) sind bislang keine Beschwerden...

Unternehmer Martin Juric freut sich über das neu belebte Grätzel in und um die Ottakringer Straße.
1

Ottakringer Straße: Unser Grätzel wird neu

OTTAKRING / HERNALS. (ck). In der Bezirksvorstehung Ottakring fasst man nun auch das „Hinterland“ der Ottakringer Straße ins Auge. "Wir wollen in den nächsten Jahren umfangreiche Investitionen tätigen, um das gesamte Gebiet rund um die neu gestaltete Ottakringer Straße aufzuwerten", so Prokop. Den Anfang wird der Bereich zwischen Haberlgasse und Johann-Nepomuk-Berger-Platz machen, lässt Prokop wissen. Kosten unklar Wie hoch die Investitionen sein werden, sei jedoch noch unklar, dazu stehe die...

Blick in die Zukunft: 23 neue Bäume sollen die Ottakringer Straße verschönern. | Foto: Architekturbüro Schwarz
2

Endspurt für Ottakringer Straße: Im Juni alles neu!

Nach der Winterpause geht die Umgestaltung der Ottakringer Straße in die nächste Bauphase. OTTAKRING. Facelifting für die so genannte Balkanmeile: Seit Mai 2012 wird die Ottakringer Straße umstrukturiert. Nach der Winterpause gehen die Arbeiten auf der Bezirksmeile weiter. Probleme für Verkehr Je nach Fortschritt der Arbeiten wird die Straße zwischen Hernalser Gürtel und Steinergasse für den Verkehr komplett gesperrt – problematisch vor allem für die kleineren Betriebe, die schon jetzt um ihre...

Ein Team: Gernot Mittersteiner (r.) und Marc Mitterdorfer gestalten die Ottakringer Straße aktiv mit.

Ottakringer Straße wird neu

(ah). Viele sind schlauer als wenige: So lautet das Motto der Bürgerbeteiligung am Umbau der Ottakringer Straße. Durch die Verlegung neuer Leitungen entsteht die Chance, das Straßenbild umzukrempeln. Besonders engagiert dabei: die Anrainer Gernot Mittersteiner und Marc Mitterdorfer. Fertiges Konzept Ende 2011 „Die Ideensammlung verlief sehr erfolgreich, jetzt muss es nur mehr so weitergehen!“, meint Ottakringer Gernot Mittersteiner. Über den aktuellen Stand der Dinge informiert Andreas...

Starkes Team: Gernot Mittersteiner (r.) und Marc Mitterdorfer gestalten die Ottakringer Straße aktiv mit.

Ottakringer Straße wird neu

Details für Umgestaltung: Pflanzen für Fassaden, einheitliche Farbe (ah). Viele sind schlauer als wenige: So lautet das Motto der Bürgerbeteiligung am Umbau der Ottakringer Straße. Durch die Verlegung neuer Leitungen entsteht die Chance, das Straßenbild umzukrempeln. Besonders engagiert dabei: die Anrainer Gernot Mittersteiner und Marc Mitterdorfer. Fertiges Konzept Ende 2011 „Die Ideensammlung war sehr erfolgreich, jetzt muss es weitergehen!“, so Gernot Mittersteiner. Über den aktuellen Stand...

Starkes Team: Gernot Mittersteiner (r.) und Marc Mitterdorfer gestalten die Ottakringer Straße mit.

„Neue“ Ottakringer Straße

Umgestaltung wegen Verlegung neuer Leitungen: Bürger entwerfen ihre Straße neu Ob Barrierefreiheit, Beleuchtung, Grünflächen: Alle Anrainer-Vorschläge fließen in die Straßen-Neugestaltung mit ein. Viele sind schlauer als Wenige: So lautet das Motto der aktuellen Bürgerbeteiligung am Umbau der Ottakringer Straße. Durch die Verlegung neuer Leitungen für die Fernwärme entsteht die einmalige Chance, das Straßenbild umzukrempeln. Mitsprache haben dabei alle Bürger. Anrainer von Beginn an mit dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.