Osterfeier

Beiträge zum Thema Osterfeier

Ein Osterfest der besonderen Art wurde im Sillpark gefeiert. | Foto: Thomas Steinlechner
16

Ostern im Sillpark
Vier Programm zu Ostern

Ein gelungenes Osterfest für die ganze Familie wurde im SILLPARK gefeiert. Das Einkaufszentrum hat ein buntes Programm mit viel Unterhaltung und Abwechslung rund um den Osterhasen organisiert. Ein Höhepunkt waren einmal mehr die überdimensionalen Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung. INNSBRUCK. Zu Ostern wurde der SILLPARK zur Bühne für ein farbenfrohes Kunstprojekt: Acht überdimensionale Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung, schmückten das Einkaufszentrum....

Motiviert und voller Freude tollten die Kinder gemeinsam mit dem Osterhasen durch die Burgruine Landsee und suchten fleißig nach bunten Ostereiern.
60

Ostern mit Aussicht:
Fröhliche Ostereiersuche in der Burgruine Landsee

Wenn sich fröhliches Kinderlachen mit dem historischen Flair einer der größten Burgruinen Mitteleuropas vermischt, dann ist Ostern in Landsee. Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, wurde die mächtige Burgruine erneut zur zauberhaften Kulisse für ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist: die große Ostereiersuche, veranstaltet vom Verschönerungsverein Landsee und der Initiative Burgruine Landsee. LANDSEE. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 15:00 Uhr füllte sich das Burggelände mit...

Der Ostersonntag steht bevor - da überlegt sich der Osterhase jetzt schon gute Verstecke. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Feiertage in Niederösterreich
Die besten Verstecke für den Osterhasen

Wenn der Osterhase in Niederösterreich unterwegs ist, hat er die Qual der Wahl: zwischen blühenden Gewächsen im Garten, in geheimnisvollen Wäldern oder in den eigenen vier Wänden finden sich etliche Plätze, um bunte Eier und süße Überraschungen zu verstecken. Wir zeigen, wo er sich besonders gerne niederlässt – und wo Familien auf die spannendste Suche gehen können. NÖ. Nicht jeder Hase braucht Schlossgarten oder Bauernhof – auch zu Hause kann man kleine Wunder verstecken. Mit ein bisschen...

OSTERN
Warum ist Ostern das wichtigste Kirchenfest

Warum ist Ostern das wichtigste Kirchenfest? Es ist nicht nur das älteste Fest des Christentums, das wir in der Regel im April feiern. Es bildet auch die Grundpfeiler des Glaubens: An Ostern wird der Tod nicht verdrängt, obwohl er der tiefste Punkt ist, den ein Mensch in seiner Existenz erreicht. Viele haben Angst vor ihm. Aber: Gott ließ seinen gekreuzigten Sohn auferstehen. Dieses Ereignis nährt die Hoffnung auf Gottes Treue und darauf, dass jedem Christen zeitliches und ewiges Leben...

Bezirksvorsteher PEter Jagsch (SPÖ) hat am Donnerstag, 20. März, das Programm des Kalvarienbergestes feierlich enthüllt. Auch der Osterhase wird den Markt vom 4. bis zum 20. April mehrmals besuchen.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Video 7

4. bis 20. April
Das neue Programm des Hernalser Kalvarienbergfestes

Nach einer Initiative von Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) kann das über 360 Jahre alte Kalvarienbergfest auch heuer wieder abgehalten werden. Mit der Organisation des Vereins Volxfest, findet der beliebte Ostermarkt wieder ab Freitag, 4. April, statt.  WIEN/HERNALS. Eine Hernalser Tradition erstrahlt in neuem Glanz. Bereits Ende Februar verkündete Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) bei der Bezirksvertretungssitzung, dass das Kalvarienbergfest mit neuer Organisation nach Hernals...

Chorleiterin Katrin Huber (links) mit den Sängerinnen und Sängern des Schulchores | Foto: Jürgen Mück

Vokal-Ensemble an Fachschule Warth
Schulchor umrahmt Osterfeier musikalisch

Auch dieses Schuljahr wurde ein Chor an der Fachschule Warth gegründet, der bei festlichen Anlässen für die musikalische Umrahmung sorgt. Auftritte des Ensembles waren bereits beim Erntedankfest und der Weihnachtsfeier. Kommende Woche wird nun die Osterfeier musikalisch begleitet. „Derzeit stehen bei der wöchentlichen Probe vor allem Lieder für die Osterfeier, die nächste Woche stattfindet, auf dem Programm. Neben kirchlicher Ostermusik werden auch moderne Arrangements gesungen“, betont...

Die Kinder und Jugendlichen begeisterten die Senioren mit ihren Darbietungen. | Foto: SeniorenTreff Kirchdorf
2

SeniorenTreff Kirchdorf
Senioren trafen sich zur gemeinsamen Osterfeier

KIRCHDORF. Im April fand wieder der SeniorenTreff im JugendTreff in Kirchdorf statt. Die Jugendlichen überraschten die Senioren mit einer musikalischen Einlage und natürlich hat der Osterhase für jeden etwas mitgebracht. Die Organisatorinnen des SeniorenTreffs bedanken sich an dieser Stelle bei den Kindern und Jugendlichen für die Zeit und für ihre Darbietungen. Mehr zum Thema: Viel Stimmung beim Seniorentreff in Kirchdorf

Im Zuge der weiteren Erhebungen wurde der Täter ausgeforscht  | Foto: BRS
1

Tritt ins Gesicht um 4.30 Uhr
Schwerverletzter nach Steuerberger Oster-Event

Es ist in vielen Gegenden Kärntens eine liebe Tradition, dass man die entsprechenden Oster-Events besucht - nicht selten enden sie aber mit Verletzungen, so auch gestern in Steuerberg. STEUERBERG. Gestern gegen 4.30 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen bei einer Osterveranstaltung in der Gemeinde Steuerberg nach einer Auseinandersetzung durch einen Fußtritt ins Gesicht schwer verletzt. Das Opfer wurde von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Täter wurde...

Bild unbekannt
1 1

Ostern
Osterfeuer

Herkunft und Bedeutung vom Osterfeuer Der Brauch des Osterfeuers ist seit 1559 offiziell belegt, hat aber seine Wurzeln vermutlich schon viel früher in der vorchristlichen Tradition (Brandopfer). Dabei steht das Osterfeuer symbolisch wohl für die Sonne als Mittelpunkt des menschlichen Lebens. Im Frühjahr wurde mit diesen Frühlingsfeuern die Sonne (als Sieger über den langen Winter) begrüßt. Außerdem galten die Feuer als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums sowie der Ernte. Im...

Der Osterhase hält für alle Gäste eine Überraschung bereit. | Foto: pixabay/castleguard

SeniorenTreff
Osterfeier mit musikalischer Einlage in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am 4. April findet wieder der SeniorenTreff in Kirchdorf im JugendTreff statt. Dieses Mal sorgen Jugendliche für eine musikalischen Einlage und der Osterhase bringt für jeden eine kleine Überraschung. Beginn: 14 Uhr. Weitere Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel finden Sie hier.

Dieses Programm kann sich sehen lassen: neben zahlreichen Aussteller:innen und Kreativständen gibt sich auch die Band Alle Achtung im Shopping Nord ein Stelldichein.  | Foto: Carina Antl

Feiertagsprogramm
Alle Achtung kommt zu Ostern ins Shopping Center Nord

Volles Programm im Shopping Nord zu Ostern: Es gibt einen ganzwöchigen Ostermarkt, eine originale Fleischweihe am Samstag und die Band "Alle Achtung" tritt am Freitag auf. GRAZ. Im Shopping Nord gibt es zu Ostern ein kunterbuntes Familienprogramm. Centerleiterin Heike Heinisser sieht mit Freude auf die Woche, kann sie doch bereits auf 13 Osterfeste zurückblicken: "Schon in den letzten Jahren hat sich der Osterhase bei uns stets pudelwohl gefühlt. Und auch heuer haben wir ihm wieder ein rundum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
27

Schwechat
Bei den Kinderfreunden hoppelte der Hase

SCHWECHAT. Endlich beginnt wieder die kunderbunte Ostereiersuche. Dabei konnte auch ein kurzer Regenschauer die Stimmung nicht trüben. Als erstes ging es auf die Jagd nach den bunten 'Eiern'. Sehr rasch hat dabei Johanna Ullmann mit ihren Eltern Veronika und René ihr Ei finden können. Auch ein 'Goldenes Ei' wurde vom Osterhasen versteckt. Dieses haben Katharina Wildner, Bianca Wildner und Thomas Mühlberger gefunden und ergatterten somit einen extra Preis. Die vielen Spielgeräte im Garten wurden...

Begegnung mit den Osterhasen
2 2 6

Ostern
woher kommt der OSTERHASE

Woher kommt das Osterfest? Das Osterfest ist auf vielfältige Bräuche in verschiedenen Epochen zurückzuführen. Auferstehung und Neuanfang stehen im Vordergrund. Der Osterhase war schon im alten Ägypten als Fruchtbarkeitssymbol bekannt. Ostern ist nicht nur das höchste Fest der christlichen Kirchen, sondern auch ein alter Brauch. Seit dem Konzil von Nizäa im Jahr 325 wird Ostern am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert. Heuer fällt der Sonntag auf den 17. April. Über den Ursprung des...

1 5

Corona Ostern 2021 ...
OBERWALTERSDORF: Nach 2020 der zweite Corona - Karfreitag 2.4.2021

OBERWALTERSDORF: Nach 2020 der zweite Corona - Karfreitag 2.4.2021 Der Karfreitag (althochdeutsch kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘) ist der Freitag vor Ostern. Er folgt auf den Gründonnerstag und geht dem Karsamstag voraus. Christen gedenken an diesem Tag des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz. Der Karfreitag wird auch stiller Freitag oder hoher Freitag genannt. In der katholischen Kirche ist der Karfreitag ein strikter Fast- und Abstinenztag. Er ist Teil der österlichen Dreitagefeier...

Wir übertragen den Livestream zur Ostermesse im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und -Montag (04./05. April) ab 8.30 Uhr. | Foto: Franz Neumayr
2 2

Livestream, Ostersonntag und Ostermontag 8.30 Uhr
Ostern zu Hause, aber in kirchlicher Gemeinschaft feiern

Livestream zu den Ostermessen im Salzburger Dom, hier am Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 8.30 Uhr. SALZBURG. Das "Hochfest der Auferstehung des Herrn" wird am Ostersonntag (4. April 2021) um 8.30 Uhr mit der Pfarrmesse und Speisensegnung hier live übertragen. Danach folgt um 10 Uhr das Hochamt mit Erzbischof Franz Lackner und der Speisensegnung. Ostermontag (5. April) um 8:30 Pfarrmesse und um 10 Uhr: Hochamt mit Weihbischof Hans-Jörg Hofer – beides ebenfalls hier live übertragen. Das...

1 2 2

Corona Ostern 2021 ...
OEYNHAUSEN: Nach 2020 der zweite Corona - Gründonnerstag 1.4.2021

OEYNHAUSEN: Nach 2020 der zweite Corona - Gründonnerstag 1.4.2021 Morgen ist Gründonnerstag. Da beginnt der Osterlockdown für den Osten Österreichs für Wien, NÖ und Burgenland. Die Corona-Zahlen steigen besorgniserregend und Ostern wird, wie letztes Jahr, wieder nur in einem eingeschränkten Rahmen stattfinden. Der Tag ist von besonderer Bedeutung im Christentum. Gründonnerstag (auch Hoher Donnerstag, heiliger Donnerstag, weißer Donnerstag oder Palmdonnerstag) ist die deutschsprachige...

  • Baden
  • Robert Rieger
Auferstehung Christi
1 2

Ostern
OSTERN die Auferstehung Christus

Warum ist Ostern das wichtigste Kirchenfest? Es ist nicht nur das älteste Fest des Christentums, das wir in der Regel im April feiern. Es bildet auch die Grundpfeiler des Glaubens: An Ostern wird der Tod nicht verdrängt, obwohl er der tiefste Punkt ist, den ein Mensch in seiner Existenz erreicht. Viele haben Angst vor ihm. Aber: Gott ließ seinen gekreuzigten Sohn auferstehen. Dieses Ereignis nährt die Hoffnung auf Gottes Treue und darauf, dass jedem Christen zeitliches und ewiges Leben...

Die liturgische Wäscheleine in der Basilika St. Laurenz. | Foto: Christoph Huemer

Anders, aber doch
Pfarre Enns – St. Laurenz feierte Ostern online

Die spirituellen Impulse der Pfarre Enns – St. Laurenz waren auch während der Osterfeiertage auf YouTube zu sehen.  ENNS. Pfarrleiter Harald Prinz stellte für jeden einzelnen der „heiligen Tage“ ein eigenes Video online, das über die Homepage der Pfarre stlaurenz.com abgerufen werden kann. Besonders beeindruckend ist der in der nächtlichen Basilika aufgenommene Impuls zur Feier der Osternacht, in dem die 15-jährige Marlies Prinz in berührender Weise das Osterlob singt. Die Sonntags-Impulse auf...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Osterfeier

der Burschenschaft Strebersdorf Wann: 31.03.2018 18:00:00 Wo: ehem. Kindergarten, Friedhofgasse 10, 7361 Strebersdorf auf Karte anzeigen

Foto: ISGS Bruck

Osterfeier für Kleinkinder

Am 9. April, dem ersten Montag nach den Osterfeiertagen, wird in der Krabbelgruppe in Bruck, Grabenfeldstraße 12a, mit Liedern, Spielen und einer bebilderten Ostergeschichte gemeinsam das Osterfest nachgefeiert. Der Osterhase hat dann die zuvor gebastelten Kunstwerke schon heimlich befüllt und alle Kinder dürfen ihr persönliches Körberl suchen. Mit einer gemütlichen Jause lässt man den Vormittag ausklingen. Wann: 09.04.2018 09:30:00 bis 09.04.2018, 11:00:00 Wo: Grabenfeldstraße, Bruck an der...

Foto: ISGS Bruck

Osterfeier für Kleinkinder

Der ISGS Bruck organisiert euch heuer wieder eine gemütliche Osterfeier für Kleinkinder. Alle Eltern sind herzlich eingeladen, mit ihren Babys und Kleinkindern am 5., 12. und 19. März, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr im Rahmen der Krabbelgruppe in der Grabenfeldstraße 12a in Bruck gemeinsam ein kleines Osterkörberl mit ihrem Kind zu basteln und individuell zu gestalten. Am 9. April, dem ersten Montag nach den Osterfeiertagen, wird mit Liedern, Spielen und einer bebilderten Ostergeschichte gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.